Discover Media: Navigations-Daten auf normale SD-Karte kopieren möglich?
Hallo
Ich habe z.Z. einen Golf7 als Leihwagen. Im Auto ins ein Discover Media verbaut. Leider waren die beiden SD Schächte für die NavigationsKarten leer. Beim Aufruf des Navis kommt die Meldung: "Legen sie einen datenträger mit gültigen navigationsdaten ein"
Darum wollte ich eine SD selber erstellen und bin genau nach Anleitung vorgegangen:
Auf navigation.de hab ich das entsprechende Paket (etwa 6GB) geruntergeladen. Als SD benutze ich eine Sandisk Extreme Pro mit 8GB, welche ich in FAT32 formatiert habe. Auf dieser habe ich mittels 7Zip das Paket entpackt. Auf der SD befindet sich nun ein Ordner markets und eine Datei DbInfo.txt.
Wenn ich die SD in den Slot2 einstecke, kommt gleich daruaf die Meldung "keine abspielbaren Daten (oder so ähnlich) und danach verbleibt wieder die Meldung "Legen sie einen datenträger mit gültigen navigationsdaten ein"
Bei Slot1 verhält es sich genauso.
weiß jemand wie man das Problem beheben kann?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es um die Navigationsdaten und nicht eure verdammten USB Ports!
Dazu gibt es genug Themen in diesem Forum.
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Versuch nochmal mit diesen Link. Das sind dann auch die neuen Karten
http://vw.download.navigation.com/.../P40_N60S3MIBS2_EU_NT_Q3.13.7z
Habe es herausgefunden woran es lag und zwar an Firefox und den ganzen Add-ons wie z.b. "Ghostery; Adblock". Diese haben den Download Fehlerhaft gemacht. Habe es jetzt mit Internet-Explorer heruntergeladen und es ging wunderbar.
MfG
Adblock Plus habe ich auch. Ghostery nicht, der sammelt ja selbst Daten.. Mit Firefox und Downthemall lief der Download fehlerfrei.
Auf der Original SD Karte befindet sich ein 4 MB großer nicht Zugeordneter Bereich. Dieser wird bei einem Formatieren nicht überschrieben.
Die Daten der VW SD Karte lassen sich ohne weiteres Kopieren. Auch kann die Karte ohne Probleme Formatiert werden. Ich denke das aber die Kopierten Daten auf einer normalen herkömmlichen SD Karte nicht erkannt werden, weil die ID der Karte bei der Herstellung fest in den Chip gebrannt ist und das eine Vervielfältigung der SD unmöglich macht. Egal ob man nun eine 1:1 Kopie herstellt oder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lammy-d schrieb am 26. Juni 2014 um 21:09:00 Uhr:
Die Daten der VW SD Karte lassen sich ohne weiteres Kopieren. Auch kann die Karte ohne Probleme Formatiert werden. Ich denke das aber die Kopierten Daten auf einer normalen herkömmlichen SD Karte nicht erkannt werden, weil die ID der Karte bei der Herstellung fest in den Chip gebrannt ist und das eine Vervielfältigung der SD unmöglich macht. Egal ob man nun eine 1:1 Kopie herstellt oder nicht.
Unter Eigenschaften werden die Daten der SD angezeigt. Der Wechseldatenträger (SD-Karte) ist vermutlich mit einem Namen z.B. Discover Media gekennzeichnet und mit FAT32 formartiert.
Wenn der richtige Eintrag fehlt, wird die Karte nicht erkannt und es gibt die beschriebene Fehlermeldung.
Da meine Karte Europa V4 für Discover Media abhanden gekommen ist, poste bitte den Namen deiner SD-Karte.
Vergiss es mit SD Karte kopieren
https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
Mit Deiner Antwort kann ich nun garnichts anfangen. Als Techniker kann ich auch ohne dein WIKI eine SD-Karte formartieren und mit den Daten beschreiben. Nur das Discover Media sucht nach einer gültigen Karte, d.h. nach einem entsprechenden Namen bzw. ID. Falls du eine Orginal-VW Sd-Karte hast schaue mit dem Windows Explorer nach wie die Sd-Karte benannt ist.
Es gibt Speichebereiche der Karte die für die Allgemeinheit, nur eben dem exklusivem Kreis, nicht zugänglich sind. Dort können eben Informationen abgelegt werden die widerum vom Navi abgefragt werden können.
Da kannst du formatieren, Namen ändern ud kopieren bis du schwarz wirst. Selbst ein klonen der SD Karte mit Linux oder Windoof Programmen hilft da nicht weiter sofern die eben nicht die Rechte haben auf die Bereich zuzugreifen.
Ob das eine VW, Skoda oder Seat Karte ist ist völlig egal.
Zur Navigationsdaten-SD hätte ich da auch einmal eine Frage: Weisen eigentlich die Bezeichnungen "Europa V5" (mit Kennbuchstabe "N"😉 bzw. "Europa V6" (mit "Q" nach der Artikelnummer) auf die Verwendung in den einzelnen Modelljahren (2015 bzw. 2016) hin?
altes Thema, bestätigte persönliche Erfahrung.
Es geht nur und nur mit original VW-SD-Karten, da diese eine Kennung haben
die mit normaler Software nicht erreichbar/kopierbar ist.
Ich habe wegen meinen Navi Problem (ständiger Reboot) auf der VW Seite ein Windows Programm namens "DisoverCare" gefunden und auch installiert. Hier frägt er nach ob man eine original oder eigene SD Karte hat, und installiert immer die aktuellsten Karten.....
Ich habe es nur mit der Original-SD Karte probiert - mit einer eigenen trau ich mich nicht, seitdem mein Navi nun endlich wieder geht 🙂
Kennt jemand das Programm und hat es mit einer eigenen SD Karte schon mal probiert?
LG
Clemens