Discover Pro - Festplatte, SD-Karte, Musik (MP3)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

in 2 Wochen kann ich meinen GTI abholen. Vorher würde ich mir sehr gerne noch eine SD-Karte zulegen. Dazu hätte ich folgende Fragen:

1. Das Discover Pro hat ja eine Festplatte, auf der die Navi-Daten liegen. Speichert man seine MP3-Musikdateien dann auch auf der Festplatte oder eher auf einer SD-Karte? Wie macht Ihr das?

2. Wenn man die Musik auf der Festplatte speichern kann, wofür braucht man dann überhaupt noch eine SD-Karte?

3. Falls man vielleicht doch eine SD-Karte braucht... welche Größe setzt Ihr ein und wie formatiert Ihr die SD-Karte?

Grüße
Tommes

Beste Antwort im Thema

Für alle die Probleme mit Cover-Art haben mal folgende Tipps:

  • Im DiscoverPro wird Cover-Art bis 800x800px und einer Größe von ~1,3MB unterstützt. Die 300x300px und 200kB beziehen sich auf das DiscoverMedia! Andererseits sind solche hohen Auflösungen sowieso völlig überflüssig weil die Größe in der Anzeige viel kleiner ist.
  • Viele Anzeigeprobleme dürften an schlecht getaggten mp3s liegen. Schaut doch mal ob die Problemfälle ID3v1 und ID3v2 Tags haben. Das ist zu viel des Guten. Entfernt den ID3v1 Tag z.B. mit dem Programm mp3tag.

Viele hier meckern über das "High-End" Navi und haben noch nicht einmal die High-End Funktionen im Bereich Media entdeckt! Oder hat von euch schon mal jemand FLACs over WAVs mit 5.1 Kanälen und 96kHz Sampling Rate ausprobiert? Anscheinend nicht. Und dann sagt mir mal welcher (nicht PC/Mac) das noch kann.
Möglicherweise ist das auch der Grund warum SD-Karten/USB-Sticks/Festplatten größer als 32GB sinnvoll sein können trotz Beschränkung auf 4000 Lieder.
Abgesehen davon kann man seine x TB Festplatte auch mit Filmen (z.B. Konzertvideos) befüllen und abspielen. Ok, man sieht sie während der Fahrt nicht, aber das hat ja auch seinen Sinn.

Gruß
DarkToon

159 weitere Antworten
159 Antworten

Kurze Frage: Gibt es eigentlich Updates für das Discover Pro an sich oder nur Kartenupdates?
Des Weiteren habe ich vor kurzem mein Handy an die USB-Schnittstelle angeschlossen, wollte es eigentlich nur laden, aber das Handy hat den gesamten Inhalt erkannt und fing z.B. auch an, Lieder abzuspielen. Man konnte aber nicht was auswählen, da sich das System sofort aufgehängt hat. Weiß da jemand was drüber?

Zitat:

Original geschrieben von GolfVII150


Kurze Frage: Gibt es eigentlich Updates für das Discover Pro an sich oder nur Kartenupdates?
Des Weiteren habe ich vor kurzem mein Handy an die USB-Schnittstelle angeschlossen, wollte es eigentlich nur laden, aber das Handy hat den gesamten Inhalt erkannt und fing z.B. auch an, Lieder abzuspielen. Man konnte aber nicht was auswählen, da sich das System sofort aufgehängt hat. Weiß da jemand was drüber?

Je nach Softwareversion des Pro, und je nach Handy und der Anschlußart des Telefons (Bluetooth und oder USB kommuniziert das Discover Pro mit dem angeschlossenen Gerät.

Nervig dabei ist die leidige, nicht abstellbare Autostartfunktion.
Legt man eine CD ein, eine SD Karte, oder verbindet man sein Telefon mittels USB am Gerät zum Laden:
fängt das Pro an, nach Medien zu suchen
. Diese werden dann abgespielt, ob man möchte oder nicht.

Wenn Dein Telefon schon über Bluetooth verbunden war, dann wird es erkannt. Sony wechselt dann in den Massespeichermodus und ich kann am Bildschirm des Pro durch die Ordner des Telefon scrollen.

Dafür mußte ich vorher am Telefon die Verbindung "erlauben" Gerät xyxyxy möchte Verbindung, wollen sie es erlauben usw,..
Nur leider, wie so oft. es funktioniert nicht immer.
Dann kommt eine Meldung: Fehler USB Gerät und das Pro bleibt stumm. Dann muß man eine anderes Medium SD, Radio etc. wählen.

Okay, kann das irgendwie durch ein Update behoben werden? Ich fänd es schon ganz praktisch, wenn ich so auf die Musikdateien von meinem Handy zugreifen könnte. Bluetooth ist ja teilweise doch etwas umständlich, wenn man ein anderes Album aussuchen will und mit SD-Karten muss ich ja neue Musik doppelt updaten. Auf Handy und SD-Karte. Fänds gut, wenn das alles über das Handy ginge.

Wie ist es denn mit einem iPhone? Funktioniert das da problemlos?
Im Konfigurator wird das ja extra noch mal betont "USB-Schnittstelle, auch für iPod/iPhone..."

Danke für die Antwort auf jeden Fall.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVII150


Okay, kann das irgendwie durch ein Update behoben werden? Ich fänd es schon ganz praktisch, wenn ich so auf die Musikdateien von meinem Handy zugreifen könnte. Bluetooth ist ja teilweise doch etwas umständlich, wenn man ein anderes Album aussuchen will und mit SD-Karten muss ich ja neue Musik doppelt updaten. Auf Handy und SD-Karte. Fänds gut, wenn das alles über das Handy ginge.

Wie ist es denn mit einem iPhone? Funktioniert das da problemlos?
Im Konfigurator wird das ja extra noch mal betont "USB-Schnittstelle, auch für iPod/iPhone..."

Danke für die Antwort auf jeden Fall.

Die Media in Schnittstelle ist beim Discover Pro praktisch ab der Software 0176 schon mit drin.

Da funktioniert das Anklemmen des Telefons an den USB zum Laden und zum Mediadateien abspielen.

Iphone habe ich leider nicht.

PS: Du kannst auch gleichzeitig Bluetooth einschalten und wenn Anrufe kommen, ganz normal telefonieren.

sehr praktisch

ab und an meckert das Pro, wenn die USB Verbindung nicht klappt....

Dann im Telefon unter Einstellungen, USB gucken...

Ähnliche Themen

Im Prinzip ist es logisch. Warum sollte ich einen USB-Stick anstecken, wenn ich davon nichts abspielen möchte. Da hilft (zumindest bei Android) die USB-Betriebsart auf "Nur Laden" stellen. Der Nachteil ist, wenn man nun doch mal was vom Smartphone abspielen möchten würde, müsste ich halt die Betriebsart im Smartphone wieder ändern. Mache ich aber nie, da wesentlich mehr Musik auf der SD-Karte als im Smartphone ist.

Das Einzige, was ich vermisse, ist, dass das DM keine Option zum Kopieren von USB auf SD-Karte bietet. Da muss ich also jedesmal die SD-Karte in den PC stöpseln oder per USB-Host und Kartenleser vom Smartphone die Dateien bearbeiten. Aber das betrifft das Pro ja wohl nicht...

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Original geschrieben von GolfVII150


Okay, kann das irgendwie durch ein Update behoben werden? Ich fänd es schon ganz praktisch, wenn ich so auf die Musikdateien von meinem Handy zugreifen könnte. Bluetooth ist ja teilweise doch etwas umständlich, wenn man ein anderes Album aussuchen will und mit SD-Karten muss ich ja neue Musik doppelt updaten. Auf Handy und SD-Karte. Fänds gut, wenn das alles über das Handy ginge.

Wie ist es denn mit einem iPhone? Funktioniert das da problemlos?
Im Konfigurator wird das ja extra noch mal betont "USB-Schnittstelle, auch für iPod/iPhone..."

Danke für die Antwort auf jeden Fall.

Die Media in Schnittstelle ist beim Discover Pro praktisch ab der Software 0176 schon mit drin.
Da funktioniert das Anklemmen des Telefons an den USB zum Laden und zum Mediadateien abspielen.
Iphone habe ich leider nicht.
PS: Du kannst auch gleichzeitig Bluetooth einschalten und wenn Anrufe kommen, ganz normal telefonieren.
sehr praktisch
ab und an meckert das Pro, wenn die USB Verbindung nicht klappt....
Dann im Telefon unter Einstellungen, USB gucken...

Leider funktioniert es bei mir nicht. Habe Version 0192 oder so und das Handy samt Ordner wird erkannt, aber er zeigt z.B. 10x den Ordner "Musik" an, obwohl er auf dem Handy nur einmal drin ist und dies auch bei vielen anderen Ordnern. Wenn ich auf eine Datei klicke sagt er sofort "Fehlerhafte Datei", obwohl das vor einigen Tagen noch ging. Da hat er wenigstens vereinzelt noch Dateien abgespielt. Seltsam irgendwie.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVII150



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Leider funktioniert es bei mir nicht. Habe Version 0192 oder so und das Handy samt Ordner wird erkannt, aber er zeigt z.B. 10x den Ordner "Musik" an, obwohl er auf dem Handy nur einmal drin ist und dies auch bei vielen anderen Ordnern. Wenn ich auf eine Datei klicke sagt er sofort "Fehlerhafte Datei", obwohl das vor einigen Tagen noch ging. Da hat er wenigstens vereinzelt noch Dateien abgespielt. Seltsam irgendwie.

Dann guck mal in die Handyeinstellungen... Bei Android unter Konnektivität/oder Verbindungen...
und USB Verbindung, eventuell Haken machen, bei USB Speichergerät.
Zweiter Tipp:
Blutooth Verbindung löschen und neu einrichten, den Zugriff vom Pro aufs Handy erlauben, und umgekehrt auch, dann sollte es gehen...

Danke für eure Tipps. Werde es gleich noch mal probieren... und berichten 🙂

Habe es gestern noch mal probiert und ich habe wohl die Fehlerquelle entdeckt. Ich hab gar keinen MEDIA-In Anschluss, sondern nur einen herkömmlichen USB-Anschluss. Wird wohl daher nicht funktionieren. Peinlich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GolfVII150


Habe es gestern noch mal probiert und ich habe wohl die Fehlerquelle entdeckt. Ich hab gar keinen MEDIA-In Anschluss, sondern nur einen herkömmlichen USB-Anschluss. Wird wohl daher nicht funktionieren. Peinlich 🙁
Ja, das stimmt. Ich habe auch den USB-Anschluß und nicht den Media in.

Dennoch funktioniert die Bedienung am Touchscreen des Discover Pro zum Ordnerwechseln.

Dazu mußt Du lediglich das Telefon im Massespeicher- Modus laufen lassen. Das Telefon über Bluetooth anmelden und alles Zustimmen (Zugriff auf das Handy, Zugriff auf das Discover Pro).

Das mit der Anzeige 10 mal Ordner Musik hatte ich auch schon. Manchmal auch die Fehlermeldung, Fehler USB- Gerät. Kenne ich also auch.

Dann mußt Du nur noch wissen, wohin Dein Telefon die Musik speichert.

Während der Autostart-Funktion (beim Anklemmen des Telefon an USB) sucht es eh selbst nach Musik und beginnt nach ein paar Sekunden mit der Wiedergabe. Dann kannst die Musik auswählen, abspielen... usw. auch das Ansehen von Fotos funktioniert.

Das ist praktisch die gleiche Funktion, wie ein Media in port...

Funktionierte mit meiner alten Software 0095 nicht
im Moment
Hardware 0041 Software 0192

....

Hab die gleiche Hardware und Software-Funktion wie du. Geht trotzdem nicht. Habe es so gemacht wie du es beschrieben hast.
Beim ersten Mal hat er Musik abgespielt und brach nur ab, wenn man das Lied gewechselt hat und jetzt erkennt er zwar das Handy samt Ordner, aber nicht mehr die Dateien z.B. mp3.
Habe ein Samsung Galaxy S4. Einstellungstechnisch kann ich da nur wechseln zwischen "Als Mediengerät nutzen" oder "Kamera". Beides bringt nicht das gewünschte 🙁

Ja, Google nimmt schrittweise wieder Funktionen aus Android raus. Deswegen fahre ich noch Jellybean. Wozu updaten, wenn alles läuft, wie es soll?

Gibt es denn vielleicht eine App, womit man das Problem beheben könnte? 😁

Hallo zusammen,
wenn ich eine SD-Karte mit MP3 Musik in den SD Karten Slot stecke, schreibt das Discover Pro eine "WMPInfo.xml" Datei auf die Karte, weiß jemand wofür die ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen