Dieselgate Cayenne

Porsche Cayenne 2 (92A)

Rechtzeitig zum Modellwechsel, doch noch schnell der Sargnagel für den 6-Zylinder Diesel. Vielleicht fällt er beim E3 Cayenne ja schon ganz weg, wie beim Panamera.

http://www.spiegel.de/.../...-abgaswerten-bei-tuev-test-a-1151396.html

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte meinen 2 Jahre alten Cayenne schon vor 4 Monaten abgemeldet und mir einen neuen Jaguar XE 3,0 ltr Benziner gekauft. Der Cayenne steht nun schon seit 4 Monaten beim Händler und es kommen dafür nur unverschämte Angebote von Exporthändlern rein. Porsche hat uns alle "verarscht"! Wir haben einen Luxuswagen für sehr viel Geld gekauft und eine Mogelpackung bekommen. Der Cayenne verbraucht nicht nur ca. 12% mehr Diesel, AdBlue Verbrauch ist anstatt 20 ltr auf 30.000 km tatsächlich mindestens 60 ltr auf 30.000 km. Nun kommt noch der Betrug mit dem Abgaswerten hinzu! Was stimmt überhaupt an dem Wagen? Ist dass mittlerweile Standard auch bei Porsche? Den Käufer belügen und täuschen? Porsche erdreistet sich noch, den TÜV Nord als Lügner hinzustellen! Wenn der TÜV diese Abweichungen feststellt, dann sind diese auch da. Aber was will man von einem Herrn Müller schon erwarten?
Ich habe jetzt das Porsche Zentrum in Düsseldorf aufgefordert, meinen Kaufvertrag zu wandeln und das Fahrzeug wegen arglistiger Täuschung zurück zu nehmen. ich bin schon auf die Reaktion gespannt.
Hier ist doch von Seiten der Automobilindustrie die größte Betrugsaktion in Deutschland gegen Käufer von KFZ im Gange. Und der Gesetzgeber und die Judikative schauen zu und machen so, als wenn das alles egal ist.
Wer schützt eigentlich in Deutschland die Käufer?
Der Staat nicht. Er schützt die Automobilindustrie!
Vielleicht findet sich ja eine spezialisierte Anwaltskanzlei, die Cayenne Käufer gegen Porsche vertritt. Ich auf jeden Fall bin von Porsche sehr tief enttäuscht und habe die Marke gewechselt.

488 weitere Antworten
488 Antworten

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 30. Juli 2017 um 13:15:27 Uhr:



Zitat:

@Zsigmondy schrieb am 30. Juli 2017 um 04:06:15 Uhr:



Die Reichweite ist eigentlich weniger das Thema, ein Cayenne S mit dem alten V8, oder Turbo hat bei Vollgas weniger Reichweite als ein Tesla - trotz 100 Litertank. ...

Moin,

unser Cayenne S-Diesel V8 (02/2015) verbraucht bei zügiger BAB-Fahrt (max. 230 km/h, also nicht Vollgas) im Schnitt 13-13,5l bei 5 Personen und voller Beladung.
Usw...

Ex-Polofahrer:
Mit dem Verbrauchsargument, hab' ich mich auf mein ehemaliges Problemmobil bezogen. Die Geschichten kennst Du ja noch von früher. Dass Dein Diesel S ein absolutes Kompromisswunder zwischen Verbrauch und Leistung ist, nur ohne Kompromiss, ist unbestritten.

Deswegen sagt ja auch der Blume, sie brauchen die Diesel vorläufig noch wegen der CO2 Ziele. Aber ab 2020 helfen die auch nicht. Man muss 4 Liter schaffen, bzw, beim Diesel sogar 3,5 sonst wird's teuer. Und das geht nur mit Hybrid, weil man die eben positiver einrechnen darf. Der Diesel S als Hybrid, wäre wahrscheinlich nah am Pertuum Mobile. Wer weiß, wenn Sie den sauber kriegen und das Image wieder aufpolieren, vielleicht kommt der ja noch. Blume macht aber wenig Hoffnung.

Zum 992 hört man widersprüchliches. Manche sagen, als Hybrid wurde er schon abgewunken, andere meinen der Technologie-Transfer vom 918 funktioniert, und es wird zumindest konzeptionell vorbereitet. 918 immerhin lange Zeit Rekordhalter auf der Nordschleife. So unsportlich ist Hybrid auch nicht, trotz Übergewicht. Inzwischen Rekord abgelöst von chinesischem Elektroauto.

Zum Tesla red' ich nur schlau. Noch nie probiert. Gibt immer mal wieder diese Tesla Events bei uns im Dorf, aber das ist meistens Sonntags und wenn die Sonne scheint, fahr ich lieber Fahrrad als Auto. Für permanentes Vollgas ist er nicht geeignet, der J1 soll aber das Überhitzungsproblem, neben einigen anderen, lösen. Das geht alles ziemlich rasant vorwärts.

PS: Zu Deinen NOX Grenzwerten in Räumen... ist das so? 22-Fach? Welche Räume sind das denn, Bestimmt keine Hotelzimmer oder Räume in denen man sich länger aufhält. Dass die Luft draußen besser sein sollte als in einer frequentierten Tiefgarage oder im Tunnel, leuchtet andereseits ein. Da wird auch keiner regelmäßig übernachten. Wegen Kohlenmonoxid ist sowas bei Daueraufenthalt ein Selbstmörder-Eldorado.

Nur Noch ganz kurz mein Wort zum Sonntag an die Kampfhähne: Ich finde man lernt immer was dazu bei Motortalk. Die Schimpfworte sind zwar meistens nicht neu, aber die Wortschöpfungskombinatiomen, sind oft ganz originell. Sollte man sich immer aufschreiben, man weiß nie für was man das mal gebrauchen kann. Z.B. Im Straßenverkehr.

Spricht auch nichts dagegen, wenn der Bosbach mal wutentbrannt das Studio verlässt, weil ihm die penetrante Ditfurth beim Grimassenschneiden auf den Senkel geht. Wenn auch noch der Flamingo von der AfD teilnimmt, Nebelkrähe.. Storch, mein ich und der Hofreiter von den Grünen mit der selben Frisur, ist die Abendunterhaltung gesichert. Immer lustig. Unsere Motortalk-Sandra Mauschberger hier, hat eh nicht viel zu tun, man kriegt sich ja meistens selber wieder ein. In diesem Sinne... bitte weitermachen!

Zitat:

@Zsigmondy schrieb am 30. Juli 2017 um 14:58:00 Uhr:



PS: Zu Deinen NOX Grenzwerten in Räumen... ist das so? 22-Fach? Welche Räume sind das denn, Bestimmt keine Hotelzimmer oder Räume in denen man sich länger aufhält. Dass die Luft draußen besser sein sollte als in einer frequentierten Tiefgarage oder im Tunnel, leuchtet andereseits ein. Da wird auch keiner regelmäßig übernachten. Wegen Kohlenmonoxid ist sowas bei Daueraufenthalt ein Selbstmörder-Eldorado.

Moin,

ist so => klick hier

Grüße
Ex-Polofahrer

Danke Ex Polofahrer.
Diesen Artikel habe ich gestern erfolglos gesucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zsigmondy schrieb am 30. Juli 2017 um 14:58:00 Uhr:


...
Zum 992 hört man widersprüchliches. Manche sagen, als Hybrid wurde er schon abgewunken, andere meinen der Technologie-Transfer vom 918 funktioniert, und es wird zumindest konzeptionell vorbereitet.

Moin,

klar hört man Widersprüchliches, aber Klares vom Baugruppenleiter des 911er Herrn Achleitner. Ehrlich gesagt traue ich da eher seiner Aussage, als den Aussagen vieler vermeintlicher "Experten" mit hellseherischen Fähigkeiten 😉

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 30. Juli 2017 um 17:40:39 Uhr:



Zitat:

@Zsigmondy schrieb am 30. Juli 2017 um 14:58:00 Uhr:


...
Zum 992 hört man widersprüchliches. Manche sagen, als Hybrid wurde er schon abgewunken, andere meinen der Technologie-Transfer vom 918 funktioniert, und es wird zumindest konzeptionell vorbereitet.

