Discover Media gegen Discover Pro austauschen?
Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:
Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".
Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
1231 Antworten
Zitat:
@xolafx schrieb am 10. Juni 2015 um 22:38:43 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand eine Anleitung um den Schalter beim Golf 7 zur Tankanzeigenunterbrechung anzuschließen?
VW will die Navigation nicht freischalten und bis es eine VCP Lösung gibt, wollte ich die Schaltermethode nutzen.
Gruß Olaf
Wie ich dir schon in der PN schrieb... meine Methode funktionierte nur mit dem Kufatec-Modul, was nicht richtig funktionierte, in Verbindung mit einem Kippschalter (Der Schalter hat das parallel geschaltete Kufatec-Modul ein- und ausgeschaltet).
Da Kufatec das (nicht richtig funktionierende) Modul aber vom Markt genommen hat, gibt es solch eine Lösung nicht mehr. Direkt an den Tankgeber kann man nichts anschließen...
Hi,
wollte kurz berichten, dass ich heute mein Composition Media erfolgreich gegen ein Discover Pro getauscht habe. Der User über mir hat den Kontakt zu "bardom" vermittelt. Bestellung war völlig problemlos, total freundlich und seriös. Das Teil (bzw. vielmehr die Teile...) kam heute, Einbau war in 15 Minuten erledigt, lief sofort inkl. Navigation. Muss jetzt nur noch die Navigation bei der MFA reincodieren, dann ist alles perfekt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Peter_1.8T schrieb am 26. Juni 2015 um 21:09:39 Uhr:
Hi,Muss jetzt nur noch die Navigation bei der MFA reincodieren, dann ist alles perfekt.
Viele Grüße
Peter
...wenn das alles funktioniert, Bitte nochmal kurz berichten. Danke 🙂
das codieren ist das kleinste problem
Ähnliche Themen
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 27. Juni 2015 um 16:17:05 Uhr:
Dafür
Über das Kombiinstrument könntest du auch mal wieder drüberwischen...😁 *duckundweg*
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 27. Juni 2015 um 17:35:55 Uhr:
Über das Kombiinstrument könntest du auch mal wieder drüberwischen...😁 *duckundweg*Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 27. Juni 2015 um 16:17:05 Uhr:
Dafür
Hihi. Witzig! Ich dachte in dem Moment: "Oh, das ist ja noch staubiger als meins" 😁
Scherz beiseite, danke an Futzelfupp, der immer kompetente Antworten zum Navi-Umbau-Thema beisteuert!!!?
Zitat:
@Sportsvan schrieb am 27. Juni 2015 um 11:57:14 Uhr:
...wenn das alles funktioniert, Bitte nochmal kurz berichten. Danke 🙂
Funktioniert problemlos, war nur ein Häkchen zu setzen. Alles prima.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 27. Juni 2015 um 16:17:05 Uhr:
Dafür
So hübsch siehts bei mir leider nicht aus, weil ich nur die MFA Plus und nicht die Premium habe. Aber naja, irgendwas ist ja immer. Tausch vom Kombiinstrument ist sicher auch nicht so ohne, deshalb bleibt das wohl auch erst mal so.
Zitat:
@Peter_1.8T schrieb am 27. Juni 2015 um 19:37:32 Uhr:
So hübsch siehts bei mir leider nicht aus, weil ich nur die MFA Plus und nicht die Premium habe. Aber naja, irgendwas ist ja immer. Tausch vom Kombiinstrument ist sicher auch nicht so ohne, deshalb bleibt das wohl auch erst mal so.Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 27. Juni 2015 um 16:17:05 Uhr:
Dafür
Hallo Peter_1.8T,
der Tausch würde mich auch intarsieren jedoch lässt sich im Netz nichts darüber finden :-(
Mal eine Frage:
https://www.youtube.com/watch?t=698&v=u1rypPL4ce8
In diesem Video sieht man, dass das Display getauscht wurde und wohl ein weiteres Interface verbaut wurde. Der originale VW Navi Rechner bleibt erhalten. Es werden z.B. Teile des OEM Systems übernommen (z.B. der Radio und Telefonbereich).
Dabei wird dann alles auf dem High Res Display dargestellt. Es müsste dann doch also mit einem kleinen Interface und dem entsprechenden Display möglich sein, die Auflösung des Discover Medias hochzurechnen. (Ich rede jetzt nur von einem Interface, dass alle OEM Funktionen 1:1 übernimmt und quasi nur die Auflösung hochrechnet). Oder?
Hallo zusammen,
mein Navigation läuft endlich auch.
Der Komponentenschutz wurde bei VW entfernt und die Karte wurde nach einem Firmwareupdate auch freigeschaltet.
Ich habe jetzt die Firmwareversion 388 in der ist keine Navigationssperre mehr vorhanden.
Die Firmware wurde aber nicht bei VW aufgespielt.
Also alle die ein Problem mit der Anzeige ungültige Navigationsdaten habe, müssen nur die Firmware updaten.