Dieselgate Cayenne

Porsche Cayenne 2 (92A)

Rechtzeitig zum Modellwechsel, doch noch schnell der Sargnagel für den 6-Zylinder Diesel. Vielleicht fällt er beim E3 Cayenne ja schon ganz weg, wie beim Panamera.

http://www.spiegel.de/.../...-abgaswerten-bei-tuev-test-a-1151396.html

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte meinen 2 Jahre alten Cayenne schon vor 4 Monaten abgemeldet und mir einen neuen Jaguar XE 3,0 ltr Benziner gekauft. Der Cayenne steht nun schon seit 4 Monaten beim Händler und es kommen dafür nur unverschämte Angebote von Exporthändlern rein. Porsche hat uns alle "verarscht"! Wir haben einen Luxuswagen für sehr viel Geld gekauft und eine Mogelpackung bekommen. Der Cayenne verbraucht nicht nur ca. 12% mehr Diesel, AdBlue Verbrauch ist anstatt 20 ltr auf 30.000 km tatsächlich mindestens 60 ltr auf 30.000 km. Nun kommt noch der Betrug mit dem Abgaswerten hinzu! Was stimmt überhaupt an dem Wagen? Ist dass mittlerweile Standard auch bei Porsche? Den Käufer belügen und täuschen? Porsche erdreistet sich noch, den TÜV Nord als Lügner hinzustellen! Wenn der TÜV diese Abweichungen feststellt, dann sind diese auch da. Aber was will man von einem Herrn Müller schon erwarten?
Ich habe jetzt das Porsche Zentrum in Düsseldorf aufgefordert, meinen Kaufvertrag zu wandeln und das Fahrzeug wegen arglistiger Täuschung zurück zu nehmen. ich bin schon auf die Reaktion gespannt.
Hier ist doch von Seiten der Automobilindustrie die größte Betrugsaktion in Deutschland gegen Käufer von KFZ im Gange. Und der Gesetzgeber und die Judikative schauen zu und machen so, als wenn das alles egal ist.
Wer schützt eigentlich in Deutschland die Käufer?
Der Staat nicht. Er schützt die Automobilindustrie!
Vielleicht findet sich ja eine spezialisierte Anwaltskanzlei, die Cayenne Käufer gegen Porsche vertritt. Ich auf jeden Fall bin von Porsche sehr tief enttäuscht und habe die Marke gewechselt.

488 weitere Antworten
488 Antworten

also 1. cayenne ist doch eh vw und 2. habe eh nie verstanden, sich nen porsche als diesel zu kaufen. und dann undercover auf dicke hose machen ohne typbezeichnung. seht her, ich fahre nen cayenne. lustig. oder eher peinlich. wie auch immer.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 12. Juni 2017 um 12:21:21 Uhr:


also 1. cayenne ist doch eh vw und 2. habe eh nie verstanden, sich nen porsche als diesel zu kaufen. und dann undercover auf dicke hose machen ohne typbezeichnung. seht her, ich fahre nen cayenne. lustig. oder eher peinlich. wie auch immer.

Bugatti, Bentley, Lamborghini, alles VW. Die dickste Hose hat man allerdings mit einem Scania oder MAN Diesel von VW. Wenn man sich bei diesen ganzen Skandalen besser einen zeitgemäßen, dünnhosigen Hybrid von Porsche kauft, wie z.b. den kommenden Turbo S, kann man alternativ die Hose auch ganz ausziehen. Und nackt mit lautlosem Elektroantrieb fahren.

Ich finde es wirklich erstaunlich, dass sich hier viele Leute betrügen lassen! Wenn ich in meiner Unternehmung einen Kunden etwas mit bestimmten Werten verkaufe, dann muss ich diese auch liefern! Wenn ich dies nicht mache, habe ich entweder eine Betrugsklage und/oder Schadenersatzklage am Hals. Aber hier scheint es vielen egal zu sein. ich habe eine hohe Investition gemacht und kann ja wohl verlangen, dass die zugesagten Werte eingehalten werden!
Mir kommt es bestimmt nicht auf einen Liter mehr oder weniger an. Ich fahre ja nun einen Jaguar XE 3,0 ltr, mit 360 PS.
Wenn sich hier einige gerne Betrügen lassen, ist das ihre Sache. Sich dann über Porsche Fahrer auslassen, die dies anprangern, finde ich sehr bedauerlich.
Und zum Verbrauch: Wo und wie fahrt ihr den mit dem Wagen? Nur in der Stadt und höchsten 120?
Für mich ist Porsche gestorben. Betrügen lasse ich mich nicht!
Und zu dir Zsigmondy:
Ich brauche nicht auf dicke Hose machen! Vielleicht schließt du nur von dir auf andere. Dies scheint mir doch der Fall zu sein. Erst einmal nachdenken bevor du so etwas schreibst!

Entschuldigung Zsigmondy. Dich habe ich nicht gemeint. Ich wollte Cayennchen antworten. Vielleicht fährt er ja gar keinen Porsche. Deshalb dieser dumme Kommentar!

Ähnliche Themen

Zitat:

@pardonr schrieb am 12. Juni 2017 um 17:15:23 Uhr:


Ich finde es wirklich erstaunlich, dass sich hier viele Leute betrügen lassen! Wenn ich in meiner Unternehmung einen Kunden etwas mit bestimmten Werten verkaufe, dann muss ich diese auch liefern! Wenn ich dies nicht mache, habe ich entweder eine Betrugsklage und/oder Schadenersatzklage am Hals. Aber hier scheint es vielen egal zu sein. ich habe eine hohe Investition gemacht und kann ja wohl verlangen, dass die zugesagten Werte eingehalten werden!
Mir kommt es bestimmt nicht auf einen Liter mehr oder weniger an. Ich fahre ja nun einen Jaguar XE 3,0 ltr, mit 360 PS.
Wenn sich hier einige gerne Betrügen lassen, ist das ihre Sache. Sich dann über Porsche Fahrer auslassen, die dies anprangern, finde ich sehr bedauerlich.
Und zum Verbrauch: Wo und wie fahrt ihr den mit dem Wagen? Nur in der Stadt und höchsten 120?
Für mich ist Porsche gestorben. Betrügen lasse ich mich nicht!
Und zu dir Zsigmondy:
Ich brauche nicht auf dicke Hose machen! Vielleicht schließt du nur von dir auf andere. Dies scheint mir doch der Fall zu sein. Erst einmal nachdenken bevor du so etwas schreibst!

Entschuldigung, mein Wort zum Hosenmontag war an den Vorposter gerichtet. Der Standard-Autoforumsblödsinn mit der Hose stammt nicht von mir. Ich vermute Du suchst Dir die Dicke Deiner Hose auch eher nach der Jahreszeit und der Temperatur aus. Weniger passend zum Motor.

PS: Hab Deinen Irrtum zur Kenntnis genommen. :-)

Im Übrigen bin ich völlig Deiner Meinung. Wenn das nach all dem Theater wirklich stimmen sollte, dass man schon wieder mogelt, sollte man VW-Marken eigentlich boykottieren. Da ist eine Mafia am Werk, die's immer wieder probiert. Auf was soll man sich denn noch verlassen können? Und die Verantwortlichen sind Kriminelle und gehören ins Gefängnis. Es geht nicht nur um die Kunden und den Wert- und Vertrauensverlust, man betrügt die Konkurrenz die die Vorschriften einhält und ergaunert sich Vorteile.

Ich kaufe das Auto nach gefallen, nicht nach CO und NO-werten.

Wo genau habt/seht ihr den Nachteil bei "VW" Kfz?

ich lese nur raus dass jemand für seinen Gebrauchten nicht das bekommt was man sich vorstellt.

Hola...Da wo ich lebe gibt es keine ähnlichen Vorschriften. Und auch keinen TÜV oder ähnliches.
Aber wenn Du Dich mal richtig in das Thema und auch die Meldungen der gängigen Medien einliest, dann wirst du verstehen warum sich hier viele Porsche-Fahrer auf den Schlips getreten fühlen.
Und ich kann das sehr gut nachvollziehen.
Wer möchte für eine Mogelpackung gerne so viel Geld ausgeben ?
Falls sich es wirklich rausstellen sollte, dass Porsche die gleiche Abschaltung nutzt oder genutzt hat, dann hat Porsche ein massives Prob.
Das dürfte auch dem Aktienkurs nicht gut tun...
Anleger aufgepasst !!!
Sonniger Gruss aus South-America

Zitat:

@johro schrieb am 12. Juni 2017 um 22:12:52 Uhr:


Ich kaufe das Auto nach gefallen, nicht nach CO und NO-werten.

Wo genau habt/seht ihr den Nachteil bei "VW" Kfz?

ich lese nur raus dass jemand für seinen Gebrauchten nicht das bekommt was man sich vorstellt.

Eigentlich hat man keine Nachteile. Du hast schon Recht, das ist ein Autoforum, Auto, Auto, Auto das ist das Wichtigste auf der Welt und dem geht's prächtig. Der Lack, Motoren, Klappenauspuff usw. alles pikibello. Das Abgas ist doch wurscht. Das kommt hinten raus, ich sitz' doch drinnen.

Genauso wie man nur Vorteile hat, wenn man seine alten Autoreifen nicht teuer entsorgt, sondern zusammen mit dem Altöl irgendwo heimlich im Wald auskippt. Da wo die anderen Krattler auch Ihren Sperrmüll heimlich abladen. Ist viel billiger als beim Wertstoffhof, und sortieren muss man's auch nicht. So macht man's halt auch bei VW und spart sich diese ganzen Vorschriften. Oder wie Trump, der hat auch nur Vorteile wenn er das Pariser Klimaabkommen kündigt. Spart sich einen Haufen Geld und seine Fanboys applaudieren.

Hast Du zu viel oder zu wenig....gelesen ?
Egal was...lese mehr...Lesen bildet
MfG BodenseeHarry

Zitat:

@BodenseeHarry schrieb am 13. Juni 2017 um 01:15:59 Uhr:


Hast Du zu viel oder zu wenig....gelesen ?
Egal was...lese mehr...Lesen bildet
MfG BodenseeHarry

Ja Bodenseeharry. Erläutere mal den Zusammenhang. Warum gibt's die ganzen Vorschriften. Damit nur die Anderen sich dran halten, und VW sich Vorteile ergaunern kann. Stimmt's? Was soll man da noch lesen? Chemtrail-Verschwörung, oder infowars by Alex Jones, wo bekommst Du Deine Bildung her?

Aber wenn's jetzt wirklich los geht Harry. mit "Klimalüge" und das hätten alles nur die Chinesen erfunden... und was es noch so alles Verschwörungs-Kuriositäten gibt, schmeißt uns eh' der Moderator raus. Diese Art "Bildung" kann man in epischer Breite bei den AfD-Spezis bei Twitter bewundern.

Warum das ausgerechnet Porsche nötig hat, ist mir so unbegreiflich. Sind jetzt ganz vorne dran mit der Strategie den Hybrid aus der drögen Öko-Ecke zu holen. Mit den Turbo S als Topmodell. Ganz Zuffenhausen wird grade umgebaut, nur für den Elektro-J1 um Tesla in die Schranken zu weisen. Und jetzt legen die sich in letzter Minute so ein Ei.

Weil's ja hier tatsächlich Leute gibt, die sich wundern, dass man sowas als Kunde nicht einfach hinnimmt und die Achseln zuckt. Für mich ist dieser VW-Skandal folgende Analogie:

Man bezahlt dem Müllentsorger einen Haufen Geld für die Biotonne, die blaue Papiertonne die Restmülltonne und über den gelben Punkt auch noch den gelben Sack. Und sortiert das auch noch alles fein säuberlich, damit der Plastikdreck nicht im Meer landet. Und dann stellt sich raus, der schmeißt alles zusammen auf seinen Laster und kippt alles in die Isar. Und da geh ich jeden Tag schwimmen.

Da kann die Tonne aber noch so schöne Klappauspuff-Deckel haben oder 21 Zoll-Rädchen mit PASM Federung zum komfortablen Rollen in die Tonnengarage. Da ist das mindeste, dass er seine Tonnen wieder mitnimmt und mir das Geld erstattet.

Die Mülltonnenstory erschließt sich mir nicht.
Hier die Fakten:
Mein Cayenne hat Euro6 und kommt damit auch nach evtl. Fahrverboten nach derzeitigem Kenntnisstand in jede Innestadt.
Und wenn ich mal wirklich was für die Umwelt tun will, dann nehme ich den 911er

Und genau mit so einer Einstellung braucht Porsche nichts zu fürchten. Die Fanboys halten immer zur Marke und völlig latte, was der TÜV Nord sagt...

Hallo,

ich finde hier, dass manche besser erst einmal nachdenken sollten, bevor sie etwas schreiben. Fakt ist, dass man ein Auto mit genau beschriebenen Eigenschaften gekauft hat. Ich z.B. habe sehr großen Wert auf die die Umweltverträglichkeit gelegt. Und da war der Cayenne in dieser Klasse sehr gut. Nun stellt sich heraus, dass die Angaben bewusst gefälscht worden sind. Porsche hat dies mit vollstem Wissen gemacht. Ich selber habe ein IT-Unternehmen und mir kann keiner erzählen, dass die Verantwortlichen nicht genau alle Teile der Software kannten. Der Betrug ist bewusst durchgeführt worden!
Und wenn sich nun ein Vorstand hinstellt und sagt, er habe davon nicht gewusst, sollte man ihn sofort und fristlos ohne Boni freisetzen!! Für was bekommt er sein Gehalt!
Alle im VW und Porsche Vorstand und den Aufsichtsräten sollten sofort ausgetauscht werden.
Ich verstehe auch nicht, warum hier nicht bereits die Justiz ermittelt! Es ist nach unserem Gesetzen Betrug! Alle KFZ, die mit der Schummelsoftware unterwegs sind, fahren ohne Betriebserlaubnis!

Zitat:

@MyDriver schrieb am 13. Juni 2017 um 08:47:46 Uhr:


Die Mülltonnenstory erschließt sich mir nicht.
Hier die Fakten:
Mein Cayenne hat Euro6 und kommt damit auch nach evtl. Fahrverboten nach derzeitigem Kenntnisstand in jede Innestadt.
Und wenn ich mal wirklich was für die Umwelt tun will, dann nehme ich den 911er

Dein 5 Jahre alter Cayenne hat aber kein Euro 6, MyDriver. Fünfeinhalb ist er inzwischen, schau nochmal in die Papiere. Oder in die Garage, vielleicht findest Du noch einen dritten Porsche.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Aber bei einem modernen Auto bezahlt man viel Geld für Euro 6 und zeitgemäße Umwelttechnik und "Entsorgung" der Abgase. Es gibt durchaus Leute denen sowas wichtig ist. Stattdessen wird der "Abgas-Abfall" in die Umwelt gekippt und die Verbrecher bei VW sparen sich die teure Entsorgung - merkt ja keiner. Insofern passt der Vergleich mit der Müllentsorgung ganz gut.

Es geht aber nicht nur um das bisschen Abgas und Schadstoffe, sondern um erschlichene Vorteile und Betrug in Heller und Pfennig. Und jetzt um die Unverfrorenheit das zum zweiten Mal zu machen, weil man beim ersten Mal mit blauen Auge davon gekommen ist und "bestimmt nicht nochmal erwischt wird".

Deine Antwort
Ähnliche Themen