Dieselgate Cayenne

Porsche Cayenne 2 (92A)

Rechtzeitig zum Modellwechsel, doch noch schnell der Sargnagel für den 6-Zylinder Diesel. Vielleicht fällt er beim E3 Cayenne ja schon ganz weg, wie beim Panamera.

http://www.spiegel.de/.../...-abgaswerten-bei-tuev-test-a-1151396.html

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte meinen 2 Jahre alten Cayenne schon vor 4 Monaten abgemeldet und mir einen neuen Jaguar XE 3,0 ltr Benziner gekauft. Der Cayenne steht nun schon seit 4 Monaten beim Händler und es kommen dafür nur unverschämte Angebote von Exporthändlern rein. Porsche hat uns alle "verarscht"! Wir haben einen Luxuswagen für sehr viel Geld gekauft und eine Mogelpackung bekommen. Der Cayenne verbraucht nicht nur ca. 12% mehr Diesel, AdBlue Verbrauch ist anstatt 20 ltr auf 30.000 km tatsächlich mindestens 60 ltr auf 30.000 km. Nun kommt noch der Betrug mit dem Abgaswerten hinzu! Was stimmt überhaupt an dem Wagen? Ist dass mittlerweile Standard auch bei Porsche? Den Käufer belügen und täuschen? Porsche erdreistet sich noch, den TÜV Nord als Lügner hinzustellen! Wenn der TÜV diese Abweichungen feststellt, dann sind diese auch da. Aber was will man von einem Herrn Müller schon erwarten?
Ich habe jetzt das Porsche Zentrum in Düsseldorf aufgefordert, meinen Kaufvertrag zu wandeln und das Fahrzeug wegen arglistiger Täuschung zurück zu nehmen. ich bin schon auf die Reaktion gespannt.
Hier ist doch von Seiten der Automobilindustrie die größte Betrugsaktion in Deutschland gegen Käufer von KFZ im Gange. Und der Gesetzgeber und die Judikative schauen zu und machen so, als wenn das alles egal ist.
Wer schützt eigentlich in Deutschland die Käufer?
Der Staat nicht. Er schützt die Automobilindustrie!
Vielleicht findet sich ja eine spezialisierte Anwaltskanzlei, die Cayenne Käufer gegen Porsche vertritt. Ich auf jeden Fall bin von Porsche sehr tief enttäuscht und habe die Marke gewechselt.

488 weitere Antworten
488 Antworten

Zitat:

@Drahkke schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:47:32 Uhr:


Eine Möglichkeit für Fahrzeugbesitzer, aus dem Schlamassel herauszukommen:

https://www.wallstreet-online.de/.../...efahrer-vertrag-pruefen-lassen

...Bauernfängerei!

N.T.

Zitat:

@S6-Brauser schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:22:32 Uhr:


Der lll ist noch garnicht typisiert als Diesel. Der ll wurde in Luxemburg typisiert und diese wurde entzogen.

Diese penner hätten 2 Jahre Zeit an dem betrugsdiesel von Audi alles zu richten haben sie aber nicht.

Woher willst du wissen, was Porsche bereits typisiert hat?

Auch, dass in Luxemburg irgendetwas entzogen wurde, wäre mir neu.

Nach meinen auffindbaren Quellen, fand in Luxemburg die Gesamtgenehmigung des Fahrzeugtyps statt, die Emissionsgenehmigung für die einzelnen Motorisierungen erteilte aber das deutsche KBA.

https://www.wort.lu/.../...lage-gegen-porsche-59c8c09d56202b51b13c3d8e

Nix wissen macht nix. Du bist von Porsche oder denn die wissen ja auch von nix
Wenn die einen Motor hätten den sie genehmigt bekämen dann könnte man den bestellen.

@LBJ5000 : Da du einen Hybrid ja schon kennst. Wie stark lädt sich die Batterie durch die Bremsenergie wieder auf? Kann du da was zu sagen? Hintergrund meiner Frage: Idee ich fahre 30 - 40 km zur Autobahn elektrisch, dann meine 200 bis 400 km Autobahn wo die Batterie wieder aufladen kann und wieder 30 - 40 km bis zum Kunden elektrisch. Haut das so hin... oder totaler Quak?

@MartinBru : Man braucht keine 460 Ps im Diesel um an einem Hybrid mit 460 Ps dranzubleiben... Gerade im Panamera gibt, besser gab es und bald wieder (?), den 4 Liter Audi Diesel mit 422 Ps. Wenn ich nicht Irre wurde er im Panamera um den E-Verdichter kastriert und hat deswegen weniger Leistung. Aber diese reicht schon um in großen Teilen schneller wie der Hybrid mit mehr PS zu sein. Hinzu kommt das die Power im Diesel (solange Tank voll) immer da ist. Die "Zusatzleistung" des E-Motors irgendwann nicht mehr...
Wie würde der Panamera erst "abgehen" mi dem E-Verdichter im Diesel und entsprechend mehr Leistung?

Dann natürlich die Frage was ist Ökologisch sinnvoller? 10 Liter Diesel (Wird wohl weniger sein die Verbrauche ich in meinem SQ7) oder 12 Liter Benzin plus die Energie zum Aufladen der Batterie?

Für mich kann die Wahl zu einem Hybrid nur der Umwelt zu liebe sein. Was Power und Verbrauch angeht kann (zumindest bezogen auf den Basis Hybrid) der Diesel sonst alles besser.

Battle : Panamera II 4 E-Hybrid vs Panamera II 4S Diesel vs Panamera II 4S

Ähnliche Themen

Zitat:

@S6-Brauser schrieb am 5. Oktober 2017 um 23:17:35 Uhr:


https://www.wort.lu/.../...lage-gegen-porsche-59c8c09d56202b51b13c3d8e

Nix wissen macht nix. Du bist von Porsche oder denn die wissen ja auch von nix
Wenn die einen Motor hätten den sie genehmigt bekämen dann könnte man den bestellen.

Wieder was gelernt. Wenn du das Ganze jetzt noch ohne Sarkasmus oder dämliche rhetorische Fragen hinkriegen würdest, wäre ich sogar dankbar für die Aufklärung.

Habe gerade gesehen das zumindest für den Sport Turismo der große Diesel wieder kommt. Dieses Mal mit dem E-Verdichter und 440 Ps. Gehe mal ganz stark davon aus das der dann auch im SUV kommt.

https://youtu.be/ATHumKtY7nE

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...1-4e1d-88a8-3932d5ba899c.html

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. Oktober 2017 um 13:43:50 Uhr:


Habe gerade gesehen das zumindest für den Sport Turismo der große Diesel wieder kommt. Dieses Mal mit dem E-Verdichter und 440 Ps. Gehe mal ganz stark davon aus das der dann auch im SUV kommt.

https://youtu.be/ATHumKtY7nE

Lieber Nisse, Dein Video ist kein Indiz. Das ist Mitte August veröffentlicht worden und muss noch aus der Zeit stammen, bevor man den Diesel S aus dem Konfigurator genommen hat. Das war um den 11. August. Zusammen mit den Berichten über ein diskutiertes komplettes Diesel-Aus. Von der Entscheidung die LBJ5000 verlinkt hat, Dieselmotoren nun doch nicht generell zu verbannen, hat Blume zum ersten Mal zur IAA, Mitte September gesprochen .

Und in Deinem Video stimmt vieles nicht, die haben alles durcheinander gewürfelt. Bei den Daten bei Mintue 8, heißt es: "6-Zylinder Diesel, 3L Hubraum, 440 PS". 440 PS mit 6 Zylindern hat aber der Benzin S. Wurde offensichtlich verwechselt. Der Diesel S hatte ursprünglich 422 PS und keinen E-Lader. Anders als der in Deinem Audi.

Zum Diesel ist also derzeit nur gesichert, dass im Cayenne einer kommt. Welcher steht noch nirgends. Aber sehr wahrscheinlich kommt der Achtzylinder. Er war in keinen Skandal verwickelt. Wenn man sich also jetzt doch zum Diesel bekennt, warum sollte man ausgerechnet den ausrangieren. Aber vermutlich mit den 422 PS und ohne E-Lader, wie gehabt.

Zum 6-Zylinder Diesel... der wurde im alten Panamera schon ausrangiert, vor der Euro 6 Umstellung. Und wohl keiner hat ihn vermisst, obwohl der mit dem 300 PS Update nicht schlecht war. Im Neuen wurde er seit der Modellvorstellung, lange vor dem Cayenne-Dieselskandal nicht angeboten und auch nie angekündigt. Für mich hört es sich deshalb so an als würde im Cayenne ein 6 Zylinder kommen - auch mit dem was LBJ5000 verlinkt hat, im Panamera aber eher nicht.

Ok.. ist aber nicht mein Video. Hatte dem Glauben geschenkt da dort behauptet wurde den Wagen mit dem Diesel gefahren zu sein...

Bei Sixt ist er mit den 422 Ps im Konfi drin.

Mal abwarten und ich habe ja noch ein gutes Jahr Zeit 🙂 und bin auch noch vom Hybrid angefixt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen