Discover Pro - Ausfall Touchscreen
Moin!
Ich hatte diese Woche schon 3x Probleme mit dem Discover Pro bzw. dem Touchscreen. Das Gerät "bootet" ganz normal, Radio funktioniert usw. nur der Touchscreen fällt aus. Er reagiert nicht auf Berührung auch "Zündung aus" bringt keinen sofortigen Erfolg. Wenn das Auto länger steht ( ca. 1 Std. und mehr) reagiert das Gerät wieder auf Berührungen.
Hat noch jemand ähnliche Probleme, gibt es eine Lösung ?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Habe genau das selbe Problem. Touchscreen reagiert bei kälteren Temperaturen überhaupt nicht auf Berührungen. Statt dessen wählt es wahllos irgendwelche Ziele im Navi aus, ruft selbstständig gespeicherte Nummern an, spielt beliebige Lieder ab und, und, und.
Mein 🙂 hat eine neue Software aufgespielt. SW: 0388. Anstatt die Software den Fehler behebt, fügt sie weitere Fehler hinzu. Nach dem Abstellen des Wagens leuchtet nun noch die Hintergrundbeleuchtung des Displays für ca. eine halbe Minute. Andere User haben mit der Software noch weitaus mehr Probleme.
Wenn also möglich, dann nicht auf SW: 0388 updaten lassen. Die letzte stabile Software ist scheinbar 0362.
76 Antworten
Klar werde ich es durchziehen. Nur finde ich, dass VW mein Auto erstmal bis auf weiteres Reparieren soll. Ich geb da VW selbst 1-2 Chancen das wieder zu richten.
Nur finde ich es schade, das im Jahr 2016 man Autos baut, die Mängel aufweisen, aber die nicht Reparierbar sind weil keiner weiss woran es liegt! Da muss ich doch beim Schreiben hier selber lachen 😁
Ich lass es auf mich zukommen. Habe in 2 Wochen erst den nächsten Werkstatttermin. Werde ihn jedoch schon nächste Woche vorzeitig da abstellen.
Achja nach dem Update spinnen nun auch meine kompletten Lautsprecher.
Begeisterung pur aufn Vattertach!
Zitat:
@Vmax3107 schrieb am 5. Mai 2016 um 15:54:02 Uhr:
Klar werde ich es durchziehen. Nur finde ich, dass VW mein Auto erstmal bis auf weiteres Reparieren soll. Ich geb da VW selbst 1-2 Chancen das wieder zu richten.
Nur finde ich es schade, das im Jahr 2016 man Autos baut, die Mängel aufweisen, aber die nicht Reparierbar sind weil keiner weiss woran es liegt! Da muss ich doch beim Schreiben hier selber lachen 😁
Ich lass es auf mich zukommen. Habe in 2 Wochen erst den nächsten Werkstatttermin. Werde ihn jedoch schon nächste Woche vorzeitig da abstellen.Achja nach dem Update spinnen nun auch meine kompletten Lautsprecher.
Begeisterung pur aufn Vattertach!
2 Wochen sind um.
Ergebnis?
Die haben laut Leistungsnachweis das Navigationsmodul getauscht und gehen nun davon aus das es funktioniert. Klar funktioniert es, ist ja auch warm draußen. Aber zu 100% können die das auch nicht sagen.
Ich habe bzw. musste es so hinnehmen und abwarten bis es wieder ausfällt. Also heißt es (auch wenns mir nicht gefällt) bis Oktober warten.
Achso noch ein kleiner Aufreger: Habe alle meine Probleme am Auto meinen Verkäufer erzählt und auch mit rechtlichen Schritten gedroht falls das Navi wieder nicht gehen sollte. Seine Aussage: "Das ist im Moment der Stand der Technik!"
Ohne Worte..
Nun fahr ich erstmal und schau was passiert.
Gruß
VMAX:
Der Verkäufer hätte sagen müssen: Das ist im Moment Stand der VW Technik! Oder schliest er von der VW Qualität auf alle anderen Hersteller?
rzz
Ähnliche Themen
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 8. Juni 2016 um 21:59:07 Uhr:
VMAX:Der Verkäufer hätte sagen müssen: Das ist im Moment Stand der VW Technik! Oder schliest er von der VW Qualität auf alle anderen Hersteller?
rzz
Also wo er das gesagt hatte bin ich aus allen Wolken gefallen. Ich wusste nicht mal was ich darauf antworten sollte.
Ich hab ihm klar gemacht das ich schon sämtliche Autos gefahren bin, alt oder neu, Billig-Segment oder Luxus-Klasse, und das es solche Probleme noch nicht gab bzw. ich sie selber noch nie erlebt habe. Und bei Autos, die schon so eine Stange Geld kosten, ist die Aussage vom (Un-)Freundlichen meines Erachtens absolut nicht akzeptabel!
Also er braucht mir garnix erzählen das es der aktuelle Stand der (VW-) Technik ist!
Zieht euch das mal rein: Ihr kauft ein VW und dann funktioniert die komplette Navi-Einheit aufgrund von kalten Temperaturen (!!!!!!!!!!!!!) nicht. Und keiner weiß woran es liegt.
Da lachen meine Kollegen, Bmw, Jaguar, Mercedes und wo ich schon überall war drüber, als ich schon nach Alternativen geschaut habe.
Also ehrlich...ich schreib mich schon wieder in Rage hier wenn ich darüber nachdenke.
Hallo vmax,
nicht unnötig aufregen. Dem Verkäufer per Einschreiben mit RS eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen.
Der Rest läut dann, so oder so, von alleine, mit oder ohne Anwalt.
Du hast ein Recht auf ein mängelfreies Auto, lass dich also nicht belabern und hinhalten.
Viel Erfolg
Grüße rzz
Rzz hat alles wichtige genannt.
Einschreiben mit Rückschein oder direkt ins Autohaus und Empfang schriftlich unterzeichnen lassen.
Fristsetzung mit 2 Wochen frist.
Im Schreiben alle! Mängel am Auto aufführen.
Sollte in der Frist von 2 Wochen keine Reaktion kommen, ab zum Anwalt (Ohne Versicherung : kosten trägt dann das Autohaus)
Der Anwalt wird in der Regel anrufen und anschließend eine 2-3 Wochen Frist setzten, da er dieses machen muss, bevor Klage eingereicht werden kann, um den Wagen sonst Rückabwickeln zu können.
Bei weiteren Fragen sonst einfach per PN melden.
Grüße
Gibt es zum Thema neue Infos? Ich habe leider die gleichen Probleme mit dem Touchscreen.
Gruß, Kufi
Hab da auch eine Interessante Story dazu.
Problem wie bekannt. Wenn es kalt ist reagiert der Bildschirm nicht.
Habe vor paar Wochen Zahnriemen Wechseln lassen über einen bekannten der bei VW arbeitet.
Er hat mich dann angerufen das alles Erledigt ist und er noch eine Update für die Handbremse aufspielen wird, da das im System angeboten wird.
Ich weiß nicht was da alles drann hängt. Aber seit dem Funktioniert mein Radio. Auch bei 2 stelligen Minus Graden.
Ich schau mal nach dem Software Stand. Aber ich weiß nur von einem Update der Handbrems Software.
Keine Ahnung wie das zusammen hängen könnte...
Zitat:
@Amplifier schrieb am 20. März 2018 um 18:02:08 Uhr:
Hab da auch eine Interessante Story dazu.Problem wie bekannt. Wenn es kalt ist reagiert der Bildschirm nicht.
Habe vor paar Wochen Zahnriemen Wechseln lassen über einen bekannten der bei VW arbeitet.
Er hat mich dann angerufen das alles Erledigt ist und er noch eine Update für die Handbremse aufspielen wird, da das im System angeboten wird.Ich weiß nicht was da alles drann hängt. Aber seit dem Funktioniert mein Radio. Auch bei 2 stelligen Minus Graden.
Ich schau mal nach dem Software Stand. Aber ich weiß nur von einem Update der Handbrems Software.Keine Ahnung wie das zusammen hängen könnte...
Interessant. Auch mir hat man diese Software aufgespielt und mir versichert, sie habe nichts mit dem "Radiosystem" zu tun.
Resultat: Ein Display, das vorher noch auf der linken Seite voll funtionniert hat, funktionniert nun überhaupt nicht mehr.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich selbst Teil des Problems bin, da ich - dummerweise - einen Handysaugnapf am Display befestigt hatte und dieses anschließend rechts nur noch sehr träge, manchmal aber auch überhaupt nicht mehr funtionniert hat.
Bislang ist es mir aber immer noch gelungen bspw. die neuen Informationen über den Reifenwechsel zu bestätigen - seitdem: nichts mehr!
Ich hänge mich mal mit dran.
meine Arbeitskollegin hat das problem, dass die Bedieneinheit komplett aussetzt. Kein Touch, kein Bild, nix.
Radio läuft, man kann auch über die MuFu-Tasten laut und leiser machen. USB-Stick startet auch von alleine. Also scheint wirklich nur die BE defekt zu sein.
Ist vllt irgendetwas bekannt bezüglich einer kalten Lötstelle o.ä.?
Und die komplette Einheit sitzt doch im HSF oder im Kofferraum, oder?
Grüße aus Bayern.
im Armaturenbrett ist der Bildschirm. Der Rechner ist im handschuhfach.
Handschiuhfach auf, "oben an der Decke vom Handschuihfach".
Kann man nicht übersehen :-)
Falls noch jemand den Fehler hat.
Bei mir haben Sie das Display und die Headunit getauscht und seitdem funktioniert es zu 99,99 %!
Hallo 🙂 ich habe gleiche Problem. Aber meine Radio ist ganz verrückt. Spielt was es will, macht "peep"/Touch Ton jeden 1-2 sekunden. Einschalt selbe Sitzheizungoder ich habe Sitzheizung ein schon ein paar Minuten und dann es wechselt zu sitzluftung. Ich kann absolute nicht auswählen oder kontrollieren. Es macht mir verrückt! So letzte ein paar woche ich habe das immer ausgeschaltet am Anfang und dann nach 30 min wieder ein und es funktioniert ganz ok. Mein Problem ist aber dass ich keine Garantie mehr habe. So ich habe Angst zu Händler gehen weil das kann ganz teuer sein. Und auch ich bin Ausländer und mein Deutsch ist nicht gut so (passiertet mir schon ein paar mal) Leute wollen nicht helfen. Was würdet ihr empfehlen? Was zu machen wie erste Schritt? Kann man Software Update selbe machen? Danke für jede Antwort. Ich bin schon verzweifelt.
Julia