Moin,

klar hört man Widersprüchliches, aber Klares vom Baugruppenleiter des 911er Herrn Achleitner. Ehrlich gesagt traue ich da eher seiner Aussage, als den Aussagen vieler vermeintlicher "Experten" mit hellseherischen Fähigkeiten 😉

Grüße
Ex-Polofahrer

Das stimmt. Hört sich vertrauenswürdiger an, als meine halbscharigen Interviewanalysen und dubiosen Halbweltinformanten. Nur wissen die ja in den Interviews vieles selber noch nicht. Ob der Diesel eingestampft wird, oder nicht. Wie der J1 ankommt oder wie sich der Hybridmarkt entwickelt. Aber wenn Du und der Gauleiter... wie? Baugruppenleiter das so sagen, wird's wohl stimmen. 🙂

Dein Artikel ist interessant. "In Brüssel wird's erdacht, in Deutschland wird's gemacht, in Italien wird gelacht". Muss ich ich mir auch merken. :-)

Fazit: Die hysterischen Deutschen überziehen und übertreiben maßlos mit diesem ganzen Umweltquatsch. Bin ja mal gespannt wie das weitergeht, wenn das die AfD in die Finger bekommt, gehts bei Twitter wieder los...

Andererseits, wenn man den Brenner überquert, zu den lachenden lItalienern, schaut die Welt ein bisschen anders als bei uns. Leitplanken verrostet, alles verdreckt, wilde Mülldeponien am Straßenrand. Italienisch charmant. Wenn man in Florenz am Arno spazierengeht oder in Rom am Tiber muss man sich die Nase zuhalten. In München kann man jetzt aus der Isar trinken. Und von Grünwald in die Innenstadt schwimmen. Im Vergleich zum Ignorieren, bringt das Übertreiben auf lange Sicht eine unvergleichliche Lebensqualität.

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 30. Juli 2017 um 17:40:39 Uhr:


Ehrlich gesagt traue ich da eher seiner Aussage, als den Aussagen vieler vermeintlicher "Experten" mit hellseherischen Fähigkeiten 😉

Ich traue sicherheitshalber gar niemandem aus dem Management. Die sagen in erster Linie was dem Aktienkurs und den Absatzzahlen hilft.

Es kann gut sein, dass der Hybrid erst nach der Markteinführung kommt und sie verständlicherweise nicht wollen, dass jemand wartet, der zwar den Hybrid möchte, aber dann eben sofort den reinen Verbrenner kauft, wenn er glaubt, dass der Hybrid sowieso nicht kommt.

Dass es keinen 992 Hybrid gibt, wissen wir mit Sicherheit also erst, wenn dessen Nachfolger auf den Markt kommt. 😉

Vorab, was die Autohersteller getätigt haben, war absolut nicht korrekt.....und gehört aufgearbeitet und entsprechend juristisch bewertet.

.....aber, wir sehen hier wieder einmal die typische Betroffenheits-, Empörungs-, und selbsternannte Moralfraktion, die wie auch bei anderen Gelegenheiten, mit feister Miene und erhobenen Zeigefinger, mit Schnappatmung versehen auf der Tastatur der populistischen Moralhoheit spielt, bereit ist, wie immer Fakten, Tatsachen und vor allem andere Meinung nicht akzeptierend und meint, wie immer, im Recht zu sein.

Jetzt wird mit einer fast schon krankhaften Inbrunst aus die dt. Autoindustrie eingedroschen, einer Industrie die in diesem Land volkswirtschaftlich eine Schlüsselposition innehat und mehr als 1. Mio. Arbeitsplätze sichert und die für dieses Land und seiner Sozialstruktur äussert wichtig ist.

Ja unsere Moralisten vergessen Autotypen aus anderen Ländern, die lässt man aussen vor, es macht zuviel Freude sich ins eigene Knie zu schießen und dann knieend die vermeintliche bunte Bessermenschfahne hochzuhalten und sich auf die Brust zu klopfen mit dem bunten Motto "denen haben wir es aber jetzt wieder gezeigt"

Eine seltsame Charaktereigenschaft dieser Personen, Gefallen daran zu finden, sich selber ins Knie zu treten.

Die Angelegenheit gehört aufgearbeitet, keine Frage, aber die jetzt geifernd die dt. Autoindustrie versuchen in den Dreck zu treten, sollten sich in ihrer Betroffenheit und Empörung einmal überlegen, welch Konsequenzen dieses massive bashing haben kann.

.....und letztlich, wenn ich den Focus-Artikel reflektiere, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht heraus und auch Galgenhumor hilft nicht weiter, ob der Tatsache, dass es in diesem Lande, ebenda diejenigen meinen Recht zu haben, die am meisten bunt plärren...... Fakten, Tatsachen und andere Meinung werden per se nicht akzeptiert und die ganz dümmlichen "Oberschlauen" dieser bunten Fraktion "jonglieren" wie meist, bei anderen Meinungen mit der rechte Keule, wie auch bereits hier gegenüber einem Forumsteilnehmer in gänzlich unverschämter Weise geschehen. Ein Unding und hat hier rein gar nichts zu suchen und zeigt aber in deutlicher Weise auf, wie verarmt an Argumenten diese Personen sind und vor allem wie sie nicht bereit sind andere Meinung anzuhören oder gar zu diskutieren.

Kody

Ach geh Kody, jetzt sei doch nicht schon wieder so ein Stiesl. Du warst doch früher nicht so verbohrt. Nur ein bisschen, Wenn Du "Grün" hörst siehst Du rot. Bzw. Schwarz natürlich, Ich hoffe noch nicht hellblau. :-) Probier's mal mit Gelb. Auf keinen einzigen hier trifft Deine Beschreibung zu.

@Jongleur666
"Meine Meinung ist dabei aber nicht wirklich relevant für die Diskussion an und für sich. Aber im Groben und Ganzen hast du natürlich recht. Die Diskussionskultur hier ist leider schon arg vergiftet. Da werden aus Tatsachen alternative Fakten und umgedreht gedreht. Erinnert mich stark an die AFD, Alternative Fakten für Deutschland. 😁"

Dümmlich, einfach strukturiert und völlig daneben, wie ebenda unverschämt und hat zudem mit den Thema rein gar nichts zu tun, zeigt aber eindrucksvoll die "Denke" dieser Leute auf und bestätigt vollumfänglich meinen etwas ausführlichen Post.

.....er bezeichnet die Diskussion als vergiftet und merkt nicht, dass er einer dieser bunten verdrehten Meinungsbrandstifter ist....

Der Ausführung von kody05 ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ich finde es immer erstaunlich wie viele Meinungen es in Deutschland zu einem Thema das künstlich hoch gepuscht wird plötzlich gibt. Es zeigt doch nur auf wie gut es uns in unserem Land doch geht.

Ein Oberlehrer fasst die Ereignisse zusammen und der ach so tolle Weitblick wird auch nichts daran ändern, dass die mafiösen Strukturen zwischen Autoindustrie UND Politik (die wurde in der Aufzählung unterschlagen) erbärmlich sind. Oh ja und immer wieder die Arbeitsplätze (insbesondere die deutschen Arbeitsplätze in Bratislava!;-)). Ich kann es nicht mehr hören, was ist mit den Arbeitsplätzen der Zulieferer in Deutschland, die still und heimlich (Dank kartellartiger Absprachen) verloren gegangen sind, weil mittlerweile 75% der Zulieferer aus dem Ausland sind? Hauptsache die Großaktionäre und Manager haben ein paar € mehr.

es ist hochgradig asozial was Porsche dort aktuell so abzieht!

Sichelrich mag die Haltung der Regierung überzogen sein, jedoch kann man sich nicht so als Premiumhersteller präsentieren und sagen, dass alles im Lack ist.....und nun fällt man über die eigene Bananenschale?!?!!?!?

Ich bin im IV. Quartal des letzten Jahres vom Euro 5 auf den Euro 6- Diesel gewechselt, um diesen Supergau zu umgehen....jetzt stecke ich mittendrin.

Fahre zwar den S- Diesel, bei diesem gehe ich jedoch auch davon aus, dass hier gelogen ist / wurde / wird.

Meinen Unmut werde ich ggü meinem PZ freien Lauf lassen und erwarte dort eine Lösung.

Nachdem ich in diesem Jahr ein Turbo S Cabriolet, einen GT3 MKII sowie den Cayene dort PRIVAT gekauft habe bin ich mal gespannt. Wahrscheinlich werde ich vom S- Diesel auf den Benziner "rollen".

