Discover Media gegen Discover Pro austauschen?
Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:
Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".
Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
1235 Antworten
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 22. Dezember 2016 um 20:21:45 Uhr:
Zitat:
Das ist keine Frage von Können sondern von Wollen. Dass ein Tausch prinzipiell möglich ist, beweist ja spätestens AGP. Und zu CarNet: Ein Datenbankeintrag ist nicht in Stein gemeißelt. Wenn ein Gerät defekt ist und getauscht werden muss, ist das ja wohl auch möglich.
Natürlich wäre es prinzipiell möglich, doch das ist von VW nicht vorgesehen.
Wenn ein Defekt oder Diebstahl vorliegt, ist nur vorgesehen gleiches Modell (Modell ist ja in Datenbank festgelegt) wieder einzubauen.
Das lässt sich natürlich durch WOB auch registrieren und freischalten, doch in solchem Fall ein Upgrade z.B. von DM auf DP geht nicht, weil WOB es nicht macht und dann kann man es vergessen.
Ich habe selbst von DM auf DP wechseln wollen, doch wir haben Carnet nicht registrieren können. WOB Hotline sagte, dass es nicht möglich sei, dies in der Datenbank anzumelden.
Ohne Carnet finde ich ein DP sinnlos.
Genau. Wie gesagt, die Bezeichnung Modularer Infotainment-Baukasten ist eine Farce. An diesem System ist nichts modular. War damals nicht sogar der Wechsel zwischen den RCD- und RNS-Systemen einfacher?
Es soll ja sogar verschiedene Hardware-Versionen des Composition Media geben, die ein Nachrüsten von Funktionen (Sprachsteuerung, RFK, etc.) unter Umständen unmöglich machen.
Modular ist es für den Hersteller, nicht für den Kunden. An sich finde ich es auch gut, dass es so restriktiv gehandhabt wird. Dadurch werden praktisch keine Navis geklaut.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 23. Dezember 2016 um 11:45:22 Uhr:
Modular ist es für den Hersteller, nicht für den Kunden. An sich finde ich es auch gut, dass es so restriktiv gehandhabt wird. Dadurch werden praktisch keine Navis geklaut.
Und inwiefern ist es für den Hersteller modular? (Modularer als die RCD-/RNS-Reihe?)
Die Diebstahlsicherheit wäre auch gegeben, wenn man ein anderes System bei VW kaufen und freischalten lassen könnte.
Ich finde es im Prinzip auch gut, dass das Infotainment nicht bzw. nur schwer umgerüstet werden kann. Bei meinem 6er GTI hatte ich immer die Befürchtung irgendwann das große Loch in der Mittelkonsole zu finden wo eigentlich das RNS 510 sein sollte. Einem Freund habem sie das RNS 2x geklaut, danach hat er ein Zubehörnavi gekauft, weil das Auto offensichtlich auf einer "Ernteliste" stand. Ich habe zwar auch schon von geklauten DP gehört, das Ausmaß ist allerdings bedeutend geringer als beim RNS510, das seinerzeit wohl zu den beliebtesten Navis bei Dieben überhaupt gehörte. Kein Wunder, das Ding war in 1 Minute ausgebaut...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheStefan schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:05:45 Uhr:
Und das RNS510 ist auch Softwareseitig nicht wirklich gut abgesichert....
Ich glaube ihr versteht mich falsch: Ich finde die Absicherung von DM und DP gegen Diebstahl auch sehr gut. Was ich aber nicht gut finde, ist, dass mir VW keine Umrüstmöglichkeit anbietet.
Ich habe auch nur das lausige DM Gen.1 und würde es gerne gegen ein DM Gen.2 austauschen lassen.
Ich verstehe das. Aber wenn du die Möglichkeit bietest Geräte zu tauschen, wird es nicht lange dauern,bis das jemand illegal ausnutzt. Daher hilft es nur das absolut restriktiv zu handhaben.
Seit vorgestern funktioniert Car-Net nicht mehr bei mir. Habe mich in mein Account eingeloggt und da begrüsste mich gleich ein Pop-Up das Guide&Inform am 20.12. abgelaufen sei. Wundert mich etwas, weil bei der Registrierung die Info kam 1 Jahr inklusive. Jetzt dürfte ich für schmale 79 Euro oder 135 Euro für 2 Jahre den Dienst verlängern. Unverschämt sind die gar nicht....
Welches Zulassungsdatum hat den dein Wagen? Das freie Jahr gilt ab Zulassung und nicht Registrierung! Ist hier auch schon mehrfach berichtet worden.
Das stimmt nicht ganz....er wurde im Sept.15 erst zugelassen, und wie ich gestern sehen konnte wurde Car-Net am 21.12.15 erstmalig registriert. Das war bei meiner Registrierung nicht erkennbar.
Mir wurde bei der Registrierung angezeigt 1 Jahr inklusive....aber es wurde nicht erwähnt, dass es schon mal registriert war....und 79 Euro jährlich für die paar Funktionen finde ich unverschämt. Wenn die Funktionen vom GTE oder E-Golf gingen, ok...aber bissl Verkehrsfluss, Wetter und News...das bekomm ich auf dem Smartphone gratis.
Dann brauchst du es ja nicht verlängern und gut ist. Ist halt dein persönliches Empfinden,aber offensichtlich hast du es ja doch häufiger genutzt und wenn man ein Auto gebraucht kauft ist das halt manchmal so das der Vorbesitzer sich schon registriert hat und wenn du es nicht schriftlich vorliegen hast kannst du dir mit der Aussage ein Jahr frei den Hintern abwischen.Mir ist das mit dem Smartphone zu umständlich und wenn dich die Polizei damit erwischst kostet es 60 Euro und einen Punkt,da zahle ich lieber 79 und habe meine Ruhe und alles schön integriert. Gibt wichtigeres als sich über sowas zu echauffieren
Worüber ich mich echauffiere darfst du ruhig mir überlassen....danke. Ich finde es bei dem Anschaffungspreis...der gut und gerne die 2000 Euro übersteigt, nicht angemessen so etwas noch in Rechnung zu stellen....wenn die Leistungen angemessen wären, ok...aber das was geboten wird, sollte mit dem Kaufpreis abgegolten sein. Das RNS510 aus meinem Beetle hat 2500 Euro Aufpreis gekostet....VW wollte für ein Kartenupdate 150 Euro...das ist mit dem DP glücklicherweise nicht mehr der Fall...das war extrem unverschämt.