Diesel warum
Ich fahre nun das 19. Auto (von Audi über Ford und Opel bis VW und die letzten 2 waren MB), immer Benziner. Mir fällt mir auf, dass die meisten von Euch, Diesel fahren. Mich würde interessieren: «Was ist der wirkliche Grund, dass Ihr Diesel fährt»? Der Sound kann es ja nicht sein.
mfg older
Beste Antwort im Thema
Ich höre bei den Dieselfahrern immer nur Verbrauch und Drehmoment!
Wenn ich immer höre, ab .... km rechnet sich ein Diesel, naja, mein C300 Benziner könnte auch 15L nehmen, ich würde trotzdem keinen Diesel fahren, da der Sound und die Laufruhe eines V6 Benziner einfach unschlagbar sind was komfort angeht! Aus diesem Grund fahre ich ja auch MB!
Aber zum Glück ist es ja nicht so extrem mit dem Verbrauch, bei mir liegt er bei gut 10L mit sehr viel Kurzstrecke, die 220er Diesel liegen immer so bei 7L, sind gerade mal 3L unterschied! Als ich meinen als Jahreswagen gekauft habe, waren die 220er alle ca. 1000,- bis 3000,- EUR teurer und meist schlechter ausgestattet!!!
Und wegen dem Drehmoment, dann schaltet der V6 Benziner eben mal einen runter (wo der Diesel in seinem Gang bleiben würde), ist aber auch nicht schlimm, ich höre gerne das Drehen des V6 Benziners🙂
Ich muss natürlich aus sagen, dass ich nur ca. 15-20.000 Km im Jahr fahre und ihn relativ lange fahre, wer natürlich sehr viel fährt und sich alle 3 Jahre einen neunen kauft, für den ist der Diesel wohl besser da: Ca. gleich teuer in der Anschaffung, günstiger Verbrauch und als junger gebrauchter wertstabiler!
Ich habe jedenfalls vor ein paar Tagen in einem nagel neuen C200CDI gesessen, absolut emotionslos, für mich zum V6 Benziner ein Vergleich wie Tag und Nacht oder wie ein Golf zur C-Klasse!
Ich kenne Leute, die kaufen sich privat alle 3-4 Jahre einen neuen BMW oder Mercedes Diesel für 60.000 EUR weil er 2L weniger verbraucht als ein Benziner! Wenn er dann nach 3 Jahren einen Wertverlust von 30.000EUR hat kaufen sie sich wieder einen neuen!!! Da wird für mich am falschen Ende gespart😉
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Hallo Wonkel5,Zitat:
Original geschrieben von wonkel5
Wie willst du das anstellen?
Mit meinen allen bemühungen, bekomme ich nicht unter 8ltr
Warum Bezweifelst du diesen wert ?
weil ich nicht unter 7,8 ltr komme. und dann sobald man etwas schneller wir ist man sofort über 8 ltr.
habe im schnitt wenn ich autobahn fahre so um 8,8ltr und im Stadtverkehr 9-10ltr.
Zitat:
Original geschrieben von wonkel5
weil ich nicht unter 7,8 ltr komme. und dann sobald man etwas schneller wir ist man sofort über 8 ltr.Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Hallo Wonkel5,
Warum Bezweifelst du diesen wert ?
habe im schnitt wenn ich autobahn fahre so um 8,8ltr und im Stadtverkehr 9-10ltr.
Höhö, zwei W204 320 CDI 4-Matic Fahrer, zwei Meinungen. Ich denke es geht wohl beides. Kommt halt drauf an WO man fährt. Viel Stadt und auf der AB > 180km/h ist wohl Wonkel näher dran. Aber ich denke auch Mercedesfahrer24 kann (mit idealen Bedingungen) an die 6,5 Liter kommen. Also seid lieb zueinander 😉
Es ist Möglich 5,8liter Durchschnitt auf 100 Kilometer zu Erreichen.
Vorraussetzungen dafür sind:
-Viel Zeit weil du das Auto fast schon schieben musst
-Max. 80km/h
-Strecke Auswendig zu kennen wegen der Gefälle und den Bergen
-Sehr wenig bis garkein Verkehr (Nachts so von 22-05Uhr)
-Den Luftdruck der Reifen auf Maximum
-Getriebemodus C
-Leergeräumtes Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Es ist Möglich 5,8liter Durchschnitt auf 100 Kilometer zu Erreichen.Vorraussetzungen dafür sind:
-Viel Zeit weil du das Auto fast schon schieben musst
-Max. 80km/h
-Strecke Auswendig zu kennen wegen der Gefälle und den Bergen
-Sehr wenig bis garkein Verkehr (Nachts so von 22-05Uhr)
-Den Luftdruck der Reifen auf Maximum
-Getriebemodus C
-Leergeräumtes Auto
na das ist abert sportlich den🙂
mal ehrlich wer will so fahren? ich kaufe mir ein Auto mit 224ps und schiebe es?
Unter diesen voraussetzungen vielleicht, aber praktisch unmöglich.
Meinen Alten C270CDI mit Schaltgetriebe habe ich unter 5ltr geschafft. Bei normaler fahrweise. Aber den 320er mit Allrad unmöglich.
Nur weil du es nicht kannst ist es nicht Unmöglich......! Wenn du genau liest dann hast du deine Erklärung von Selbst: Das Auto wurde fast schon geschoben......!
Ich bin bis jetzt 3mal in 2 Jahren so gefahren weil ich es wissen wollte wie Sparsam ich Fahren könnte wenn ich wollte. Ansonsten hab ich einen Gesamtschnitt von 10.9 liter. Die Übrige Zeit fahr ich; Naja der Schnitt von 10,9Liter/100km sagt denk ich mal alles 😁
Heute zum erstemal auf dem Weg zur Arbeit (56km) einen Schnitt von 5,0l geschafft. Es lebe der Frühling.
Wußte ich doch das ich es schaffe die Kiste auf 5,0l zu drücken.
Melde mich wieder wenn ich bei 4,5l angekommen bin. ;-)
Mein Fahrzeug W204 Sportpaket Automatik C220 CDI mit 18 Zoll Mischbereifung 225, 255
Zitat:
Original geschrieben von tomyamg
Heute zum erstemal auf dem Weg zur Arbeit (56km) einen Schnitt von 5,0l geschafft. Es lebe der Frühling.
Wußte ich doch das ich es schaffe die Kiste auf 5,0l zu drücken.
Melde mich wieder wenn ich bei 4,5l angekommen bin. ;-)
Mein Fahrzeug W204 Sportpaket Automatik C220 CDI mit 18 Zoll Mischbereifung 225, 255
wow ned schlecht des bekomm ich sogar bei schiebefahrweise mit meinem 200er cdi ned zusammen 😉 oder ich bin für so nen schnitt ned gelassen genug :P unter 5,3l/100km schaff ich ned...
Greetinx Mikoly
Einerseits bin ich erfreut über die vielen Zuschriften, da es mich wirklich interessiert hat, warum so viele Fahrer Diesel bevorzugen. Von meiner Seite eine ganz ehrliche Frage.
Andererseits bin ich sehr enttäuscht, wie diese Frage aus dem Ruder lief.
Hätte ich gewusst, dass diese Frage derartige Reaktionen provoziert, hätte ich sie nicht gestellt. Man kann verschiedene Ansichten haben und trotzdem anständig bleiben.
Mit diesem Wort zum Sonntag grüsse ich alle freundlich older
Moin!!!
Als fleißiger Mitleser gebe ich jetzt auch mal meinen Beitrag dazu!
Also, mein Vater fährt die S Klasse von "durch Täler/Bergecruisen" 6.1 Liter bis hin zur schnellen Fahrt mit mehren Kickdwons 7.x Liter.
Beste: 4 Personen im Auto, randvoller Kofferaum.
Es ging über Berge, steil und kurvenreich, auch AB mit ca. 180kmh so wie oft Kickdwon.
Und jetzt haltet euch fest 😎. 7.7 Liter!!!!!
Fahrzeug ist ein:
S320CDI 2000, 3.2 Liter R6 Common Rail Diesel 470 NM 197 PS ( logischerweise ) Automatik.
Dazu allerlei Elektrik und ein Fahrzeug fast leer an die 2 Tonnen wiegt ( 19xx ).
mfg 🙂
wieso soll ich mich da festhalten? das sind doch durchschnittsgeschwindigkeiten zwischen 40 und 70 km/h, die uns die tachofotos zeigen. dafür ist der verbrauch nicht doll. autobild hat den e 200 cdi mit 10,8l bei 180 km/h gemessen. damit war er im vergleichsfeld bemerkenswert sparsam. also glaub´ich echte 180 km/h in der alten s-klasse nicht unter 14l. mein 220 trecker verbraucht übrigens 11l. und zwar über ein längeres stück gemessen: ***klick***
Lustiger Thread - nach dem Motto wer hat den längsten, größten usw.
Ich habe seit Jahren Benziner gefahren, weil ich mich mit den Traktorsound nicht anfreunden konnte.
Ich mag es halt möglichst ruhig im Wagen.
Seit etwa 8 Wochen fahre ich nun den C 350 BE - übrigens 540 nm, nicht 510 - Beschleuniging 6,4 sec 0-100 und abgeregelte 250. Dies spricht eigentlich für sich und wird durch lustige Erfahrungen auf der AB immer wieder bestätigt.
Was aber das wichtigste ist - er ist entgegen den Einlassungen von HD-330i, sehr sehr, sehr leise - eben ein echter 6 Zylinder - um festzustellen, das er ein Diesel ist muss man sich schon davorstellen, wenn er warm ist - selbst beim Kaltstart ist das Geräusch äußert dezent und im Innenraum nicht zu vernehmen.
Zu diesen Fakten kommt noch die klare Erkenntnis, trotz der höheren Steuer, täglich deutlich gegenüber dem Benziner zu sparen.
Ich für meinen Teil bereue den Wechsel von Benziner zu Diesel nicht, den ich seinerzeit mit gemischten Gefühlen angetreten habe.
P.S: Besonders spassig ist hier, das sich Leute ein Urteil bilden, die noch nie die entsprechenden Fahrzeuge gefahren sind - einen 200 CDI mit einem 350er zu vergleichen oder einen 6,3 Liter AMG in die Diskussion als Vergleich einzubringen - haarsträubend.
Übrigens - im Urlaub hatte ich Gelegenheit einen 6,3 AMG life zu erleben - never ever diesen Wagen - oder ich bekomme einen vollkommen massiv goldenen Hörschutz von MB - nett zum Spaß, aber im Alltag würde mich das nur nerven.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Übrigens - im Urlaub hatte ich Gelegenheit einen 6,3 AMG life zu erleben - never ever diesen Wagen - oder ich bekomme einen vollkommen massiv goldenen Hörschutz von MB - nett zum Spaß, aber im Alltag würde mich das nur nerven.
Was ? Ich bin selber schon einen 63er mitgefahren, der Klang ist unglaublich. Schön dreckig hat etwas von alten Ami V8s, aber wer das nicht mag dem ist nicht mehr zu helfen. Die Strafe einen Traktor ohne jeweilige Emotion zu fahren ist ja schon erfolgt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Was ? Ich bin selber schon einen 63er mitgefahren, der Klang ist unglaublich. Schön dreckig hat etwas von alten Ami V8s, aber wer das nicht mag dem ist nicht mehr zu helfen. Die Strafe einen Traktor ohne jeweilige Emotion zu fahren ist ja schon erfolgt. 😉Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Übrigens - im Urlaub hatte ich Gelegenheit einen 6,3 AMG life zu erleben - never ever diesen Wagen - oder ich bekomme einen vollkommen massiv goldenen Hörschutz von MB - nett zum Spaß, aber im Alltag würde mich das nur nerven.
Wers brauch - ich nicht - du hast nie einen 350 CDI gefahren - deshalb buche ich deine Einlassung mal unter naiver Schwätzerei - nix für Ungut