Differentialsperre Audi 90 quattro
Hallo Leute, hat von euch schon mal jemand versucht, die Differentialsperre so zu schalten, dass sie nicht ab 25 km/h wieder von alleine rausgeht? Wenn ja, sagt mir doch bitte, wie ich sowas machen kann. Hab von nem Bekannten erfahren, dass man nur ein Kabel durchtrennen muss. Will jetzt nicht munter drauf los irgendwelche Kabel abzwicken. (Mir ist klar, dass es auf trockener Fahrbahn, Teer usw. zu Schäden am Differential kommen kann und auch die Antriebswellen abreissen können) Es geht mir nur um ein bisschen mehr Spass bei geschlossener Schneedecke ;-) Und da dürfte es doch kein Problem sein, wenn die Sperre permanent drin ist, oder???
Bin für jede Antwort dankbar...
33 Antworten
Ich halte auch nicht sonderlich viel auf das Torsen - vielleicht für den Otto normalverbraucher ists echt ein Hit, da es nicht anfällig ist, völlig alleine arbeitet, ohne dass man was dazu beitragen muss, und top vortrieb verschafft.
Ich allerdings möchte für den nächsten winter einen audi mit 2 manuellen 100% igen sperren. den gesperrt ist gesperrt!
MFG
Dann brauchst aber nen Typ 81/85 quattro
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Dann brauchst aber nen Typ 81/85 quattro
Das wäre dann ein Typ 85 😁, Typ 81 ist ein Frontkratzer
Ah...ja...stimmt.
*schäm*
hoffentlich nimmt er keinen uri als winter krücke
is ja der 80iger typ 85 schon selten genug.