Diesel statt Benzin getankt - Einfach Auffüllen und Starten!

Mercedes A-Klasse W168

Hallo Leute,

mit dem Auto meiner Mutter ist mir die Tage ein kleines Malheur passiert.
Ich habe die A140 (1.6 L, 82 PS, Automatik, Facelift, BJ 2004, 100.000 km) mit Diesel statt Benzin getankt. 10 l Kanister eben.
Doch als der Diesel schon drin war, war es bereits zu spät, als sie die Rechunng nochmal durchgeschaut hat.

Okay, gut, dachte ich mir, gibt doch wahrlich schlimmeres, nicht wahr? Den Diesel pumpe ich mal eben mit einem Schlauch ab. Ab in den Baumarkt, Schlauch geholt. Der Schlauch hat aber nur ca. 1,7 m in den Tank reingepasst. Vermutlich wegen einer Krümmung im Tank. Doch auf den Gedanken kam ich zu dem Zeitpunkt gar nicht und bin wieder ab in den Baumarkt und habe mir eine klassische Benzinklau-Handpumpe besorgt.

Ursprünglich dachte ich, dass ich einfach nicht stark genug im Saugen bin. Doch mit der Handpumpe hat sich sogar etwas getan. Ein ganzes IKEA Standard Wasserglas habe ich vollbekommen. Nun kam ich auf die tolle Idee, einfach den alten Schlauch in die Handpumpe zu stecken. War ''stabil''. Ging aber wieder nur 1,7 m rein. Geil, dachte ich mir. Geiler war aber noch gewesen, dass ich einfach einen dickeren Gartenschlauch abgeschnitten hab, den locker 4m Schlauch dadurch getan habe und die 2 (3) Schlauche auf Tauchstation geschickt habe. Während mein 18 Jähriger Sohnemann mir mit perplexen Gesichtsausdruck zu murmelte, ''Papa, ich weiß nicht so ganz, ich ruf mal lieber nen Freund an'' und ich dachte, ja gut, wäre vielleicht doch schlauer und als die Schläuche allesamt wieder rausholen wollte, tja, hahaha, ihr ahnt es schon, kamen nur 2 anstatt 3 Schläuche raus.
Jetzt habe ich tatsächlich einen 2m 0,4 cm dicken Silikonschlau im Tank hängen. Im Tank, wo 10 l Diesel anstatt Benzin drin sind.

Mein Onkel ist Fahrlehrer. Der meinte es ist kein Problem, wenn du 10l Diesel im Tank hast, füllst du einfach die restlichen 44l Benzin ein. Und das immer wieder. Der Kumpel von meinem Sohn meinte, einfach vom Benzinschlauch alles abpumpen.

Doch wie immer nimmt man die einfache Art und ich habe tatsächlich den Tank aufgefüllt. Habe den Motor gestartet. 2 min lief der ohne Probleme, dann fing der an zu stottern wenn man die Drehzahl leicht erhöht hat. Am Tag drauf ging der nichtmals mehr an, es kamen RIESIGE schwarze Wolken aus dem Auspuff, will es gleich nochmal probieren. In einem Video von Dumm Tüch auf YouTube habe ich gesehen, dass man es einfach immer wieder probieren soll bis der Diesel verbrannt ist.

Man man man. Also: Ist das ne Idee? Soll ich es riskieren? Oder doch über den Benzinschlau abpumpen? Ich will den Wagen nicht in die Werkstatt bringen!

Danke!!!

53 Antworten

https://www.elchfans.de/threads/relais-wechsel-k3.39957/

Aus den Beträgen musst du dir das zusammen Basteln.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 7. Februar 2021 um 17:21:58 Uhr:


https://www.elchfans.de/.../
( Unter der Schwarzen Kappe)

Oha, danke!! Und bei der Schwarzen Kappe kommt das Benzin raus? Da stecke ich dann am besten einen Schlauch drauf?

@A3Limousine ne, die Kappe lass mal drauf, das ist ein Ventil zur Druckmessung. Den Schlauch musst du abmachen, der kommt vom Tank und liefert Benzin (oder in deinem Fall Diesel ) dann von dort aus das Verteilerrohr reinigen bevor der Schlauch wieder drauf kommt.

Ah ok super. Kommt erst Benzin raus, wenn ich die Zündung anmache?

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich schon vorher da Druck drauf sein kann. Die schwarze Kappe doch runter machen, das ist wie ein Autoventil was drunter halten und den Nuppie reindrücken dann entlastet sich der Druck.

Ich kann ja erstmal schonmal einen großen Teil mit der Handpumpe in Kanister reinpumpen, damit die Batterie nicht zu sehr belastet wird und dann den Rest wie Leonsdad und Du gesagt habt über den Schlauch vorne im Motorraum. Das ist doch eine Idee, oder?

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 7. Februar 2021 um 17:31:58 Uhr:


Wahrscheinlich schon vorher da Druck drauf sein kann. Die schwarze Kappe doch runter machen, das ist wie ein Autoventil was drunter halten und den Nuppie reindrücken dann entlastet sich der Druck.

Ok. Und das verkabele ich erstmal fest, damit nichts frühzeitig rauskommt?

Auf jeden Fall, soviel wie möglich raushole ün mit der Handpumpe. Ich habe noch was im letzten Post dazu geschrieben zur Druckentlastung in der Zuleitung.

Achso, stimmt, Danke!

Eine Bühne hast du nicht? Oder eine Rampe um drunter zu kommen? Das vereinfacht das alles extrem.

10 Liter Beimischung ist schon viel...
Und mit "Zündung an" läuft die Pumpe (normalerweise) immer nur 1-2-3 sek. an (ist fest eingestellt) zum Druckaufbau (da wird nicht geprüft/gewartet, ob dann auch wirklich Druck da ist),

Beim meinem BMW ginge das so :
Strom von einer danebenliegenden (stromführenden + starken) Sicherung mit kurzem Drahtstück auf die Benzinpumpensicherung geben ---> Pumpe läuft = Sprit läuft. Die 3 bar Druck hat er aber nur bei Gegendruck durch den Benzindruckregler, ohne den läuft's einfach nur kräftig mit ca. 120 l/h.

Das abgesaugte Gemisch aus solchen Falschtankern geb ich dann gern 2-3-4 Liter-weise (je nach Dieselanteil) bei meinem Benziner dazu (bei bzw. vor jeder Betankung 😁)

Wenn dein Tank dann leer ist, neuen Sprit rein und (mit Schlauch wieder drauf) Pumpe nochmal bissl laufenlassen.
Dann kannst (nach bißchen "husten" beim starten wahrscheinlich) wieder fahren.

Nachtrag/Antwort zu unten :
Je nach Art/Bauweise der Sicherung kannst das kleine Kabel von der anderen Sicherung (ich nehm gern die 30 A des Heizgebläses) auf die Pumpensicherung jeweils einfach reinklemmen 🙂 (und die Sicherungen drinlassen)
Dann mußt nur noch guggen, daß der/die Kanister nicht überläuft ;-)

Ne, leider nicht. Aber ich dachte ich soll alles über den Motorraum machen?

Ja, ohne Bühne oder Rampe geht es auch nicht anders. Aber die Idee von 00-II-00 ist auch nicht schlecht. Extern 12V auf die Benzinpumpen Sicherung geben. Das spart Batterie und Anlassergeorgel. Muss man nur die Sicherung der Pumpe suchen, rausnehmen und auf die dann spannungslose Seite 12V drauflegen und schon pumpt das Zeug ab
@A3Limousine

Wo kommt das Zeug dann raus? Auch beim Benzinschlauch im Motorraum?

@A3Limousine wenn Schlauch weg ist, aus dem Schlauch den ich rot eingekriengelt habe

4f3fb1bf-07b4-4426-b04c-3c836d3bb620
Deine Antwort
Ähnliche Themen