Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5
Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum
Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.
Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.
Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.
B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.
Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.
Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.
Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.
Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.
Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠
465 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 20. Okt. 2018 um 04:40:14 Uhr:
Keine Ahnung, was der S5 für einen chice Wandler hat. Der im RS5 ist jedenfalls erste Sahne. Sowohl was den Komfort betrifft, als auch die sportliche Note. Letzteres spiegelt sich dann auch in den guten Beschleunigungsdaten wider.
Soviel ich weis, ist im RS5 und im S5 die gleiche 8 Stufen Wandlerautomatik von ZF. Vielleicht mit geringfügig anderen Übersetzungen, aber das weis ich nicht.
Ich finde den Wandler im (R)S5 keinesfalls chice, nur das aktuelle DKG eben sportlicher/knackiger und würde es bevorzugen, wenn ich denn die Wahl hätte.
Was mir aktuell richtig auf den Senkel geht, ist das ich morgens ganz normal die Online-Staudaten zur Verfügung habe, am gleichen Tag Abends aber nur noch TMC Pro. Das nun seit ca. 2 Wochen. Hat das Problem noch jemand?
Zitat:
@Sisterray schrieb am 23. Oktober 2018 um 10:05:07 Uhr:
Was mir aktuell richtig auf den Senkel geht, ist das ich morgens ganz normal die Online-Staudaten zur Verfügung habe, am gleichen Tag Abends aber nur noch TMC Pro. Das nun seit ca. 2 Wochen. Hat das Problem noch jemand?
Ja der Online Modus steht mir aktuell auch selten zur Verfügung
Ähnliche Themen
Hatte auch keine Online Verkehrsdaten mehr, hab’s heute manuell aus und wieder eingeschaltet. Seither funktioniert’s wieder, frag mich nur wie lange.
Darf in dieser Preisklasse einfach nicht sein.....
Habe die App und die Kopplung an das MMI aufgegeben. Genauso die Online-Funktionen. Bin es leid meine wertvolle Lebenszeit mit ärgern und Kämpfen mit dem überforderten Serviceberater zu verschwenden. Beim 5er F10 war ich häufig wegen mech. Defekten im AH. Hier kann ich zumindest fahren.
Mir macht das Bewegen des Fahrzeugs einen irren Spaß. Also genieße ich den wichtgeren Part: das Fahren.
Audi kann einfach nicht digital :-(.
Ich hab seit neustem das Problem das ich ein vibrieren bzw Kabel flattern Hörer bei Unebenheiten oder auch im Stand.
Es hört sich so an als ob ihr Kabel die ganze Zeit bei Unebenheiten irgendwo gegenkommt
Ich kann nicht zu 100 Prozent sagen von der Fahrertür kommt oder unterhalb des Fußraums Fahrerseite.
Hab ihr das auch und wenn ja ne Lösung ?
Ich hatte das bei Unebenheiten. Nach der Probefahrt wusste man erstaunlich schnell Bescheid. Daher vermute ich mal, es ist kein Einzelfall.
War aber sehr zeitaufwändig und am Ende kam bei der Probefahrt ein Fehler von irgendeinem Steuergerät. Klar das ich bei der zeitlichen Kausalität die Augenbraue hoch gezogen habe. Wurde dann in dem Zuge gleich mit getauscht, aber komplette Innenfront müsste runter, was dann mal eben 2,5 Tage in der Werkstatt gedauert hat.
Hoffe bei dir ist es etwas anderes und nicht so ein Drama.
Zitat:
@feris schrieb am 29. Oktober 2018 um 10:10:42 Uhr:
Ich hatte das bei Unebenheiten. Nach der Probefahrt wusste man erstaunlich schnell Bescheid. Daher vermute ich mal, es ist kein Einzelfall.War aber sehr zeitaufwändig und am Ende kam bei der Probefahrt ein Fehler von irgendeinem Steuergerät. Klar das ich bei der zeitlichen Kausalität die Augenbraue hoch gezogen habe. Wurde dann in dem Zuge gleich mit getauscht, aber komplette Innenfront müsste runter, was dann mal eben 2,5 Tage in der Werkstatt gedauert hat.
Hoffe bei dir ist es etwas anderes und nicht so ein Drama.
Danke für die Rückmeldung
Ich glaube ich konnte es eben lokalisieren, es kommt von der fahrertür oberhalb der boxe, nachdem ich draufgedrückt hab war es kurze Zeit still was aber nach einigen huplern wiederkam
Kann einer sagen was das sein kan?
Lautsprecherabdeckung
Zitat:
@*Menni* schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:23:09 Uhr:
Lautsprecherabdeckung
Danke für die Rückmeldung
Hattest du das auch?
Kann ich das selber beheben?
Habe leider das Problem einer umfangreichen Musiksammlung. Audi begrenzt die Datenmenge auf 10 000 Dateien pro Medium. So muss ich meine Sammlung aufteilen. Ausserdem interessiert das System meine angelegten Ordner nicht. Hierdurch bin ich mehr am suchen, da sich manche Künstler, warum auch immer, mit unterschiedlichen Schreibweisen auf ihren Dateien verewigen. Gibt es für die beiden Probs irgendwelche Lösungen?
Du kannst auf einer SD-Karte ganz einfach mehrere Partitionen anlegen, dann sparst du schon mal Kartenslots. Ich weiß aber nicht, wie Audi damit umgeht.
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:25:28 Uhr:
Zitat:
@*Menni* schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:23:09 Uhr:
LautsprecherabdeckungDanke für die Rückmeldung
Hattest du das auch?
Kann ich das selber beheben?
Die kann man entfernen und dann mit Filzstreifen Arbeiten.
Zitat:
@*Menni* schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:38:20 Uhr:
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:25:28 Uhr:
Danke für die Rückmeldung
Hattest du das auch?
Kann ich das selber beheben?Die kann man entfernen und dann mit Filzstreifen Arbeiten.
Super danke dir, schaue es mir morgen an