Discover Media gegen Discover Pro austauschen?
Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:
Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".
Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
1231 Antworten
Zitat:
@Golffahrer69 schrieb am 26. Juli 2015 um 19:59:31 Uhr:
Doch momentan nur in Ungarn und nicht beim 🙂. Und so was ist mir alles zu risikoreich. Würde ja gerne mein erst ein Jahr altes Discovery Media Gen 1 in der Bucht verscherbeln weil es einfach nur Schrott ist. Aber ich bekomme auf legalem Wege über den 🙂 ja kein anderes Gerät ins Auto eingebaut. Fahre ich zu einer Radio-Fachwerkstatt, die mir gerne ein Fremdgerät (kein Pro oder DM 2) einbauen würde, hätte ich kein Originalradio und die Garantie innerhalb der Fahrzeugelektronik ist pfutsch. Wäre dann wegen der Garantieverlängerung sehr ärgerlich.
naja auf alles ist die garantie in sachen elektronik nicht hin!
Zitat:
@mika85 schrieb am 26. Juli 2015 um 20:19:32 Uhr:
naja auf alles ist die garantie in sachen elektronik nicht hin!Zitat:
@Golffahrer69 schrieb am 26. Juli 2015 um 19:59:31 Uhr:
Doch momentan nur in Ungarn und nicht beim 🙂. Und so was ist mir alles zu risikoreich. Würde ja gerne mein erst ein Jahr altes Discovery Media Gen 1 in der Bucht verscherbeln weil es einfach nur Schrott ist. Aber ich bekomme auf legalem Wege über den 🙂 ja kein anderes Gerät ins Auto eingebaut. Fahre ich zu einer Radio-Fachwerkstatt, die mir gerne ein Fremdgerät (kein Pro oder DM 2) einbauen würde, hätte ich kein Originalradio und die Garantie innerhalb der Fahrzeugelektronik ist pfutsch. Wäre dann wegen der Garantieverlängerung sehr ärgerlich.
Also mein 🙂 hat zu mir gesagt, die garanie bleibt bestehen bis auf ausnahme des infotainment eben...
Meiner wusste es nicht und hat an VW verwiesen. Dort wurde mir erklärt, dass das Radio heute untrennbarer Bestandteil der Bordelektronik wäre. Würde in dieser Kette irgend etwas kaputt gehen, sei die Garantie wegen dem "Fremdgerät" leider erloschen.
Ich hab´s von VW schriftlich, dass die Garantie bleibt... 🙄
Und sie haben mir sogar noch Umbautipps gegeben und auf http://erwin.volkswagen.de verwiesen!
Ähnliche Themen
Haben sie auch einen Umbau-Tipp auf das Discover Pro gegeben? Bei Ebay kommen derzeit einige dieser Geräte unter den Hammer. Sind bei den Geräten wohl die Eeproms schon gehackt, so dass man sie einfach in einen Golf 7 selber einbauen kann? Was ist, wenn nicht? Gibt es im WWW schon irgendwo eine Firmware die man selber aufspielen kann, damit die Geräte entsperrt sind?
Oder sollte ich doch lieber auf ein "freies" Fremdgerät (z.B. Zenec) umbauen? Nur welches von diesen Systemen sollte ich nehmen?
Bei Erwin komme ich nicht rein. Scheint ein VW-internes Tool zu sein.
Wäre schön, wenn mal wer von seinem gelungenen Discover-Umbau hier berichten könnte und was er dafür bezahlt hat. Gibt es im Großraum Dortmund / NRW eine 🙂 Händleradresse, der einen qualifizierten Umbau kostengünstig vornimmt? Alle bisher von mir angefragten Volkswagen-Händler können (oder wollen?) das Radiosystem nicht umbauen. Lediglich ein Händler hat mich zu Car Accustik geschickt. Die bauen aber nur auf diese Fernost-Systeme für rund 1000 Euro und nicht auf das Discover Pro um. Und da habe ich wieder Bedenken dass wirklich alles später ohne Probleme funzt. Denn eine Garantie darauf wollte mir der Techniker nicht geben. Viele autointerne Funktionen würden funktionieren. Aber ob alles wie mit einem Originalgerät geht, konnte mir der Anbieter nicht beantworten.
Hast du hier den Thread in dem du postest schon gelesen?
Du postest die Dinge nicht gerade so, als hättest du dich mal eingelesen...
Erwin ist nicht für intern, sonder extra für Externe/Privatpersonen/Non-VW-Werkstätten.
Man muss sich halt registrieren und für die Nutzung Geld bezahlen...
"...Geld bezahlen..." Das ist mal wieder VW-typisch. Kundenservice oder Dienst am Kunden ist da wohl ein Fremdwort. Keine VW-Werkstatt und auch kein Hotline-Mitarbeiter konnte oder wollte mir einen Betrieb nennen, bei dem ich mein steinaltes Discover Media auf ein neuzeitliches Discover Pro kostenpflichtig umbauen lassen kann. Wie soll das dann so eine kostenpflichtige Seite können? Da ist in das Buch "Ab jetzt helfe ich mir selbst" wohl besser inverstiert. Ich glaube mein nächstes Auto wird ein Japaner. Da habe ich bestimmt weniger Sorgen, das Fahrzeug ist günstiger in der Anschaffung und oft auch noch viel besser verarbeitet. Zudem sind in der heutigen Welt sogenannte "Apps" für die dort verbauten Navi-Systeme keine Fremdworte.
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
Hallo Zusammen,
Ich mach mir gerade Gedanken den Tausch Media gegen Pro zu starten.
Leider konnte ich nirgends die Teilenummer der Blenden ausfindig machen, ich bräuchte eine Discovery Pro Display Blende für einen 2014er Golf GTI im Checkered Design.
Wäre super wenn jemand die Teilenummer hat. Ich hab mehrmals den Thread durchforstet, hatte aber leider keinen Erfolg.
Grüsse
bekommt man die FW irgendwo bei Händler als Update Medium? oder ist diese aktuell nur bei werksunits drauf ?
Ich werde die Pro Unit mit gemachter 0388 Software und das Display direkt bei APG in Polen bestellen. Hat da jemand Erfahrung mit dem Laden, spricht was dagegen?
Hat noch jemand die Teilenummer der Blende? Auf 7Zap konnte ich nichts finden...