Dinge, die mich am BMW 1er F40 stören.

BMW 1er F40

Ich dachte mir, dass das hier die perfekte Lösung sein könnte, um andere interessante Threads von den Miesepetern frei zu bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:46:32 Uhr:


Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist

Du warst offensichtlich noch nie in Opel-Foren unterwegs... 😁 Glaub mir: Es ist überall das gleiche los... 😉

In Foren sind halt meist die Unzufriedenen unterwegs oder diejenigen, die gerade ein Problem haben oder die Hardcore-Fans, die markenübergreifend überall immer mit allem unzufrieden sind oder die Traditionalisten, die immer tausend Tode sterben weil irgendwas nicht mehr ist, wie es immer war. 😁 4 ganz problematische Gruppen (ich schließe mich da nicht aus). 😁

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@halifax schrieb am 21. November 2019 um 22:27:45 Uhr:


Oh, da bin ich gar nicht traurig drüber, denn das war/ist beim F20 in der Nacht tatsächlich störend.

So gehen die Geschmäcker auseinander 🙂 Ich fand es immer ganz gut ein Feedback im Augenwinkel zu haben. Aber möglicherweise ist das auch einfach nur Gewohnheit.

So, jetzt will ich mich mal abschließend zum F40 äußern. Seit heute steht nämlich fest dass dieser nicht der Nachfolger meines F20 wird.

Warum? Nun, ich habe übers Wochenende einen G20 zum testen und schon nach dem ersten Tag bin ich sicher: Der wird's. BMW hat hier eine ziemliche Kurskorrektur gefahren. War damals zwischen F20 und F30 bis auf die Außenabmessungen kein Unterschied feststellbar (man wollte halt dem klassischen BMW-Fahrer, der den Platz nicht benötigt, eine Alternative im Kompaktsegment bieten) ist er nun riesig. Der 3er hat sich drastisch in Richtung 5er bewegt, der 1er wurde in Richtung "untere Klasse" (nichts anderes bedeutet UKL ja) entfeinert und, ja, die Rechnung geht auf. Man wollte wohl die nach unten abgewanderten 3er Fahrer zurückgewinnen, und das ist voll und ganz gelungen.

Die Probefahrt in M135i werde ich mir sparen, das Probesitzen hat gelangt.

Ich interessiere mich auch für den F40 und komme vom Passat, der mir in der Großstadt einfach den letzten Nervt beim parken raubt. Das ist echt ein Schiff. Vom Komfort her ist das sicherlich nicht vergleichbar, aber aufgrund der Abmessungen und des Designs (nur in M-Paket) gefällt mir der F40 erstmal. Ich warte jetzt mal gute Black-Friday-Deals beim Leasing ab. 3 Jahre (also über die Garantiezeit) sollte reichen.

Was mich etwas stört: Die sehr groß wirkenden Aussenspiegel, die etwas plump daherkommen. Bei Alpinweiss würde ich die daher auch gegen schwarze Kappen austauschen. Daneben vermisse ich eine Standheizungsoption. Da bin ich vom Passat wohl zu verwöhnt.

Die sehr grossen Aussenspiegel findest Du leider bei allen aktuellen Fahrzeugen. Sie sind dem Gesetzgeber zu verdanken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MurphysR schrieb am 22. November 2019 um 22:17:50 Uhr:


Die sehr grossen Aussenspiegel findest Du leider bei allen aktuellen Fahrzeugen. Sie sind dem Gesetzgeber zu verdanken.

Exakt - z.B. seit dem LCI beim E90/E91 usw.

Schmale Niere ist bei BMW gerade nicht in, würde mir aber wohl besser gefallen.

F40-lci

Habe mit meinem jetzt die Einfahrphase beendet und bin etwas böse überrascht worden....vorgegeben war ein Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bis 2000km. Nach 1000km wollte ich dann in 100km Intervallen um 10km/h erhöhen.
Aber die blöde ACC ging nicht höher als 160....naja, hardcoded Feature, dass das erst nach 2000km funktioniert. Aber denkste! Während im Konfi nichts zu einem Limit steht, findet sich in der Preisliste der klärende Hinweis, dass die ACC nur bis 160 km/h funktioniert!! Was ein Schrott drehen die einem da an?? Bei meinem F20 ging die ACC doch auch bis 210km/h...und der hatte "nur" 190PS. Fortschritt ist anders....

EDIT: beim 3er übrigens auch nur bis 160.

Hallo!

ACC ist hier Kamera basierend und hat keinen Radar Sensor, daher die Limitierung. Klar, kann man umcodieren, aber so gut wie ein Radar wird die Kamera nie.

CU Oliver

Immer was neues...

Heisst dann Radar ist teurer, weil fehleranfällig ist es nicht. Ansonsten gibt es ja keinen Grund einen Schritt zurück zu machen.
Habe mich schon gewundert, dass es besonders bei größeren Geschwindigkeitsunterschieden zum vorausfahrenden Fahrzeug etwas träge reagiert und man manuell bremsen muss. Etwas was ich von F20 überhaupt nicht kannte....

Nebenbei: sowohl A-Klasse als auch A3 nutzen ein radarbasiertes System😕

Seid ihr euch da sicher? Für was ist dann dieses viereckige kleine Teil in der Mitte der Stoßstange ganz unten? Dachte immer das wäre der Radarsensor?

160kmh ist natürlich ärgerlich, verstehe den Rückschritt wirklich nicht.

Zitat:

@BMW_Georg schrieb am 25. November 2019 um 13:43:25 Uhr:


Seid ihr euch da sicher? Für was ist dann dieses viereckige kleine Teil in der Mitte der Stoßstange ganz unten? Dachte immer das wäre der Radarsensor?

160kmh ist natürlich ärgerlich, verstehe den Rückschritt wirklich nicht.

Das ist auch der Radarsensor.

Steht doch auch in Konfiguration drin abstandstempomat mit bremsfungtion zwischen 30 und 250 kmh?

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 25. November 2019 um 14:01:21 Uhr:



Zitat:

@BMW_Georg schrieb am 25. November 2019 um 13:43:25 Uhr:


Seid ihr euch da sicher? Für was ist dann dieses viereckige kleine Teil in der Mitte der Stoßstange ganz unten? Dachte immer das wäre der Radarsensor?

160kmh ist natürlich ärgerlich, verstehe den Rückschritt wirklich nicht.

Das ist auch der Radarsensor.

Damit also doch eine radarbasierte ACC? Dann wäre die 160kmh Limitierung nicht technisch bedingt, sondern noch unverständlicher...

Zitat:

@arap123 schrieb am 25. November 2019 um 14:03:50 Uhr:


Steht doch auch in Konfiguration drin abstandstempomat mit bremsfungtion zwischen 30 und 250 kmh?

Das ist die Beschreibung vom Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen