DISA - defekt oder nicht?
Hallo zusammen,
ich habe heute beim KGE Wechsel DISA abgenommen und frage mich, ob diese defekt ist oder nicht.
Die Klappe der DISA ist nur auf einer Seite auf einer Welle "aufgehängt". Auf der Seite zum Gehäuse sehe ich nur zwei (helle) Kunstoffspitzen. Gehört da auch eine Welle hin?
Das teil ist insgesamt ziemlich schnutzig.
Andere Anzeichen, die auf DISA defekt deuten können, habe ich im Vorfeld nicht mitbekommen.
Daher meine Frage an die Experten:
Ist die DISA auf beiden Seiten aufgehängt oder nur auf einer?
Danke im Voraus
Grüße,
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Korregiere meine Angaben auch mal gerade.. es wird bei BMW als Verstelleinheit gehandelt..😉Matze
Komisch, bekommt man das bei der Motorenentwicklung bei der M GmbH nicht erklärt???
Brüller!30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Komisch, bekommt man das bei der Motorenentwicklung bei der M GmbH nicht erklärt??? Brüller!Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Korregiere meine Angaben auch mal gerade.. es wird bei BMW als Verstelleinheit gehandelt..😉Matze
Ich weiß nicht was Du für eine Witznummer bist, aber hier deine Antwort..
1. den ganzen Tread lesen hilft..
2. ein M/// Motor hat keine Disa..
3. man wird sich doch mal irren dürfen oder???
So, und jetzt geh nach Hause zu.. naja, Du weißt schon..😁😁
Ihr ... hat ne eigene Postleitzahl habe ich mir sagen lassen..🙂
Matze
ja, ne is klar 😁
Was ist klar?? die Postleitzahl, ... oder wer gemeint ist..😁😁
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Was ist klar, der ... oder wer gemeint ist..😁😁
gemeint bist schon du 🙄
und nu btt
Ähnliche Themen
EY! Alle beide!
Ok ^^ gegen Ende komm ich nicht mehr mit 😁 lol was soll die ganze kacke hahaha lustig isses trotzdem
Ähm, ich will ja nicht stören, aber da der Threat noch nicht allzu alt ist und ich bei der Suche nach "DISA" drauf gestossen bin, hefte ich mal eben mein Anliegen dran, vielleicht findet sich hier ein Experte, der was dazu sagen kann:
Ich habe sie z.Zt. ausgebaut, da ich dabei bin die KGE zu begutachten und evtl zu tauschen....
Beim Schütteln klappert nichts und die Klappe ist auch ok, lässt sich gut bewegen, schnappt wieder zurück und hat kein Spiel.
Das Zurückschnappen hört sich aber komisch an.
Etwa so:
http://www.youtube.com/watch?v=zxnSiN0wus0&feature=related
So wie ich das sehe, sorgt eine kleine elektrische Vakuum-Pumpe dafür, dass die Klappe schliesst, da kein Unterdruckschlauch o.ä. angeschlossen wird.
Sollte sie dann nicht schliessen, wenn ich 12V anlege??? ich habe nämlich das gefühl, dass sie IMMER offen ist.
Die Pumpe könnte demnach defekt sein, ohne das die üblichen Defekte auftreten.
Manchmal habe ich einen unruhigen Leerlauf, kurz nach dem Kaltstart.
Und unten rum geht nicht viel. Ok, der M54B22 ist dafür bekannt, aber es kommt mir schon wenig vor. Erst ab 4000 passiert richtig was, und dann würde die Klappe sowieso öffnen.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.
Gruss, Torben.
Naja, wenn Du so gut bescheid weißt..
Ich weiß nicht wann sie auf und zu sein sollte..deswegen sage ich dazu auch nichts..
Zu deiner KGE, lass ich aber mal mein Senf los, wie begutachtest Du die denn, ob sie funst oder nicht..?? Wenn stellt man das im eingebauten Zustand fest, ausgebaut, kann ich mir da keinen Reim drauf machen, auser zu checken ob die Schläuche noch okay sind...
Mein Moto ist allerdings, never change a running System, und ich weiß nicht ob deine Bastelei da unbedingt der richtige Ansatz ist..
Wenn man meint das etwas nicht richtig funzt, wie die KGE oder Disa, würde ichs mit ner Neuen probieren..😁😁ich meine wenn Du schon alles zerlegst, wirds an den 100€ doch nicht scheitern.. wenns nichts bringt legste Dir die alte weg, oder baust sie wieder ein und legst Dir die Neue weg..z.B. dasselbe mit der KGE..
Ich weiß das Du das jetzt als unkonstruktiv empfindest, aber den Gedanken die Disa mal einfach unter Strom zusetzten, halte ich für genauso unkonstruktiv..
Naja, evtl. schreibt ja noch einer was über seine Kentnisse oder Erfahrungen, oder Du hast neue Erkentnisse..
Matze..
so wirklich bescheid weiss ich nicht, ich habe mir das auch nur angelesen, und frage deshalb hier nochmal nach.
hier z.b. die funktionsweise der disa
http://e39mod.blogspot.com/.../...usting-unit-for-intake-manifold.html
grund der ganzen aktion war aber weder disa noch kge 😉
im moment stören mich viele kleinigkeiten an meinem auto, unter anderem leichter ölverlust.
man könnte auch starkes schwitzen sagen, aber ich kann nicht genau herausbekommen woher es kommt.
im bereich unter der KGE - also auf dem Kurbelgehäuse ist öl, welches sich bis unten zur wanne gearbeitet hat.
da man da auch schlecht gucken kann, hatte ich zunächst die KGE in verdacht, oder irgendwelche schläuche, was evtl. auch den leicht unruhigen leerlauf im kalten zustand erklären könnte.
lange rede, kurzer sinn, ich wollte auf dem weg dorthin nur wissen ob meine disa noch i.O. ist, da es schon einige probleme damit gab.
meine erkenntnisse bisher: DISA scheint OK zu sein, da komme ich auch so nochmal ran, aber die KGE werde ich wohl neu machen. nach 165tkm und ein großteil an kurzstrecke kann das nicht schaden.
hey leute,
sagt mal ist das eigentlich normal das die disa ein leises surren von sich gibt?
ist mir heute aufgefallen als ist zündung auf II hatte und den pollenfilter getauscht habe..
grüße :-)
los leute, guckt nach! 😁
ja, ist bei mir auch so. scheint normal zu sein...
endlich hat jemand gelauscht..😁 hat aber auch gedauert.. ich meinte auch es sei normal, aber ich weiß nicht ob es unbedingt die Disa ist, die das Geräusch macht, oder ob es sich nur so anhört und die Quelle etwas anderes ist..
Naja, ist ja geklärt..😉
Grüße
danke tm00g :-)
also ich hab mein ohr direkt dran gehalten. es war wirklich dieser kasten!😁
wenn man den schlüssel abzieht geht das surren erst nach ein paar sekunden weg. hatte aber aus der ferne immer meine xenons, bzw. irgend ein steuergerät oder so dafür verantwortlich gemacht ;-)