@kody05
Jetzt willst du mich in die grüne Schublade stecken? Da liegst du völlig falsch. Dümmlich, einfach strukturiert und unverschämt ist vor allem deine Einschätzung mir gegenüber.
Du fabulierst hier von "Moralisten" und der immensen Wichtigkeit der Autoindustrie. Letzteres sollte überhaupt gar keine Rolle in dem ganzen Prozess spielen, wenn sich diese ach so wichtige Industrie durch kriminelle Machenschaften im ganz großen Stil selbst ins Abseits tritt. Wer das Gesetz bricht, muss mit den Konsequenzen leben. Das gilt für mich genauso wie für ganze Konzerne. Nur weil sie wichtig sind, gibts doch keine Sonderbehandlung!? In den USA kann man sehen wie man sowas richtig macht. Da gehen Leute in den Knast und die Konzerne müssen ihre Betrügereien auf ihre eigenen Kosten gerade rücken. Und was passiert in der Zeit hier? Nichts, aber auch gar nichts im Vergleich dazu. Selbst 2 Jahre nach dem Skandal werden noch weitaus ausgefeiltere Betrügereien fabriziert. Und genau das geht mir mächtig auf den Zeiger. Wenn ich meine monatliche Steuer 5 Minuten zu spät einreiche, bekomme ich ne dicke Strafe. Wenn ganze Industriezweige weltweit kriminelle Handlungen über lange Zeit durchführen passiert genau was?

Ich bin der letzte der da Nachtritt, ich bin ein absoluter Auto-Fan. Ich sehe unsere ach so tolle Industrie aber bereits in wichtigen Teilen abgehängt vom Fortschritt. Der Verbrenner ist mittelfristig tot, wer daran zweifelt sollte mal über den Tellerrand schauen. Abseits von wirklich guten Verbrennern hat die deutsche Autoindustrie allerdings leider für 2017 deutlich zu wenig zu bieten. Man schaue sich nur mal Toyota an, seit wie lange die bereits alternative Antriebe entwickeln und produzieren. Immerhin auch wirklich gelungene Hybrid-Antriebe seit gefühlten Ewigkeiten.

Wir werden uns der Elektrifizierung des Individualverkehrs nicht entziehen können. Das wird viel schneller kommen, als die meisten Skeptiker glauben. Allerdings halte ich Diskussion über Fahrleistungen (Beschleunigung, vmax) für überflüssig, denn im Rahmen der Umstellung auf E-Fahrzeuge wird es zu EU-einheitlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen kommen. Die Umsetzung wird man peinlich genau überwachen. Die technischen Möglichkeiten sind schon lange vorhanden, sie werden momentan nur zu einem Bruchteil ausgeschöpft. Mit der zunehmenden Konnektivität der Neufahrzeuge wird das Ganze noch leichter.
Bereits an dieser Stelle könnte man sich schon fragen, warum man sich dann eigentlich noch einen Porsche anschaffen sollte. Aber es kommt noch besser.
"Wir werden in 20 Jahren nur noch mit Sondererlaubnis selbständig Auto fahren dürfen."
Wer das wohl ausgeplaudert hat? 😁
Die Menschen werden durch die Flut an "Assistenten" jetzt schon konditioniert und zu noch schlechteren Autofahrern, als es die meisten ohnehin schon sind. Es wird für die Politik ein Leichtes sein, das autonome Fahren als verbindlich für Neufahrzeuge einzuführen. Mit dem Thema wird man sogar Wahlen gewinnen können. Das autonome Fahren ist ein weiterer Grund für strikte Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Trotz aller Bemühungen, wird das Laden in Großstädten ein extremes Problem sein. Die Lösung wird letztlich in der Abschaffung des Privatbesitzes von PKW (für den Normalsterblichen) liegen. Nur ein Bruchteil der Fahrzeuge einer Großstadt wird gleichzeitig bewegt. Der Rest steht am Straßenrand oder bestenfalls in Tiefgaragen. Car-Sharing wird den Besitz ersetzen.
Alternativen?
Sein jetziges Fahrzeug einfach weiterfahren wird noch eine Weile gehen. Die Restriktionen werden aber immer stärker. Sich jetzt 'nen Youngtimer zulegen oder den aktuellen einmotten, um ihn in 20 Jahren zu reaktivieren? Wahrscheinlich gibt's dann extreme Steuern, kaum noch Tankstellen und keinen, der die Fahrzeuge noch reparieren kann.

Unmöglich, weil dies den Industriestandort Deutschland vernichten wird?
Gerade deshalb!
🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen