Discover Media AutoZOOM

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

wenn ich (ohne aktive Navigation) die Navi-Map mitlaufen lassen, dann kommt es immer mal wieder vor, das die Zoomstufe plötzlich auf 2km angehoben wird, was in der Stadt völlig sinnlos ist, da ich dann gar keine Seitenstrassen mehr erkennen kann. (Gut die Navigation ist ja nicht aktiv aber dennoch habe ich die Karte gerne im Blick). Und der Zoom geht auch nie wieder zurück auf die vorher eingestellte Stufe (egal ob 50m,75m,100m,150mm200m etc..) Nur durch manuelles einstellen komme ich da wieder hin, damit deaktiviert sich aber automatisch AutoZoom. auf der AB sind 100m nicht so schön, dort dürfte der Zoom gerne auf 500m oder 1km wachsen.

Gibt es eine Möglichkeit das fest zu legen?
Haben noch andere das selbe Problem?

Ob das auch bei aktiver Navigation auftritt, kann ich noch nicht sagen, da ich den Golf erst ein paar Tage habe und bisher kaum Navigiert bin!

Auf der Map gibt es eine Datei "AMZoomConfig".
Dort könnte man anscheinend die verschiedenen Stufen irgendwie konfigurieren. Aber das würde ja nicht verhindern, das sich die Zoomstufe plötzlich radikal ändert.

Beste Antwort im Thema

Hallo.

wenn ich (ohne aktive Navigation) die Navi-Map mitlaufen lassen, dann kommt es immer mal wieder vor, das die Zoomstufe plötzlich auf 2km angehoben wird, was in der Stadt völlig sinnlos ist, da ich dann gar keine Seitenstrassen mehr erkennen kann. (Gut die Navigation ist ja nicht aktiv aber dennoch habe ich die Karte gerne im Blick). Und der Zoom geht auch nie wieder zurück auf die vorher eingestellte Stufe (egal ob 50m,75m,100m,150mm200m etc..) Nur durch manuelles einstellen komme ich da wieder hin, damit deaktiviert sich aber automatisch AutoZoom. auf der AB sind 100m nicht so schön, dort dürfte der Zoom gerne auf 500m oder 1km wachsen.

Gibt es eine Möglichkeit das fest zu legen?
Haben noch andere das selbe Problem?

Ob das auch bei aktiver Navigation auftritt, kann ich noch nicht sagen, da ich den Golf erst ein paar Tage habe und bisher kaum Navigiert bin!

Auf der Map gibt es eine Datei "AMZoomConfig".
Dort könnte man anscheinend die verschiedenen Stufen irgendwie konfigurieren. Aber das würde ja nicht verhindern, das sich die Zoomstufe plötzlich radikal ändert.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Habe bis jetzt noch keine andere lösung gefunden und auch noch niemanden kontaktiert, ich drücke halt jedesmal nach dem starten des autos wieder auf die zoomtaste um den autozoom zu deaktivieren 🙁.

Gruß
Maik

Bei meinem Discover Pro wurde vor kurzem ein Update durchgeführt und jetzt habe ich das Problem nicht mehr.

Es scheint für das Discover Media eine Version 0430 lt. einem Beitrag hier zu geben.

Hat jemand Erfahrungen hier mit oder weiß näheres?

Hallo ich habe letzte Woche meinen Variant mit dem Discover Media bekommen.

Kartenmaterial: EU 5G0.919.866.F 0036 ECE 2014

Der AutoZoom geht garnicht wie ich finde. Bei meinem RNS315 war der perfekt doch hier. Ich weiss nich wie er das berechnet. Innerorts ich fahre 50-60 km/h Zoom bei 300 teilweise 500 man erkennt einfach nichts. Dann Ausserorts geht er dauerhaft auf 2km hoch !! Man sieht selbst die Hauptstraßen die abgehen nicht mehr. Auch wenn man von 100 auf 70 oder so abbremst ändert sich nichts. Auf der Autobahn bisher nur max 145 gefahren. Autohändler meinte nicht höher als 2800 Umdrehungen geht er teilweise auf 5km hoch. Da sieht man selbst die Kreuze nicht.

Hat irgendwer Tipps wie das besser funktioniert? Auf der SD Karte ist das aktuellste Kartenmaterial drauf. Bisher fummel ich die ganze Zeit an dem Rädchen rum.

Ähnliche Themen

Ich kennen das. Mittlerweile hat es sich bei mir aber automatisiert dass ich den AZ ausstellen. Auf die Lupe drücken. Wenn die blau wird, einstellen wie du es willst und es bleibt auch auch so... Naja. Bis das auto halt geparkt war. Dann wieder das selbe Spiel.

Autozoom ist schei*e programmiert. Manuell zoomen. Ich werfe den Blick meist nur bei Kreuzungen, Kreisverkehre und Autobahnkreuzen auf das große Display. Das kleine Display zeigt aber auch an, wenn abgebogen werden soll, wenn es auf Navi steht.

Zitat:

Original geschrieben von crazyhuckiNEW


Ich kennen das. Mittlerweile hat es sich bei mir aber automatisiert dass ich den AZ ausstellen. Auf die Lupe drücken. Wenn die blau wird, einstellen wie du es willst und es bleibt auch auch so... Naja. Bis das auto halt geparkt war. Dann wieder das selbe Spiel.

Genau so mache ich es mittlerweile auch nur noch da es absolut keine andere möglichkeit gibt den AZ zu deaktivieren, mittlerweile habe ich mich daran auch gewöhnt.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von crazyhuckiNEW


Ich kennen das. Mittlerweile hat es sich bei mir aber automatisiert dass ich den AZ ausstellen. Auf die Lupe drücken. Wenn die blau wird, einstellen wie du es willst und es bleibt auch auch so... Naja. Bis das auto halt geparkt war. Dann wieder das selbe Spiel.
Genau so mache ich es mittlerweile auch nur noch da es absolut keine andere möglichkeit gibt den AZ zu deaktivieren, mittlerweile habe ich mich daran auch gewöhnt.

Gruss
Maik

Sehr schade, dass man diesen Umweg gehen muss. Das ist ein wirklicher Rückschritt gegenüber dem alten NAVI 🙁

in letzter zeit nervt es mich gewaltig,ich stelle immer auf 30m ein und das ding verändert sich von selbst.war jemand beim 🙂 wegen dem bug?

Ich habe vor einem Monat ungefähr dort angefragt. Ich habe das Discover Pro und bei mir stellt sich das Autozoom auch immer wieder automatisch ein. Ein Softwareupdate gab es noch nicht. Er hat es aber gemeldet.

Hat mal jemand mit der AMZoomConfig.xml rum gespielt und versucht die zu verstehen?
Ich habe die Vermutung das man hier das AutoZoom ein bisschen konfigurieren kann.

Ich habe gerade erst angefangen, aber ich stelle hier mal ein paar Vermutungen an, vielleicht kriegen wir das ja zusammen hin.

1. könnte man mal versuchen, einen anderen Style zu verwenden (z.B. 1 für Audi) vielleicht ist es dort ja etwas angenehmer.

2. Zu der Datei selber:
- smallToLarge und LargeToSmall sind vermutlich die Zoomstufen, die eingenommen werden, wenn ich von einer niederkategorisierten auf eine höherkategorisierten Strasse wechsel (z.B. Normal Strasse auf Bundesstraße) und umgekehrt.

- zoomlevels (35 Stück)
entweder es ist die eigentliche Zoomstufe von 30m - 600km (wahrscheinlich)
oder es ist die Entfernung zum nächten Ereignis beim Navigieren (eher unwahrscheinlich)

- mindistances:
minzoomlevel = das ist das kleinste AutoZoomlevel
controlled_access = könnte bedeute, wenn 1 dann während der navigation wenn 0 dann keine aktive Navigation
FC = KEINE AHNUNG
speedcat = Geschwindigkeitskategorie aber was die Werte 1-8 bedeuten weiss ich nicht.
urban = in der Stadt = 1, außerorts = 0

- manoeuvrezoom (ManöverZoom)
distance = Entfernung zum Manöver (z.B. links Abbiegen)
FC = könnte hier evtl die erlaubte Zoom-Stufe sein aber ich bin mir nicht sicher. zudem habe ich keine Ahnung was dann 0-7 bedeutet, da wir ja 35 Zoomstufen definiert haben.(wobei AutoZoom davon evtl nur 8 (0-7) nutzt. (im Autozoom bisher gesehen [m]: 75,100,150,200,300,500,1500,2000)

Jede Konstellation (in Stadt[urban], controlled_access, FC, speedcat) kommt in der Ursprungsdatei nur einmal vor, also würde das Navi bei Doppelbelegung vermutlich mal so und mal so reagieren (oder immer nach dem ersten gefundenen Eintrag).

Vielleicht gibt es hier ja ein paar "Kracks", die das viel besser drauf haben wie ich und das auch besser testen können (ich kann max 1 Änderung am Tag testen)
Wer Ideen oder Anregungen hat kann sich ja hier gerne beteiligen.

Zitat:

@CarstenS81 schrieb am 3. März 2015 um 08:21:46 Uhr:



speedcat = Geschwindigkeitskategorie aber was die Werte 1-8 bedeuten weiss ich nicht.

Das wird dann vermutlich der Wert sein an dem sich der geschwindigkeitsabhängige Zoomlevel orientiert.

bin ebenfalls von dem AutoZOOM im Discover Media nicht begeistert.

Also die Zoomstufen kann man wirklich oben in der Datei (unter zoomlevels) anpassen, wenn man dort neue Zoomstufen hinzufügt (achtung auch den count Wert auf die Anzahl umstellen), kann man diese auch im Navi verwenden.

Die AutoZoom Funktion hat sich bisher noch nicht beeinflussen lassen, egal was ich geändert habe.

Schon traurig, dass es immer noch keine Lösung für das Problem gibt :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen