Discover Media gegen Discover Pro austauschen?
Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:
Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".
Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
1231 Antworten
Für Discover Media Gen.1 bis SW 0407 gibt es einen Media-In Nachrüstsatz:
https://www.kufatec.de/.../multimediabuchse-media-in-vw-golf-7
@rv112xy manche verkaufen sogar auf eBay freigeschaltete HU (also units die schon bei agp waren) aber das ist sehr selten sonnst kannst du dir eine "normale" HU kaufen und sie zu denen schicken..
Und mich würde auch Interessen ob der Spaß auch schon mit dem DP mib 2 möglich ist oder doch nur mit dem DP mib 1
Und natürlich wie viel mich das kostet also Versand nach Russland( oder wo der sitzt der Gruppe ist) + modifications Kosten
Ähnliche Themen
Das ist mir alles zu gebastelt. Schade dass VW da so bockt. Dann bleibts einfach beim DM bis zum nächsten Auto 🙂
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 21. Dezember 2016 um 20:55:21 Uhr:
Für Discover Media Gen.1 bis SW 0407 gibt es einen Media-In Nachrüstsatz:
https://www.kufatec.de/.../multimediabuchse-media-in-vw-golf-7
Ich habe zwar einen neuen Passat mit Discover Media 2, aber:
wäre damit auf einmal die Video-Wiedergabe selbst am "normalen" Discover Media möglich?
Korrekt, so ist meine Auffassung.
Vielleicht gibt es diesen Nachrüstsatz ja mittlerweile auch für das Gen.2?
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:37:33 Uhr:
Niemand kann es tauschen. Das ist nicht vorgesehen. Jeder neue VW wird mit seinem eigenen Mediasystem gebaut, was in einer Datenbank hinterlegt ist und dort lässt sich zwecks Freischaltung für andere Modelle bzw. Geräte nichts ändern.
Das ist keine Frage von Können sondern von Wollen. Dass ein Tausch prinzipiell möglich ist, beweist ja spätestens AGP. Und zu CarNet: Ein Datenbankeintrag ist nicht in Stein gemeißelt. Wenn ein Gerät defekt ist und getauscht werden muss, ist das ja wohl auch möglich.
Für VW natürlich lohnenswert: Wenn Sie ein anderes System wollen, kaufen Sie sich ein anderes Auto.
Soviel zum "Modularen Infotainment-Baukasten".
Zitat:
Das ist keine Frage von Können sondern von Wollen. Dass ein Tausch prinzipiell möglich ist, beweist ja spätestens AGP. Und zu CarNet: Ein Datenbankeintrag ist nicht in Stein gemeißelt. Wenn ein Gerät defekt ist und getauscht werden muss, ist das ja wohl auch möglich.
Natürlich wäre es prinzipiell möglich, doch das ist von VW nicht vorgesehen.
Wenn ein Defekt oder Diebstahl vorliegt, ist nur vorgesehen gleiches Modell (Modell ist ja in Datenbank festgelegt) wieder einzubauen.
Das lässt sich natürlich durch WOB auch registrieren und freischalten, doch in solchem Fall ein Upgrade z.B. von DM auf DP geht nicht, weil WOB es nicht macht und dann kann man es vergessen.
Ich habe selbst von DM auf DP wechseln wollen, doch wir haben Carnet nicht registrieren können. WOB Hotline sagte, dass es nicht möglich sei, dies in der Datenbank anzumelden.
Ohne Carnet finde ich ein DP sinnlos.
Was ist denn so spannend an Car-Net wenn man kein GTE oder E-Golf hat? Ich kann bei mir Wetter und Nachrichten abrufen...kann über die App auf dem Handy eine Route planen, die das DP beim Verbinden mit dem Internet abruft...nur bis die Daten da sind, hab ich es eingetippt. Ich könnte drauf verzichten. Interessant wären Funktionen wie die ZV kontrollieren ob verschlossen, Standlüftung/Heizung, DWA Benachrichtigung...aber das ist alles nicht drin. Daher eigentlich sinnfrei...
Das sind bei mir getrennte Menüpunkte...denkbar, dass das zusammen hängt. Aber Android Auto und Mirrorlink ist genauso sinnfrei...die Apps die unterstützt werden sind ein Witz...und das Meiste wird ab einer best Geschwindigkeit eh ausgeblendet...Google Maps ist brauchbar....aber Google Earth auf dem internen Navi find ich anschaulicher....
Android Auto funktioniert auch ohne CarNet, sind ja auch 2 ganz vers. Sachen.
Und ob AA sinnfrei ist muss jeder für sich selber entscheiden.
InternetRadio Apps und ein immer aktuelles GoogleMaps finde ich nicht verkehrt für die 3x die ich es Jahr brauche.
Mag bei jemandem der es täglich braucht und sein Auto eh nach 3 Jahren wechselt anders aussehen.
Das Interne Navi ist vielleicht jetzt anschaulicher (geht das auch mit dem DM, oder erst mit dem DP?), wird aber wohl eher nicht mehr weiterentwickelt, im Gegensatz zu GoogleMaps und AndroidAuto.
Der Austausch, wie schon vor geschrieben, hätte mich nur interessiert um Videos zu schauen.
Habe bei der Bestellung einen "großen" Fehler gemacht: habe nun mit mehreren Experten, die
im Internet Aufrüstungen usw. anbieten. Ich hätte einfach nur die Media IN Buchse mitbestellen müssen,
dann wäre das mit den Videos gegangen. Nun ist es zu spät: die Nachrüstung würde definitiv eine
bauliche Veränderung herbeiführen, was man bei Leasing-Fahrzeugen unterlassen sollte. Es sei denn,
man holt sich dafür eine Genehmigung; insofern man sie bekommt.
Zitat:
@TheStefan schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:14:09 Uhr:
Was ist denn so spannend an Car-Net wenn man kein GTE oder E-Golf hat? Ich kann bei mir Wetter und Nachrichten abrufen...kann über die App auf dem Handy eine Route planen, die das DP beim Verbinden mit dem Internet abruft...nur bis die Daten da sind, hab ich es eingetippt. Ich könnte drauf verzichten. Interessant wären Funktionen wie die ZV kontrollieren ob verschlossen, Standlüftung/Heizung, DWA Benachrichtigung...aber das ist alles nicht drin. Daher eigentlich sinnfrei...
Hallo,
hast Du schon mal an Live Traffic Informationen gedacht? Die sind in meinen Augen das Wichtigste an Car-Net und haben mir schon oft Zeit gespart beim täglichen Pendeln. Die Onlinesuche bei der Adresseingabe finde ich auch nicht schlecht.
vg
Michael