Discover Media / CarStick Huawei E8372
Hallo zusammen,
möchte nicht den CarStick von VW sondern einen von Huawei. Der E8231 ist ja schon oft beschrieben und soll laufen. Geht das auch mit dem E8372 (LTE) - und ist LTE abwärtskompatibel (also UMTS).
Sorry, aber ist für mich "Neuland".
DANKE
Beste Antwort im Thema
Netzclub 100MB für 0 Euro, reicht vollkommen zum Navigieren mit Onlinediensten aus.
97 Antworten
Ist es eigentlich möglich zunächst ein Doppel-USB Stecker/Kabel anzuschließen und dann erst den VW Carstick, so dass ich eine 2. USB-Buchse habe um das Handy anzuschließen?
Funktioniert das?
@phil_l1982
In Verbindung mit dem Carstick müsste ein extern versorgter USB-Hub dazwischen geschaltet werden. Dann kann man einfacher das Handy über ein USB Netzteil aus der 12V Buchse versorgen, solange es nur um die Stromversorgung geht
Danke, für deine Antwort. An die 12 V Buchse für den Strom habe ich gar nicht gedacht...
Hier noch meine Erfahrungen der letzten Tage bzgl. DM und WLAN HotSpot bzw. BT (vgl. hier):
WLAN und BT funktionieren tatsächlich gleichzeitig mit dem iPhone (hier SE), wenn das DM mal die Verbindung hergestellt hat. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich bei meinen Versuchen mehrere Male ein- und ausgeschaltet hatte ...
Es ist jedoch tatsächlich so, dass das DM die WLAN Verbindung über den HotSpot nicht immer schafft:
- nach einsteigen, mit HotSpot am iPhone bereits AN: DM findet und stellt die Verbindung nicht her (oder man muss länger warten, was ich nicht getan habe)
- Zündung AN, HotSpot am iPhone AUS: nachdem das DM gestartet ist, HotSpot AN: in den meisten Fällen findet das DM dann den HotSpot und verbindet sich, leider nicht immer 🙁 Dann wieder: HotSpot AUS ... AN ...
Damit kann ich leben.
Da ich einen grosszügigen Volumen Tarif habe, werde ich somit keinen Stick benötigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DannyBoyKN schrieb am 1. Oktober 2016 um 22:49:56 Uhr:
Hier noch meine Erfahrungen der letzten Tage bzgl. DM und WLAN HotSpot bzw. BT (vgl. hier):- nach einsteigen, mit HotSpot am iPhone bereits AN: DM findet und stellt die Verbindung nicht her (oder man muss länger warten, was ich nicht getan habe)
Das kann nicht gehen, da das iPhone den Hotspot nach 90s deaktiviert, wenn kein Client verbunden ist. Deine Apple-Geräte können den "Personal Hotspot" aufwecken, aber andere Geräte können das eben nicht.
Daher kann es mit dem DM nur funktionieren, wenn man einmal aus- und wieder anschaltet.
Ist eigentlich logisch, wenn man selber etwas überlegen würde 😁
Hallo zusammen,
nachdem mein Touran mittlerweile da ist, wollte ich heute den Huawei Stick in Betrieb nehmen.
Leider kann ich ihn nicht ans Radio koppeln:
In den Einstellungen unter WLAN heißt es nur, dass eine andere Datenverbindung aktiv ist und wenn ich das Ganze unter dem Reiter CAR-NET probiere (WLAN) dann heißt es das ein CARSTICK vorhanden und angeschlossen sei --> da ist aber keiner, alle USB-Buchsen frei (Mittelkonsole vorne und hinten).
Hab schon versucht das Radio auf Werkseinstellungen zurückzustellen, hat aber auch nichts gebracht.
Hatte das schonmal jemand oder habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank!
Hast du nur das Radio oder komplett alles auf Werkseinstellungen gemacht ?
Wichtig wäre WLAN zurückzusetzen und nicht das Radio.
JA,
hab auch mal einzeln folgendes zurückgesetzt:
Netzwerk, Internet, WLAN, CARNet
Vielleicht probier ichs morgen nochmal komplett...
...dann versuche noch Medien zurück zu setzten, das bewirkt manchmal Wunder.
War bei mir auch... komische Lösung von vw, hat aber funktioniert:
iPhone über USB anschließen, Hotspot iPhone aktivieren, 1x über Hotspot iPhone verbinden, ausstecken, dann könnte man sich über den surfstick verbinden.
Hört sich schräg an, hat aber bei mir funktioniert.
Deaktivier mal Komforttelefonie
Sorry da bitte ich doch einmal um Auskunft welches Passwort muss da eingetragen werden???
Habe auch Probleme weil er wohl ein Passwort braucht ich weis aber nicht welches..!!???
@Tranou schrieb am 31. Mai 2016 um 18:04:34 Uhr:
Klar, musst du verbinden. Das DM braucht ja ja das passwort des normalerweise gesicherten wlans.
Ich habe das über Handy hot spot gemacht. War sehr einfach. Direkt bei der Übergabe und los.
Zitat:
@g3schrauber schrieb am 28. September 2016 um 15:44:41 Uhr:
@phil_l1982
In Verbindung mit dem Carstick müsste ein extern versorgter USB-Hub dazwischen geschaltet werden. Dann kann man einfacher das Handy über ein USB Netzteil aus der 12V Buchse versorgen, solange es nur um die Stromversorgung geht
Hallo,
was aber wenn um Apple Car Verbindung und nicht um Stromversorgung geht? Funktioniert gleichzeitig Apple Car Verbindung and VW Carstick, mit der USB Hub verbunden und in die USB Stelle einzustecken?
Danke für Antwort
Gruß aus Slowenien
Uros
Wer eine CarNet Verbindung mit einem anderen Surfstick als den CarStick von VW versucht, läuft Gefahr, dass dadurch die Möglichkeit über WLAN mit dem Smartphone als Hotspot blockiert wird, weil dann die Meldung erscheint " CarStick entfernen" erscheint, obwohl überhaupt kein Surfstick in der USB-Buchse steckt. Ich habe das Problem nur lösen können, indem ich einen Orginal VW CarStick verwendent habe. Danach war dann auch wieder eine Anbindeung über WLAN möglich.