Dieselgate Cayenne

Porsche Cayenne 2 (92A)

Rechtzeitig zum Modellwechsel, doch noch schnell der Sargnagel für den 6-Zylinder Diesel. Vielleicht fällt er beim E3 Cayenne ja schon ganz weg, wie beim Panamera.

http://www.spiegel.de/.../...-abgaswerten-bei-tuev-test-a-1151396.html

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte meinen 2 Jahre alten Cayenne schon vor 4 Monaten abgemeldet und mir einen neuen Jaguar XE 3,0 ltr Benziner gekauft. Der Cayenne steht nun schon seit 4 Monaten beim Händler und es kommen dafür nur unverschämte Angebote von Exporthändlern rein. Porsche hat uns alle "verarscht"! Wir haben einen Luxuswagen für sehr viel Geld gekauft und eine Mogelpackung bekommen. Der Cayenne verbraucht nicht nur ca. 12% mehr Diesel, AdBlue Verbrauch ist anstatt 20 ltr auf 30.000 km tatsächlich mindestens 60 ltr auf 30.000 km. Nun kommt noch der Betrug mit dem Abgaswerten hinzu! Was stimmt überhaupt an dem Wagen? Ist dass mittlerweile Standard auch bei Porsche? Den Käufer belügen und täuschen? Porsche erdreistet sich noch, den TÜV Nord als Lügner hinzustellen! Wenn der TÜV diese Abweichungen feststellt, dann sind diese auch da. Aber was will man von einem Herrn Müller schon erwarten?
Ich habe jetzt das Porsche Zentrum in Düsseldorf aufgefordert, meinen Kaufvertrag zu wandeln und das Fahrzeug wegen arglistiger Täuschung zurück zu nehmen. ich bin schon auf die Reaktion gespannt.
Hier ist doch von Seiten der Automobilindustrie die größte Betrugsaktion in Deutschland gegen Käufer von KFZ im Gange. Und der Gesetzgeber und die Judikative schauen zu und machen so, als wenn das alles egal ist.
Wer schützt eigentlich in Deutschland die Käufer?
Der Staat nicht. Er schützt die Automobilindustrie!
Vielleicht findet sich ja eine spezialisierte Anwaltskanzlei, die Cayenne Käufer gegen Porsche vertritt. Ich auf jeden Fall bin von Porsche sehr tief enttäuscht und habe die Marke gewechselt.

488 weitere Antworten
488 Antworten

Zitat:

@pardonr schrieb am 20. Juli 2017 um 21:45:15 Uhr:


Hallo,

ich finde, das hier manche mitsprechen, die eigentlichen gar nicht Wissen, was da läuft und gerrne den Porsche Verantwortlichen nachsprechen.
Schaut dieses Video:
http://www.spiegel.de/.../...eim-porsche-cayenne-diesel-a-1151736.html
Hier wird eindeutig beim TÜV Nord in Essen bewiesen, dass im Cayenne eine Software installiert ist, die die Abgasreinigung in 2 verschiedene Stufen schaltet. Was hat eine solche Software im Getriebe zu suchen?

Wie schon gesagt beweist der Spiegel Test nur, dass er unter den "Spiegel-Test-Voraussetzungen" entsprechende Werte geliefert wurden. Ob diese Test-Voraussetzungen mit den gesetzlichen Voraussetzungen übereinstimmen ist fraglich. Ich zitiere mal ein Porsche "Angebot" an die Spiegel Verantwortlichen:

Zitat:

Ein Firmensprecher sagte, der TÜV-Nord-Test sei "nicht plausibel nachvollziehbar". Der Konzern habe eigene Messungen an einem vergleichbaren Fahrzeug vorgenommen. "Dabei wurden die gesetzlich geforderten Stickoxid-Grenzwerte erfüllt." Porsche habe dem "Spiegel" angeboten, gemeinsame Messungen durchzuführen, worauf das Magazin allerdings nicht eingegangen sei.

