Diesel Additiv

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich hab nach dem letzten Tanken mal Diesel Additiv (Liqui Moly Super-Diesel) dazu gegeben.
Seither ist der Motor um einiges ruhiger als vorher, in erster linie bei kaltem Motor.
In anderen Foren hab ich gelesen das dieser effekt leider nur so lang anhält wie das Additiv im Tank ist.
Zumindest werd ich es mal beobachten, besser hinhören.

Hat einer von euch auch Erfahrungen damit gemacht ?
Und gibt es eigentlich andere Additive oder Zusätze bei denen die Wirkung länger anhält ?

Beste Antwort im Thema

Ja, bei jeder Tankfüllung!

161 weitere Antworten
161 Antworten

Da halte ich nichts davon.

Davon abgesehen werden dadurch sämtliche Garantiansprüche im Falle von Schäden am Kraftstoff- und Einspritzsystem, am DPF und wohl auch am Motor erlöschen.

Das System ist von VW so entworfen, dass es mit Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 OHNE jegliche Zusätze zuverlässig funktioniert. Und das tut es eigentlich, oder wie viele Beiträge über Motor-Notlauf oder zu frühem Defekt des Partikelfilters sind dir hier im Forum bekannt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Partikelfilter Reiniger für den Tank-was haltet ihr davon?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Da halte ich nichts davon.

Davon abgesehen werden dadurch sämtliche Garantiansprüche im Falle von Schäden am Kraftstoff- und Einspritzsystem, am DPF und wohl auch am Motor erlöschen.

Das System ist von VW so entworfen, dass es mit Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 OHNE jegliche Zusätze zuverlässig funktioniert. Und das tut es eigentlich, oder wie viele Beiträge über Motor-Notlauf oder zu frühem Defekt des Partikelfilters sind dir hier im Forum bekannt?

Danke für Deinen Beitrag NEO,

ich frage mich nur die ganze Zeit, was hat der Hersteller sonst so überlegt zum Gunsten eines Nutzers wie Du und ich außer PDF Umtausch was schweineteuer ist oder eben dieses Ausbauen und reinigen, was die Mehrheit bevorzugt, weil es günstiger ist. Ich wähle an der Zapfsäule immer Diesel statt V Power Diesel, nehme zwei mal im Jahr das Gemisch für den Tank, was der Reinigung des Tanks und der Einspritzventile dienen soll und habe noch keine beunruhigenden Sachen am PDF feststellen können aber mein Bekannter hat jetzt diesen Käse (wobei er eine Weile lang V Power Diesel getankt hat) , weiß nicht, ob es daran liegen kann, aber ich dachte, ich suche nach etwas und bin auf diese Partikelfilter-Reiniger für den Tank gestoßen.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Partikelfilter Reiniger für den Tank-was haltet ihr davon?' überführt.]

Es wird wenig bringen, weil das Fahrzeug darauf nicht abgestimmt ist.

Prinzipiell funktionieren diese Additive gut (PSA setzt es serienmäßig ein), jedoch wird die erforderliche Regenerationstemperatur nicht im normalen Betrieb erreicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Partikelfilter Reiniger für den Tank-was haltet ihr davon?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Es wird wenig bringen, weil das Fahrzeug darauf nicht abgestimmt ist.

Prinzipiell funktionieren diese Additive gut (PSA setzt es serienmäßig ein), jedoch wird die erforderliche Regenerationstemperatur nicht im normalen Betrieb erreicht.

Spritzt PSA das Zeug auch direkt in die Zylinder mit ein, oder läuft das separat vor dem DPF ab?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Partikelfilter Reiniger für den Tank-was haltet ihr davon?' überführt.]

Ähnliche Themen

Das Additiv (Eolys) wird dem Kraftstoff nach dem tanken im Verhältnis zur getankten Menge hinzugemischt. Somit ist die Konzentration im Kraftstoff immer gleich.

''Separat vor dem DPF'' klingt so, als würdest du das mit dem sog. SCR-Kat verwechseln, wo vor dem Kat Adblue in den Abgasstrom gemischt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Partikelfilter Reiniger für den Tank-was haltet ihr davon?' überführt.]

Hallo,
also vom beimischen halte ich auch nix.
Aber was haltet ihr denn davon.

Toralin!!!

Handelt sich um ein Reinigungsmittel das in denPartikelfilter
eingespritzt wird.

Gruß
knallfrogger

http://www.toralin.de/partikelfilter-reinigen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Partikelfilter Reiniger für den Tank-was haltet ihr davon?' überführt.]

Das ist etwas ganz anderes. Diese Mittel werden nur dann in den Partikelfilter gesprüht, wenn er mit Ruß voll sitzt, weil die Regeneration nicht gestartet werden konnte. Das ist der letzte Versuch vor einem Austausch.

Leider sind diese Mittel gegen Asche völlig wirkungslos. Diese Asche ist ein Ergebnis der Regeneration und bestimmt bei allen aktiven Systemen die Lebensdauer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Partikelfilter Reiniger für den Tank-was haltet ihr davon?' überführt.]

Hallo Leute, ich bin nun auf das Thema gestoßen. Da ich mir nun, nen 2010er B6 Passat Variant R-Line zugelegt habe (bekomm ich Mittwoch), interessiere ich mich natürlich für die Anwendung des 2 Takt Öl´s. Allein, weil der Wagen schon 106tkm gelaufen hat.

Nun würde ich gerne wissen, ob die verwendung des 2 Takt Öl´s, auch bei der 2,0L 170PS Maschine was bringt. Ich gehe stark davon aus, dass die Vorbesitzer, sowas nie mit beigemischt haben, da der Wagen als Firmfahrzeug genutzt wurde.

Werde am Mittwoch natürlich den Wagen direkt voll tanken.

Sorry wenn ich diese blöde Frage stelle, kann mir jemand den kompletten Namen des Öl´s nennen?
Ich würde mir vorab, das Öl im örtlichen Teileladen kaufen, um es zu testen. Kann mir jemand die Vorteile nennen, die ich durchs verwenden des Öl´s habe?

Zitat:

Original geschrieben von son84


Sorry wenn ich diese blöde Frage stelle, kann mir jemand den kompletten Namen des Öl´s nennen?
Ich würde mir vorab, das Öl im örtlichen Teileladen kaufen, um es zu testen. Kann mir jemand die Vorteile nennen, die ich durchs verwenden des Öl´s habe?

Hi,

das Thema wird hier sehr ausführlich diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

VW Bezug:
http://www.motor-talk.de/forum/2-taktoel-t4457123.html?page=3

...und hier gibt es eine Liste:
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

Grüße

ich meine, wenn sowas wirklich was bringen würde...würden wir die empfehlungen schon lange von herstellern oder anderen stellen oder organisationen (tüv, adac,...) hören.

halte das eher für plazebo...aber wenns nicht schadet...was solls.

Ja ich weis habs auch mal überschlagen, aber ich lese mir ja nun nicht 619 Seiten durch. Ich werde es dann erst einmal mit einem Systemreiniger probieren und wenn die nächste Tankfüllung kommt, kommt das 2Taktöl mit rein.

Oder kann ich mir bei dem 2Taktöl den Reiniger sparen?

les dir mal den thread durch da erfährst du alles über 2 takt öl und die neue Mischung die es da gibt
leider ist der thread geschlossen worden,aber was du auf den letzten 10 seiten müßte als info für dich ausreichen
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen