Discover Media
Hallo,
hat eigentlich schon jemand mal ein vernünftiges Live Video vom Discover Media gefunden, wo speziell mal ein bisschen vom Navi-Betrieb gezeigt wird. Ich habe schon alles mögliche "durchgegooglet" finde aber entweder nur mickrige Bilder oder im Video wird dann doch wieder das Pro gezeigt.
Oder vielleicht hat ja jemand, der es bereits hat, Lust etwas genauer auf das Discover Media einzugehen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hat eigentlich schon jemand mal ein vernünftiges Live Video vom Discover Media gefunden, wo speziell mal ein bisschen vom Navi-Betrieb gezeigt wird. Ich habe schon alles mögliche "durchgegooglet" finde aber entweder nur mickrige Bilder oder im Video wird dann doch wieder das Pro gezeigt.
Oder vielleicht hat ja jemand, der es bereits hat, Lust etwas genauer auf das Discover Media einzugehen.
253 Antworten
unser dm hängt sich total auf, wenn man ein s3 an den usb anschluss unter dem radio hinter der klappe steckt...war ja schonmal, unser verkäufer hat sich gemeldet, er hat das gleiche radio im variant und es hängt sich bei ihm auch auf, auch mit s3...hhhmmmmm wo liegt das problem?🙁
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
unser dm hängt sich total auf, wenn man ein s3 an den usb anschluss unter dem radio hinter der klappe steckt...war ja schonmal, unser verkäufer hat sich gemeldet, er hat das gleiche radio im variant und es hängt sich bei ihm auch auf, auch mit s3...hhhmmmmm wo liegt das problem?🙁
Bei uns auch. Das ist normal... 🙁
EDIT: Bei uns beim Composition Media. Nach einiger Zeit fängt es sich aber wieder. Das Radio sucht Musik auf einem USB-Stick, aber das Handy ist da wohl zu kompliziert mit dem Android-Betriebssystem, das wohl nach MP3 durchsucht wird...
Musik vom Handy lieber per Bluetooth abspielen und zum Aufladen kann man die 12 V-Steckdose nehmen, braucht aber einen kleinen Trafostecker.
j.
Der USB Anschluss erwartet ein Mass Storage Gerät. Das S3 meldet sich aber als MTP Gerät.
Ich habe im LG Optimus USB auf nur laden. Da kann ich problemlos an- und abstecken. Was mir aufgefallen ist, als ich das Smartphone mal im auto vergessen habe und es dann später holte ist, dass das Aufschließen der Fahrzeuges schon die USB-Buchse aktiviert, da das Display des Optimus geleuchtet hat.
Kontaktbilder funktionieren bei mir.
Eingebette Bilder (Cover) in den MP3s auf der 1. SD-Karte werden angezeigt. Einmal hatte er mir direkt nach dem Anlassen statt dessen ein Radiosenderlogo angezeigt, welches sich auf der SD-Karte befindet. Demnach unterstützt das Gerät auch irgendwie Bilder im Ordner. Meine MP3s haben alle nur 1 Bild 500x500 eingebunden.
Ähnliche Themen
Ein "folder.jpg" im jeweiligen mp3-Ordner wird zu jedem Lied im Ordner angezeigt.
Bei mir war es die Datei:
Code:
89.0 RTL_s.png
Demnach die erste Bilddatei im Ordner.
Die Abmessungen sind 160x120x24 BPP...
nicht gleich hauen, aber wäre es theoretisch möglich nur das display vom pro an das dm anzuschließen, oder ist die headunit dafür unterdimensioniert?
Vermutlich ist die Auflösung die die Headunit bereitstellt zu gering oder die Anschlüsse passen nicht.
Ich habe das DM mit Sprachsteuerung (nicht Comfort FSE) und bin NICHT zufrieden.
Während eines Gesprächs am Telefon zum Auto, dauert es fast 15 bis 20 Sekunden bis zur Gesprächsübernahme auf die FSE nach Einschalten der Zündung, mein Ford Mondeo kann das bei allenfalls dem Verlust einer oder an schlechten Tagen zwei Silben im Gespräch. (Das System dort gibt es seit 2007 für irgendwas um die 220 Euro!)
Bei der Navigation kann ich die Stimme nicht einfach mit einem Tastendruck stumm schalten, wenn ich ungestört Radio etc. hören will.
Mir reicht oft die Navigation ohne Ansage, da Sie mir auf eigentlich bekannten Strecken nur die Hindernisse berücksichtigen soll.
Das Leiserstellen der Sprachansage hilft nicht, ist zudem im dritten Untermenü versteckt (Navi-> Setup -> Laustärke Sprachansagen).
Auf "0" gestellt hört mann dennoch gaaanz leise die Ansage, zumal auch bei ausgeschalteter Stimme die Audioabsenkung aktiv ist - wofür verdammt nochmal, Stimme ist aus!
Bei Abgeschalteter Audioabsenkung (tief in einem anderen Menü) scheint dennoch eine leichte Absenkung stattzufinden, jedenfalls aber hört man die Stimme leicht.
Wenn man doch mal eine Ansage will (unbekannte Gegend etc.) muss man an allen Punkten wieder mehrere Einstellungen vornehmen.
Was man da sich da gedacht hat verstehe ich nicht, wohl zuviel an der Weißbeleuchtung und Coverflow im Dunkelraum berauscht und dabei vergessen worum es geht, dieDamen und Herren bei VW ???
Ich habe nichts gegen eine Kür, sieht ja schon gut aus, aber ZUERST bitte die Pflicht!
Insofern eine teure Enttäuschung und insbesondere können es andere (ältere) Systeme besser - also Stand der Technik (in der Automobiltechnik) kann es nicht sein, es sei denn VW schaut nur im eigenen Kosmos...)
Sorry für die Länge, aber wenn ich schonmal dabei bin...
Zitat:
Original geschrieben von holau
Das Leiserstellen der Sprachansage hilft nicht, ist zudem im dritten Untermenü versteckt (Navi-> Seteup -> Laustärke Sprachansagen).
Dir ist aber schon aufgefallen, dass Du die Lautstärken von Radio (roter Balken), Navi (blauer Balken) und Telefon (grüner Balken) ganz einfach einstellen kannst mit dem "Masterdrehknopf" der Lautstärkeregelung? Im Fall des Navis einfach während einer Ansage das Knöpfen drehen... Vielleicht stimmt Dich das ja wieder etwas milde ;-)
Danke für den Workaround, werde ich testen. Das ändert leider jedoch nichts daran, dass es nicht durchdacht ist und das Absenkungsproblem damit nicht beeinflusst werden kann. Auch ist aus nicht aus (s.o.)...
Gerade mit dem Näherungssensor wäre der "Mute" Button ja auch nicht immer sichtbar und gegebenenfalls störend.
Aber eins habe ich noch vergessen:
Bei Traffic, zur Ansicht der Verkehrsmeldungen erscheint eine lange Liste und erst über das oben rechts befindliche pull Down Menü kann ich, wenn es ausgeklappt ist, die routenrelevanten Meldungen anzeigen lassen. Sehr umständlich und mit dem Touchscreen ohnehin nicht optimal. Kenn eich vom anderen Auto so, dass bei Taste Traffic zwei riesige Felder erscheinen (von rechts nach links), eins mit allen, eins mit routenrelevanten Meldungen und dann dahinter die entsprechenden Infos. Zwar auch noch eine Bedienung mehr als gewünscht, aber weniger als beim DM und einfacher zu treffen...
Wunsch wäre: Bei aktiver Navigation bei Traffic einfach standardmäßig die routenrelevanten Meldungen und wenn gewünscht über ein Symbol umschalten zwischen Allgemein/Route. Auswahlmenü ist an dieser Stelle quatsch, da nur (zwei) Alternativen zur Verfügung stehen, da reicht ein Umschalter, Auswahl macht erst ab 3 Möglichkeiten Sinn.
Es ist m.E. zu viel Spielerei am Screen.
Apropos Gesprächs Übernahme. Das hängt damit zusammen dass das DM erst booten muss. Welche SW Version hast Du drauf? Die neue soll wesentlich schneller sein. Ggf mal updaten lassen.
muss ich mal schauen, wo finde ich das auf die schnelle?
Ist Anfang Oktober gebaut worden, dürfte also 0421 sein, die gab es schon zuvor und eine neuere gibts nicht, richtig?
Nee 0421 ist glaub ich die aktuellste.
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Nee 0421 ist glaub ich die aktuellste.
korrekt!