Diesel B10, XTL Freigabe BMW

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
wisst ihr, ob die G30/G31 Dieselmotoren mit B10 und XTL betrieben werden können?
Laut dem ADAC scheint BMW die generelle Freigabe für XTL erteilt zu haben. Über B10 finde ich leider nichts eindeutiges.
Vielen Dank und viele Grüße

281 Antworten

Wenn du "kritisch" bist, i.e. nicht glaubst, was andere erzählen dann könntest du es einfach selber ausprobieren.
HVO tanken, DPF- (Ruß, Asche, Regenerationen) und SCR-Werte auslesen, Temperaturen loggen etc.
Also das was die Leute, die hier berichten, auch tun.

Von Subjektivem (Laufruhe, Vibration, Geräusch, Startverhalten, Geruch) ist da noch nicht gesprochen. Wäre vieles im Winter eh deutlicher

@mt999
Bei mir ist das 8. Video von Redhead Zylinderkopftechnik wo weder negativ und unsinnig argumentiert wird.
Die Firma ist auf Motoreninstandsetzung spezialisiert und kennt sich bestens aus.

Ich tanke diesen Sprit damit ich der Verkokung entgegenwirken kann.

Zitat:

@Marekowski schrieb am 2. Juni 2024 um 17:08:18 Uhr:


Der durschn. Verbrauch ist von 6,5l/100km auf 7,05l/100km gestiegen. Das liegt aber wohl an der geringeren Energiedichte, die ein synthetischer Kraftstoff haben soll.

8% sind etwas hoch. Zu erwarten wären max 4%

Zitat:

@marc.st schrieb am 23. Juni 2024 um 19:05:27 Uhr:


Ich bin nur misstrauisch, wenn sich etwas "zu gut" anhört. Wenn es denn trotzdem korrekt ist - umso besser. Ich lerne gerne dazu.

Das war meine erste Reaktion, als ich vor über zehn Jahren das erste Mal von diesem "Wunder-Biodiesel" hörte. Jetzt gehört mir ein Anteil einer Vertriebsgesellschaft, die diesen Kraftstoff verkauft. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@floba schrieb am 18. Juni 2024 um 14:26:19 Uhr:


In Würzburg gibt es nun endlich HVO100 laut clever-tanken.
Nach der Preistafel dort nur 0,08 EUR/L Aufpreis zum normalen Diesel, werde ich bei nächster Gelegenheit testen.

Die Information bei clever-tanken ist falsch. An der Tankstelle gibt es derzeit kein HVO100 und auch nicht den KlimaDiesel25. Woher die Infos kommen wusste der Mitarbeiter nicht, somit muß ich wieder auf einen nahe Tankstelle warten.. 🙁

Bei den "Roth Tankstellen" (Raum Frankfurt/Aschaffenburg) auch. In Aschaffenburg bspw. hängt auch sogar der Preis schon. Fährt man an die Zapfsäule, steht da aber: "Außer Betrieb".

Ich denke mal stark, das es da aufrgund der Zulassung aktuell eben zu Lieferschwierigkeiten kommt. Schade, aber die Freigabe in Deutschland war ja absehbar.

Einfach bei

https://hvo100.team/hvo-tankstellen-karte/

schauen und fertig.

Leider nicht "und fertig".
Die Karte ist Mist und höchst unzuverlässig.
Positiver ausgedrückt ein lebendes Dokument.

Die Hälfte der Tankstellen an denen ich tanke sind da (noch) nicht drin und dafür viele verzeichnet, wo zwar vielleicht angekündigt ist aber es (noch) nix gibt.
Gerade für Österreich aber auch DEU sind auch viele reine LKW-Tanken drin.

Die Karte ist auch in meinem Fall tatsächlich falsch.

tatsächlich ist die Situation gerade unbefriedigend.

Jemand n heißen Tipp wo ich in Karlsruhe XTL bekomme?

Karlsruhe direkt wohl noch nix.
Kommt drauf an, wie weit du fahren willst.
AVIA
Ettlinger Str. 38
76332 Bad Herrenalb

Steht in der o.g. Karte noch mit R33 drin, gem. AVIA-homepage gibts aber inzwischen HVO100.

Wäre ja mal ein schöner Ausflug da hoch 😁

Oh. Ich hatte bisher Glück. Laut der Aussage auf der Internetseite, wird sie ständig gepflegt. Dem scheint nicht so zu sein.

Zitat:

@Blorf schrieb am 27. Juni 2024 um 10:40:10 Uhr:


Laut der Aussage auf der Internetseite, wird sie ständig gepflegt. Dem scheint nicht so zu sein.

Naja, schon, irgendwie.
Halt "too little, too late". Hinkt der (zugegeben dynamischen) Entwicklung bestimmt Wochen hinterher.

Schade. Dann zieh ich mein Empfehlung zurück. Wäre toll wenn jemand eine zuverlässige Internetseite oder so kennt, die einem anzeigt wo man HVO tanken kann.

Gibt es leider derzeit nicht.
Auch clever-tanken o.ä. ist unzuverlässig.
Als "early adopter" muss man sich das aus den diversen Quellen, Firmenwebseiten, Presseberichten und vor Ort momentan selber zusammensuchen.
Schwierig, weil es viele unabhängige, kleine Anbieter sind. Die Großen (Aral, Shell...) sind noch nicht im Boot.
Ausnahme wie gesagt Avia, immerhin mit dem fünftgrößten Tankstellennetz in DEU, aber die bauen sehr langsam aus.
https://www.avia.de/.../tankstellen-suche?...
(Erst 8 Tanken tatsächlich, in der eFuels-Karte stehen viele mit "bald" drin.)

Auch viele Ballungsräume sind derzeit unversorgt (ein riesen Loch rund um Ulm, z.B.), genau wie lange Strecken auch der Schwerpunkt-Autobahnen.

Ich erwarte, dass sich das ändern wird, passiert halt mit "Deutschland-Geschwindigkeit".

Deine Antwort
Ähnliche Themen