Diebstahlwarnanlage DWA nachrüsten/ Bordnetzsteuergerät gesucht??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

beim durchstöbern des Zentralelektrik Steuergerätes mit VCDS ist mir die Funktion DWA aufgefallen. Nach Aktivierung werden nun bei abgschlossenem Fahrzeug und betätigen z.B. des Motorhaubenöffners die Blinker angesteuert. Also ist die DWA aktivierbar und arbeitet.
Da ich von Werk aus keine DWA verbauen lassen habe, wollte ich nun die Sirene nach Anleitung von Team Dezent (Einbau DWA GOLF 5!) nachrüsten. Soweit so gut. Die Sirene ist verbaut, Kabel sind auch alle verlegt. Mir ist vorher schon klar gewesen, dass im Golf 6 kein Komfortsteuergerät verbaut wurdes. (Zusammengefasst im BCM).
Ich habe die gesamte Frontpartie meines Wagens auseinander genommen und abgesucht, jedoch habe ich keines der Steuergeräte entdecken können.
Der :-) sagte zu mir, das BCM steckt im linken Fußraum. Also kompletten Fußraum auseinander gebaut. Jedoch wieder nichts gefunden.

Weiß einer von euch oder besser kann mir einer von Euch beschreiben, wo sich das Bordnetzsteuergerät befinden, an das ich meinen Sirene klemmen kann? Evtl mit Bild?

Vielen Dank.

MfG

46 Antworten

Hi,

kann mir einer von euch helfen und mir die Teilenummer von dem Kabel (+Clip) geben, dass in von dem Alarmhorn rein in das BCM führt? (Steckplatz 36, mittlerer weißer Stecker) (siehe Bild)

des weiteren benötige ich die Teilenummer des kabels (+clip), dass in den Sicherungskasten fürht (vom Alarmhorn = also +12V)

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vectura


Hi GTI6_black,
ich empfehle dir das Buch "So wirds gemacht" http://www.delius-klasing.de/buecher/VW+Golf+VI+ab+10%2F08+.11064.html
Da sind 1:1 die Stromlaufpläne aus dem ErWin drin, und auch viele Bilder aus Reparaturleitfäden. Das kostet mit Versand nur 19,90 und man hat alles in gedruckter Form der Hand zum nachgucken.
Gruß,
Linx

Also das Buch hab ich hier. Hab mir das vom dem 20 € Gutschein in der Autostadt gekauft. Ansonsten gab's da ja nur überteuerten Ramsch. Also wenn ich dir damit irgendwie weiterhelfen kann, sag Bescheid.

Zur Info an alle DWA Nachrüster:

das Kabel "000 979 009 E" ist das Kabel, welches ins BCM auf Platz 36 passt...es hat einen 1x1mm großen clip auf beiden Seiten, ist 60cm lang und kostet z.Zt. 2.53€

Jedoch bin ich immer noch auf der Suche nach einem passenden Kabel für den Sicherungskasten.
Hat einer einen Tipp welcher Kasten der bessere ist? Motorraum oder Innenraum? Ich bevorzuge ja den Motorraum. Den Sicherungskasten im Innenraum freizulegen ist zu aufwendig.

Bitte schreibt eure Erfahrungen beim Nachrüsten
Gruß

Hallo,
die Sirene hat 3 AnschlussPins.
welcher davon ist PIN 1 und welcher 3? hat einer ne kurze skizze?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Update:
DWA-Sirene erfolgreich nachgerüstet. Funktionstest Alarm, DWA Quittierung = OK! Kosten: ca. 30€.

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black


Update:
DWA-Sirene erfolgreich nachgerüstet. Funktionstest Alarm, DWA Quittierung = OK! Kosten: ca. 30€.

Servus,

wenn ich richtig mitgelesen habe, braucht man für DWA nachrüstung nur die freischaltung mittels vcds und das Horn nachrüsten und fertig???

Natürlich ist die innerraumüberwachung da nicht dabei oder?...dazu braucht man doch einen extra sensor?

VG

Zitat:

Original geschrieben von rob895



Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black


Update:
DWA-Sirene erfolgreich nachgerüstet. Funktionstest Alarm, DWA Quittierung = OK! Kosten: ca. 30€.
Servus,

wenn ich richtig mitgelesen habe, braucht man für DWA nachrüstung nur die freischaltung mittels vcds und das Horn nachrüsten und fertig???

Natürlich ist die innerraumüberwachung da nicht dabei oder?...dazu braucht man doch einen extra sensor?

VG

Genau,

SW seitig kannst du die DWA im BCM aktivieren. Dann gehen die Blinker an, sobald du z.Bsp. im abgeschlossenen Zustand die Motorhaube aufmachst. Also bei mechanischer Öffnung des Wagens.

Um auch eine akustische Meldung zu bekommen musst du das Backup Horn nachrüsten.
Innenraumüberwachung ist prinzipiell auch nachrüstbar, genauso wie der Abschleppschutz. Jedoch sind die Sensoren rel. teuer und der Einbau ein wenig komplizierter. Der Anschluss der Sensoren ist wiederum recht einfach, da alles am PIN36 BCM T52 Stecker weiß angeschlossen wird.

Gruß

Hi, welche Teilenr. hat deine Sirene?

Korby

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black



Zitat:

Original geschrieben von rob895


Servus,

wenn ich richtig mitgelesen habe, braucht man für DWA nachrüstung nur die freischaltung mittels vcds und das Horn nachrüsten und fertig???

Natürlich ist die innerraumüberwachung da nicht dabei oder?...dazu braucht man doch einen extra sensor?

VG

Genau,
SW seitig kannst du die DWA im BCM aktivieren. Dann gehen die Blinker an, sobald du z.Bsp. im abgeschlossenen Zustand die Motorhaube aufmachst. Also bei mechanischer Öffnung des Wagens.

Um auch eine akustische Meldung zu bekommen musst du das Backup Horn nachrüsten.
Innenraumüberwachung ist prinzipiell auch nachrüstbar, genauso wie der Abschleppschutz. Jedoch sind die Sensoren rel. teuer und der Einbau ein wenig komplizierter. Der Anschluss der Sensoren ist wiederum recht einfach, da alles am PIN36 BCM T52 Stecker weiß angeschlossen wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black



Zitat:

Original geschrieben von rob895


Servus,

wenn ich richtig mitgelesen habe, braucht man für DWA nachrüstung nur die freischaltung mittels vcds und das Horn nachrüsten und fertig???

Natürlich ist die innerraumüberwachung da nicht dabei oder?...dazu braucht man doch einen extra sensor?

VG

Genau,
SW seitig kannst du die DWA im BCM aktivieren. Dann gehen die Blinker an, sobald du z.Bsp. im abgeschlossenen Zustand die Motorhaube aufmachst. Also bei mechanischer Öffnung des Wagens.

Um auch eine akustische Meldung zu bekommen musst du das Backup Horn nachrüsten.
Innenraumüberwachung ist prinzipiell auch nachrüstbar, genauso wie der Abschleppschutz. Jedoch sind die Sensoren rel. teuer und der Einbau ein wenig komplizierter. Der Anschluss der Sensoren ist wiederum recht einfach, da alles am PIN36 BCM T52 Stecker weiß angeschlossen wird.

Gruß

Hallo Themenstarter,

wo ist eigentlich der Einbauort für die vom Werk verbaute DWA, möchte den Quittungston beim Aktivieren etwas Anheben.

Gruß
Karlheins

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black


Update:
DWA-Sirene erfolgreich nachgerüstet. Funktionstest Alarm, DWA Quittierung = OK! Kosten: ca. 30€.

Hallo, könntest du ein bisschen detailliert erzählen wie du es gemacht hast?

z.B. die Teile die du dafür gebraucht hast und die Belegung?

Vielleicht auch ein paar Fotos?

Natürlich nur, wenn es nicht zu viel zu verlangen ist!!😁

Grüße

Germán

schließe mich meinem vorredener an.

Zitat:

Original geschrieben von Korby


Hi, welche Teilenr. hat deine Sirene?

Korby

Teilenummer: 1K0 951 605 C

Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301

es gibt aber auch schon nachfolgemodelle...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von karlheins


Hallo Themenstarter,

wo ist eigentlich der Einbauort für die vom Werk verbaute DWA, möchte den Quittungston beim Aktivieren etwas Anheben.

Gruß
Karlheins

Hi,

Die Sirene findest du wie auch biem Golf 5 in Fahrtrichtung unter dem rechten vorderen Radkasten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nahuelpan



Hallo, könntest du ein bisschen detailliert erzählen wie du es gemacht hast?
z.B. die Teile die du dafür gebraucht hast und die Belegung?
Vielleicht auch ein paar Fotos?
Natürlich nur, wenn es nicht zu viel zu verlangen ist!!😁

Grüße

Germán

Hallo,

also Grundsätzlich habe ich mich eigentlich an die Anleitung von Team-Dezent gehalten.

LINK

Eine wirkliche Anleitung mit Fotos kann ich leider nicht bauen, da ich keine Fotos gemacht habe.

In der Team-Dezent Anleitung habe ich auch fast alle Teile + Teilenummern gefunden:

Verbaute Teile (teilweise auszug aus Anleitung Team-Dezent):
(1 Stück) 1K0 951 605 A bis D = Die DWA Sirene
(1 Stück) 3D0 973 703 = Der Sirenenstecker
(1 Stück) 1k0 971 739 B = Clip für Sirene
(1 Stück) N 902 955 02 = Mutter für Sirene
(1 Stück) 1K0 951 227 = Halter für Sirene
(3 Stück) 000 979 131 A = Die Kabel (von Sirene zu Masse, BCM und 12V+)
(2 Stück) N 905 113 02 = Blindnieten (zum befestigen der Halterung im Radkasten

(1 Stück) 000 979 009 E Kabel vom BCM (Steckplatz 36) zur Sirene (PIN1 Bus)
(1 Stück) 000 979 135 E Kabel vom Sicherungskasten zur Sirene PIN3 12V+
- Lötzubehör, Kabl ca.3m

Die Stecker Belegung:
Pin 1 = BUS
zum Komfortsteuergerät 6fach Stecker Pin6
Pin 2 = Masse
(Massepunkt vorne rechts hinter
Scheinwerfer)
Pin 3 = Plus (+)
von Sicherung 17 (5A)

Bitte beachten dass der G6 kein Seperates Komfortsteuergerät mehr hat. Daher nur der Anleitung beim Einbau der Sirene befolgen.
Angeschlossen wird die Sirene im G6 am BCM = T52 Stecker weiß (mittlerer) = Steckplatz 36.
Wer Probleme hat den SteckPlatz zu finden, bitte nocheinmal kurz bescheid geben. Die nummern findet ihr aber alle auf den Steckern. Evtl Lupe mitnehmen.

Ich hoffe ich konnte euch damit ersteinmal weiterhelfen.
Bei Fragen bitte fragen...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen