Dieselgate Cayenne
Rechtzeitig zum Modellwechsel, doch noch schnell der Sargnagel für den 6-Zylinder Diesel. Vielleicht fällt er beim E3 Cayenne ja schon ganz weg, wie beim Panamera.
http://www.spiegel.de/.../...-abgaswerten-bei-tuev-test-a-1151396.html
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte meinen 2 Jahre alten Cayenne schon vor 4 Monaten abgemeldet und mir einen neuen Jaguar XE 3,0 ltr Benziner gekauft. Der Cayenne steht nun schon seit 4 Monaten beim Händler und es kommen dafür nur unverschämte Angebote von Exporthändlern rein. Porsche hat uns alle "verarscht"! Wir haben einen Luxuswagen für sehr viel Geld gekauft und eine Mogelpackung bekommen. Der Cayenne verbraucht nicht nur ca. 12% mehr Diesel, AdBlue Verbrauch ist anstatt 20 ltr auf 30.000 km tatsächlich mindestens 60 ltr auf 30.000 km. Nun kommt noch der Betrug mit dem Abgaswerten hinzu! Was stimmt überhaupt an dem Wagen? Ist dass mittlerweile Standard auch bei Porsche? Den Käufer belügen und täuschen? Porsche erdreistet sich noch, den TÜV Nord als Lügner hinzustellen! Wenn der TÜV diese Abweichungen feststellt, dann sind diese auch da. Aber was will man von einem Herrn Müller schon erwarten?
Ich habe jetzt das Porsche Zentrum in Düsseldorf aufgefordert, meinen Kaufvertrag zu wandeln und das Fahrzeug wegen arglistiger Täuschung zurück zu nehmen. ich bin schon auf die Reaktion gespannt.
Hier ist doch von Seiten der Automobilindustrie die größte Betrugsaktion in Deutschland gegen Käufer von KFZ im Gange. Und der Gesetzgeber und die Judikative schauen zu und machen so, als wenn das alles egal ist.
Wer schützt eigentlich in Deutschland die Käufer?
Der Staat nicht. Er schützt die Automobilindustrie!
Vielleicht findet sich ja eine spezialisierte Anwaltskanzlei, die Cayenne Käufer gegen Porsche vertritt. Ich auf jeden Fall bin von Porsche sehr tief enttäuscht und habe die Marke gewechselt.
488 Antworten
Zitat:
@Jongleur666 schrieb am 28. Juli 2017 um 18:22:23 Uhr:
Seit wann diskutiert man mit Meinungen? Ich lag wohl völlig falsch die ganze Zeit. Ich Idiot dachte immer es geht um Fakten... 😕Sorry Leute, ich brauch nen Moment, ich muss mich völlig neu aufstellen. 😁
Beides, Jongleur, wenn ich mich nicht täusche, oder? Man sagt seine Meinung zu den Fakten. Und die Fakten glaubt man nicht. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Motortalk-Diskussion. Mit Fäkalausdrücken und allem Drum- und Dran, bis der Moderator den Hahn zudreht.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Juli 2017 um 17:57:37 Uhr:
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 28. Juli 2017 um 17:48:36 Uhr:
@ Jongleur666: Aha. Ich merke schon, Euch hat man schon alle in den Öko Sack gesteckt. 😉
Nein, ich stecke im "0-100 km/h in 2,7s" Sack 😉Die von @jukkarin erwähnte schwedische Studie ist übrigens in allen Zeitungen vollkommen falsch interpretiert worden. Hast du die Studie selbst gelesen? Unter anderem geht sie davon aus, dass man deutschen Dreckstrom aus Kohle für die Akkuherstellung verwendet. Die Gigafactory wird aber in Nevada mit 100% erneuerbarer Energie betrieben.
Und seltene Erden braucht man für Akkus gar keine, sondern nur für Synchronmotoren, wie sie die deutschen Hersteller derzeit im Golf usw. verwenden. Asynchronmotoren brauchen auch keine seltenen Erden. Informiert euch bitte mal, bevor ihr irgendwelche Sachen nachplappert, die ihr in dunklen Ecken des Internets aufgeschnappt habt.
Egal wie man rechnet, ein Elektrocayenne wird sicher sauberer sein als ein Diesel. Und von den Fahrwerten brauchen wir gar nicht zu reden. Da glaubt der Diesel er steht. 😁
Doch,
Ich habe die Studie durchgelesen.
Jukka
@LBJ5000
Alternative Fakten, verstehe. Ich denke für mich macht es keinerlei Sinn, weiter auf Kommentare von dir einzugehen. Das was du zur Diskussion beigetragen zu haben glaubst, ist eh nicht der Rede wert.
Danke für Deine Einsicht, dann können wir ja wieder sachlich werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zsigmondy schrieb am 28. Juli 2017 um 18:27:04 Uhr:
Beides, Jongleur, wenn ich mich nicht täusche, oder? Du sagst Deine Meinung zu den Fakten. Und die Fakten glaubt man nicht. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Motortalk-Diskussion. Mit Fäkalausdrücken und allem Drum- und Dran, bis der Moderator den Hahn zudreht.
Meine Meinung ist dabei aber nicht wirklich relevant für die Diskussion an und für sich. Aber im Groben und Ganzen hast du natürlich recht. Die Diskussionskultur hier ist leider schon arg vergiftet. Da werden aus Tatsachen alternative Fakten und umgedreht gedreht. Erinnert mich stark an die AFD, Alternative Fakten für Deutschland. 😁
Zitat:
@Jongleur666 schrieb am 28. Juli 2017 um 18:31:40 Uhr:
Zitat:
@Zsigmondy schrieb am 28. Juli 2017 um 18:27:04 Uhr:
Beides, Jongleur, wenn ich mich nicht täusche, oder? Du sagst Deine Meinung zu den Fakten. Und die Fakten glaubt man nicht. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Motortalk-Diskussion. Mit Fäkalausdrücken und allem Drum- und Dran, bis der Moderator den Hahn zudreht.
Meine Meinung ist dabei aber nicht wirklich relevant für die Diskussion an und für sich. Aber im Groben und Ganzen hast du natürlich recht. Die Diskussionskultur hier ist leider schon arg vergiftet. Da werden aus Tatsachen alternative Fakten und umgedreht gedreht. Erinnert mich stark an die AFD, Alternative Fakten für Deutschland. 😁
Sprich nicht dieses Thema an. Das wurde mir hier strikt untersagt, das gibt nur Theater. Da müssten wir zu Twitter ausweichen, in so eine hellblau-braune Filterblase. Was politische Themen betrifft ist nur Grünenbashing zulässig im Autoforum. :-)
Aber LBJ5000: Das ist doch kein speziell "grünes" Thema. Mal abgesehen von den Hellblauen, die leben im Paralleluniversum, rätseln doch alle wie es weitergehen soll. Überall jetzt der Gegenwind für den Diesel und die ganze deutsche Schummelindustrie. Und Porsche steht ja jetzt auch nicht in Verdacht mit den Grünen irgendwelche Elektro-Verschwörungstheorien auszuhecken. Das ist doch jetzt alles Realität.
Tach
sinnlose Diskussionen
Die Frage ist, wieso wurden 2 Jahre nach Dieselgate immer noch Schummelsoftware Diesel verkauft ?
Diese Voll Hirni Manager in Ihren Nadelstreifen sind mit ihren Millionengehältern völlig der Welt entrückt.
Seit 2012/13 wird von Technikern gewarnt, dass die Schummelei entdeckt wird....immer weiter so-
Jetzt ist auf einmal ein Update da, warum wurde es nicht im letzten Jahr in neue Autos verbaut.
Schei.. Bosse....die Millionen fließen weiter, Politiker profitieren mit....Arbeitsplätze in ihren Wahlkreisen und bei Karriereende Aufschtsratposten garantiert.
Ich könnt kotzen !!
Walter
Hmmmm dann warte ich mal geduldig ab ! Möchte ihn zu gerne weiter fahren ! Nur hier in Düsseldorf wird schon länger spekuliert Diesel aus der Stadt zu verbannen !!
Ich würde mich an Deiner Stelle da erstmal nicht verrückt machen lassen. Durch die ganze Problematik wird man Dir unter diesem Vorwand vermutlich bei einem Verkauf jetzt schon eh nicht viel geben und wenn es zum Fahrverbot kommen sollte, kannst Du allemal noch handeln und dann geht der Wagen nach Osteuropa.
Dobby hat alles im Griff. Ein Superstar.