Dieselpartikelfilter - ja oder nein
Hallo,
merkt man bei einem GOLF V 2.0 TDI den Dieselpartikelfilter im Anzug? Habe gehört, dass der dann überhaupt nicht mehr schön beschleunigt und kaum mehr vom Fleck kommt.
Würdet ihr mir einen mit oder ohne DPF empfehlen?
liebe grüße
passatiline
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Schlimme daran ist, daß der DPF an der Gesamt-Feinstaubbelastung praktisch so gut wie nichts ändert, da der Anteil des Kraftverkehrs an der Feinstaubemission auch ohne DPF einen verschwindend geringen Anteil hat.
dafür wurde ein völlig neuer industriezweig mit ner menge neuer arbeitsplätze geschaffen. danke, angie und co. 😁
Und auch die Verdienstchancen für Industrie und Handwerk können sich sehen lassen angesichts von Preisen von teilweise weit über 600 €, die für viele Nachrüstlösungen verlangt werden...
Angesichts der Material- und Fertigungskosten kann man diese Preisgestaltung nur noch als äußerst dreist bezeichnen...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und auch die Verdienstchancen für Industrie und Handwerk können sich sehen lassen angesichts von Preisen von teilweise weit über 600 €, die für viele Nachrüstlösungen verlangt werden...
...die ganze panikmache wird doch von industrie und wissenschaft gleichermassen gesteuert. politik und in der folge eine vielzahl der bürger fallen drauf rein.
Zitat:
Und wer 20-25k € für einen Golf 2.0 tdi ausgeben kann, dem sollten 500€ für die Umwelt schon Wert sein
Selbstverständlich. Wenn der DPF dem Weltklima zu Gute kommen würde, würde ich auch 1.000 Euro dafür ausgeben. Leider bringt der DPF der Umwelt jedoch nichts.
Ähnliche Themen
Ich denke, eine Bestellung mit DPF ist sinvoll, den Mehrpreis holt man mit Sicherheit durch den höheren Wiederverkaufswert rein.
Ich habe den 1.9 Golf Plus mit DPF seit Mitte Januar 07. Auf den bisher gefahrenen ca. 8.100 km absolut kein Nachteil durch DPF, lt. BC Durchschnitssverbrauch ca 5,2L.
Zitat:
Original geschrieben von GunnarS
Ich denke, eine Bestellung mit DPF ist sinvoll, den Mehrpreis holt man mit Sicherheit durch den höheren Wiederverkaufswert rein.
Ich habe den 1.9 Golf Plus mit DPF seit Mitte Januar 07. Auf den bisher gefahrenen ca. 8.100 km absolut kein Nachteil durch DPF, lt. BC Durchschnitssverbrauch ca 5,2L.
...der dpf interessiert in 3 jahren genauso keine sau mehr, wie das waldsterben nach 3 jahren keinen mehr interessiert hat.
Hi
ich würde das Auto ohne DPF bestellen, die DPF Technik hat VW nicht im Griff, fahre selbst den 125 kw Motor im Touran und bin unzufrieden.
Die Diskussionsbeiträge sind leider hier häufig sehr emotional,obwohl es ja um sachliche,technische Fakten geht.
Natürlich ist auch ein Partikelfilter kein Allheilmittel aber macht doch einfach mal folgenden Versuch,wenn ihr denn jemanden kennt,der einen DPF eingebaut hat.
Laßt diesen Fahrer mit seinem DPF und möglichst einen anderen mit gleichem Fahrzeug(jeweils moderene Diesel PD oder CDI) aber ohne DPF vor euch herfahren und ihn bitten,mehrfach zu beschleunigen.
Wer bei dem deutlichen Unterschied mit oder annähernd ohne Rußwolke immer noch den Sinn für die Umwelt bezweifelt,den kann ch nicht verstehen und da spielt auch den Gesamtanteil prozentual an der Partikelemisssion der Kfz für mich keine Rolle.
Nedla
@nedla: frei nach dem motto: was ich nicht sehe ist auch nicht schädlich. in ein paar jahren könnt ihr alle euren erst-dpf wegschmeißen, denn erstens sind die dinger und zweitens auch die grenzwerte dahin.
davon ab sind partikelfilter für ältere diesel sicher ein muss. ich finde aber nicht solche mit dem heutigen stand der technik für euro4-diesel wie den im golf.
Bitte denkt auch an die Leute die hinter Euch fahren!
Wenn vor mir ein Diesel fährt und beschleunigt und ich die schwarze Qualmwolke sehe, wirds mir ganz anders!
Zitat:
Original geschrieben von Panzer P.
Hi
ich würde das Auto ohne DPF bestellen, die DPF Technik hat VW nicht im Griff, fahre selbst den 125 kw Motor im Touran und bin unzufrieden.
Wieso, was für Probleme haben die denn mit dem Filter?
Zitat:
Original geschrieben von Bud05
Bitte denkt auch an die Leute die hinter Euch fahren!
Wenn vor mir ein Diesel fährt und beschleunigt und ich die schwarze Qualmwolke sehe, wirds mir ganz anders!
richtig, vor allem transporter, lkw, taxis, ältere diesel usw.. warum diese diskussion aber über den g5 geführt wird ist mir nicht ganz klar. denn auch modelle mit dpf brennen regelmäßig frei und dann gibt´s auch ne wolke. ich find das mit den rußwolken auch abartig, aber gerade deswegen habe ich einen euro4-diesel gekauft. meiner wurde von 2003-05 noch steuerlich gefördert, daran muss man sich mal erinnern.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
richtig, vor allem transporter, lkw, taxis, ältere diesel usw.. warum diese diskussion aber über den g5 geführt wird ist mir nicht ganz klar. denn auch modelle mit dpf brennen regelmäßig frei und dann gibt´s auch ne wolke. ich find das mit den rußwolken auch abartig, aber gerade deswegen habe ich einen euro4-diesel gekauft. meiner wurde von 2003-05 noch steuerlich gefördert, daran muss man sich mal erinnern.
Ohne weitere Beiträge schreiben zu wollen(ich habe diverse Infos zu sachlichen Messungen hier im Forum gegeben)bitte ich dich doch,mal einen anderen deinen Golf V fahren zu lassen und einige Beschleunigungsvorgänge durchführen zu lassen und fährst munter hinter deinem GV her.........
Du wirst trotz Euro 4 sehr erschrocken sein!
Nedla
Zitat:
Original geschrieben von Nedla
Ohne weitere Beiträge schreiben zu wollen(ich habe diverse Infos zu sachlichen Messungen hier im Forum gegeben)bitte ich dich doch,mal einen anderen deinen Golf V fahren zu lassen und einige Beschleunigungsvorgänge durchführen zu lassen und fährst munter hinter deinem GV her.........
Du wirst trotz Euro 4 sehr erschrocken sein!
guter vorschlag, aber im leben nicht! 😁
nee, also ich hab meinen diesel zum sparen und nicht zum heizen gekauft. und ja, natürlich kommt hinten was raus. aber sichtbar nur bei starker beschleunigung. wer gelassen unterwegs ist und vorausschauend fährt spart kraftstoff und schont seine mitmenschen. dieser verantwortung bin ich mir wohl bewusst. mehr als jemand, der in kauf nimmt, in der stadt 10 liter super und mehr zu verheizen.
Also, wie gesagt:
erstmal mitbestellen, Steuern sparen, drunter weg bauen, in den Keller legen, und doppelten Fahrspaß mit Ruß haben
(so schön, die überholten Radfahrer im Rückspiegel sich abhusten zu sehn 🙂 )