Discover Media, Versionsunterschiede

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Jahreswagen gekauft. Zuvor habe ich eine Woche lang ein Leihgolf von meinem Händler gehabt. Beide Autos haben ein Discover Media. Die Navigation geschieht aber unterschiedlich. Bei meinem Golf habe ich in der MFA Meterangaben bis unmittelbar vor dem abbiegen. 100, 80, 60, 40 und 20 m werden angezeigt. Beim Leihauto gab es ab etwa 300 m Entfernung keine Entfernungsangabe mehr. Man musste sich da am abnehmenden Balken orientieren. Das habe ich als schlecht empfunden. Im Zusatzfenster werden in meinem Golf die Kreuzungen relativ klein dargestellt. In Kreisverkehren ist kaum die Ausfahrt zu erkennen. Beim Laihauto war die Kreuzungsansicht im Zusatzfenster viel größer dargestellt. Alles war deutlicher zu sehen. Im Kreisverkehr konnte man sogar genau sehen, wo man sich befindet. Die Anzeige ist aktiv mitgegangen. So konnte man genau sehen, wann man den Kreisverkehr verlassen muss. Das war bei großen Kreisverkehren mit vielen Abfahrten Hilfreich. Das war deutlich besser wie in meinem Golf. Nun weiß ich nicht, welche Version das Leihauto hatte. Hardware bei mir ist H30, Software ist 0356. Dann gibt es noch die Nummer 0820. Ich konnte kein System bei den Nummern erkennen. Habe ich jetzt die aktuellste Version? Und gibt es eine Version, die die Meterangabe im MFA bis zum abbiegen hat, und eine große Kreuzungsansicht im Zusatzfenster? Das wäre dann optimal. Kann mein Händler überhaupt eine bestimmte Version aufspielen? Und habe ich überhaupt die aktuellste Version? Mein Golf ist vom Juni 2016. Hat auch die Aktualität der Karte einen Einfluss auf das von mir geschilderte? Bevor ich das Navi in meinem Golf genutzt habe, habe ich sofort auf die aktuellste Karte upgedatet. Der Leihgolf hatte mit Sicherheit ältere Karten.

Danke und viele Grüße,

Rainer

Beste Antwort im Thema

Ich finde auch Rainer, das du da jetzt ein wenig arg kleinlich bist. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich bei meinem DM2 noch nie so genau darauf geachtet habe, ob ein Kreisverkehr im Zusatzfenster tatsächlich richtig grafisch dargestellt wird. Es ist mir aber auch egal. Es werden in der MFA und im Zusatzfenster Richtungsanzeigen dargestellt und die Navi-Tante wiederholt es zum Erbrechen, wo du lang fahren musst und welche Ausfahrt man im Kreisverkehr benutzen muss.

Vielleicht wäre es besser du kaufst dir einfach nen Wagen mit UKW-Radio und klebst Dir das TomTom an die Scheibe 😉

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@spreetourer schrieb am 15. September 2017 um 14:46:55 Uhr:



Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 14:16:35 Uhr:


wann der nächste McDonald`s ist, interessiert mich nicht. Das müsste man noch irgendwie abwählen können.

Verstehe ich jetzt nicht, denn ich habe Hotels und Restaurants als POI in der Kartenanzeige abgewählt. Das DM lässt ja leider nicht mehr als 10 POI-Kategorien zu, und das ist mir eigentlich zu wenig. Jedes Garmin zeigt da viel mehr an.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 15. September 2017 um 14:46:55 Uhr:



Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 14:16:35 Uhr:


Die digitale Anzeige bringt einem eigentlich gar nichts, da man schon ein Tacho hat. Und ob man jetzt 77 oder etwa 75 km/h fährt, ist mir eigentlich uninteressant. Der Tacho geht ohnehin um etwa 10 km7h vor.

Ist zwar OT, aber das ist mir neu, dass der Tacho 10 km/h vor geht. Vlt. bei 200, aber nicht bei 50 oder 70 km/h. Und es macht einen großen Unterschied, ob man mit 75 oder 77 km/h geblitzt wird. Bei Tempomat 75 passiert nix, weil der Tacho etwa 2 km/h zuviel anzeigt und von Amts wegen 3 km/h abgezogen werden. Auch innerorts fahre ich oft mit 55 km/h und bin vor Blitzern sicher, doch bei 57 klappt das nicht. Zudem ist die analoge Tachonadel eh recht ungenau und macht Unterschiede von 1 - 2 km/h kaum deutlich.

Doch wie schon gesagt: reine Geschmackssache, und darüber streiten bringt eigentlich nix. 😉

Mir geht es nicht um die POI in der Kartenansicht, sondern um die POI, die im Zusatzfenster bei den Manövern angezeigt wird. Im Zusatzfenster werden ja die nächsten drei Manöver angezeigt. Und eben dazwischen auch manche POIs, wie eben McDonald`s. Und die möchte ich in der Manöverliste nicht haben, weil ich seit mindestens 10 Jahren in keinem McDonald`s mehr war. Das die normalen Parkplätzen auf Autobahnen in der Manöverliste angezeigt werden, finde ich wiederum in Ordnung. Da kann man seine Ruhepausen gut einplanen.

Zitat:

@maatik schrieb am 15. September 2017 um 15:56:33 Uhr:



Zitat:

Auch innerorts fahre ich oft mit 55 km/h und bin vor Blitzern sicher, doch bei 57 klappt das nicht.

Ich fahre seit ich den FS habe innerorts mit Strich 60 (Tachonadel) und wurde - zumindest bei dieser angezeigten Geschwindigkeit - noch nie geblitzt. Ich behaupte sogar das man erst ab 64 geblitzt wird ;-)

Zitat:

@maatik schrieb am 15. September 2017 um 15:56:33 Uhr:



Zitat:

Laut einer EU-Richtlinie darf die Tempoanzeige bei Fahrzeugen, die vor 1991 zugelassen wurden, um bis zu sieben Prozent nach oben vom realen Wert abweichen. Bei Wagen, die nach 1991 zugelassen wurden, sind es zehn Prozent plus einem Aufschlag von vier Kilometern pro Stunde.

macht bei echten 50km/h angezeigte 59km/h + die 3km/h Messtoleranz des Blitzers... =62km/h - angezeigt - die man fahren müsste um bei 50 geblitzt zu werden. Entspricht meiner Erfahrung.

Ich weiß nicht im Detail wie schnell - angezeigt - ich fahren müsste um geblitzt zu werden aber ich fahre immer so, seit dem ich Tempomat habe sogar sehr sicher:

30 -->33
50 -->60
80 -->90
120 -->130

und habe damit schon mehrere Blitzer passiert und bin nicht geblitzt worden.

Ja, genau, so mache ich es auch. In Thüringen ist auf der A71 ein Tunnel nach dem anderen. Alle Tunnels haben Beschränkung auf 80 km/h. Und die Abschnitte zwischen den Tunnels sind auch begrenzt. Tempomat auf 90 km/h einstellen und man kann 10 Minuten fahren ohne auf etwas zu achten. Ich habe den Tacho auch schon öfters mit der GPS-Geschwindigkeit des Falks abgeglichen.

Zitat:

Mir geht es nicht um die POI in der Kartenansicht, sondern um die POI, die im Zusatzfenster bei den Manövern angezeigt wird. Im Zusatzfenster werden ja die nächsten drei Manöver angezeigt. Und eben dazwischen auch manche POIs, wie eben McDonald`s. Und die möchte ich in der Manöverliste nicht haben, weil ich seit mindestens 10 Jahren in keinem McDonald`s mehr war. Das die normalen Parkplätzen auf Autobahnen in der Manöverliste angezeigt werden, finde ich wiederum in Ordnung. Da kann man seine Ruhepausen gut einplanen.

Soweit ich das gesehen habe wird doch gar kein McDonalds extra angezeigt sondern nur die nächste Raststätte - sofern die einen McDonalds hat wird der eben mit angezeigt, genau wie alle anderen Marken - Nordsee z.Bsp.

Wo ist das Problem?
Ich tanke z.Bsp. nie bei Shell - ich bin also dankbar wenn Shell schon von weitem mir angezeigt wird..

Gruss maat

Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 16:52:21 Uhr:


Alle Tunnels haben Beschränkung auf 80 km/h. Und die Abschnitte zwischen den Tunnels sind auch begrenzt. Tempomat auf 90 km/h einstellen und man kann 10 Minuten fahren ohne auf etwas zu achten. Ich habe den Tacho auch schon öfters mit der GPS-Geschwindigkeit des Falks abgeglichen.

Okay, vlt gibts ja Unterschiede zwischen den Herstellern? Im Mercedes zeigte der Tacho nur 2 km/h mehr an als das GPS bis etwa Tempo 100, darüber etwas mehr. Jetzt aber habe ich kein Extern-Navi mehr und kann im Golf nicht vergleichen. Deshalb wollte ich nix riskieren und gehe nur 5 km/h über das Limit. Ich denke aber, dass die Tachoanzeige auch vom Reifen abhängt: je höher die Abnutzung, umso höher die angezeigte Geschwindigkeit bzw. Tachoabweichung nach oben gegenüber der realen Geschwindgkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 16:48:30 Uhr:


Im Zusatzfenster werden ja die nächsten drei Manöver angezeigt. Und eben dazwischen auch manche POIs, wie eben McDonald`s.

