Discover Media gegen Discover Pro austauschen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:

Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?

Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".

Danke für eure Antworten im Voraus.

Gruß Klaus.

Beste Antwort im Thema

Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...

1235 weitere Antworten
1235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Der Prozess für eine legale Nachrüstung ist, wie nun schon x-mal geschrieben, noch nicht festgelegt.
Na, dann hoffen wir mal, dass sie für das Festlegen des Prozesses nicht noch weitere zwei Jahre benötigen. 😉

Nochmal zu Gen 2: Habe das DM im Fahrzeug. Bekäme ich ein DM II auf jeden Fall freigeschaltet, sobald es für den Golf verfügbar ist, oder erst dann, wenn es keine DM-I-Komponenten mehr als Ersatzteile gibt?

Ich gehe aktuell von zweiterem aus, es sei denn, der Prozess (siehe oben) wäre schon aktiv und der Einbau Gen. 2 technisch möglich.

Ob das geht, kann ich nicht sagen. Habe mit der Fahrzeugtechnik ja nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Ich sehe das auch problematisch. Was passiert wenn mein Discover Pro in 8 Jahren kaputt sein sollte und nur noch Gen 2 lieferbar ist?
Das ist kein Problem, da ja auch normale Ersatzteile einen Lebenszyklus haben und dann durch andere Teile ersetzt werden.
Wie schon geschrieben: technisch geht es ja. Hier geht es schlicht um den Diebstahlschutz, dass die Funktionen nicht freigeschaltet werden.

Für den Diebstahlschutz ist der Komponentenschutz zuständig.

Kein Problem.

Die Sache mit der Navikarte ist Firmen/Aufpreispolitik

Naja. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW sich keine Gedanken über Nachrüstungen gemacht hat. Offensichtlich wollen sie es unterbinden.

Ja, das meinte ich damit.

Ähnliche Themen

Habe mir heute überlegt, den Golf zu verkaufen.

Bin total gefrustet. Jedes mal wenn ich einsteige und das Navi nur 20 sek. funktioniert, werde ich über diese Willkür total wütend.

Und das mit dem Poltern der Hinterachse hat VW ja auch immer noch nicht gelöst.

Sehr gut nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Habe mir heute überlegt, den Golf zu verkaufen.

Bin total gefrustet. Jedes mal wenn ich einsteige und das Navi nur 20 sek. funktioniert, werde ich über diese Willkür total wütend.

Und das mit dem Poltern der Hinterachse hat VW ja auch immer noch nicht gelöst.

Das tut mir leid und ich kann es auch nachvollziehen.

Nur so am Rande: ich stehe kurz vor dem Kauf eines Golf 7, da ich mit meinem Golf 6 in 3,5 Jahren auch "einigen ärger" (ohne hier näher drauf einzugehen) hatte und deshalb früher als geplant verkaufe.

Viel Glück und vielen Dank für deine informativen Beiträge!
Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Nur so am Rande: ich stehe kurz vor dem Kauf eines Golf 7, da ich mit meinem Golf 6 in 3,5 Jahren auch "einigen ärger" (ohne hier näher drauf einzugehen) hatte und deshalb früher als geplant verkaufe.

Das finde ich bemerkenswert. Ich hatte mit meinem Golf 7 auch für meinen Geschmack zu viel Ärger (ohne hier näher drauf einzugehen) und plane deshalb, gar keinen VW mehr zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Nur so am Rande: ich stehe kurz vor dem Kauf eines Golf 7, da ich mit meinem Golf 6 in 3,5 Jahren auch "einigen ärger" (ohne hier näher drauf einzugehen) hatte und deshalb früher als geplant verkaufe.
Das finde ich bemerkenswert. Ich hatte mit meinem Golf 7 auch für meinen Geschmack zu viel Ärger (ohne hier näher drauf einzugehen) und plane deshalb, gar keinen VW mehr zu kaufen.

Das ist die einzige richtige Einstellung wenn man mit dem Produkt unzufrieden ist , weg und Marke wechseln .

Marke wechseln ist okay, aber das mit dem "weg" ist nicht ganz so einfach, wie man es hier hinschreibt. Dabei geht es schon um sehr viel Geld. Zumindest, solange Garantie drauf ist - bei mir 5 Jahre - will ich ihn schon behalten.

Wobei sich die Garantie auch auf den nächsten Besitzer übertragen lässt.
Hab auch 5 Jahre, und behalte ihn auch. 🙂

Das weiß ich schon. Es geht mir darum, dass bei einem frühen Wiederverkauf der Verlust so hoch ist. Und solange ich Garantie habe, werden zumindest die auftretenden Mängel behoben - wenn es auch nervig ist, die Werkstattaufenthalte und die Mobilität an dem entsprechenden Tag zu organisieren.

So - mein Urteil steht:
Auto wird verkauft - kein Auto mehr aus dem VAG Konzern.

letzte Antwort der Kundenbetreuung heute um 18.34h:

Massnahmencode

Sehr geehrter Herr Futzelfupp,

vielen Dank fuer Ihre Antwort. Die lange Bearbeitungszeit bitten wir zu entschuldigen.

Da Volkswagen als Hersteller nur den Serienstand unterstuetzt koennen wir Ihnen den benoetigten Massnahmencode nicht zur
Verfuegung stellen. Massnahmencodes werden nur fuer offizielle Umbauten, beziehungsweise Nachruestungen ausgestellt, die von uns
geprueft und freigeben sind. Wir hoffen auf Ihr Verstaendnis....

Kann ich gut verstehen.

Lange Bearbeitungszeit, offenbar durch mehrere Instanzen gelaufen, trotzdem schwachsinnige Antwort. "Discover Pro kein Serienstand". Da fällt einem nichts mehr ein.

Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Massnahmencodes werden nur fuer offizielle Umbauten, beziehungsweise Nachruestungen ausgestellt, die von uns
geprueft und freigeben sind.

Lass das mal von VW definieren !

Das heißt für mich, wenn du das Autohaus ein Auftrag, um eine Umrüstung
gebeten hättest, wäre es gegangen !

Gib Doch einfach nachträglich, VW Service offiziell den Auftrag ! Das Radio hast ja schon!

Dann Sollen sie es prüfen und freigeben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen