Gebrauchtwagenkauf in Italien

BMW 3er E46

Nabend ihr!

Ich bin hier ganz neu und hoffe ich habe den Beitrag im richtigen Forum untergebracht.

Ich fahre nun seit 12 Jahren meinen geliebten 323ti und nun wird es langsam wirklich Zeit mein süßes Baby wegzugeben um mir einen neuen zu kaufen. Seit über einem Jahr beobachte ich schon den Gebrauchtwagenmarkt und nun habe ich endlich das perfekte Traummodell gefunden, nur leider steht es in Italien, von privat und der Wagen ist 5 Jahre alt.

Ich bin mir nicht ganz sicher was ich alles tun muss und brauche deshalb dringend Rat.

- Was brauche ich alles für Dokumente?
- Was kostet das alles inkl. Zulassung in Deutschland?
- Wie läuft das in Italien mit Tageszulassungen?
- Wo kann ich den Wagen von einem Gutachter bewerten lassen, oder wäre es ratsam zur BMW-Werkstatt zu gehen vorm Kauf?
- Muss ich den TÜV neu machen?

Das Auto wurde in Deutschland zugelassen und an den Zweitbesitzer nach Italien verkauft. In Italien wurden dann eine Spurverbreiterung (2cm auf der Hinterachse) bei BMW vorgenommen. Das Auto wurde nur bei BMW gewartet.

Hoffe mir kann jemand helfen!

PS: Ist es möglich das Logo der Originalfelgen zu verändern? (Qualitätiv und Dauerhaft, hätte gerne ein Individuelles Symbol drauf) Es wären die M135Doppelspeiche Sommer und Sternspeiche44 Winter.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mayer12


Und nimm um Gotteswillen die Kohle nicht in bar mit...

Was denn wohl sonst, ich glaube nicht, dass ein Verkäufer in Italien einen deutschen Verrechnungsscheck akzeptiert. Du würdest wahrscheinlich vorab den Kaufpreis nach Italien überweisen.

Joachim

Birgt halt ein gewisses Risiko, er wäre nicht der erste, welcher wegen einem vermeintlichen Traumwagen ohne Geld und mit einer Beule am Hinterkopf ohne Auto und Verkäufer aufwacht. Gerade im Ausland sollte man da besonders vorsichtig sein. Und nein, ich würde das Geld nicht vorab nach Italien überweisen, ich würde kein Auto in Italien kaufen.

@Matze: Ich hoffe, in deinem Lebenslauf steht, dass du KFZ-Meister bei BMW gelernt hast und nun Gutachter bist, mit dem Spezialgebiet Fahrzeugbewertung... dann hätte ich noch einen Platz für dich frei... 😉 Aber glaub mir, mit 2 Männern da runterzufahren reicht mir... da muss man schon genug Pinkelpausen einlegen...

@Mayer: Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Es ist ja kein Problem, das Geld auf ein Treuhandkonto zu überweisen(was aber 24 Stunden dauern würde), oder das Geld unten erst abzuheben (was aber nicht ganz billig ist lt. meiner Bank) Der aktuelle Besitzer hat gesagt, er brauche keine Sicherheitsleistung im voraus für die Probefahrt, wenn er mitfahren kann. Soweit bin ich auf der sicheren Seite.

Ich weiß ja nicht, wie ihr über Italiener denkt, die sind auch nicht krimineller als wir Deutsche. Meine Freundin wurde an einer deutschen Raststätte bei München überfallen auf dem Weg in ihren Urlaub. Ausweise weg, Geld weg, teilweise Gepäck weg, ihr Hund wurde erschlagen und die Scheibe der Fahrertür wurde auch eingeschlagen. Ihrem Mann wurden 2 Schneidezähne abgebrochen.

Ich wollte das Auto natürlich unbedingt in Deutschland kaufen, nur habe ich in den letzten 13-14 Monaten echt krankhaft nach dem Modell gesucht und insgesamt 2 Stück gefunden. Der eine war ein wunderschöner 330ci (War verkauft als ich anrief) und ein 330cd der perfekt war, das Angebot war damals ganz neu, ich hab einen Tag mit mir gekämpft, ob der Diesel auch was für mich ist, hab dann angerufen, war der Verkäufer schon voll genervt von den vielen Interessenten... schließlich wollte er sein Baby nicht in die Hände einer Frau geben... ist das zu glauben... wenn der ne Runde mit mir gefahren wäre, hätte er seine Meinung sicher geändert. 😉

Das Auto in Italien werde ich mir ganz sicher anschauen, ob ich es kaufe werde ich dann unten sehen. Ich hab nur keine Lust mehr, nochmal ein Jahr zu warten, die Chance will ich wahrnehmen. Sooo weit ist es auch nicht von mir aus, 440 Km... das geht noch, wenn er in Kiel stehen würde, wärs weiter weg...

@ Uminium..
Ich bin Chefkonstrukteur bei der M GmbH, Hauptaufgabenbereich Motorenentwicklung und Konstruktion.
Meistens arbeite ich in Landshut, bin aber auch viel unterwegs. Begutachtung von BMW's?? Naklar, ich gucke mir gar keine anderen Autos an auser BMW's..
Reperaturen, laufen bei mir unter Revisionen, und sind weitestgehend kostenfrei, es könnte höchstens passieren, das der Wagen auf einmal eine Leistungsteigerung erfahren hat, weil er bei mir war..🙂
Pinkelpausen..?? Nicht auf der Autobahn, und wenn ich fahre, sind wir da bevor jemand muß, und der Rest wird ausgeschwitzt..
Dann laufen wir auch nicht Gefahr, das wir Überfallen werden oder ein Hund erschlagen wird😁..und ja, in Italien wäre ich Vorsichtiger als in Deutschland, nicht überall, aber im Schnitt schon, kommt natürlich darauf an, und ich war schon 100mal in Italien..😎

LG Matze

Ähnliche Themen

Das E 46 Coupe gab es als 330 nicht ohne elektrische Sitze, da es zur Serienausstattung gehörte........

http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/BMW/3er/3er_Coupe_PL_9_2004.pdf

daher frage ich mich, wie du solch ein Fahrzeug finden konntest.

@Lupo16V: Also ich habe den 330ci/cd schon in verschiedenen Varianten gefahren mittlerweile, da waren auch 2 dabei ohne elektrische Sitzverstellung. Ich nehme an, dass die nur bei Standartsitzen Serie war und nicht bei Sportsitzen... oder die E-Verstellung war abwählbar... weiß nicht genau.

Ich mag die manuelle Verstellung bei BMW, die ist viel besser als in den meisten anderen Autos.

Und was ist an den E-Sitzen so schlecht?

Die Dame möchte schnell fahren, das GEWICHT...!!!!!!!!

Matze

unser 323 ci Coupe BJ 03.2000 hatte schon ab Werk serienmäßig elektrische Sitze

Und laut der Preisliste Stand September 2000 sind elektrische Sitz bei allen Cabrio Modellen (320, 325 und 330) serienmäßig, bei dem 325 und 330 sogar mit Memory

Lol, die M GmbH denkt wieder nur ans Leistungsgewicht (gute Einstellung 😁) aber da ich sowieso niemanden mein Auto fahren lasse, brauche ich die E-Verstellung nicht, das ist der Hauptgrund... was man nicht hat, geht nicht kaputt und Gewicht (Sprit) spart es auch.

An den E-Sitzen habe ich nichts auszusetzen, nur die manuellen von BMW sind einfach die besten von allen manuellen, die ich bisher ausprobiert hab von allen Marken in denen ich schon saß, ich sehe kein Grund für den elektrischen Schnickschnack, da ich die Sitze nie verstelle. (außer in der Werkstatt und beim TÜV) Das Navi brauche ich eigentlich auch nicht, aber wäre mir egal obs drin ist... bleibt noch die Multifunktion, auf die mag ich nicht verzichten.

@Lupo16v: Das kann ja sein, mir geht es jedenfalls nicht um das Cabrio. Ich saß schon in Coupes die angeblich Serie waren, eben mit manueller Verstellung. Der auf den ich jetzt Schiele hat das auch und ist angeblich Serie im Innenraum. Trotzdem danke für den Tip, ich werds mal bei meiner Werkstatt ansprechen wie das genau ist. In der BMW-Gebrauchtwagenbörse gibts auch grade einen mit Sportsitzen, ohne El-Sitzverstellung.

Schönes Restwochenende euch allen und danke für die Hilfe, werde berichten, was daraus wird.

Guts Nächtle

Zitat:

Original geschrieben von Uminium


Lol, die M GmbH denkt wieder nur ans Leistungsgewicht (gute Einstellung 😁) aber da ich sowieso niemanden mein Auto fahren lasse, brauche ich die E-Verstellung nicht, das ist der Hauptgrund... was man nicht hat, geht nicht kaputt und Gewicht (Sprit) spart es auch.

An den E-Sitzen habe ich nichts auszusetzen, nur die manuellen von BMW sind einfach die besten von allen manuellen, die ich bisher ausprobiert hab von allen Marken in denen ich schon saß, ich sehe kein Grund für den elektrischen Schnickschnack, da ich die Sitze nie verstelle. (außer in der Werkstatt und beim TÜV)

Schönes Restwochenende euch allen und danke für die Hilfe, werde berichten, was daraus wird.

Guts Nächtle

Läßt Du denn deinen Freund nicht mal fahren?? oder deine beste Freundin??

So einen schönen BMW muß man doch teilen..

Also ich würde dich fahren lassen..!!! auch mit manuellen Sitzen..😁

berichte Du mal was geworden ist..

Matze..🙂

Hallo
Du Schreibst das Auto war schon mal in D zugelassen !!!
Lasse Dir doch mal bitte den Brief sowie sonstige daten FgN zufaxen !!!
Damit gehst Du zur nächsten Zulassungsstelle.... ist alles ok.. würde ich an Deiner Stelle .. dies wurde hier schon erwähnt Auromobilclub mal nachfragen wie es dann problemlos mit der Überführung weitergehen kann !!!
Und ich denke mal wenn Du nicht alleine nach Italien fährst sollte es auch kein Theater dort geben ,den´nicht alle Italiener gehören
der Mafia an !!!
VIEL GLÜCK !!!
PS an der Grenze brauchst Du keine Angst zu haben... Man kann einfach DURCHFAHREN !!

Ja, man kann einfach durchfahren.... 😁😁😛

Das hat noch gefehlt.. Echt Top..!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja, man kann einfach durchfahren.... 😁😁😛

Das hat noch gefehlt.. Echt Top..!!!!!!

Verstehe ich nicht !!!!

Hälst Du an wenn Du nach Italien fährst ???

Ich musste es nicht,auch nicht nach Frankreich ,Belgien u.s.w.

Ok vieleicht bin ich jetzt Fahnenflüchtig !!

War einfach ehrlich gemeint..!! guter sachlicher Beitrag, ehrlich...!!!!
Das ist nur so geil, wie sich das anhört...

An der Grenze brauchst Du keine Angst zu haben, kannst Du einfach DURCHFAHREN..

eigentlich logisch, aber irgendwie auch einfach voll trocken mal gesagt...😉

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen