Diebstahlwarnanlage???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motor-Talk-Gemeinde!

Ich verfolge schon seit langem dises Forum und hätte jetzt mal meine erste Frage ;-)

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten Golf V Variants, dieser hat als Sonderausstattung eine Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz.

Mein Problem: Parke mein Auto immer in einer Duplex-Garage und wenn mein Nachbar diese nach oben fährt, wird er seit gestern von schrillem Hupen begleitet, was in der Tiefgarage doch einen erstaunlichen Lärmpegel annimmt ;-)

Zwar kann man die Diebstahlwarnanlage manuell vor dem Versperren ausschalten, jedoch nur bis zum nächsten Aufsperren, dh. dann ist diese wieder aktiviert. Da ich eher vergesslich bin, wollte ich daher mal nachfragen, ob die Möglichkeit besteht, die DWA durch Ziehen eines Steckers zu deaktivieren, so dass ich sie bei Bedarf, zB. Urlaub unproblematisch wieder aktivieren könnte?

Ich wollte erstmal hier um Rat fragen, da die User oftmals doch mehr Ahnung haben, als so mancher "Freundlicher".

Herzlichen Dank schonmal und schönen Fussball-Abend!!!

Beste Antwort im Thema

Herzlichen Dank für die bisherigen Ratschläge!!!

27 weitere Antworten
27 Antworten

wenn du beim abschliessen 2 mal hinter einander auf die taste im schlüssel drückst, deaktivierst du die alarmanlage komplet. du mußr sie nicht immer an der B-seule deaktivieren. ist allerdings auch nur bis zum nächsten aufschliessen.

Möglicherweise kann man den Abschleppschutz/Neigungssensor per OBD deaktivieren...???!!!

Frag am besten hier nochmal:
http://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html

Herzlichen Dank für die bisherigen Ratschläge!!!

ich wollte jetzt kein neues thema deswegen eröffnen, meine frage bezieht sich auf die innenraumüberwachung. wenn ein golf 5 mit diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, ist da normalerweise auch eine innenraumüberwachung, abschleppschutz etc. mit dabei oder nicht?
falls ja wo kann man erkennen ob man eine innenraumüberwachung hat? also funktionieren tut diese bei mir nicht wenn ich den wagen mit geöffneten fenstern abschließe und dann hineinlange, das lenkrad berühre etc.

mfg, ike

Ähnliche Themen

Die Basis-Alarmanlage hat das nicht dabei.
Erkennen kannst Du die große an dem Knopf an der Fahrer-B-Säule unten....Da kann man es deaktivieren, wenn z.B. ein Hund im Auto bleibt... 

hmm... ich habe da an der unteren B-säule einen ovalen knopf wo ein auto mit mehreren halbbogenlinien abgeblidet ist, ich nehme an das bedeutet ultraschallabtastung oder ähnliches, wenn ich diese taste drücke bevor ich aussteige dann leuchtet sie orange, ansonsten so dunkel rot, aber wie gesagt, normal ist die innenraumüberwachung ja aktiv sobald die türen abgesperrt sind über den funkschlüssel, ich lasse zum testen die scheiben offen und sperre dann die türen ab ohne die fenster zu schließen, fasse in das wageninnere und der alarm geht nicht los.

warum?

Zitat:

Original geschrieben von djike


hmm... ich habe da an der unteren B-säule einen ovalen knopf wo ein auto mit mehreren halbbogenlinien abgeblidet ist, ich nehme an das bedeutet ultraschallabtastung oder ähnliches, wenn ich diese taste drücke bevor ich aussteige dann leuchtet sie orange, ansonsten so dunkel rot, aber wie gesagt, normal ist die innenraumüberwachung ja aktiv sobald die türen abgesperrt sind über den funkschlüssel, ich lasse zum testen die scheiben offen und sperre dann die türen ab ohne die fenster zu schließen, fasse in das wageninnere und der alarm geht nicht los.

warum?

weil die fenster zu sein sollten, sonst geht das gehupe ja bei jeder fliege los

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von djike


hmm... ich habe da an der unteren B-säule einen ovalen knopf wo ein auto mit mehreren halbbogenlinien abgeblidet ist, ich nehme an das bedeutet ultraschallabtastung oder ähnliches, wenn ich diese taste drücke bevor ich aussteige dann leuchtet sie orange, ansonsten so dunkel rot, aber wie gesagt, normal ist die innenraumüberwachung ja aktiv sobald die türen abgesperrt sind über den funkschlüssel, ich lasse zum testen die scheiben offen und sperre dann die türen ab ohne die fenster zu schließen, fasse in das wageninnere und der alarm geht nicht los.

warum?

weil die fenster zu sein sollten, sonst geht das gehupe ja bei jeder fliege los

sorry, aber das ist nicht ganz richtig. selbstverständlich geht die alarmanlage auch bei geöffneten fenstern los. man muss nach dem abschließen nur nen paar sekündchen warten bevor man durch das geöffnete fenster ins wageninnere greift, da die alarmanlage nicht gleich direkt nach dem abschließen scharf ist.

@hardy_55 ich habe dir mal fix zwei bilderchen gemacht woran du erkennen kannst ob du ne innenraumüberwachung hast.

Bild 1: Taster im Bereich der unteren B-Säule zur Deaktivierung der Alarmanlage

Grüße

Bild 2: Sensorik der Innenraumüberwachung am Dachhimmel zwischen B-Säule und Haltegriff

Zitat:

Original geschrieben von farewo


Bild 2: Sensorik der Innenraumüberwachung am Dachhimmel zwischen B-Säule und Haltegriff

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von djike


hmm... ich habe da an der unteren B-säule einen ovalen knopf wo ein auto mit mehreren halbbogenlinien abgeblidet ist, ich nehme an das bedeutet ultraschallabtastung oder ähnliches, wenn ich diese taste drücke bevor ich aussteige dann leuchtet sie orange, ansonsten so dunkel rot, aber wie gesagt, normal ist die innenraumüberwachung ja aktiv sobald die türen abgesperrt sind über den funkschlüssel, ich lasse zum testen die scheiben offen und sperre dann die türen ab ohne die fenster zu schließen, fasse in das wageninnere und der alarm geht nicht los.

warum?

Hallo,
Du must schon den Arm im Auto durch die göffnete Seitenscheibe öfter hin und her bewegen. Die Alarmanlage soll ja nicht bei jeder Fliege tröten. Außerdem wird die Alarmanlage den Ultraschallsensor nur alle paar Sekunden abfragen ob irgend etwas im Innenraum los ist. Bei mir dauert das etwa 5 Sek. Das ist wahrscheinlich eine Stromsparmaßnahme. Wenn Du dir einen Hund ausleihen kannst, sperre ihn doch mal ein, und Du wirst sehen es Funktioniert.

Viel Spaß beim kontrollieren

Zitat:

Original geschrieben von utz93


Wenn Du dir einen Hund ausleihen kannst, sperre ihn doch mal ein, und Du wirst sehen es Funktioniert.

😁😁😁

Aber pass auf dass der Hund nicht erschrickt und anfängt den Innenraum zu zerfetzen. Genau dasselbe ist mal einem Bekannten von mir passiert, der hatte schlicht vergessen dass der Bello noch im Auto lag. Bello wurde irgendwann wach, bewegte sich, die AA ging los und Bello drehte durch. Auto: Audi A6 3.0 TDI, ua Voll-Leder. War ein teurer Spass.

mfg

invisible_ghost

Hallo,
ich habe in meinem neuen Golf auch die DWA mit Innenraumüberwachung drin.
Habe mal ein wenig ausprobiert und dabei festgestellt, das die normale Fahrzeughupe sich dabei nicht meldet. Stattdessen kommt ein deutlich leiseres piepsen. Ist das bei Euch auch so?

Gruss von Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bgrothe


Hallo,
ich habe in meinem neuen Golf auch die DWA mit Innenraumüberwachung drin.
Habe mal ein wenig ausprobiert und dabei festgestellt, das die normale Fahrzeughupe sich dabei nicht meldet. Stattdessen kommt ein deutlich leiseres piepsen. Ist das bei Euch auch so?

Gruss von Bernd

Joup, bei mir ist es das Gleiche. Die DWA hat nochmal eine seperate Hupe. Das sogenannte Back-Up Horn. War auch etwas enttäuscht über den Lärmpegel, da das gepiepse nicht wirklich laut ist. Na hoffen wir, dass es wenns drauf ankommt ausreicht. 😁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen