Discover Pro Blitzer App vorhanden oder nachinstallierbar?
Meine alten klatsch an die Fensterscheibe geklebten Navis hatten meist Tools für feststehende Radaranlagen inklusive.
Dazu meine Frage, geht das mit der Software?
Bei Navigon konnte man in einem Shop viele nützlich Dinge nachrüsten.
Es wird in Deutschland noch gestritten, ob dies legal oder nicht legal ist, jedenfalls haben die meisten Hersteller diese Option inklusive mit rechtlichen Hinweisen.
Nun gerade in ortsfremden Gegenden hat es mich das eine oder andere Mal richtig auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung hingewiesen.
Bitte keien Schlaumeier oder Raserdiskussion!
Vielen Dank für Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Am sinnvollsten ist es nach StVo zu fahren.
138 Antworten
Eines gleich vorweg. Das Navi wird nicht vor den Blitzern warnen. Es wird sie nur in der Karte als POI's anzeigen.
Und das geht so. Erstmal hier auf POIplaza und bei Suche auf GERMANY und SPEEDCAMS gehen. Dann zeigt er einen die verschiedenen Option mit Logo an. Ladet euch dann die ASC Dateien erstmal alle einzeln in einen Ordner.
Über http://webspecial.volkswagen.de/info...=poiNavigation
Könnt ihr nun eigene POI Listen erstellen.
Wichtig: Den Dateinamen nicht trennen, also ggf. _ benutzen ;-)
Die Liste lässt sich beliebig lange erweitern
Die Datei dann ins Hauptverzeichnis der SD Karte entpacken!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer keinen Bock drauf hat lädt sich mein Package… aus 08/2014
D Blitzer
http://dfiles.eu/files/h57s4g41n
EU Blitzer
http://dfiles.eu/files/ctysszfzo
So nicht ganz korrekt.
1. es können bei VW nur 20 Kategorien von POI Sammlungen regeneriert werden, also nichts mit beliebig vielen
2. es können in der Karte nur 10 Kategorien angezeigt werden, also nichts mit beliebig
3. diese selbst erstellten angezeigten Symbole in der Kartenansicht verschwinden sporadisch und müssen neu ausgewählt werden (Softwarefehler, bisher keine lösung von VW)
4. die Anzeige in der Karte von Sonderzielen und POI ist Kartenmaßstabsabhängig,
ein Muster ist nicht erkennbar, mal tauchen die POI bei 300m auf, mal bei 1500m
Alles in allem nur bedingt verlässlich, da das Discover Pro derart in der Navigationsfunktion beschränkt wurde. (zum Vergleich, bei Navigon gibt es keine Begrenzungen in der nzahl der angezeigten Kategorien)
Wer Interesse hat, ruhig pm
Habe einige Sammlungen zusammengestellt.
POIplazza ist schon ne super Plattform...
Die Dateien lassen sich sogar zusammenfügen im Excel (aus 10 mach eins)
Die Konvertierung auf der VW Website ist mühselig, und nicht speicherbar...
Viel Spaß, bei mir funktioniert es, wie oben beschrieben mit den genannten Einschränkungen.
Freut mich, dass es mal jemand ausprobiert hat.
Habe gelesen, dass das Update mit eigenen POI's erst seit KW22/2014 Discover Media's funktioniert. Da darf man noch auf ein Softwareupdate hoffen.
Ich fahre auch schon längere Zeit mit den Blitzer POI rum.
Bisher aber keine Fehler in meinem Discover Pro. Funktioniert immer. Habe auch keine Zoomprobleme.
Leider ohne Hinweiston... und ich schaue nicht immer auf das Display... also fast nutzlos...
Ähnliche Themen
Habe mir die von POIbase gekauft. Mobile sowie fest installierte. Bin ganz zufrieden. Habe das Discover Pro. Das kein Ton kommt stört nicht. Bringt sowieso nix, da die Position nicht exakt ist. Ist eher ein Hinweis, dass ein Blitzer in der Nähe bzw. an dem Standort sehr wahrscheinlich ist. Wem die Blitzer zu teuer sind - teilt euch den Kauf. Da ist ja kein Kopierschutz drauf 😉
Hab jetzt nicht alle Blitzer drauf, sondern einen Bereich ausgewählt. Bayern und Hessen. Bei ganz Deutschland hatte ich ab und zu das Problem, dass er mir die POIs inaktiv gesetzt hat. Ich musste die dann vor der Fahrt wieder aktivieren. Waren wohl zu viele.
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Am sinnvollsten ist es nach StVo zu fahren.
Wer macht das IMMER ???????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von rolandnatze
Wer macht das IMMER ???????????????????????Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Am sinnvollsten ist es nach StVo zu fahren.
Die Frage sollte eher sein: "Wer macht das nicht immer?"
Ein Fragezeichen reicht übrigens. Es sei denn deine Tastatur ist defekt... ;-)
es bei euch auch das wenn ich auch Google earth umschalte ( hab carnet ) das die blitzer nicht mehr angezeigt werden ?
Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Die Frage sollte eher sein: "Wer macht das nicht immer?"
Entschuldige bitte, aber das Lehrerhafte nervt. Das mache ich nicht mit Absicht, aber Du kannst mir nicht erzählen, dass Du nicht schonmal 60 gefahren bist, wo 50 erlaubt ist. Und da die Städte unterschiedlich blitzen (In Hamm/Westfalen kriegst Du mit 55 km/h ein Foto nach Hause geschickt), ist so ein Teil als Gedächtnisstütze sehr gut. Ich habe in den letzten 3 Jahren auch nur zwei Verwarnungen wegen leichter Geschwindigkeitsübertreungen bekommen, jetzt tut mal bitte nicht so, als ob ich Blitzerhopping betreiben würde. Ich mag es nicht, wenn man mir Straftaten unterstellt, nur weil ich über Blitzer informiert werden möchte.
Zitat:
Original geschrieben von rolandnatze
Wer macht das IMMER ???????????????????????Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Am sinnvollsten ist es nach StVo zu fahren.
Ich will mein Gott keine Diskussion anfachen...geht ja auch nicht um mobile Blitzer.
Aber zum Thema STVO:
Hier ist eine Schnellstrasse..Zweispurig ...erlaubt sind 70.
Auf der Strecke sind paar Ampeln. Komme ich an Ampel rangefahren mit 70 und die schaltet auf Grüngelb
was mach ? Vollbremsung ?Nein...ich gebe etwas Gas um noch zügig die Kreuzung zu passieren,
sonst kann schlimmes passieren.
Genau dort an der Ampel haben sie ihren mobilen Blitzer aufgebaut . STVO ich lach mich schlapp.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Ich fahre auch schon längere Zeit mit den Blitzer POI rum.
Bisher aber keine Fehler in meinem Discover Pro. Funktioniert immer. Habe auch keine Zoomprobleme.Leider ohne Hinweiston... und ich schaue nicht immer auf das Display... also fast nutzlos...
Ja, Futzelhupp, wenn Du nicht hinschaust, siehst du es nicht.
Die eigenen POI, also inklusive der Blitzer verschwinden einfach mal so, je nach Zoom-Stufe.
Und wenn Du mal schnell an der Tanke warst, sind sie bei Neustart dann auch jedes zweite, dritte oder zehnte Mal komplett verschwunden, und dann mußt Du sie neu unter Setup-Karte neu auswählen...
Ist ein Software- Bug, da bin ich nicht der Einzigste...
Im Prinzip reicht es auch schon, mal kurz auf die Karte zu schauen, um zu sehen, wo die "Gefahrenstellen" sind....
Ich teste das schon seit 30 000km quer durch Deutschland und Europa...
Fazit: durchaus brauchbar, allerdings durch die Vergesslichkeit des Infotainments... nervig..
Und immer schön auf Tacho und Straße schauen, allzeit gute Fahrt...
Bei mir sind die immer da...
Zitat:
Original geschrieben von Magicstar
Bei mir sind die immer da...
Glückspilz, ich habe bereits das dritte Discover Pro und sie sind immer mal weg...
Wo hast Du Deine eigenen POI her, wenn man fragen darf?
Scroll mal den Beitrag weiter hoch, da wird was zum Download angeboten