Wenn denn nun der "Spiegel" so hieb und stichfeste Beweise hat, dass Porsche hier manipuliert hat, warum geht er nicht auf das Angebot ein? Oder hat der "Spiegel" seine Tests möglicherweise so realitätsfern durchgeführt das einfach entsprechende Abweichungen herauskommen mussten?!

Jeder kann natürlich glauben wem oder was er will, aber letztendlich ist der "Spiegel" nciht da um die Welt zu retten sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen das mit Schlagzeilen die Auflage steigern muss.

Ich für meinen Teil freue mich weiter an meinem Cayenne - und natürlich auch an meinem BMW um den es bis dato noch erfreulich wenig Dieselgate Schlagzeilen gab, ärgern und klagen können gerne diejenigen die sich betrogen und getäuscht fühlen.

N.T.

Zitat:

@pardonr schrieb am 12. Juni 2017 um 17:15:23 Uhr:


Ich finde es wirklich erstaunlich, dass sich hier viele Leute betrügen lassen! Wenn ich in meiner Unternehmung einen Kunden etwas mit bestimmten Werten verkaufe, dann muss ich diese auch liefern! ............... ich habe eine hohe Investition gemacht und kann ja wohl verlangen, dass die zugesagten Werte eingehalten werden!

Da schau doch mal einer den pardonr an, auf der einen Seite Wasser predigen und auf der anderen Seite Wein trinken!

Zitat:

@pardonr schrieb am 25. Juli 2012 um 12:17:14 Uhr:


Hallo,
hast Du etwas den Werksangaben geglaubt?
Rechne ca. 30% darauf und dann kommst Du an den wirklichen Verbrauch!

...ja ja, ich weiß schon, in deinem Fall ist das wieder was ganz was anderes....

N.T.

Zitat:

@Enterich2003 schrieb am 22. Juli 2017 um 11:03:13 Uhr:



Zitat:

@pardonr schrieb am 25. Juli 2012 um 12:17:14 Uhr:


Hallo,
hast Du etwas den Werksangaben geglaubt?
Rechne ca. 30% darauf und dann kommst Du an den wirklichen Verbrauch!

...ja ja, ich weiß schon, in deinem Fall ist das wieder was ganz was anderes....

N.T.

Das ist sogar ziemlich deutlich was ganz anderes.vielleicht kann man das so vergleichen… Die legalen Händler verkaufen im marktwirtschaftlichen Wettbewerb das Gras legal in Kalifornien oder Nevada. Oder in Amsterdam im Coffeeshop, wo’s erlaubt ist. Investieren viel Geld um wenigsten die gesetzliche vorgeschriebene Qualität einzuhalten.

Aber VW und wenn sich's rausstellt, vielleicht auch Porsche machen ihr Geschäft mit Koks. Tarnen ihn als Puderzucker, legen ihn Dir heimlich in den Kofferraum und lassen ihn Dich über die Grenze schmuggeln. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich… aber Dein Vergleich mit den CO2-Werten und dem Normverbrauch passt am wenigsten. Um den geht's nicht. Die schalten heimlich die Abgasreinigung ab, wenn keiner hinschaut.

Vielleicht ist der besser: Die anderen investieren einen Haufen Geld in Müllsortieranlagen, entsorgen die alten Autoreifen und das Altöl separat und getrennt, teuer und zum Recycling vorbereitet. Und bei VW spart man sich das viele Geld. Kippt alles heimlich im Wald ab, dort wo die anderen Krattler auch nachts ihren Sperrmüll abladen. Und brüsten sich.. "schaut her: wir haben die saubersten Produkte… frag doch nach beim beim Wertstoffhof - die kriegen kaum Abfall von uns."

Ich hab da schon Verständnis, wenn man mit sowas nicht einverstanden ist. Hast Du im anderen Thread das Blume-Interview gelesen. Der ist ziemlich zerknirscht. Er will mit Diesel nicht mehr viel zu tun haben, das käme ja alles von Audi. Nicht weil die "Lügenpresse" irgendwelche "Lügen" verbreitet - ist ja grad' ziemlich hip in den einschlägigen Twitter-Filterblasen. Sondern weil der Staatsanwalt wegen krimineller Machenschaften ermittelt. In ein paar Wochen kommt vermutlich nur noch der S-Diesel im neuen Cayenne. Aber 2020 hat sich’s wahrscheinlich endgültig ausgedieselt.

...glaube @Enterich2003 ging es mehr darum aufzuzeigen das @pardonr bereits 2012 selber festgestellt hat das die Verbräuche (und somit natürlich auch Schadstoffe) 30% über den Werksangaben liegen... und sich hier nun in 2017 überrascht und verärgert gibt.

Das betrifft nicht nur Diesel. Wenn ich einen gleich starken Benziner fahren würde läge mein Verbrauch bei min 16 Liter Benzin statt bei 10 Liter Diesel. Geht dann vll konform mit den Bestimmungen ist aber auch nicht besser für die Umwelt.

Ziel kann nur ein Antrieb mit erneuerbaren Energien sein... leider und insbesondere bei Langstrecke stimmen hier die Rahmenbedingungen (noch) nicht.
Weiter müssten noch die Reifenhersteller was tun (Feinstaub).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 22. Juli 2017 um 13:37:00 Uhr:


...glaube @Enterich2003 ging es mehr darum aufzuzeigen das @pardonr bereits 2012 selber festgestellt hat das die Verbräuche (und somit natürlich auch Schadstoffe) 30% über den Werksangaben liegen... und sich hier nun in 2017 überrascht und verärgert gibt.

...genau so ist es, wird bösartig auch als Heuchlerei bezeichnet, aber so wollen wir mal nicht sein😉.

N.T.

Hallo Nisse2005,
du solltest besser lesen. Porsche fahre ich erst seit 2015! Erst Gehirn einschalten, dann lesen, anschließend überlegen und dann schreiben. Du machst da scheinbar etwas falsch.
Aber scheinar glaubst du ja auch nicht den Nachrichten, dass alle großen Hersteller, VW, BMW, Mercedes, 'Audi und Porsche sich bereits Jahrzehnte in vielen Dingen absprechen! Auch und gerade wegen der Abgasproblematik.
Ich verstehe nur nicht, warum du dich so aufregst? Du kannst deinen Porsche meinetwegen bis zum "Sankt Nimmersleinstag" fahren! Das ist deine eigene Angelegenheit. Aber höre bitte mir deinen dummen Kommentaren auf. Das gleiche gilt natürlich auch für Enterich2003!

Ach, hatte zuerst selbst nicht gelesen, da wir hier ja im Porsche Forum sind.
Nisse2005 fährt ja gar keinen Porsche!
Aber hängt sich dafür mächtig ins Zeug.
Schreibe lieber im Audi Forum. Aber da hat man ja schon von Seiten des Herstellers die Schuld zugegeben. Vielleicht bist du ja deshalb im Porsche Forum um deinen "Senf" abzugeben. Oder kaufe dir einen Cayenne 3,0 ltr Diesel! Ob S oder so ist da egal. Die kann man jetzt billig kaufen! Danach kannst du meinetwegen weitere Kommentare abgeben. Dann fährst du wenigstens Porsche!

Langsam glaube ich das der Herr pardonr gar nix fährt außer vielleicht Fahrrad. Ist normal nicht meine Art, aber diese ständigen Beleidigungen an alle hier, die Ihm nicht auf die Leier reden, als hirnlos zu bezeichnen und Ihnen Intelligenz abzusprechen zeigt mir immer deutlicher, dass man hier nicht weiter reden sollte, sondern es einfach gut sein lässt. Soll er doch machen was er will, ist ja auch sein gutes Recht nur bitte die Intellektuelle Schiene nicht weiter betreten, da nicht vorhanden,
Sorry, just my two cent.
Ich fahre Porsche , weil es mir Spaß macht.

Zitat:

@pardonr schrieb am 22. Juli 2017 um 20:12:03 Uhr:


Hallo Nisse2005,
du solltest besser lesen. Porsche fahre ich erst seit 2015! Erst Gehirn einschalten, dann lesen, anschließend überlegen und dann schreiben. Du machst da scheinbar etwas falsch.

... oder du machst da was falsch 😁
Vielleicht noch mal in Ruhe lesen .. mit ein wenig Glück merkst du (noch) was 😉

Wegen dem Porsche solltest du noch mal genauer meine 'Vita' hier studieren wenn es so wichtig für dich ist 🙂

Welche Kommentare dumm von mir waren kannst du auch per PN mitteilen.. scheinst ja nicht gerade mit Auffassungsgabe gesegnet zu sein vll lässt sich das ja klären 🙂

Hallo, wenn es um Beleidigungen geht, solltet ihr mal die Kommentare lesen. Ich weiß gar nicht, warum hier auf einmal alle Leute meinen, ihren Senf mitzuteilen. Jetzt meint man schon, ich fahre keinen Porsche. Ich denke, jeder weitere Kommentar ist hier zwecklos.

Zitat:

@pardonr schrieb am 22. Juli 2017 um 23:07:04 Uhr:


Hallo, wenn es um Beleidigungen geht, solltet ihr mal die Kommentare lesen. ...

Jetzt meint man schon, ich fahre keinen Porsche...

Stimmt ja auch, Pardonr. Du fährst ja keinen Porsche. Der steht abgemeldet in der Garage. Du meintest vorhin, als Vorraussetzung für die Thread-Akkreditierung, müsse man gefälligst Porsche fahren wenn man mitschreibt. Das machen aber die wenigsten, ist aber im Audiforum auch nicht anders. Das liegt an dem besch...eidenen Mobileditor von Motortalk. Ich hab mich schon zigmal beschwert im "Sagt's uns". Selbst wenn man mit dem Knie lenkt um zweidäumig tippen zu können. Der ist so umständlich, und mit Siri kommt auch nur Quatsch raus. Wenn ich "pardonr" sage, macht die "Parvenü" draus, oder sowas. Da möcht' ich Dich mal hören. Es hilft nichts, man muss stehen bleiben, selbst ich mit dem Fahrrad.

Aber nochmal zurück zum allseits beliebten Lieblingsthema hier, wie Du sagst: "Schlagt Euch bei Motortalk die Köpfe ein". @Nisse:

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 22. Juli 2017 um 13:37:00 Uhr:


...glaube @Enterich2003 ging es mehr darum aufzuzeigen das @pardonr bereits 2012 selber festgestellt hat das die Verbräuche (und somit natürlich auch Schadstoffe) 30% über den Werksangaben liegen... und sich hier nun in 2017 überrascht und verärgert gibt.

Ich finde, es geht vor allem um Glaubwürdigkeit, wenn sich die deutsche Autoindustrie nochmal am eigenen Schopf aus dem Dieselskandal-Sumpf ziehen will.

Und bei den Verbrauchsangaben, sehe ich da kein Problem, da weiß man was man kriegt. Es steht im Konfigurator sinngemäß: Das sind keinen "Werksangaben" die das Werk ausgewürfelt hat um die Kunden zu verarschen, die müsse jeder immer und unter allen Umständen erreichen. Sind als solche ausdrücklich nicht Teil des Angebots. Sondern sind als vereinheitlichte Vergleichswerte im genormten NAPF-Kuchen Zyklus zu verstehen, oder wie der heißt. Dienen ausschließlich dem relativen Vergleich der Fahrzeuge untereinander.

Und ich finde auch, die Werte sind sogar sehr realistisch, wenn man sie nicht verwechselt, sondern als Berechnungsgrundlage verwendet. Such mal hier "igf-Methode" nach Prof. Hase, glaub' ich. Wenn man sich beim eigenen Auto seinen völlig individuellen Fahrstilfaktor ausrechnet und den mit den Prospektdaten bei jedem beliebigen Auto multipliziert, stimmt das Ergebnis oft auf's Zehntelchen genau.

Ihr seid die geilsten 😁

Eigentlich hatte ich ja nur was von einem andern User zusammengefasst 😉 ... aber was soll es.
Nach reiflicher Überlegung und Nullung nehme ich einfach alles - auch Statements anderer - zurück 🙂

Natürlich kauft man einen 2 Tonnen plus Porsche SUV mit ordentlich Power aus ökologischen Gründen.
Natürlich geht man davon aus das Werksangaben eingehalten werden (auch wenn dieses 2012 woanders nicht der Fall war).
Natürlich ist die sinnvolle Alternative ein Jaguar mit viel Ps.
Natürlich sollte jeder Klagen.
Natürlich sollte man sich nur mit dem Thema befassen wenn man einen Porsche in der Garage stehen (!) hat.
Natürlich sind alle Posts keine Posts sondern Kommentare die zu unterlassen bleiben.
Natürlich habe ich gegen letztgenannten Punkt gerade wieder verstoßen..

🙂

Ich glaube Du verkennst die Situation, Nisse. Ich hab' das probiert, fahre freihändig und lenke durch Gewichtsverlagerung, aber das geht beim Schreiben schnell schief. Da fällt das Handy runter wenn ich bremsen muss. Ich hab keine Rücktrittbremse. Im Auto müsstest Du zweidäumig tippen, mit dem Knie lenken und gleichzeitig porschefahren, oder Audi, je nachdem. Funktioniert auch schlecht, deswegen halte ich auch nichts von Pardonrs strikten Forenvorschriften. Aber das Wichtigste m Autoforum: Immer drauf auf die Rübe und möglichst verbissen. Dass Dir oder dem Erzeind bloß kein Grinsen auskommt.

Ob man das Auto wegen des Verbrauchs kauft oder nicht, spielt übrigens für die Umwelt oder für's Schadstoffeinschnaufen kaum eine Rolle. Man könnte auch einfach statt Auto, die täglichen Kilometerchen ins Buro mit dem Radl fahren, hätte den gleichen Effekt, wie Die paar Literchen oder Gramm oder der leichterer Gasfuß.

Entscheidend ist, dass man sich beim Herstellen und Verkaufen an die Regeln hält. Weil das die Glaubwürdigkeit und Zukunft der ganzen deutschen Autoindustrie bestimmen wird. Die steht am Abgrund wenn das so weitergeht.

...ok, jetzt ist der Groschen gefallen... 😁 😉

Und ja, man sollte sich an Regeln halten... aber das hat hier wohl auch niemand in Abrede gestellt 🙂

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 23. Juli 2017 um 18:53:16 Uhr:


...ok, jetzt ist der Groschen gefallen... 😁 😉

Und ja, man sollte sich an Regeln halten... aber das hat hier wohl auch niemand in Abrede gestellt 🙂

Nein, hat niemand, stimmt. Ich glaube darum ging's ja Pardonr hauptsächlich. Er will den Betrüger-Ganoven einen Denkzettel verpassen. Er stand halt völlig einsam in der Devensiv-Ecke. In der Hitze des Gefechts leidet schonmal die Stringenz der Argumente. 🙂

Sich da als Einzelner mit Anwalt und Klage so ins Zeug zu legen, ist halt nicht besonders effizient. Weil die das in aller Gemütsruhe aussitzen. Mit dem ungeliebten, ungenutzten Schrotthaufen in der Garage spielt die Zeit gegen ihn. Und Beweise sammeln muss er auch ganz alleine. Die Chancen, dass er trotz Rechtsschutz draufzahlt, wenn das ausgeht wie das Hornberger Schießen, sind auch ziemlich groß.

Übrigens... zum Thema Autoindustrie am Abgrund fällt mir noch was ein: Das schnellste Serienauto auf der Hüpfburgring-Südwestschleife, oder wie die heißt, ist inzwischen ein Chinese. Unter 7 Minuten. Mit einem Elektoauto! Nicht nur bei Unwelt- und Schadstoff setzen die zum Überholen an. Vielleicht schon etwas spät, aber im Gegensatz zu vielen anderen, erkennt man bei Porsche wenigsten die Zeichen der Zeit, hoffentlich noch rechtzeitig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen