Diesel und Kurzstrecken

Audi A3 8P

Hallo,

beim Kauf meines A3 8P habe ich mir vor einem halben Jahr berufsbedingt für die 103KW 2.0 Diesel Maschine entschieden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen, nun habe ich jedoch meinen Arbeitsplatz bewechselt und Fahr sehr viel weniger bzw. sehr viel öfter Kurzstrecken. Gibt es etwas besonderes was ich erfahrungsgemäß beachten sollte und oder etwas was ich meiner Maschine ab und zu gutes tun kann?

Gruß Vik

59 Antworten

Diesel und Kurzstrecke ist nicht wirklich gut.
Im Kurzstreckenbetrieb fährst du überwiegend im Teillastbereich.
 
Was das bedeutet, findest du hier.
 
Du brauchst da nur die ersten 3 Zeilen zu lesen und dann ganz nach unten scrollen.
Die Bilder geben zu verstehen was gemeint ist.
 
Dein Turbolader wird auch langsam zugerußt, das VTG Gestänge verklebt. Nach Info von Motair  (Garrett-Vertretung) halten die VTG-Turbos
im Kurzstreckenverkehr zwischen 40.000 und 100.000 Km lang.
 
Viele Grüße
MC
 

Ohha, das hab ich ja irgendwie schon fast befürchtet...lässt sich da also nichts machen, wobei ich ja schon 300 bis 450 km pro Woche nun noch fahre (Davon die hälfte mindestens mit ueber 100 Sachen (bin aber kein Raser).. aber mit "besserem" Diesel oder so lässt sich da nichts machen oder?

Vielen Dank schonmal für Deine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von dervik


Ohha, das hab ich ja irgendwie schon fast befürchtet...lässt sich da also nichts machen, wobei ich ja schon 300 bis 450 km pro Woche nun noch fahre (Davon die hälfte mindestens mit ueber 100 Sachen (bin aber kein Raser).. aber mit "besserem" Diesel oder so lässt sich da nichts machen oder?
 
Vielen Dank schonmal für Deine Antwort.

Der "bessere" Diesel nützt nichts. Bei mir war es bei etwas über 80.000 Km Zeit für nen Turbotausch. Ich hatte eigentlich immer den Luxusdiesel getankt.

(Hinweis für die schon lauernden Schlauen: Das hat nichts mit Tuning zu tun. Im Stadtverkehr fährt im Regelfall auch ein leistungsstärkeres Fahrzeug nicht mit

Volllast

)

Viele Grüße

MC

Hmm.. hab ich mir auch schon gedacht. Aber die Kilometer sind immernoch zu wenig? Bzw. mir hat mal wer gesagt, dass man in solchen Fällen die Turbo hin und wieder "freifahren" muss oder so?!

Ähnliche Themen

Hast Du nen DPF? Wenn ja, dann würde ich mir mehr Gedanken um den machen, denn nach dem was man hier so lesen konnte, mag der Kurzstrecken auch nicht sonderlich.

Nein habe ich nicht. Jedoch habe ich mal im TV nen Bericht gesehen, und da hieß es so ca. alle 2000 bis 2500 mal richtig den DPF Freifahren also eine Fahrt > 500 km mit Last

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Hast Du nen DPF? Wenn ja, dann würde ich mir mehr Gedanken um den machen, denn nach dem was man hier so lesen konnte, mag der Kurzstrecken auch nicht sonderlich.

Was ich vergaß zu erwähnen.

Leider ist das so. Wir wollten dich nicht fertig machen. 🙂

Viele Grüße

MC

Zitat:

Original geschrieben von dervik


Nein habe ich nicht. Jedoch habe ich mal im TV nen Bericht gesehen, und da hieß es so ca. alle 2000 bis 2500 mal richtig den DPF Freifahren also eine Fahrt > 500 km mit Last

Na so schlimm ist es nicht, aber 20 Min. mit einer Drehzahl > 2.000 rpm sind wohl schon ab und zu erforderlich. Aber da Du keinen hast, ist das für Dich ja auch kein Problem. 😉

Nunja, den habe ich ja nicht 😉

Ok, mein Problem mit meinem nicht vorhandenen DPF ist nun gelöst, gibts sowas auch fuer den Rest? 😉

also das mit dem turbo mag ja vllt sein, aber ich selbst fahre den 125kw Diesel mit DPF und sind viele kurzstrecken dabei. Wenn ich manchmal zur arbeit fahre, das sind 1-2km, halt dann wirklich nur rollen lassen und ich hab jetzt 5000km runter und noch nie was von DPF reinigung mitbekommen.

jedoch fahr ich desöfteren auch mal längere strecken, also das geht schon 😉

ja also fuer 2 km werf ich das ding nicht an *g* 😉 aber wenn fahr ich halt so halt kleinstadt ~60 und klar sind auch hin mindst. am wochenende mal 200 oder so dran.. hmm komisch der eine sagt wieder das und der andere das 😉

Zitat:

Original geschrieben von dervik


450 km pro Woche nun noch fahre

Wären 21600km im Jahr. Ist doch i. O. 😉

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Diesel und Kurzstrecke ist nicht wirklich gut.

Beim Benziner genauso wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen