Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ab wann sind die neuen EcoBlue Diesel mit Euro 6d-TEMP Abgasnorm verfügbar?

Habe irgendwo was von Mai aufgeschnappt. Das wäre ja in den kommenden 2 Wochen.

Beste Antwort im Thema

Ein Vorschlag:

Richtet doch einfach einen "THE JESTER" - Thread ein. Dort kann dann jeder mitlesen, wenn es ihn interessiert!? Ich bin ein ganz normaler "Mitleser", welcher sich über den Mondeo informieren will und nicht 200 x die selben "The Jester" Einträge überblättern will um wirklich interessante Artikel zu finden!
Z. B.: Dieser Thread - alle Wiederholungen abziehen und es bleiben von den derzeit 18 Seiten max. 3 über.....

Ich bedanke mich für euer Verständnis und freue mich darauf, hier wieder interessantes lesen zu dürfen...

Gruß
Red

357 weitere Antworten
357 Antworten

Zitat:

@BigManitu schrieb am 28. Aug. 2018 um 21:8:14 Uhr:


Wenn ich das so richtig verstehe wäre es jetzt der dümmstmögliche Zeitpunkt, ein neues Auto zu kaufen, richtig? :-(

sehe ich auch so und hab deswegen die Entscheidung auf 2019 geschoben

Zitat:

@BigManitu schrieb am 28. August 2018 um 21:08:14 Uhr:


Hallo zusammen
ich interessiere mich für einen neuen Mondeo. Der Händler heute hat mich darauf hingewiesen, dass bis auf weiteres keine Benziner mehr bestellt werden können, weil Ford die Motoren auf die neue Abgasnorm (6d) Umrüsten und noch kein Liefertermin bekannt ist.
Im PDF Datenblatt ist mir jetzt jedoch aufgefallen, dass die Disel TDCi-Motoren allesamt die Norm 6c haben.

Würde das also bedeuten, dass man nur die Wahl hat zwischen einer veralteten Norm und keinem Mondeo?
Und weil sie nicht beide Motoren gleichzeitig überarbeiten können, haben sie mit dem Benziner begonnen, ihn vorläufig nicht mehr bestellbar gemacht und in der Zwischenzeit werden veraltete Diesel verkauft? Sobald dann die Benziner erhältlich sind, werden dann die Dieselmotoren überarbeitet?

Wenn ich das so richtig verstehe wäre es jetzt der dümmstmögliche Zeitpunkt, ein neues Auto zu kaufen, richtig? :-(

Ja, das stimmt. Es sei denn die Rabatte sind so groß daß die Versuchung steigt. Nichts desto trotz haben aber viele bis alle Hersteller dieses Problem. Einen Passat und Golf gibt's auch quasi nur mit Abgasnorm 6c. Bis auf wenige Ausnahmen.
Gibt's nicht den 165ps Benziner schon mit 6d? Vielleicht noch nicht im Mondeo, aber im s-max glaube ich.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 29. August 2018 um 06:03:13 Uhr:



Zitat:

Ja, das stimmt. Es sei denn die Rabatte sind so groß daß die Versuchung steigt. Nichts desto trotz haben aber viele bis alle Hersteller dieses Problem. Einen Passat und Golf gibt's auch quasi nur mit Abgasnorm 6c. Bis auf wenige Ausnahmen.
Gibt's nicht den 165ps Benziner schon mit 6d? Vielleicht noch nicht im Mondeo, aber im s-max glaube ich.

Im Smax sind sämtliche Motoren nach 6d (temp) eingestufft - der 1.5er 165 PS (als derzeit einziger Benziner) sowie die 4 Dieselmotoren (120, 150, 190 und 240 PS).

Also bis auf weitere offizielle Infos man kann wohl ebenso gut davon ausgehen, dass Ford den Mondeo wie in den USA auch in Europa absetzt. Warum sollten Sie sich noch die Mühe machen? Warum wurden die Motoren denn nicht wie bei Edge und Smax bereits ersetzt? Es lohnt sich wahrscheinlich einfach nicht mehr... Bis 31.08.2019 können die Euro 6c Modelle ja noch zugelassen werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thoroz schrieb am 29. August 2018 um 16:21:47 Uhr:


Also bis auf weitere offizielle Infos man kann wohl ebenso gut davon ausgehen, dass Ford den Mondeo wie in den USA auch in Europa absetzt. Warum sollten Sie sich noch die Mühe machen? Warum wurden die Motoren denn nicht wie bei Edge und Smax bereits ersetzt? Es lohnt sich wahrscheinlich einfach nicht mehr... Bis 31.08.2019 können die Euro 6c Modelle ja noch zugelassen werden...

Irgendwo muss man doch anfangen. Dann halt beim Edge, der bereits ein Facelift bekommen soll. Oder beim s-max, weil vielleicht die Prüfungen schon vorangeschritten sind.
Beim Mondeo war wohl seitens Ford das Facelift zum Jahreswechsel 2018/2019 angedacht, also macht man die Motoren gleich mit. Alles gleichzeitig geht halt nicht.
Ob der Mondeo nun eingestellt wird oder nicht, das wird die Zeit zeigen. Ich hoffe der Mondeo bleibt. Ist nen tolles Auto mit gutem Preis Leistungsverhältnis.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 29. August 2018 um 16:48:35 Uhr:


Ob der Mondeo nun eingestellt wird oder nicht, das wird die Zeit zeigen. Ich hoffe der Mondeo bleibt. Ist nen tolles Auto mit gutem Preis Leistungsverhältnis.

Ganz genau, vor allem für Privatpersonen! Der einzige gute bezahlbare Kombi in der "Passat"-Klasse gemessen am rabattierten Endkundenpreis.

Zitat:

@BigManitu schrieb am 28. August 2018 um 21:08:14 Uhr:


Hallo zusammen
ich interessiere mich für einen neuen Mondeo. Der Händler heute hat mich darauf hingewiesen, dass bis auf weiteres keine Benziner mehr bestellt werden können, weil Ford die Motoren auf die neue Abgasnorm (6d) Umrüsten und noch kein Liefertermin bekannt ist.
Im PDF Datenblatt ist mir jetzt jedoch aufgefallen, dass die Disel TDCi-Motoren allesamt die Norm 6c haben.

Würde das also bedeuten, dass man nur die Wahl hat zwischen einer veralteten Norm und keinem Mondeo?
Und weil sie nicht beide Motoren gleichzeitig überarbeiten können, haben sie mit dem Benziner begonnen, ihn vorläufig nicht mehr bestellbar gemacht und in der Zwischenzeit werden veraltete Diesel verkauft? Sobald dann die Benziner erhältlich sind, werden dann die Dieselmotoren überarbeitet?

Wenn ich das so richtig verstehe wäre es jetzt der dümmstmögliche Zeitpunkt, ein neues Auto zu kaufen, richtig? :-(

wieso eine alte Norm?, die EU 6c Norm ist die neuste die es in 2 Tagen gibt.
und alle Benzinr bei Ford haben EU6d- Temp, auch im Mondeo.

Zitat:

@Andre1201 schrieb am 29. August 2018 um 20:35:27 Uhr:



Zitat:

@BigManitu schrieb am 28. August 2018 um 21:08:14 Uhr:


Hallo zusammen
ich interessiere mich für einen neuen Mondeo. Der Händler heute hat mich darauf hingewiesen, dass bis auf weiteres keine Benziner mehr bestellt werden können, weil Ford die Motoren auf die neue Abgasnorm (6d) Umrüsten und noch kein Liefertermin bekannt ist.
Im PDF Datenblatt ist mir jetzt jedoch aufgefallen, dass die Disel TDCi-Motoren allesamt die Norm 6c haben.

Würde das also bedeuten, dass man nur die Wahl hat zwischen einer veralteten Norm und keinem Mondeo?
Und weil sie nicht beide Motoren gleichzeitig überarbeiten können, haben sie mit dem Benziner begonnen, ihn vorläufig nicht mehr bestellbar gemacht und in der Zwischenzeit werden veraltete Diesel verkauft? Sobald dann die Benziner erhältlich sind, werden dann die Dieselmotoren überarbeitet?

Wenn ich das so richtig verstehe wäre es jetzt der dümmstmögliche Zeitpunkt, ein neues Auto zu kaufen, richtig? :-(

wieso eine alte Norm?, die EU 6c Norm ist die neuste die es in 2 Tagen gibt.
und alle Benzinr bei Ford haben EU6d- Temp, auch im Mondeo.

ich dachte 6c ist jetzt veraltet und wird durch die 6d ersetzt? Nur die 6d ist zukunftssicher, alles andere ist ungewiss.
und ja die benziner beim ford mondeo erfüllen die 6d (temp) norm auf dem papier, aber sind (weil es die motoren wohl noch nicht gibt) einfach nicht lieferbar...

Zitat:

@BigManitu schrieb am 29. August 2018 um 21:42:17 Uhr:



Zitat:

@Andre1201 schrieb am 29. August 2018 um 20:35:27 Uhr:


wieso eine alte Norm?, die EU 6c Norm ist die neuste die es in 2 Tagen gibt.
und alle Benzinr bei Ford haben EU6d- Temp, auch im Mondeo.

ich dachte 6c ist jetzt veraltet und wird durch die 6d ersetzt? Nur die 6d ist zukunftssicher, alles andere ist ungewiss.
und ja die benziner beim ford mondeo erfüllen die 6d (temp) norm auf dem papier, aber sind (weil es die motoren wohl noch nicht gibt) einfach nicht lieferbar...

ab September sind die Motoren lieferbar laut meinem Händler, und EU6c ist ab morgen 01.09. pflicht, EU 6d gibts überhaupt noch nicht, ist erst ab 2021 Pflicht, ab nächsten Jahr am 1.09.2019 ist EU6d- Temp Pflicht, viele Hersteller haben auf EU6d Temp umgestellt, da 6c keinen Sinn macht wegen einem Jahr Gültigkeit.

Ich glaube, dass momentan nicht die Euro 6d temp sondern die WLTP Zertifizierung schuld an der Nichtbestellbarkeit ist

Zitat:

@Saarpuma schrieb am 31. August 2018 um 21:30:03 Uhr:


Ich glaube, dass momentan nicht die Euro 6d temp sondern die WLTP Zertifizierung schuld an der Nichtbestellbarkeit ist

EU 6d Temp = WLTP und RDE, oder umgedreht, wie man es beschreiben möchte, das eine schließt das andere mit ein,

Das Problem ist das sich mit WLTP der bürokratische Overkill seinen Weg gebahnt hat und sich der Aufwand vervielfacht hat. So soll sich die Seitenzahl nur einer Typprüfung glatt verdoppelt haben und dazu kommt noch das viel mehr Varianten geprüft werden müssen. Man kann zwar interpolieren so das nicht jede Variante geprüft werden muss, aber blöderweise muss man erst mal die Datenbasis dazu schaffen was bedeutet das man möglichst viele Varianten testen muss, ein Teufelskreis unter Zeitdruck.
Die Lösung einiger Importeure nur das Modell mit dem höchsten Verbrauch zu prüfen und diese Werte auf Alle zu übertragen geht auch nur wenn man ein überschaubares Angebot hat und dabei die geprüfte Variante einen großen Anteil hat. Wenn ich von einem Modell 80% mit dem größten Motor und Vollausstattung verkaufe kann ich die Anderen untern Tisch fallen lassen, verteilen sich die Verkäufe aber gleichmässig auf mehrere Varianten und ist der Topmotor eine Randerscheinung klappt das nicht mehr. Der R32 ist sicher nicht repräsentativ für den Golf.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 1. September 2018 um 11:56:37 Uhr:



Zitat:

@Saarpuma schrieb am 31. August 2018 um 21:30:03 Uhr:


Ich glaube, dass momentan nicht die Euro 6d temp sondern die WLTP Zertifizierung schuld an der Nichtbestellbarkeit ist

EU 6d Temp = WLTP und RDE, oder umgedreht, wie man es beschreiben möchte, das eine schließt das andere mit ein,

Ja und Euro 6c = WLTP

Zitat:

@Saarpuma schrieb am 1. September 2018 um 21:01:18 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 1. September 2018 um 11:56:37 Uhr:


EU 6d Temp = WLTP und RDE, oder umgedreht, wie man es beschreiben möchte, das eine schließt das andere mit ein,

Ja und Euro 6c = WLTP

genau, aber eben ohne RDE

Zitat:

@Saarpuma schrieb am 1. September 2018 um 21:01:18 Uhr:


Ja und Euro 6c = WLTP

Wobei es natürlich auch Euro 6c nach NEFZ gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen