Diesel jetzt noch kaufen?

BMW 3er E46

Moin Moin,

ich bin im Begriff mir einen 320d anzuschaffen, doch aus allen Ecken, mit den ich darüber gesprochen habe kam immer das Argument, das Diesel jetzt viel teurer werden sollen etc. Und es sich nicht mehr lohnt nen Deisel zu fahren, wenn man nicht 25-30tkm im Jahr fährt (Stichwort VW Abgasskandal).

(Edit. Fahre ca 17-20tkm im Jahr)

Was haltet ihr davon, bzw. habt ihr so etwas in die Richtung gehört?
Sollte ich lieber noch warten oder ist das eher unfug, lasst mich eure Meinung hören.

Beste Antwort im Thema

Jederzeit würde ich Diesel kaufen!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 18. Dezember 2016 um 11:10:47 Uhr:


Die Politik macht eh was due Lobby will. Die werden mittelfristig alle verbrennen abschaffen... is doch klar. Mach mir da kein Kopp. Und en schlechtes Gewissen hab ich eh nit wenn ich sehe was so global geschieht müssen wir dummen deutschen nicht die Gutmenschen miemen. Das was wir einsparen können is nicht mal en tropfen auf den heißen Stein... Schwachsinn. Ich werd so lange Diesel fahren wie es geht. Bei mindestens 30tkm. Lohnt en Diesel immer... und bei Fahrzeugen wie unseren hat man auch kaum Verlust. Wenn ich da heute en e46 oder e 39 etc. Für 3 oder 4 t € hole und er morgen nicht mehr fahren darf ok. Dann isses so. Wird er halt für paar Euro weniger nach Afrika verkauft. Da läuft der dann noch 30 Jahre....

Ich sag nur "klimawandel"....wenn man sich nur mal ein kleines bisschen damit auseinandersetzt merkt man schnell wie wir alle so richtig verarscht werden.

Jetzt ham die damen und herren da oben halt ein neues opfer ausgemacht.....den bösen bösen diesel motor.
Und die benziner werden auch irgendwann verschwinden....so ist der plan.

Aber politik gehört hier nicht her 🙂

So isses. Naja. Was solls. Freuen wir uns an unseren Verbrennungsmotoren solange es noch geht. Brauche aber noch en 8 Zylinder bis die Verbrenner aussterben 😉 Da bist du ja schon en weiter tom 🙂

Ja mann 😁

Ich meld mich sowieso demnächst mal bei dir privat wegen "bissi schraube" 🙂

Sehr gerne. Mach das.

Ähnliche Themen

Das der Benziner im Vergleich zum Diesel in Ballungsräumen das geringere Übel ist ist klar, genau wie dass die Politik handeln muss.
Es bleibt nur zu hoffen dass die Politik keine Bauernopfer fordert und z. B. Dieselvorbote ca. 10 Jahre vorher ankündigt und nicht den Dieselkauf noch bis zur letzten Minute vor dem Verbot fördert und subventioniert. Bevor es eine ernsthafte Alternative zum Benzin gibt sollte man für ein bischen Greenwashing auch nicht die Autofahrer bestrafen. Elektro-Autos mit Akkus wie sie heute produziert werden sind ganz gewiss keine ernsthafte Alternative.
Wie sich das Dieselverbot in Paris entwickelt wird sicher einen guten Ausblick auf die Zukunft des Diesel geben.

Ich befürchte dass man sich weiter lieber mit völlig nutzlösen einfach umzusetzenden Maßnahmen wie die 'Lade-Parkplätze' für E-Autos überall schmücken wird an Stelle große Dinge die etwas bringen umzusetzten wie günstige und kostenfreie (über Steuern finanzierte) ÖNV-Fahrten.

Ich werde mich auf jedem Fall an leistungsstarken Benzinern erfreuen so lange es geht, alls hat seine Zeit.

Die Benzin Direkteinspritzer sind jetzt auch im Focus des Umweltschutz

Gefährliche Direkteinspritzer: Jetzt geht es den Benzinern an die Partikel

Ich finde dass es Zeit wird dass die Diesel und Direkteinspritzer aus den Ballungszentren verschwinden oder entsprechend nachgerüstet werden. Das aber nicht auf Kosten der Fahrzeugkunden sondern auf kosten der Hersteller. Immerhin hat der Kunde für eine bestimmte Norm gezahlt, der Hersteller sollte also zur Nachbesserung gezwungen werden. Bei dem aktuellen Verkehrsminister sehe ich in der Hinsicht jedoch keine Chance. Der beißt nicht die Hand die ihn füttert.

Aber die geldene Norm zum Zeitpunkt des Kaufen werden ja erfüllt, meist. Es geht ja darum Fahrzeuge auszuschließen die eine ältere Norm als die Aktuelle haben, da kann der Hersteller auch nichts für.

Du träumst aber😉 Die Hersteller werden da gar nichts machen, denn alle neuen Ressentiments fördern ja den Absatz von Neufahrzeugen. Die kriegen einen Vorlauf für die Entwicklung und dann wird umgesetzt. So war und wird es immer sein.

Dobrindt würde auch noch weiterhin die Maut durchdrücken wo Merkel ja geschworen hat das es die mit ihr nicht geben wird.

Wenn die nächstes Jahr nicht abgewählt werden, dann kommt die Maut🙁

Die Maut ist mir sowas von egal. Ich hatte sogar gehofft dass die noch oben auf die KfZ-Steuer draufgesetzt wird. Dann wären weniger Hausfrauen auf den Autobahnen unterwegs und es würde insgesamt etwas leerer werden.
Naja, schaut man sich die diversen Messungen des realen Schadstoffausstoßes der aktuellen Diesel an werden die vorgebenen Werte ja nur im Labor erreicht.

@käptn: Wenn die schwachköpfe da oben auch nächstes jahr noch an der macht sind geht der ganze laden hier den bach runter......da fällt die maut nicht mehr ins gewicht 😉

@albinoo: Und jetzt auf einmal kommen die mit neuen messungen ums eck.....ich lach mich nur noch schlapp.
Das war wohl vorher nicht möglich oder wie?

Hör mir auf......wir werden doch beschissen von vorne bis hinten.

Meinst die anderen wären besser? Nicht dein ernst?😉

Die Maut zahlen alle Deutschen KFZ Halter, egal ob sie auf die Autobahn fahren oder nicht.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:50:44 Uhr:


Meinst die anderen wären besser? Nicht dein ernst?😉

Da kommen wir schon zum problem.....wer soll es machen? 🙂
Die sollen sich gefälligst mal zusammenreißen und man sollte sich auch mal andere meinungen anhören.
Aber wer ne andere meinung hat is ja sowieso.......
Lassen wir das thema.

Das Thema Fahrverbote in Ballungszentren muss man auch im Kontext des anstehenden Wahljahres sehen. Glaube kaum, dass da noch in dieser Legislaturperiode was passiert aus Angst sich unbeliebt machen zu können. Und dann wird es Thema im Wahlkampf und danach fällt es in Koalitionsverhandlungen untern Tisch - Kompromisse und so.

Es betrifft ja in allererster Linie eh Stuttgart, weil die da im Hexenkessel liegen. Ist geografisch ungünstig. Dem Rest ist das doch echt Banane. Wenn ich alleine in Frankfurt sehe was da für LKW mit Ausnahmegenehmigungen rumkurven... dann hätte man sich den Kram mit den Plaketten gleich sparen können. Letztlich, reine Show, da man wohl gehofft hat insbesondere die Pendler mehr in den ÖPNV zu bekommen. Der ist in Rhein-Main aber so zuverlässig, dass sich die meisten neue Autos zugelegt haben oder den benötigten DPF nachgerüstet haben.

Ich bleibe dabei die Politik fokussiert E-Autos. Wenn man jetzt aber Diesel-Fahrer von ihren Wägen wegtreibt hat man im schlimmsten Falle potentielle Käufer auf Jahre verloren. Das Politikum E-Auto könnte also scheitern. Daher denke ich, dass man versucht auf Zeit zu spielen und den Diesel-Fahrern zum geeigneten Zeitpunkt Anreize setzt umzusteigen. Jetzt ist der geeignete Zeitpunkt jedoch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen