Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5
Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum
Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.
Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.
Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.
B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.
Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.
Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.
Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.
Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.
Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠
465 Antworten
Zitat:
@Sisterray schrieb am 27. September 2017 um 17:18:54 Uhr:
Und die Wertangabe spielt natürlich eine Rolle, denn ich zahle für Qualität und Ausstattung!!
Blödsinn. Du bezahlst genau das, was Audi dafür haben will. Dafür kannst du niemand anderen verantwortlich machen. Tut mir leid, wenn ich das so offen sage. Das ist allerdings bei allen Auto so, egal wie teuer.
Und bitte nicht persönlich nehmen, okay? Man liest es ja immer öfter und eigentlich müsste ich mich längst dran gewöhnt haben. 😉
Deshalb gibt es ja auch Autohäuser und Probefahrten zum testen. Oder direkt bei Audi anrufen, sowas sollten sie auch wissen. Aber im nach hinein ist es trotzdem immer ärgerlich. Das glaub ich gern.
Ich liebe - er fährt schön und schaut schön aus - Innenraum-Design ist Klasse - meine aufgeklebten Alu-Schaltwippen ;-) - die elektrische Heckklappe - der Massagesitz - besserer Motorsound (naja...) ;-)
Ich hasse - die Start-Stop-Automatik, ist nervig und schlecht programmiert - er fährt typisch wie eine Turboluftpumpe - verzögerte Gasannahme und irgendwie wenig sportlich für einen S außer man schaltet im Dynamic Mode manuell, dann gerade so akzeptabel - Getriebe passt nicht ganz zu einem "sportlichen" Fahrzeug obwohl es zugegebenermaßen fein funktioniert - knacken an der B-Säule und das B&O ist Müll - und die Plastik-Schaltwippen am durchaus hübschen Lenkrad schlicht eine Frechheit!
Es gibt aber schlechtere Autos für das Geld.
Zitat:
@Jan1679 schrieb am 27. September 2017 um 19:00:34 Uhr:
Deshalb gibt es ja auch Autohäuser und Probefahrten zum testen. Oder direkt bei Audi anrufen, sowas sollten sie auch wissen. Aber im nach hinein ist es trotzdem immer ärgerlich. Das glaub ich gern.
Allerdings schwierig wenn man zu dem Zeitpunkt bestellt, als es den Wagen noch nicht gibt:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Auch wenn der Thread allmählich etwas off topic bezüglich Fehler gerät...
Dann machen wir mal bei den Fehlern weiter:
Zugegebenermaßen habe ich gestern einen Lachanfall bekommen, als mir das Navi gegen ca. 17:30 Uhr im Bereich Kassel folgende Info gab:
"Die Strecke enthält verkehrsbedingte Verzögerungen von 33.333 Std.." Die Anzeige sprang dementsprechend auf eine Verzögerung von > 99 Std..
Vorsichtshalber habe ich dann meiner Frau mitgeteilt, dass ich voraussichtlich erst im Jahre 2021 wieder zuhause bin.
Nach ca. zwei Std. weiterer Fahrt wurde dann wieder auf eine, entsprechend der im Navi angezeiten Verkehrsmeldungen plausible Verzögerung aktualisiert (Anzeige: inkl. 3 Min.). Neustart des Systems bzw. Neueingabe des Ziels halfen vorher leider nicht.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Mitteilung/Anzeige mit fehlerhaften Verkehrsmeldungen zu tun hat, die das Navi einfach verarbeiten muss, oder das Navi selbst so einen Mist produziert. Die im Navi anzeigbaren Verkehrsmeldungen im Bezug auf die zu fahrende Strecke spuckten jedenfalls andere Werte aus, die auf eine reale Verzäögerung schliessen liessen.
Hat jemand Ähnliches erlebt?
Bist du schon da, oder fährst du noch? 😁
Nein - bisher nicht erlebt. Benutze das Navi auch relativ oft; aber auch immer auf der gleichen Strecke und eben nur für so Dinge wie Stauumfahrung etc.
Gestern hatt ich auch das erste Mal Ausfälle beim Connect. Das war vermutlich Sturmbedingt und nach 4 Stunden funktionierte wieder alles.
Ich liebe:
- Fahrwerk und allgemeines Fahrverhalten
- Design - weißer Lack + Back Edition + S-Line + 19 Zoll Räder <3
- Matrix Licht
- Sportsitze + Alcantara Ausstattung
- Head Up Display
- Sprachsteuerung des Navis
- Apple Musik Integration
Ich hasse:
- Rückfahrkamera + RundumView funktionieren nicht immer korrekt
- Heckklappe nervig, Fußsensor 50-50 Chance
- RGB Ambientebeleuchtung + B&O Lautspecher für den Ar*** weil Farbe am Lautsprecher nicht regelbar
- Fenster sind nach einige male Ein/Aussteigen paar mm offen
- Fenster vorne undicht in Waschanlage nach nur 2 Monaten
- Assistent für Spurhalten + Folgen nicht wirklich verlässlich
- PreSense spielt teilweise komplett verrückt vor allem beim Rückwärts ausparken
- Menüs sehr einfach gehalten, so richtig personalisieren lässt sich nichts
-> Head Up Display hätte ich gerne die Blinker angezeigt
-> Kurzwahlzahltasten lassen sich nicht mit Menüpunkten belegen???!!!
-> Digital Cockpit Navi nicht einzeln regelbar Google Maps + normales Navibild nicht möglich
Generell trotz der sehr vielen negativ Punkte, grundsätzlich bin ich mit dem Auto im gesamten zufrieden!
Es fährt sich halt einfach absolut genial und dass ist für mich der wichtigste Punkt bei einem Auto.
Man wird immer was zu meckern finden, bei manchen Punkten kann ich mir aber einfach nur an den Kopf fassen warum Audi das so macht.
Bei der Aussage dass die B&O Lautsprecher aus "Prestige" eben immer weiß leuchten müssen, hätte ich denen am liebsten ins Autohaus gekotzt. 😉
Und das der Zigarettenanzünder natürlich selbstverständlich nicht farbig regelbar ist liegt ja daran dass der zur Armaturenbrettbeleuchtung gehört und die natürlich nichts mit dem Ambientepaket zu tun hat...
Die 300€ die ich nur drauf gelegt hab um eben Nachts einen sehr dunklen Look mit z.B. dunkel blau zu bekommen hätte man sich durch die weißen B&O +"Armaturenbrett" Disco auch sparen können.
Fahren bei Nacht ist durch das Matrix Licht + abblendende Spiegel und gedimmte Innenbeleuchtung aber super angenehm.
Man fühlt sich extrem sicher und hat immer den Überblick selbst bei schlechtem Wetter.
Dann will ich auch mal was dalassen zu meinem Coupe.
Ich liebe:
- den Innenraum (Verarbeitung, Haptik, Bedienkonzept)
- VC (nicht wie bei Mercedes einfach nur Tablet quer reingelegt)
- Fahreigenschaften
- Motor vollkommen ausreichend und spritzig (190 PS TFSI)
- Exterieur ingesamt (fehlende shcwarze Akzente beim Gletscherweis evtl. noch per Folierung zu setzen)
- Konnektivität (Audi Connect, Android Auto)
- HUD (habe dadurch Drehzahl und Geschwindigkeit im VC immer klein)
- Kofferraumgröße (Hardtail hat mehr als genug Platz mit Vorderrad draußen)
- LED-Licht (wie hell der Blinker vorn ist, wahnsinn)
- MMI-Touch
- S-tronic (arbeitet wesentlich entspannter und sauberer als in meinem alten A3 8V)
- Rückfahrkamera
- richtige Auspuffrohre (keine hässlichen Blenden)
Ich hasse/kann mich nicht anfreunden mit:
- B&O-System (Höhen überspitzt dargestellt, zu wenig "Kickbass", allgemeine unausgewogener Klang) --> (leider) für mich ein sehr wichtiger Punkt
- Heckklappe per Fußtritt öffnen (Erfolgsquote derzeit bei max. 20%)
- Verkehrszeichenerkennung (Fehlerrate ingsesamt bei schätzungsweise 15 - 20%)
- zu wenig Personalisierungs-/Einstellungsmöglichkeiten im MMI
Ingesamt ein sehr schönes Auto. Leider trübt das B&O-System für mich das Gesamtbild aber stark ein, inbesondere weil ich vom A3 8V (VFL) mit B&O komme. Was Audi im A3 für 600 Euro abgeliefert hat war ganz großes Kino, im A5 gefühlt das Gegenteil und dazu noch für 400 Euro mehr.
VG
Ich hatte Anfangs Probleme mit dem Öffnen der Heckklappe, die Auslösung erfolgt verzögert und Nervös wie ich war habe ich wieder unten herumgefummelt und bevor der Deckel offen war schon wieder den Befehl zum schließen gegeben, einmal hinen mit dem Gebein und kurz Warten. Ich habe 100% Erfolg bei meiner Heckklappe
So erging es mir auch. Mittlerweile klappt dies auch zu 100%. Einfach nach der Fußbewegung kurz warten.
Danke für eure Antworten. Ich teste das mal mit dem Warten. Bin wahrscheinlich auch zu nervös. 🙂
Zitat:
@jekyll4000 schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:33:12 Uhr:
So erging es mir auch. Mittlerweile klappt dies auch zu 100%. Einfach nach der Fußbewegung kurz warten.
So ist das.
Bei mein SB funktioniert die Klappe auch zur 100% öffnen wie schliessen.
Danke für den Tipp, muss ich auch mal testen!
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 23. März 2017 um 06:50:09 Uhr:
Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses ForumVielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.
Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht. => Habe ich beim Händler probliert. Geht nicht so wirklich gut. Dann doch altmodisch Knopf auf Schlüßel nutzen 🙂