ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Discover Media / CarStick Huawei E8372

Discover Media / CarStick Huawei E8372

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 13. Mai 2016 um 12:43

Hallo zusammen,

möchte nicht den CarStick von VW sondern einen von Huawei. Der E8231 ist ja schon oft beschrieben und soll laufen. Geht das auch mit dem E8372 (LTE) - und ist LTE abwärtskompatibel (also UMTS).

Sorry, aber ist für mich "Neuland".

DANKE

Beste Antwort im Thema

Netzclub 100MB für 0 Euro, reicht vollkommen zum Navigieren mit Onlinediensten aus.

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

@patti-berlin schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:03:04 Uhr:

Ich habe mir das Original von Skoda über ein Kleinanzeigen-Portal für 45,- € gekauft und es läuft prima in meinem Touran 2.

Sorry dass ich das Thema nochmal ausgrabe, aber wollte mir auch den Skoda Stick schießen.

Kann ich den in eine der beiden USB Stecker des Passat verstauen? Also entweder unter der Armlehne oder im "Aschenbecher"?

Oder muss das vorne sein?

Danke schon mal!

Grüße

am 6. März 2018 um 17:14

Zitat:

@patti-berlin schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:03:04 Uhr:

Zitat:

@raybanner schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:29:08 Uhr:

Es muss doch einen USB Stick ohne WiFi Modul und mit UMTS/LTE Modem geben der auch funktioniert, außer dem original Stick?

Warum denn nicht das Original? Ich habe mir das Original von Skoda über ein Kleinanzeigen-Portal für 45,- € gekauft und es läuft prima in meinem Touran 2.

LG, patti

Ebenso. 34€ für nen schwarzen LTE carstick LTE. Dafür kann man sich das schon antun. ;)

Ich will das Thema auch nochmals "ausgraben".

Ich suche jetzt auch eine Möglichkeit für Internet im Auto.

Der Carstick ist nicht unbedingt eine Alternative, da er ja den einzigen USB-Anschluss im Auto belegen würde und damit CarPlay oder Android automatisch unterbindet...

Bei meinen Recherchen habe ich jetzt entweder USB-Sticks oder mobile Router gefunden - beides hat meiner Meinung nach seine Berechtigung, aber bei beiden bin ich mir auch nicht sicher, ob schlussendlich das rauskommt, was ich will - nämlich Internet, sobald der Wagen startet/Zündungsplus hat, aber auch, dass das Internet bei Start/Stopp-Stopps weiterläuft.

So wie ich das jetzt verstanden hätte, kann ich mir einen USB-Stick über Zigarettenanzünder im Kofferraum montieren, der startet automatisch etc - ABER - hält der auch den Strom beim Start-Stopp Stopp?

Die mobilen Router wie zB der Alcatel MW40V haben zwar einen Akku, starten aber anscheinend nicht automatisch.

Bleibt somit als Alternative ohne händisches Zutun nur der Carstick? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit?

Ich will das Thema auch nochmals "ausgraben".

Ich suche jetzt auch eine Möglichkeit für Internet im Auto.

Der Carstick ist nicht unbedingt eine Alternative, da er ja den einzigen USB-Anschluss im Auto belegen würde und damit CarPlay oder Android automatisch unterbindet...

Bei meinen Recherchen habe ich jetzt entweder USB-Sticks oder mobile Router gefunden - beides hat meiner Meinung nach seine Berechtigung, aber bei beiden bin ich mir auch nicht sicher, ob schlussendlich das rauskommt, was ich will - nämlich Internet, sobald der Wagen startet/Zündungsplus hat, aber auch, dass das Internet bei Start/Stopp-Stopps weiterläuft.

So wie ich das jetzt verstanden hätte, kann ich mir einen USB-Stick über Zigarettenanzünder im Kofferraum montieren, der startet automatisch etc - ABER - hält der auch den Strom beim Start-Stopp Stopp?

Die mobilen Router wie zB der Alcatel MW40V haben zwar einen Akku, starten aber anscheinend nicht automatisch.

Bleibt somit als Alternative ohne händisches Zutun nur der Carstick? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit?

am 12. August 2018 um 10:09

Zitat:

@chrisfa schrieb am 12. August 2018 um 10:49:47 Uhr:

Ich will das Thema auch nochmals "ausgraben".

Ich suche jetzt auch eine Möglichkeit für Internet im Auto.

Der Carstick ist nicht unbedingt eine Alternative, da er ja den einzigen USB-Anschluss im Auto belegen würde und damit CarPlay oder Android automatisch unterbindet...

Bei meinen Recherchen habe ich jetzt entweder USB-Sticks oder mobile Router gefunden - beides hat meiner Meinung nach seine Berechtigung, aber bei beiden bin ich mir auch nicht sicher, ob schlussendlich das rauskommt, was ich will - nämlich Internet, sobald der Wagen startet/Zündungsplus hat, aber auch, dass das Internet bei Start/Stopp-Stopps weiterläuft.

So wie ich das jetzt verstanden hätte, kann ich mir einen USB-Stick über Zigarettenanzünder im Kofferraum montieren, der startet automatisch etc - ABER - hält der auch den Strom beim Start-Stopp Stopp?

Die mobilen Router wie zB der Alcatel MW40V haben zwar einen Akku, starten aber anscheinend nicht automatisch.

Bleibt somit als Alternative ohne händisches Zutun nur der Carstick? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit?

Das Thema wurde eigentlich ausgiebig erläutert. Der Huawei 8372 funzt auch im Kofferraum. Damit nicht jedes Mal neu gestartet wird kannst du den 12 V Anschluss im Kofferraum auf Dauerstrom einrichten. Dann hast du den vorderen Anschluss zur freien Verfügung.

Die 12V- und USB Steckdosen haben auch im SS Betrieb Strom. Erst bei Zündung aus werden diese abgeschaltet. Somit kein Problem mit dem E8372.

Gibt es einen neueren Stick als den Huawai 8372 wo im Kofferraum funzt. Ich habe zwar den CarStick von VW ist aber echt ein "Totschläger"

Kann nur auch den 8372 empfehlen, ist günstig zu haben und funktioniert bisher einwandfrei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Discover Media / CarStick Huawei E8372