Differentialsperre Audi 90 quattro

Audi 80 B3/89

Hallo Leute, hat von euch schon mal jemand versucht, die Differentialsperre so zu schalten, dass sie nicht ab 25 km/h wieder von alleine rausgeht? Wenn ja, sagt mir doch bitte, wie ich sowas machen kann. Hab von nem Bekannten erfahren, dass man nur ein Kabel durchtrennen muss. Will jetzt nicht munter drauf los irgendwelche Kabel abzwicken. (Mir ist klar, dass es auf trockener Fahrbahn, Teer usw. zu Schäden am Differential kommen kann und auch die Antriebswellen abreissen können) Es geht mir nur um ein bisschen mehr Spass bei geschlossener Schneedecke ;-) Und da dürfte es doch kein Problem sein, wenn die Sperre permanent drin ist, oder???

Bin für jede Antwort dankbar...

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von servingara


Da währe mir mein auto zu schade aber ok jedem das seine .
ich persönlich würde auf den schneepflug warten hoffe nur das nicht mal ein stein oder eisblock drine ist .
Abgesehen davon ist es bei größerne geschwindigkeiten total egal ob oder ob keine sperre da macht das alleine der schwung .

Na wenigstens einer.😉

Na, so bekloppt bin ich auch nicht, dass ich irgendwo durchfahr ohne zu wissen, was drunter ist. Wir haben hier bei uns eine ziemlich große Wiese, wo ich genau weiß, dass alles eben ist. Werd das am WE mal ausprobieren mit dem Kabel. Zusammengeflickt ist es ja gleich wieder, sollte es nicht funktionieren.

Das funktioniert schon mit dem Blau-weißem Kabel... War bei meinem auch so, als ich ihn gekauft habe. Habe das aber wieder verbunden, meinem Diff zu liebe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Hat von euch eiigentlich schon mal jemand nen alten typ 81 o. 85 Quattro gefahren mit den manuellen sperren?
Wohl eher nicht... denn wenn auf schnee das HA diff gesperrt ist, dann driftet er viel schöner weil dann nicht zuerst das Kurfeninnere rad mit weniger Tracktion durchdreht, sonder beide auf einmal😁

So sieht es aus ... das war dann der erste vernuenftige Beitrag ... ! URQUATTRO is das Stichwort ;-)

Ähnliche Themen

Also erst mal Hallo miteinander.

Ich gehöre ja auch zu den quattro-Fahrern auf dieser Erde.

Macht es euch doch einfach.

Ich habe in meinem Wagen, Audi 100 Typ44 Avant quattro,
das Kabel (Blau-Weiss[Geschwindigkeitssignal für Diff-Sperre])
gekappt und hab mir noch einen Taster mir einer kleinen selbstgebauten
Schaltung, schön versteckt, eingebaut.

Wenn ich jetzt normal Fahre und ich stecken bleiben sollte,
was mit einer 24cm Bodenfreiheit selten vorkommt,
dann drück ich mal komod auf den SerienTaster und fahr wieder gemütlich Raus.

Wenn ich nun meinen Wahnsinnigen habe und wirklich mal einen 120er Drift
hinlegen möchte dann drück ich kurz auf den von mir eingebauten Taster
und dann auf den SerienTaster und dann bleibt das Ding auch bei 180 noch drin,
bis dann die Zündung abgeschaltet wird. Bei erneuten Start ist alles wieder in
Orginalzustand "Null-Stellung"^^

Das dass nun nicht besonders Gut für das Diff ist weis ja jeder im Normalfall
aber dafür habe ich auch 4 komplett geschlachtete Baugleiche Wägen da,
das ich schnell eins aus dem Regal nehmen kann und dann mal schnell
das nächste Einbaue.

Manche werden nun sagen:
Dieser Drift geht auch ohne Diff-Sperre!
oder
So ein Vollidiot, macht das gute Diff kaputt!

Klar geht das auch ohne Diff-Sperre aber ich werde sehr gerne gefordert wenn ich meinen
Wagen Quer in eine 180°-Kurve, oder evtl. noch mehr, hineinstelle.

Zu denen die letzteres zu mir sagen würden:
TJA LEUTE RENNSPORT KOSTET GELD^^

das thema ist zweieinhalb jahre alt.*bemerk* 🙂

aber sehr schöne geschichte. 😁

Also ich habe auch bei meinem B3 quattro das Blau weisse Kabel durchtrennt, aber driften ist meiner Meinung nach ohne sperre schöner, ich benutze diese nur, um nach Kreuzungen, an den man die handbremse benötigt schneller vom Fleck zu kommen, für die Sperre ist bei mir der Co pilot verantwortlich.

Ich weiß garnicht, warum Ihr es euch so umständlich macht, ich brauche, um mit meinem 20V quer zu fahren nichtmal die Sperre.
Einfach mit 120km/h auf einen Punkt zufahren, scharf anbremsen und gleichzeitig die Lenkung in die gewünschte Richtung einschlagen.
Wenn man das richtig macht, dann steht der Wagen quer und es gibt keine übermäßige Belastung für das Diff.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Ich weiß garnicht, warum Ihr es euch so umständlich macht, ich brauche, um mit meinem 20V quer zu fahren nichtmal die Sperre.
Einfach mit 120km/h auf einen Punkt zufahren, scharf anbremsen und gleichzeitig die Lenkung in die gewünschte Richtung einschlagen.
Wenn man das richtig macht, dann steht der Wagen quer und es gibt keine übermäßige Belastung für das Diff.

Wiso bremsen?

Z.b. in einer rechtskurve:

vor der Kurve links lenken, so dass das Auto gerade nicht über die Vorderräder schiebt, und dann rechts, dann fährste normalerweise quer

Ja Ich kann auch ohne Sperre Quer fahren, hab ich auch nie gesagt^^

Zitat:

Original geschrieben von obes12



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Ich weiß garnicht, warum Ihr es euch so umständlich macht, ich brauche, um mit meinem 20V quer zu fahren nichtmal die Sperre.
Einfach mit 120km/h auf einen Punkt zufahren, scharf anbremsen und gleichzeitig die Lenkung in die gewünschte Richtung einschlagen.
Wenn man das richtig macht, dann steht der Wagen quer und es gibt keine übermäßige Belastung für das Diff.
Wiso bremsen?
Z.b. in einer rechtskurve:
vor der Kurve links lenken, so dass das Auto gerade nicht über die Vorderräder schiebt, und dann rechts, dann fährste normalerweise quer

Weil ich nicht so bescheuert bin, und mit 120km/h durch eine 90Grad-Kurve bretter😁

Du hast ja nicht gesagt wie groß die 90° sind!

Es gibt 90° Kurven im Radius von 2m aber auch von 50m!

Zitat:

Original geschrieben von obes12


Du hast ja nicht gesagt wie groß die 90° sind!

Es gibt 90° Kurven im Radius von 2m aber auch von 50m!

Bei einem Radius von 50m ist das schon einegebogene Gerade.😁

wenn ihr alle unbedingt die sperre braucht, baut euch doch einfach ein torsen-HA-Diff ein und fertig.
das sperrt dann von allein und soll ziehmlich gut funktionieren.

Meiner Meinung nach ist das Torsen-Diff schrott.

Will ja net die ganze zeit so fahren sondern eben nur auf Knopf-Druck^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen