Discover Media
Hallo,
hat eigentlich schon jemand mal ein vernünftiges Live Video vom Discover Media gefunden, wo speziell mal ein bisschen vom Navi-Betrieb gezeigt wird. Ich habe schon alles mögliche "durchgegooglet" finde aber entweder nur mickrige Bilder oder im Video wird dann doch wieder das Pro gezeigt.
Oder vielleicht hat ja jemand, der es bereits hat, Lust etwas genauer auf das Discover Media einzugehen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hat eigentlich schon jemand mal ein vernünftiges Live Video vom Discover Media gefunden, wo speziell mal ein bisschen vom Navi-Betrieb gezeigt wird. Ich habe schon alles mögliche "durchgegooglet" finde aber entweder nur mickrige Bilder oder im Video wird dann doch wieder das Pro gezeigt.
Oder vielleicht hat ja jemand, der es bereits hat, Lust etwas genauer auf das Discover Media einzugehen.
253 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Eigentlich interessierts hier, glaube ich, niemanden, was Du alles "nicht" genommen hast in Deinem tornadoroten "Sport-Golf" und dafür immer eine sinnfreie Begründung ablieferst ... 🙄Zitat:
Ich nicht, hab's ja nicht genommen 🙂. Ich frage mich aber auch, wieso die billigen, externen Navis flüssig sind und die internen Navis ruckeln. Überhaupt ist die Position des externen Navis besser im Blick, was ich echt wertvoll finde.
j.
ich bin mit dem DM sehr zufrieden, läuft bei mir absolut flüssig und finde es wesentlich besser als das RN 510 ! Und die Auflösung ist auch o.k, also den großen Unterschied zum RNS 510 sehe ich nicht....für das Geld sehr empfehlenswert !
Ich bin schon sehr gespannt auf meinen Golf mit Discover Media. Ich hoffe ich bin nicht so enttäuscht wie viele hier.
Aber ich denke, dass Problem heute ist, dass wir alle Tablet und Smartphones mit den super-hochauflösenden Displays kennen und dann entsprechend enttäuscht sind, wenn es gröber wird. Das geht mir ja schon bei meinem 2 Jahre alten Fernseher so.
Für die Autohersteller ist das eine echte Herausforderung. Bis vor wenigen Jahren haben die ja noch mit Schwarz/Weiß Displays gearbeitet. Und an die kurzen Entwicklungszyklen der Smartphone- und Tabletindustrie kommen die nicht mal ansatzweise ran.
Zitat:
Original geschrieben von I-95
Für die Autohersteller ist das eine echte Herausforderung. Bis vor wenigen Jahren haben die ja noch mit Schwarz/Weiß Displays gearbeitet. Und an die kurzen Entwicklungszyklen der Smartphone- und Tabletindustrie kommen die nicht mal ansatzweise ran.
Hat mit Entwicklungszyklen eigentlich nichts zutun, das hochauflösende Display wurde ja auch nicht erst dieses Jahr erfunden^^
Mehr RAM, bessere CPU und ein hochauflösendes Display zu verbauen ist kein Akt mehr
Ähnliche Themen
Kann eigentlich das Media gegen das Pro ohne weiteres ausgetauscht werden?
Zitat:
Original geschrieben von I-95
Ich bin schon sehr gespannt auf meinen Golf mit Discover Media. Ich hoffe ich bin nicht so enttäuscht wie viele hier.
Da Du ja wahrscheinlich in der Hauptsache Auto fahren möchtest, und deshalb in erster Linie durch die Windschutzscheibe sehen wirst und nicht auf das Display Deines Infotainment - Systems, wirst Du schon zufrieden sein, wenn Du es willst. Dieses ganze Rumgenöle hier ist zwar in der Theorie gut und schön, oder vielleicht auch noch, wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze, aber ansonsten kann ich vom Fahrersitz aus doch mit einer SuperDuperAuflösung irgendwann nichts mehr anfangen, weil ich gar keine Zeit habe, da dauernd draufzugucken.
Wenn man aber immer irgendwas zum Meckern sucht, dann kann man natürlich auch über eine Auflösung meckern, wenn denn für einen guten Tausender mehr eine bessere zu haben ist ...
Klar, das Discover Pro ist chicer, das ist gar keine Frage. Aber das Discover Media erfüllt seinen Zweck. Man muss halt wissen, was man haben will und was man bezahlen will.
Naja. Insgesamt stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis bei den festeingebauten Navis nicht mehr. Wenn ich mir anschaue, dass ich für 350 EUR ein ACC im Golf bekomme und für ein größeres Display und etwas bessere CPU für das Discover Pro ggü. Discover Media einen Aufpreis von 1350 EUR bezahle, dann stimmt da irgendwie die Relation nicht. Beim ACC steckt ein viel höherer Entwicklungsaufwand dahinter. Ich hab das Discover Pro trotz des hohen Aufpreises genommen, da ich unbedingt Real Time Traffic Info (CarNet) haben wollte und es das nur mit dem Discover Pro gibt.
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Naja. Insgesamt stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis bei den festeingebauten Navis nicht mehr. Wenn ich mir anschaue, dass ich für 350 EUR ein ACC im Golf bekomme und für ein größeres Display und etwas bessere CPU für das Discover Pro ggü. Discover Media einen Aufpreis von 1350 EUR bezahle, dann stimmt da irgendwie die Relation nicht. Beim ACC steckt ein viel höherer Entwicklungsaufwand dahinter. Ich hab das Discover Pro trotz des hohen Aufpreises genommen, da ich unbedingt Real Time Traffic Info (CarNet) haben wollte und es das nur mit dem Discover Pro gibt.
Fest eingebaute Navis haben für mich, als berufsbedingter Vielfahrer, zwei Vorteile:
- 1: Man muss nicht ständig mit einem Saugknopf rauf und runter. Wenn man unterwegs ist kann diese Zeit ein bis zwei besuchen bedeuten. Zeit ist Geld
-2: Die fest eingebaute Navis sind mit dem Auto (nicht nur Armaturenbrett, sondern Antenne, ABS/ESP Sensorik usw.) integriert. DAs bedeutet, dass man z. B. in einem Tunnel, obwohl es keine GPS signal gibt, das Auto weiss immer wo er geht. In den grössen Städten, z. B., Paris, gibt es viele Ausfahrten mitten in den Tunneln, und eine Saguknopf-Navi kann diese Ausfahrte eventuell nicht erkennen.
Ich habe Discover Media im Golf und die erfahrung ist zufriedenstellend genug, um meine alte RNS-510 nicht zu vermissen.
MfG
Oskartxo
Naja, werden Preise denn nach dem Preis/Leistungsverhältnis festgelegt? Doch eher nach Angebot/Nachfrage, oder? Das Discover Pro hat gegenüber dem Media auch noch eine Festplatte (und Sprachbedienung?) - nicht dass das den Preisunterschied rechtfertigen würde, aber erwähnen sollte man es schon.
Wäre das Pro nur 200Eur teurer als das Media, könnte VW das Media wahrscheinlich gar nicht mehr verkaufen.
Ich denke, beide Systeme werden ge- bzw. verkauft, also scheint VW alles richtig zu machen.
Ich persönlich würde übrigens immer ein festeingebautes Navi einem mobilen vorziehen, weil es mir erstens das Problem mit dem Ladekabel erspart und zweitens - was ich viel wichtiger finde - vollintegriert ins System ist. So wird die Lautstärke der Stereoanlage heruntergeregelt, wenn das Navi was zu sagen hat, und allein das finde ich sehr komfortabel - naja, und Komfort kostet halt.
Hatte bisher auch eine Smartphone-Lösung als Navigation. War vor allem für Live-Traffic-Infos natürlich sehr gut, allerdings stören mich wie Euch folgende Dinge:
- Bedienbarkeit während der Fahrt lenkt zu sehr ab
- Fehlende Integration in das Fahrzeuggesamtsystem (z.B. Pfeildarstellung in der MFA und Naviansagen)
Habe mal bei YouTube nach einem Video der Navigation beim Discover Media gesucht, aber noch kein Gutes gefunden. Hier wird am Ende das Discover Media während der Fahrt gezeigt, aber ich sehe da soweit kein Problem. Das Video ist leider nicht ruhig gefilmt. Vielleicht kann ja mal einer das gemeinte Ruckeln während der Fahrt filmen (bzw. filmen lassen 😉) und zeigen, wie es in der Praxis aussieht, damit es jeder Interessent am System selbst einschätzen kann, ob es ihn stört.
j.
Ich werde den Aufpreis für das Pro "leider" auch zahlen. Brauche das Navi täglich - der größere Bildschirm gefällt mir von der Innenraumoptik her wesentlich besser. Gleichzeitig die schon so viel zitierte Auflösung 😉
Trotz Google und Suche bei MT konnte ich immer noch nicht 100% klären ob das Media auch TMC Pro unterstützt?
Tut es!
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Naja. Insgesamt stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis bei den festeingebauten Navis nicht mehr.
Das stimmt. Einmal im Vergleich zu den mobilen Navis und dann auch im Vergleich zu den Tablets. Wenn man bedenkt, dass man für den Aufpreis schon ein großes iPad bekommt.
Zahlen tun das die Kunden ja auch nur, weil es keine echte Alternative gibt.
Zitat:
Original geschrieben von I-95
Zahlen tun das die Kunden ja auch nur, weil es keine echte Alternative gibt.
Also ich plane als Alternative z.B. ein
Garmin nuvi 2797LMT(7"😉 am liebsten mit mit einer (Brodit?)Halterung an den mittleren Lüftungsschlitzen. Intensiv hab ich mich damit aber noch nicht beschäftigt. Dann wäre der TFT darunter und das Navi direkt darüber, sollte passen. Was an die Scheibe pappen wollte ich eigentlich nicht.