diesel oder benziner
heute habe ich es wieder aml auf der autobahn gesehn ,vom durchzug hat der benziner o chancen gegen einen diesel fahre einen 330d.sagt eure meinungen
89 Antworten
Ich würd sagen das der Benziner schon besser läuft als der Diesel. Das sieht man schon beim Sprint von 0 auf 100 und bei der höchstgeschwindigkeit ist es dann auch wieder zu sehen. Aber wenn man natürlich von 140 Km/h ausgeht, dann muß man beim Benziner halt zurückschalten. Aber wenn man es tut, dann läuft der Benziner besser als der Diesel. Und wenn dieser auch zurückschaltet, dann ist er gleich am Ende von den Drehzahlen. Der Diesel muß nun also schon schieder schalten und der Benziner kann noch richtig weit drehen. Er hat halt einfach einen viel größeren nutzbaren Drehzahlbereich. Beim Diesel sind es halt immer nur diese kurzen Schübe. Wenn man die nur auf ein breiteres Drehzahlband bekommen würde, dann wäre der Diesel echt genial und von niemanden zu schlagen.
Gruß Christian
Ich würd sagen das der Benziner schon besser läuft als der Diesel. Das sieht man schon beim Sprint von 0 auf 100 und bei der höchstgeschwindigkeit ist es dann auch wieder zu sehen. Aber wenn man natürlich von 140 Km/h ausgeht, dann muß man beim Benziner halt zurückschalten. Aber wenn man es tut, dann läuft der Benziner besser als der Diesel. Und wenn dieser auch zurückschaltet, dann ist er gleich am Ende von den Drehzahlen. Der Diesel muß nun also schon schieder schalten und der Benziner kann noch richtig weit drehen. Er hat halt einfach einen viel größeren nutzbaren Drehzahlbereich. Beim Diesel sind es halt immer nur diese kurzen Schübe. Wenn man die nur auf ein breiteres Drehzahlband bekommen würde, dann wäre der Diesel echt genial und von niemanden zu schlagen.
Gruß Christian
PS: Wenn man mal einen Diesel und einen Benziner der gleichen Marke und der gleichen Leistung nimmt, selbst dann ist der Benziner von 0 auf 100 schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Christian330ci
PS: Wenn man mal einen Diesel und einen Benziner der gleichen Marke und der gleichen Leistung nimmt, selbst dann ist der Benziner von 0 auf 100 schneller.
Hallo Christian,
das aktuelle BMW 3er Datenblatt gibt Dir da aber nur bedingt recht.
guckst Du:
Hallo,
ich finde den Diesel von der Leistungsentfaltung her dem gleichstarkem Benziner deutlich überlegen.
Ein Benziner muß schon sehr viel mehr Leistung haben,um gefühlsmäßig mithalten zu können.
Ich bin schon mit einem Golf V6 dem BMW328i,und
den SLK 230 Kompressor probegefahren und habe festgestellt:Mein 320d fühlt sich fast stärker an.
Der Golf V6 und der BMW328er wirkte gerade wegen der gleichmäßigen Kraftentfaltung besonders unauffällig,wenn nicht sogar langweilig,nur der SLK hatte einen gewissen "kick".
Manches spricht aber auch fur den Benziner:
Kein Turboloch, spontanere Gasannahme
Dennoch werde ich in naher Zukunft wohl beim Diesel bleiben.
Gruß: Alex
Ähnliche Themen
Was das Gefühl angeht ist da schon was dran. Wer mal länger einen Turbo gefahren ist und dann wieder in einen Sauger gestiegen ist der weiss wovon ich rede.
Aber mei, des is halt subjektiv...
Benziner oder Diesel
Der angesprochene "kurze Schub" beim Diesel reicht bei meinem 330 d, (org. 184 PS + Chiptuning) von 80 bis 240 im V. Gang und das vehement bis zur Höchstgeschwindigkeit.
Gruss,
Andreas
Bin ja selbst Diesel- Fan und Fahrer, aber ich gestehe jedem schnelleren Benziner seine Leistung zu, und fände es jammerschade wenn die Benziner aussterben würden.
Was wäre denn BMW ohne REIHEN SECHSER BENZINER ???
Das muss so bleiben, ohne irgendwelche Kompressoren und Turbolader!! Weiter so!
Trotzdem freue ich mich an meinem "Nicht Urtyp"- Wagen auf jedem der vielen, vielen, vielen Kilometer die mir eh keine Wahl der Motorisierung liessen.
Grüsse
Benziner oder Diesel
Ob Benziner oder Diesel, dafür gibt es viele individuelle Gründe und Neigungen, sich für den Einen oder Anderen zu entscheiden, was auch sicher zu Diskussionen ohne Ende führt.
Eines ist aber sicher unstrittig:
Die Faszination der BMW Reihensechzylinder!!!
Gruss,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Wenn ich mir so anschaue, das der aktuelle Civic Typ-R mit nur 2l-Hubraum nur 6,6 Sek von 0 auf 100 km/h braucht... man man man, was soll da ein Diesel ausrichten? Natürlich schafft das der Typ-R nur durch seine 7400 U/min.
???
Naja, es gibt da ja auch noch nen unrerschied zwischen datenblätter und der strasse...
Der Civic Typ-R ist zwar mit dieser Zeit angegeben, schafft den sprint aber "nur" mit 7,1s laut ams!!!
Der 330Cd ist mit 7,2s angegeben und schafft den sprint laut ams in 7,1s...
klingt für mich wie ein patt!!
und von 0-80 ist der 330Cd laut ams sogar eine zentel schneller!! (4,9 zu 5,0)
...also vor Typ-R Civics hab ich an der ampel keine angst!!
mithalten kann ich allemal!!
ich weiß nur nicht, wie der typ-r fahrer damit klar kommt, "nicht mal nen diesel" hinter sich lassen zu können...
aber der vergleich zwischen diesen beiden autos ist ja eh ein witz...
Gruß
Michi
Zitat:
Original geschrieben von MikeS
aber der vergleich zwischen diesen beiden autos ist ja eh ein witz...
Gruß
Michi
lol... und zwar ein guter.
Wir könnten auch noch Truck Racing mit der Formel1 vergleichen, oder Äpfel mit Birnen oder sowas...
Hallo!
Auch BMW wird ja bald Turbo-Benziner anbieten. Unter Leistungsaspekten macht ohnehin nur der Turbo/Turbo-Vergleich besonderen Sinn.
zum Vergleich: Volvo S60 T5 R (Allrad serienm.)
gegen 330 xd:
immer BMW/Volvo:
Hubraum: 3,0/ 2,5 l
PS: 204/ 300
max. Drehmoment: 410/400 bei 1500/1950 Nm bei U/min
0-100:7,7/5,7 sek.
V-max: 234/250 km/h
Normverbrauch: 7,6/10,7 l/100 km
Preis:36650/50250 Euro, hat aber im technischen Vergleich ja nichts zu suchen.
MfG
Das Problem ist aber, daß die Turbo-Benziner anfangen zu saufen, wenn sie mehr Leistung haben. Kann natürlich sein, daß man das mit Direkteinspritzung und diversen Gimmicks abstellen kann, aber bislang halte ich beim Benziner viel Hubraum für den besten Kompromiß - bei BMW passen die R6 ja auch unter die Haube.
Gruß
So ist es. Für die TT Werksangabe von 8.1 Liter z.b. hab ich nur ein müdes Lächeln übrig...
Wenn der getreten wird (und natürlich wird er das 🙄 ), dann heissts "Land unter"
Turbo-Benziner sind auch nicht so mein Ding ... Eher sowas wie im Alpina B7 ... 😁 😎
Die ganze Diskussion "diesel oder Benziner" ist ja eigentlich Käse ...
Wer für relativ wenig Geld viel "Bums" untenraus will, der nimmt nen Diesel. Wer am sound seine Freude hat, und eine "sportliche" Leistungscharakteristik will, greift zum Benziner . Wer beides kennt, wird sich wohl kaum mehr vom anderen "Lager" überzeugen lassen ... 😉
Hallo!
Auto, Motor und Sport ist ja bekannt für ofmals irrsinnig hohe Testverbräuche. Da hat der 760i Sauger mit Direkteinspritzung mehr als der Mercedes S600 Turbo verbraucht.
Mfg