Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5
Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum
Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.
Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.
Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.
B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.
Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.
Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.
Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.
Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.
Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠
465 Antworten
Ich habe noch etwas gefunden, was mir jeden Tag aufs neue gefällt: Die hellen Blinker vorn. Immer wieder schön anzuschauen, wie sämtliche Straßenschilder quasi "mitblinken". 😎
Das gibt mir auch die Sicherheit, dass der Blinker gesehen wird. Bei dem Glühobst in den Xenon- und Halogen-Leuchten, ist das Blinken fast nicht zu erkennen wenn die an sind.
VG
Sachen die ich noch hinzufügen kann,
Sachen die ich mag:
- Wendekreis sehr klein (kleiner als A4 B8)
- Verbrauch mit 6.2l/100km genial
- Fahrwerk fährt sich wie auf Wolken (auch mit 190kmh)
- Automatische Wischer haben eine angenehme Frequenz, wenn es wenig regnet (nicht zu wild)
Sachen die ich negativ finde
- Brillenfach fehlt mir einfach sehr
- Beim (versuchtem) sanften Bremsen (bei ca. 20kmh z.B. Rote Ampel) ruckelt es kurz, weil DSG von D3 auf D2 und D1 unnötig die Gänge runterschaltet/ausfährt (egal ob Comfort oder Efficiency Modus). Wünschte mir hier ein auskuppeln.
- Lane Assistent ist verwirrt wenn es regnet. Das Lenkrad vibriert unnötig und korrigiert (evtl wegen Spiegelungen im wasser?)
- lane assistent bei langen geraden kommt die Meldung, dass die Hände ans Lenkrad sollen, obwohl diese sehr wohl am Lenkrad waren
Alles jammern natürlich auf höchst niveau, ich liebe den Karren.
Audi a5 sb 2.0 tfsi s-tronic (190ps)
Was ich nicht mag:
-wenig Ablagefächer (vorallem mit der Audi Phone-Box, die sonst aber super ist)
-der Lautstärkejoystick sitzt irgendwie komisch weit rechts, ich benutze eigentlich immer die Lenkradtasten. Meine Partnerin meint immer dass ist der Regler für die Beifahrerin 😁
-selbst wenn man langsam bis auf 0 Km/h bremst, hört man die Bremse (ich meine nicht quietschen, sie "haut" eben rein), beim langsamen anfahren hört man sie ebenso "rucken" bevor man ganz von der Bremse runter ist, da der Wagen los will. Kenne ich so nicht von meinem vorherigen Mercedes, da konnte man auch mit der Sportbremsanlage sanft abbremsen/losfahren
-den MMI-Touch Controller, die Bedienung selbst ist super, ich finde aber der sitzt etwas zu weit vorne und man muss den Arm weit über den Schaltknauf ausstrecken, etwas unbequem (hab normale Körpergröße---> 1,78 m)
-die Außenspiegel klappen sich erst runter wenn die Zündung an ist, beim Mercedes klappten die schon beim öffnen der Fahrertür runter und man konnte direkt losfahren ohne kurz warten zu müssen beim rausfahren aus der Parklücke
-der Gurtbringer ist etwas langsamer als beim E-Coupe (ist nicht wirklich schlimm, ich wollte es aber erwähnen), dafür sieht der von Audi besser aus 🙂
Was ich mag:
-man merkt im Vergleich zu meinem vorherigen Mercedes E-Coupe die paar Zentimeter mehr Breite im Innenraum deutlich, sehr angenehm der zusätzliche Platz
-Virtual Cockpit ist geil
-natürlich der Sound und die Beschleunigung
Bisher bereue ich den Kauf meines 1. Audis nicht, ich muss aber auch zugeben dass ich keinen wirklichen Unterschied/Vorsprung der Marke Audi zu Mercedes (hatte davor 2 Modelle---> E-Klasse Limo und E-Coupe), beide haben gute und weniger gute Dinge und geben sich nicht viel, würde nach aktuellem Stand beide Marken jederzeit wieder in Erwägung ziehen 🙂
Zitat:
@audibam schrieb am 26. Mai 2019 um 00:21:04 Uhr:
Sachen die ich noch hinzufügen kann,Sachen die ich negativ finde
- Beim (versuchtem) sanften Bremsen (bei ca. 20kmh z.B. Rote Ampel) ruckelt es kurz, weil DSG von D3 auf D2 und D1 unnötig die Gänge runterschaltet/ausfährt (egal ob Comfort oder Efficiency Modus). Wünschte mir hier ein auskuppeln.
Alles jammern natürlich auf höchst niveau, ich liebe den Karren.
Audi a5 sb 2.0 tfsi s-tronic (190ps)
Bist du sicher, dass du den intelligenten Freilauf im MMI auch wirklich aktiviert hast (Häkchen gesetzt)?
Ähnliche Themen
Was mir richtig doll fehlt gegenüber meinem A4 B8 ist die Skip Taste für Musik.
Zitat:
@v6-leo schrieb am 11. Oktober 2017 um 05:36:38 Uhr:
Zitat:
@jekyll4000 schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:33:12 Uhr:
So erging es mir auch. Mittlerweile klappt dies auch zu 100%. Einfach nach der Fußbewegung kurz warten.
So ist das.
Bei mein SB funktioniert die Klappe auch zur 100% öffnen wie schliessen.
Wo ist denn eigentlich dieser Sensor versteckt? Ich hab den Dreh noch immer nicht zu 100% raus und funktioniert dieses auch mehrfach? Also Heckklappe mit dem Fuss geöffnet, dann geschlossen und dann nochmals das Ganze von vorn. Echt peinlich, wenn man den Fuss ‚künstlerisch‘ gefühlt bis zur Hinterachse unters Auto schiebt... 😁
Hat der A5 nicht 2 Sensoren hinten und man muss mit dem Fuß an beiden vorbeifahren (deshalb laut Anleitung die Fußbewegung von links nach rechts bzw. andersrum)?
Bei mir klappt es zu 95% immer sofort, allerdings dauert es noch eine Bedenksekunde nachdem man die Sensoren aktiviert hat, bis die Heckklappe aufschwingt.
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:39:50 Uhr:
Was mir richtig doll fehlt gegenüber meinem A4 B8 ist die Skip Taste für Musik.
Skip taste? B8 vor Facelift?
Skippen kannst du doch über den Lautstärkeregler (nach rechts wippen)
Ich bringe einfach nur den Fuß nur links der Mitte unter die Stoßstange. Kein Kicken, kein Wischen, einfach nur aus dem Stand drunterhalten und wieder rausziehen. Und dann die Gedenksekunde abwarten, bevor man hektisch wird. Klappt jedes Mal.
Schon mehrmals geschrieben: Wenn alles nichts hilft, auch gerne mal die Batterie vom Funkschlüssel erneuern.
Wenn die schwächelt (kann auch bei neueren KFZ der Fall sein wenn der Schlüssel irgendwo schonmal Minusgrade ausgesetzt war), geht’s auch oft gar nicht.
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:39:50 Uhr:
Was mir richtig doll fehlt gegenüber meinem A4 B8 ist die Skip Taste für Musik.
Was verstehst Du unter der Skip Taste? Nächster oder vorheriger Titel? Dafür kann ich den MMI-Lautstärkeregler einfach nach links oder rechts schieben ...
Das war beim B8 anders gelöst, aber mir reichen die Möglichkeiten beim B9 aus.
Zitat:
@SpiritD schrieb am 27. Mai 2019 um 09:14:17 Uhr:
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:39:50 Uhr:
Was mir richtig doll fehlt gegenüber meinem A4 B8 ist die Skip Taste für Musik.Was verstehst Du unter der Skip Taste? Nächster oder vorheriger Titel? Dafür kann ich den MMI-Lautstärkeregler einfach nach links oder rechts schieben ...
Das war beim B8 anders gelöst, aber mir reichen die Möglichkeiten beim B9 aus.
Oh man bin ich ein Trottel, hab beide Möglichkeiten noch nicht entdeckt.
Danke dir und icould
mir fehlt ein vernünftiger Klang vom Radio, habe das ASS für 290 EUR mit geordert aber der Klang ist unterirdisch schlecht. Was da Audi abliefert passt nicht zum Gesamtkonzept. Habe seit 15 Jahren Audi im Leasing, der Klang im A5 ist leider das schlechteste bisher. (Blechern,kein Souround-Stereo Effekt) einfach nur unangenehm.
Ist auch meine erster Benziner, würde ich auch nicht mehr nehmen, 190 PS sind unten raus einfach nicht der Börner, hatte vorher den A6 mit 150 PS als Diesel, war viel besser zu fahren.
Ich weiß das wie immer jammern auf hohem Niveau, aber für 60 TE habe ich mehr erwartet.
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 26. Mai 2019 um 05:45:19 Uhr:
Zitat:
@audibam schrieb am 26. Mai 2019 um 00:21:04 Uhr:
Sachen die ich noch hinzufügen kann,Sachen die ich negativ finde
- Beim (versuchtem) sanften Bremsen (bei ca. 20kmh z.B. Rote Ampel) ruckelt es kurz, weil DSG von D3 auf D2 und D1 unnötig die Gänge runterschaltet/ausfährt (egal ob Comfort oder Efficiency Modus). Wünschte mir hier ein auskuppeln.
Alles jammern natürlich auf höchst niveau, ich liebe den Karren.
Audi a5 sb 2.0 tfsi s-tronic (190ps)
Bist du sicher, dass du den intelligenten Freilauf im MMI auch wirklich aktiviert hast (Häkchen gesetzt)?
so weit ich es weis, ist es mit Freilauf vorbei sobald die Bremse betätigt wird.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 26. Mai 2019 um 01:13:06 Uhr:
Was ich nicht mag:-die Außenspiegel klappen sich erst runter wenn die Zündung an ist, beim Mercedes klappten die schon beim öffnen der Fahrertür runter und man konnte direkt losfahren ohne kurz warten zu müssen beim rausfahren aus der Parklücke
Ich finde das super, denn, wenn ich nur schnell was aus dem Auto hole, fahren die Spiegel nicht immer hin und her. Erst, wenn ich losfahre, und dazu ist immer genug Zeit, brauche ich die Seitenspiegel.
Reinsetzen, dann fährt ja der Gurtbringer los, Starten, Anschnallen, derweil sind die Spiegel auch runtergeklappt, losfahren, ich sehe da kein Problem.