Diesel Speed LM - zu viel im Tank?

Audi A5 8T Coupe

Halli hallo ihr von Motor Talk

Hatte meinen A5 3.0 tdi jetzt im Winter in der Scheune stehen 5 Monate lang... Leider läuft er seit dem ersten April nur noch im motor not program.. Gleichzeitig konmt da dauerhaft blinkendde vorglüh anzeige mit Motorkontroll leuchte plus Meldung Partikel Filter reinigen.. Ok wollte was gutes tun und hab mir ne Flasche Diesel Speed gekauft 1 Liter.. Jetzt kommt das Problem irgendwie hab ich nicht gelesen und hab viel zu viel davon rein ca 0.5 Liter auf ca noch 10 Liter Diesel.. was kann ich tun das zeug wieder raus zu bekommen.. Seit dem startet er jetzt auch nicht mehr... bin auch keinen Meter gefahren damit.. muss ich jetzt mit Schäden rechnen oder was würdet ihr jetzt tun wie gesagt hab nur versucht zu starten damit sonst nicht s
bitte nicht auslachen hab mich erst angemeldet hier und hab null ahnung zu diesem thema

34 Antworten

Habe ich gelesen. Da müssen aber andere User etwas sagen ob CarPort in der Lage ist alle Steuergeräte auszulesen.

Ich kenne und nutze halt nur VCDS.

Hast du den Tipp mit Spray getestet? Gibt es auch beim Autoladen im die Ecke.

Hatte leider noch keine Zeit bin noch in der Arbeit.. Aber kaputt machen kann man da nicht s mit startpilot?

Nein.
Es besteht nur das Risiko dass die HD Pumpe oder die Injektoren etwas abbekommen oder abbekommen haben wegen des Additivs, welches du in zu hoher Konzentration in den Tank geschüttet hat. Wegen der Möglichkeit das die Schmierung über den Diesel „zu dünn“ werden könnte, wenn sich noch Reste davon im System befinden.

Den Startpilot vorsichtig dosieren. Am besten zu zweit. Einer startet der andere sprüht vorsichtig.
Hier gab es mal jemanden der mit zu viel Bremsreiniger als Startpilot gearbeitet hat und der Motor drehte beim anlassen auf 6.000 Umdrehung. Das ist dann natürlich nicht gut. Aber Bremsreiniger war da eventuelle auch nicht die beste Wahl 😉
https://www.motor-talk.de/.../...nwendung-von-startpilot-t3514814.html

Ok das probier ich auf jeden Fall.. Aber ist es vielleicht auch möglich das bei der Aktion wo wir die Kraftstoff Leitung vor dem Filter um den Tank leer zu machen und Leitungen zu spülen nach dem Filter durch ansteuern Kraftstoff Pumpe evtl. Luft rein gekommen ist ins System und er deshalb nicht anspringt?

Ähnliche Themen

Entlüften ist wohl sinnvoll. Lies mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...r-wechseln-beim-2-0-tdi-t4483722.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen