Differentialöl wechseln?
Hallo,
Kann mir jemand sagen wann und warum man das Differentialöl wechseln sollte.?
29 Antworten
Bei meinem M43 316i waren es auch nur 1 Liter fürs Getriebe und 1 Liter fürs Diff.
Also alles gut. Hatte ich damals machen lassen bei BMW, da mein Getriebe leicht hakelig ging im Winter (mit einem anderen Öl) und seit dem keine Probleme mehr.
Zitat:
@pakk0r schrieb am 13. Mai 2018 um 17:23:22 Uhr:
Bei meinem M43 316i waren es auch nur 1 Liter fürs Getriebe und 1 Liter fürs Diff.
Also alles gut. Hatte ich damals machen lassen bei BMW, da mein Getriebe leicht hakelig ging im Winter (mit einem anderen Öl) und seit dem keine Probleme mehr.
O.k. Wieder schlauer geworden 😉
Habt ihr die Schrauben Bzw Dichtungen am diff und getriebe ersetzt? Original kosten die ja echt nicht wenig und viele schreiben dass das wohl nicht nötig drei
Also die Schrauben am Getriebe waren bei mir mit konischem Gewinde, also selbstdichtend.
Da sehe ich kein Grund zum wechseln.......
Die Schrauben am Diff waren mit Dichtring, da habe ich etwas Dichtpaste ran gemacht 😉
Alles Dicht bisher 🙂
Ähnliche Themen
Beim Diff gab's vorher Schrauben mit Unterlegsscheibe. Das würde geändert und nun sind Dichtungen eingearbeitet. Die habe ich verbaut seit einigen Tausend Kilometern und es hält dicht.
Ok danke, dann werde ich wohl die dichtringe fürs diff holen die Kosten ja nichts und wo kann ich sicher herausfinden wieviel öl ins Getriebe kommt? Bei vin decoder stehen bei getriebe zwei verschiedene Werte. Hab den m54b22 als Handschalter
Zitat:
@Mrtooast schrieb am 14. Mai 2018 um 11:15:15 Uhr:
Ok danke, dann werde ich wohl die dichtringe fürs diff holen die Kosten ja nichts und wo kann ich sicher herausfinden wieviel öl ins Getriebe kommt? Bei vin decoder stehen bei getriebe zwei verschiedene Werte. Hab den m54b22 als Handschalter
Müssten bei Wechsel 1 Liter sein, Neubefüllung 1,1 Liter.
@markasmuc hoffe ich mal, hab keine Lust für 100ml eine 1l Flasche zu holen 😁
😁 Das ist immer der Mist mit diesen "geraden" Liter-Beträgen.
Man hat immer Schiss dass die genaue Menge doch irgendwie nicht reicht und muss dann gleich wieder ein zweites, großes Gebinde dazukaufen.
Im Falle von Motoröl nicht so schlimm weil man es häufiger braucht.
Im Fall von Differentialöl etwas nervig - das wird man voraussichtlich sehr lange nicht mehr tauschen ;-)
Ich persönlich hätte zu viel Schiss das es nicht ganz reicht und würde in den sauren Apfel beißen und noch einen kaufen. Vielleicht gibt's ja 0,5l?
Ich schwöre ja auf Addinol Öle oder ROWE - beide leider nur 1l Gebinde beim 75W-80 🙁
Ich werd einfach noch einen Liter bestellen und wenn ich ihn nicht brauche bekommt der Händler den zurück, ist blöd aber mir fällt nichts besseres ein
...oder gar nicht erst groß wechseln ;-)
Mein E30-Diff hat (ohne Ölwechsel von mir) etwa 450.000 km gehalten (hab nur 113 PS, dafür öfter auch Anhänger-Betrieb), kurz vorher hat's das Singen angefangen, das dann langsam in ein Mahlen + Krachen überging . . . ---> gebrauchtes eingebaut (für 30 €, Öl war sogar noch drin, nur minimal aufgefüllt), bis jetzt ca. 200.000 km vom Vorbesitzer und 160.000 eigene km, läuft gut.
Fazit :
Ob das alte mit Ölwechsel jetzt sooo viel länger gehalten hätte ? . . . weiß keiner so genau . . . deshalb wechsle ich das erst gar nicht ;-)
Ja, aber ich zum Beispiel liebe es so einfache Sachen zu machen.
Differentialöl zu wechseln ist wirklich schnell und einfach. Warum also nicht? Schaden tut es nicht solange man es richtig macht ;-)
Manche Diff's haben keine Ablaßschraube, da muß man absaugen.........
Dazu habe ich eine Ölpumpe von eBay, damit kann man auch prima das neue Öl wieder einfüllen 😉
getriebeöl beim m54b22 neubefüllung 1,1l, beim wechsel langt nen 1 liter gebinde. diff öl hab ich auch schon gewechselt, da weiß ich aber die füllmenge nicht mehr, müsste ich im tis nachschauen.
ablassschraube beim getriebe ist konisch und somit metallisch dicht, ich habe aber loctite gewindedichtfaden zusätzlich benutzt, so rein zur sicherheit ^^
am diff gibt es dichtungen (Kupfer oder pappe?!), aber das hält sich ja preislich auch im rahmen. das öl wechselt man ja echt nur äußerst selten.
also ich würde einen wechsel definitiv empfehlen, mein diff öl war schon sehr silbrig durch abrieb, das war höchste zeit, wenn nicht sogar schon zu spät. hab schläge beim gang einlegen. aber das wird jetzt beobachtet und erst gemacht, wenn es schlimmer wird oder nicht mehr geht. wobei durch den smg->handschalterumbau das zms, hardyscheibe und diverse andere sachen schon neu kamen. die dinger würde ich da ausschließen. aber wer weiß...
mfg
Danke 🙂