Also werden im Zusatzfenster mehr POIs angezeigt als in der Karte, also auch die abgewählten? Dann erscheint es irgendwie unlogisch, dass man in der Kartenansicht nur max. 10 POI-Kategorien auswählen kann.

Zitat:

@maatik schrieb am 15. September 2017 um 19:01:57 Uhr:



Zitat:

Mir geht es nicht um die POI in der Kartenansicht, sondern um die POI, die im Zusatzfenster bei den Manövern angezeigt wird. Im Zusatzfenster werden ja die nächsten drei Manöver angezeigt. Und eben dazwischen auch manche POIs, wie eben McDonald`s. Und die möchte ich in der Manöverliste nicht haben, weil ich seit mindestens 10 Jahren in keinem McDonald`s mehr war. Das die normalen Parkplätzen auf Autobahnen in der Manöverliste angezeigt werden, finde ich wiederum in Ordnung. Da kann man seine Ruhepausen gut einplanen.

Soweit ich das gesehen habe wird doch gar kein McDonalds extra angezeigt sondern nur die nächste Raststätte - sofern die einen McDonalds hat wird der eben mit angezeigt, genau wie alle anderen Marken - Nordsee z.Bsp.

Wo ist das Problem?
Ich tanke z.Bsp. nie bei Shell - ich bin also dankbar wenn Shell schon von weitem mir angezeigt wird..

Gruss maat

Wenn es sich nur um Ziele auf der Autobahn handelt, wäre es ja noch in Ordnung. Es werden aber auch POIs angezeigt, die nur zu erreichen sind, wenn man die Autobahn verlässt, obwohl die eigentliche Route weiter geht. Und ich komme ständig an einem McDonald's vorbei, der in der Nähe der Abfahrt ist. Aber nur zu erreichen ist, wenn ich runterfahre. Und das wird mir jedesmal angezeigt. Also nicht nur Raststätte oder Autohof. Entweder gar keine POIs anzeigen, oder nur die, die mal will, wäre meine Meinung. Bei der Kartenansicht geht es ja auch.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 15. September 2017 um 19:14:49 Uhr:



Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 16:48:30 Uhr:


Im Zusatzfenster werden ja die nächsten drei Manöver angezeigt. Und eben dazwischen auch manche POIs, wie eben McDonald`s.

Also werden im Zusatzfenster mehr POIs angezeigt als in der Karte, also auch die abgewählten? Dann erscheint es irgendwie unlogisch, dass man in der Kartenansicht nur max. 10 POI-Kategorien auswählen kann.

Ja, im Zusatzfenster werden POIs in der Nähe von Autobahnabfahrten angezeigt, unabhängig der Karteneinstellung. Auch wenn gar keine POIs in der Karte aktiviert sind, werden welche im Zusatzfenster bei der Manöverliste angezeigt. Ob es mehr wie in der Kartenansicht sind, weiß ich nicht. Man kann dann darauf klicken und sich dahin navigieren lassen. Die Implementierung an sich ist gelungen, es müsste aber manuell aktivierbar sein, analog zur Karte. Und wie weit weg von Abfahrten letztendlich noch POIs angezeigt werden, weiß ich nicht.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 15. September 2017 um 19:05:16 Uhr:



Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 16:52:21 Uhr:


Alle Tunnels haben Beschränkung auf 80 km/h. Und die Abschnitte zwischen den Tunnels sind auch begrenzt. Tempomat auf 90 km/h einstellen und man kann 10 Minuten fahren ohne auf etwas zu achten. Ich habe den Tacho auch schon öfters mit der GPS-Geschwindigkeit des Falks abgeglichen.

Okay, vlt gibts ja Unterschiede zwischen den Herstellern? Im Mercedes zeigte der Tacho nur 2 km/h mehr an als das GPS bis etwa Tempo 100, darüber etwas mehr. Jetzt aber habe ich kein Extern-Navi mehr und kann im Golf nicht vergleichen. Deshalb wollte ich nix riskieren und gehe nur 5 km/h über das Limit. Ich denke aber, dass die Tachoanzeige auch vom Reifen abhängt: je höher die Abnutzung, umso höher die angezeigte Geschwindigkeit bzw. Tachoabweichung nach oben gegenüber der realen Geschwindgkeit.

Wenn man etwas googelt, findet man auch Hinweise, dass auch der Tacho bei Mercedes mehr als nur 2 km/h vorgeht. Du scheinst also einen sehr genauen Tacho zu haben. Der Abrollumfang ist auch von Winter- zu Sommerreifen unterschiedlich. Und ein neuer Reifen mit knapp 9 mm Profil hat einen größeren Durchmesser als ein Reifen mit den gesetzlich gerade noch erlaubten knapp 2 mm Profil. Bei einer Umdrehung legt das Rad schon 5 cm mehr zurück. Es ist aber anders herum. Je weiter der Reifen abgefahren ist, desto geringer ist der Abrollumfang und desto geringer ist die zurückgelegte Strecke, also auch weniger km/h, bei gleicher Umdrehungszahl der Antriebswelle. Bei neuen Reifen ist ein Auto also immer etwas schneller als bei abgefahrenen Reifen.

Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 19:52:19 Uhr:


Bei neuen Reifen ist ein Auto also immer etwas schneller als bei abgefahrenen Reifen.

Ja klar, neue Reifen sind deshalb auch näher an der GPS-Geschwindigkeit als abgenudelte. So hatte ich es auch gemeint, aber vlt etwas verquarkt ausgedrückt. 😉

Zitat:

@spreetourer schrieb am 15. September 2017 um 20:00:44 Uhr:



Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 19:52:19 Uhr:


Bei neuen Reifen ist ein Auto also immer etwas schneller als bei abgefahrenen Reifen.

Ja klar, neue Reifen sind deshalb auch näher an der GPS-Geschwindigkeit als abgenudelte. So hatte ich es auch gemeint, aber vlt etwas verquarkt ausgedrückt. 😉

Du fährst ja fast das gleiche Auto wie ich. Was zeigt dein Tacho bei Vollgas auf der ebenen an? Also bei mir geht es etwa bis 235 km/h. Real sind es aber deutlich weniger.

Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 20:09:36 Uhr:


Was zeigt dein Tacho bei Vollgas auf der ebenen an? Also bei mir geht es etwa bis 235 km/h.

215 mit 5 km Anlauf und Rückenwind. Da ist das Auto aber erst 4.000 km gelaufen. Danach nicht mehr getestet, bis jetzt bei 6.500 km. 😉

----

Zitat:

@spreetourer schrieb am 15. September 2017 um 20:19:58 Uhr:



Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 20:09:36 Uhr:


Was zeigt dein Tacho bei Vollgas auf der ebenen an? Also bei mir geht es etwa bis 235 km/h.

215 mit 5 km Anlauf und Rückenwind. Da ist das Auto aber erst 4.000 km gelaufen. Danach nicht mehr getestet, bis jetzt bei 6.500 km. 😉

Meiner hat jetzt etwas über 7.000 km. Ja, eine Weile braucht man schon, bis die Endgeschwindigkeit erreicht ist.

Ich komme gerade von meinem Händler. Also, es gibt für mein Auto eine aktuellere Software. Es wäre dann die Nummer 0363, statt wie jetzt 0356. Was sich aber dann ändert, konnte er mir auch nicht sagen. Die müssen das aber auch erst besorgen, bevor das bei mir draufgespielt werden kann. Dauert dann so 1,5 Stunden. In diesem Thread wurde ja jetzt schon einiges geschrieben. Ich glaube aber, irgendjemand hat die Version 0363? Ich schaue mir den Thread jetzt nochmal durch.

Zitat:

@Reniar1 schrieb am 15. September 2017 um 19:41:58 Uhr:



Zitat:

@maatik schrieb am 15. September 2017 um 19:01:57 Uhr:


Soweit ich das gesehen habe wird doch gar kein McDonalds extra angezeigt sondern nur die nächste Raststätte - sofern die einen McDonalds hat wird der eben mit angezeigt, genau wie alle anderen Marken - Nordsee z.Bsp.

Wo ist das Problem?
Ich tanke z.Bsp. nie bei Shell - ich bin also dankbar wenn Shell schon von weitem mir angezeigt wird..

Gruss maat

Wenn es sich nur um Ziele auf der Autobahn handelt, wäre es ja noch in Ordnung. Es werden aber auch POIs angezeigt, die nur zu erreichen sind, wenn man die Autobahn verlässt, obwohl die eigentliche Route weiter geht. Und ich komme ständig an einem McDonald's vorbei, der in der Nähe der Abfahrt ist. Aber nur zu erreichen ist, wenn ich runterfahre. Und das wird mir jedesmal angezeigt. Also nicht nur Raststätte oder Autohof. Entweder gar keine POIs anzeigen, oder nur die, die mal will, wäre meine Meinung. Bei der Kartenansicht geht es ja auch.

Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir wird ein McDonalds nur dann angezeigt wenn er Teil einer Raststätte oder Rasthof (neben der AB) ist, genau wie Nordsee etc.. Einen Einzelnen McDonalds hab ich so noch nicht gesehen, derer gibt es aber viele neben der AB.
DM im FL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen