Discover Media/Pro: Verkehrsmeldungen Online (Car-Net) von TomTom
Hallo zusammen,
wie zufrieden seid ihr mit den Online Verkehrsmeldungen die von TomTom kommen?
Ich habe in letzter Zeit im Raum München mit meinem Discover Pro die Car-Net Meldungen mit der TomTom Live Traffic Seite verglichen und muss sagen das nicht alles an Meldungen übernommen wird. Gerade innerstädtische Straßensperren, welche auf der TomTom Seite angezeigt werden und stimmen, kommen bei mir im Discover Pro gar nicht an. Dies ist insbesondere für die Routenplanung ärgerlich da das DP auch in der Stadt einen Stau berücksichtigt und eine andere Route berechnet sofern sich ein Zeitvorteil ergibt.
Habt ihr mal darauf geachtet?
Beste Antwort im Thema
Dito. Und da zeigt sich, dass das Konzept von VW nicht durchdacht ist. Zumindest hätte man aber Abhilfe schaffen und den Kartenanbieter auf TomTom angleichen müssen. So ist der Einkauf der TomTom-Verkehrsdaten quatsch. Leider wird sich nichts ändern, weil es VW offensichtlich schlicht nicht interessiert, dass der Kunde mit nem 200€-Navi besser bedient ist, als mit deren Festeinbauten. Ich habe daraus gelernt und verzichte beim nächsten Wagen auf das Werksnavi.
434 Antworten
Also VW schickt dich zum Händler und der Händler fragt bei VW nach?
Wo ist da der Mehrwert und wie oft läuft das dann im Kreis?
Geht doch nur ums Vertrösten des Kunden. Ein Sinn besteht da nicht.
VW nutzt die Unsicherheit, dass für den Kunden nicht ersichtlich ist, ob ein Sachmangel oder ein Mangel im Dienst vorliegt (und ob überhaupt im Rechtssinn ein Mangel besteht: Zugesagt sein dürfte ausdrücklich nicht, dass alle TomTom-Meldungen erscheinen, auch wenn das durch die öffentliche Bekanntgabe des Bezuges von TomTom-Daten impliziert worden ist).
Seit 3 Tagen werden bei meinem DM die Strassen nicht mehr in grün bzw. rot eingefärbt. Verkehrsdaten via car-net werden aber empfangen. Unter "Traffic" wird die Weltkugel dargestellt.
Hat jemand das gleiche Problem bzw. Einen Hinweis zur Lösung?
Danke + Gruß
Zacki2
Hast Du mal in den Anzeige-Einstellungen geschaut, ob aus irgendwelchen Gründen der Haken bei "Verkehrsfluss" raus ist?
Ähnliche Themen
Das liegt vermutlich nicht an deiner Blödheit.
Mein DP vergisst den Haken auch regelmäßig. 🙁
Laut Freundlichem ein Fehler, der immer dann auftritt, wenn das Discover unfähig ist das Online Service zu prüfen.
Bei mir lässt es sich recht gut nachstellen: wenn beim starten keine online Verbindung obwohl eigentlich über die SIM Karte verbunden (z.B. Tiefgarage) dann fliegt der Haken raus nach einem timeout....
Man konnte auch sagen die Logik ist dämlich.
Was macht es für einen Sinn eine Funktion permanent zu deaktivieren, wenn es ein temporäres Verbindungsproblem gibt und mal kurz das Service nicht gecheckt werden kann.
Das haben die Entwickler wohl nicht ausreichend behirnt.
Ich behaupte: Von den Entwicklern fährt keiner diese Produkte, sonst würde man selbst über solche Fehler stolpern. Ist ja nicht nur die Verkehrsflussanzeige.
Bei mir funktioniert die Verkehrsflussanzeige nur noch nach komplettem Neustart des DM. 30 Sekunden auf den Ein/Aus Knopf drücken. Manchmal funktioniert es sofort (sehr selten), manchmal nach 20 Minuten.
Rundum bin ich SEHR unzufrieden, zudem ich es bei der 1. Inspektion bemängelt habe und nichts passiert ist. Kann mir nur vorstellen dass hier das letzte Update installiert wurde, mehr nicht.
Ich habe vieles ausprobiert: Häckchen entfernen/setzem, SIM Karte raus/rein, etc., aber nichts hilft.
Das ist mir so dämlich, dass ich mittlerweile nur noch AndroidAuto zum navigieren nutze. Schade um das Geld welches in das Abo von VW fliesst.
Falls jemand irgendein Tipp hat, bin ich ihm dankbar dafür!
Ich habe die Anzeige auf "Nur Störungen" stehen und es funktioniert gut. Aber auch ohne Anzeige sind die Meldungen ja vorhanden und werden bei der Navigation berücksichtigt.
Nur TMC oder auch Car-Net?
Wenn ich die Anzeige "verliere", berücksichtigt auch mein Navi nix in der Planung.
Kann man den Umkreis einstellen, von dem die Verkehrsinfos angezeigt werden sollen?
Mich interessiert nicht, welche Probleme in 100km Entfernung gerade aktuell sind.