Discover Media/Pro: Verkehrsmeldungen Online (Car-Net) von TomTom
Hallo zusammen,
wie zufrieden seid ihr mit den Online Verkehrsmeldungen die von TomTom kommen?
Ich habe in letzter Zeit im Raum München mit meinem Discover Pro die Car-Net Meldungen mit der TomTom Live Traffic Seite verglichen und muss sagen das nicht alles an Meldungen übernommen wird. Gerade innerstädtische Straßensperren, welche auf der TomTom Seite angezeigt werden und stimmen, kommen bei mir im Discover Pro gar nicht an. Dies ist insbesondere für die Routenplanung ärgerlich da das DP auch in der Stadt einen Stau berücksichtigt und eine andere Route berechnet sofern sich ein Zeitvorteil ergibt.
Habt ihr mal darauf geachtet?
Beste Antwort im Thema
Dito. Und da zeigt sich, dass das Konzept von VW nicht durchdacht ist. Zumindest hätte man aber Abhilfe schaffen und den Kartenanbieter auf TomTom angleichen müssen. So ist der Einkauf der TomTom-Verkehrsdaten quatsch. Leider wird sich nichts ändern, weil es VW offensichtlich schlicht nicht interessiert, dass der Kunde mit nem 200€-Navi besser bedient ist, als mit deren Festeinbauten. Ich habe daraus gelernt und verzichte beim nächsten Wagen auf das Werksnavi.
434 Antworten
Hallo!
Ich habe vor einigen Tagen Car-Net aktiviert und nutze auch die Verkehrsflussinformation.
Es funktioniert zwar, aber ich bin maßlos enttäuscht wie schlecht.
Während Google Maps, Here Maps und TomTom Online Maps mir für eine 300.000-Einwohner-Stadt recht flächendecken sehr gute Verkehrsflussinfos anzeigen, so zeigt mir CarNet über der gesamten Stadt gerade einmal 3-4 sehr kurze farbige Striche, von denen keiner länger als 150-Straßen-Meter ist. D.h. es scheint massiv an Daten zu mangeln, oder sonst etwas nicht zu stimmen.
Sieht das bei euch ähnlich mau aus?
Im Anhang ein Foto, das CarNet mit Here Maps vom Handy vergleicht. Die Markierungen A B C soll die Orientierung erleichtern.
Die Daten kommen von TomTom. Aber leider nicht alle. Nur auf Bundesstraßen, Landstraßen und Autobahnen.
Das liegt wahrscheinlich an der Konfiguration, die ab Werk mitgegeben wird. Die Auflösung (Spatial Resolution) in der Navi-Konfiguration gibt nicht mehr her. Wahrscheinlich so gewollt. Bei Audi wird es wahrscheinlich deutlich feiner sein.
Zitat:
@roland-b schrieb am 7. November 2017 um 19:33:01 Uhr:
Hallo!Ich habe vor einigen Tagen Car-Net aktiviert und nutze auch die Verkehrsflussinformation.
Es funktioniert zwar, aber ich bin maßlos enttäuscht wie schlecht.
Während Google Maps, Here Maps und TomTom Online Maps mir für eine 300.000-Einwohner-Stadt recht flächendecken sehr gute Verkehrsflussinfos anzeigen, so zeigt mir CarNet über der gesamten Stadt gerade einmal 3-4 sehr kurze farbige Striche, von denen keiner länger als 150-Straßen-Meter ist. D.h. es scheint massiv an Daten zu mangeln, oder sonst etwas nicht zu stimmen.
Sieht das bei euch ähnlich mau aus?
Im Anhang ein Foto, das CarNet mit Here Maps vom Handy vergleicht. Die Markierungen A B C soll die Orientierung erleichtern.
Hast Du mal unter Traffic geschaut ob auch wirklich die Daten über Carnet gezogen werden (Weltkugel Symbol) und nicht TMC?
Meine Erfahrung ist mittlerweile dass Google Maps ziemlich sensibel mit Meldungen ist, oft im Bereich von AB Raststätten Verkehrsstockungen anzeigt die einfach nur von auffahrenden (auf den Parkplatz) Autos/Google Nutzern verursacht werden. Zeigt auch ziemlich schnell Rot an wenn es eigentlich noch akzeptabel fließt. Carnet ist da etwas "gröber" hat bis jetzt aber immer gepasst gerade auch was die Wartezeit im Stau angeht hat die Angabe komischerweise immer perfekt gepaßt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ma-kus schrieb am 8. November 2017 um 12:35:04 Uhr:
Hast Du mal unter Traffic geschaut ob auch wirklich die Daten über Carnet gezogen werden (Weltkugel Symbol) und nicht TMC?
Ja, die Weltkugel ist da.
Wenn du dir das Bild ansiehst, dann sieht man ja, dass einige Verkehrsflussinfos da sind. Aber nur ganz wenige.
Zitat:
Carnet ist da etwas "gröber" hat bis jetzt aber immer gepasst gerade auch was die Wartezeit im Stau angeht hat die Angabe komischerweise immer perfekt gepaßt.
Ich beschwere mich ja nicht, dass die Daten nicht zusammenpassen.
Mir gehts darum, dass kaum Daten vorhanden sind.
Zitat:
@roland-b schrieb am 8. November 2017 um 13:05:52 Uhr:
Zitat:
@ma-kus schrieb am 8. November 2017 um 12:35:04 Uhr:
Hast Du mal unter Traffic geschaut ob auch wirklich die Daten über Carnet gezogen werden (Weltkugel Symbol) und nicht TMC?
Ja, die Weltkugel ist da.
Wenn du dir das Bild ansiehst, dann sieht man ja, dass einige Verkehrsflussinfos da sind. Aber nur ganz wenige.
Zitat:
@roland-b schrieb am 8. November 2017 um 13:05:52 Uhr:
Zitat:
Carnet ist da etwas "gröber" hat bis jetzt aber immer gepasst gerade auch was die Wartezeit im Stau angeht hat die Angabe komischerweise immer perfekt gepaßt.
Ich beschwere mich ja nicht, dass die Daten nicht zusammenpassen.
Mir gehts darum, dass kaum Daten vorhanden sind.
Nenne mich jetzt Blind aber ich finde keine Weltkugel auf dem Screenshot vergleich... Lediglich die Mobilfunkbalken mit 3G
Links neben der Uhrzeit zeigt an das Car-Net/Verkehrsinfo verbunden sind
Zitat:
Nenne mich jetzt Blind aber ich finde keine Weltkugel auf dem Screenshot vergleich... Lediglich die Mobilfunkbalken mit 3G
Links neben der Uhrzeit zeigt an das Car-Net/Verkehrsinfo verbunden sind
Ich habe nur das "Media" - du scheinst das "Pro" zu haben.
In der Leiste oben taucht bei mir die Weltkugel sowieso nicht auf. Sie taucht aber auf, wenn ich ins "Traffic"-Menü gehe. Hier würder entweder TMC stehen, oder, wie in meinem Fall, die Weltkugel.
Wie gesagt, ich habe ja Verkehrsflussdaten, nur eben derart wenig, dass ich damit nichts anfangen kann.
Korrekt ich habe das DP, das es das so nicht anzeigt ist ja eigentlich ein „unding“ denn der Platz ist ja wie beim DP vorhanden, ich habe aber wie du es angesprochen hast bei mir einmal geschat gehabt, bei mir werden in der stadt aber auch nur die „Hauptstrassen/Bundesstrassen“ angezeigt als Grün, aber eben auch alle gesperrten Strassen usw, alle sonstigen strassen sind einfach „normal“ wie es da wird wenn es sich mal staut müsste ich mal beobachten, ob dann Gelb oder Rot kommt.
Mein Traffic Button zeigt z.B. 464 Meldungen an, weiss jetzt halt aber nicht wie weit das ganze um meine aktuelle Position herum geht oder ist es das Bundesland evtl sogar ganz DE
Zitat:
bei mir werden in der stadt aber auch nur die „Hauptstrassen/Bundesstrassen“ angezeigt als Grün, aber eben auch alle gesperrten Strassen usw, alle sonstigen strassen sind einfach „normal“ wie es da wird wenn es sich mal staut müsste ich mal beobachten, ob dann Gelb oder Rot kommt.
Tja, bei mir wird ja sogar bei den Hauptstraßen (2-3 Spuren je Richtung) nichts angezeigt. Egal ob Stau oder freie Fahrt.
War auch auf der Autobahn... Hier funktioniert es halbwegs. Halbwegs. Hier waren zumindest ca. 60% der gefahrenen Autobahn-Strecke farblich markiert (grün / orange). Aber bei ca. 40% scheinen auch hier keine Daten vorhanden. Scheinen. Denn Here, Google Maps und TomTom zeigen sehrwohl Daten.
Von wo kommen die Daten im DM/DP? Das wäre ja erstmal eine frage, mein MJ18 sagt da einfach lapidar wenn ich auf die Meldung klicke „Car-Net“ also werden die Daten wohl irgendwo bei VW aggregiert. Aber wo VW jetzt die Daten abzeiht steht natürlich niegends
Zitat:
@GenXRoad schrieb am 8. November 2017 um 15:05:50 Uhr:
Von wo kommen die Daten im DM/DP? Das wäre ja erstmal eine frage, mein MJ18 sagt da einfach lapidar wenn ich auf die Meldung klicke „Car-Net“ also werden die Daten wohl irgendwo bei VW aggregiert. Aber wo VW jetzt die Daten abzeiht steht natürlich niegends
Doch, steht unter den „Nutzungsbedingungen“ im CarNET(-Kacheln)
Online-Verkehrsinformationen waren bei mir im Oktober von TomTom
Ah Okay, das dann schon Komisch das es bei dir so wenig anzeigt, ich hab mal meine meldungsliste durchgescrollt, bei den ganzen meldungen handelt es sich so um ca. einen 100km Radius um mich herum, ich bekomme meldungen aus Stuttgart angezeigt was etwa 80km luftlinie entfernt ist
Zitat:
Ah Okay, das dann schon Komisch das es bei dir so wenig anzeigt, ich hab mal meine meldungsliste durchgescrollt, bei den ganzen meldungen handelt es sich so um ca. einen 100km Radius um mich herum, ich bekomme meldungen aus Stuttgart angezeigt was etwa 80km luftlinie entfernt ist
Meldungen sind bei mir auch zahlreiche vorhanden (ca. 30 im Hauptabendverkehr). Aber der Verkehrsfluss wird grafisch auf der Karte nur stückenweise dargestellt.
Aber nochmal von vorne: Wenn bei euch keine Behinderungen sind, wird dann die Strecke grün markiert? Oder ist dann keine farbliche Hinterlegung? (Bei eingeschalteter Option "Freie Fahrt anzeigen"😉. Und ist das unterschiedlich ob ihr auf der Autobahn unterwegs seid, oder auf der Bundes-/Hauptstraße?
Bei mir werden nur die Bundesstrassen/BAB grün gemacht alles andere nicht
Evtl filtert Car-Net dies ja raus was sonst beim TomTom angezeigt wird, gesperrte strassen oder zäh fliessend wird mir rot bzw gelb angeizeigt auch in der stadt
Zitat:
Bei mir werden nur die Bundesstrassen/BAB grün gemacht alles andere nicht
Evtl filtert Car-Net dies ja raus was sonst beim TomTom angezeigt wird, gesperrte strassen oder zäh fliessend wird mir rot bzw gelb angeizeigt auch in der stadt
Sehr merkwürdig. Bei mir sind nur die Autobahnen grün - und selbst die nur stückchenweise, wechselnd mit keiner farblichen Hinterlegung.
Gelbe Hinterlegung hatte ich sowieso noch nie.
Mal schaun, vielleicht kann ich die Lizenz nochmal stornieren. Das ist für mich völlig sinnfrei.