Diebstahl Methode RNS 510
Habe etws "interessantes" gefunden:
Bericht aus einem Forum
passender Zeitungsbericht
Da ich auch kurz vor der Entscheidung stehe ob RNS 510 oder 315 mache ich mir da doch sorgen.
Habe keine Lust, dass mir ein 510 so geklaut wird.
Das RNS 510 würde bei mir 611 Euro (Highline Plus Paket im Touran) mehr als das RNS 315 kosten.
Sollte ich das Risiko mit dem 510er eingehen oder doch lieber das Geld sparen und mir das 315er nehmen?
Beste Antwort im Thema
Naja, was in den 15min bis die Polizei endlich eintrifft passiert wenn ich solch Gesox eigenhändig erwische und laut 127 StPO auch vorläufig festnehmen darf bleibt mein Geheimnis. Danach darf die Polizei mit den Samthandschuhen übernehmen...aber erstmal "Glück" haben und solche Penner auf frischer Tat erwischen. Laut Polizei Köln in der Zeit von 02:00 - 06:00 Uhr wenn die Streifendichte der Polizei am geringsten ist. Vorrangig 18-24 Jährige "Gäste" aus Litauen die per Auftrag sich einen Fuffi pro Gerät holen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an das Schengener Abkommen...
179 Antworten
Mir ist da noch eine simple Idee gekommen: Drahtlose Klingel... solche Dinger habe ich noch vom Umzug übrig. Den Sender ins Auto und mittels Microschalter (Öffner) an beiden Türscheiben versteckt befestigt, kleine Verdrahtung und gut. Scheibe runter / eingeschlagen oder ausgehebelt löst sofort aus. Den Empfänger auf den Nachttisch auf laut... sollte reichen damit ich wie der geölte Blitz selbst im Halbschlaf mit einem Meinungsverstärker am Auto bin wenn die DWA+ wieder versagt oder sich das Gesox davon nicht beeindrucken lässt. Wenn ich dann plötzlich vor dem Auto stehe, ändert sich das vielleicht.
Dann könntest Du auch eine KFZ-Hupe oder Gashorn verbauen, das volle Kanne ins Auto-Innere reintrötet.
Problem wird nur die Aktivierung bzw Scharfschaltung sein.
Das sollte man dann aber selber nicht vergessen abzuschalten sonst drht Herzinfarkt während der Fahrt und einer macht das Fenster auf. Bei dem stillen Alarm per Klingel ist das kein Problem. ;-) Die Umsetzung ist ja nicht so schwer...anstelle der Hupe gehen diese Türstopper/Alarmgeber/umgebaute Rauchmelder mit 115db auch ganz gut. Kann man ja durchaus auch mit der drahtlosen Klingel koppeln und bei Zündung an deaktivieren.
So, bin wieder in D gelandet und das Auto auf dem bereits verlassenen Werkstatthof abgeholt. Alles neu wie versprochen (der Chromrand ist deutlich als neuer zu erkennen im Gegensatz zur hinteren Beifahrertür...), ausser dass nun immer noch in der Mittelkonsole ein leeres schwarzes Loch klafft. Und die unerträgliche Stille im Auto 😠😠😠 Die Prüfung der DWA+ mache ich dann morgen kurz vor Abfahrt (450 km ohne Radio) bei Tageslicht samt einem VCDS-Scan.
Eben noch schnell die Seriennummer des gestohlenen Geräts in einem alten VCDS Scan ausgekramt und der Polizei als Nachtrag zur Anzeige per Mail mitgeteilt. Kann man die eigentlich bei VW melden, damit die auf eine Blacklist kommt ? Macht das Sinn, oder ändern die mit den klebrigen Pfoten eh alles gegen fiktive Nummern ab ?
Ähnliche Themen
VCDS Scan gemacht und erwartungsgemäß viele Fehler drin, die mit Tür/Radio/MFL/FSE zu tun haben. Scan gespeichert, entsprechende Daten gehen zur Ergänzung auch zur Info an die Polizei.
Das Radio/Navi wurde am 12.12. um 01:03 vom STG als vermisst gemeldet. Am 13.12. habe ich es leider erst bemerkt. Die DWA+ funktioniert 1A, hat wohl keiner den Piepser (der auch auf 5 oder 10 min codiert ist) gehört. Heute bei den Sturmböen in Köln, geht dieses kleine Ding schlichtweg unter. Allerdings funktioniert die drahtlose Klingel aus dem geschlossenem Auto heraus bis ins Dachgeschoss zum Nachttisch 😁 Jetzt baue ich mir noch Reedkontakte (Öffner) an geeigneter Stelle an die Scheiben und fertig ist die DWA-Ergänzung. Zumindest wenn ich daheim bin...
Ein Kabel aus dem Quadlockstecker haben die auch noch rausgerissen...und ein abgebrochenes Plastikteil lag drinnen, aber ich finde keine Bruchstelle, weder im Rahmen noch im Armaturenschacht. Möglich, dass das nun auch an der Blende des RNS510 fehlt.
Frohes Fest !
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Die DWA+ funktioniert 1A, hat wohl keiner den Piepser (der auch auf 5 oder 10 min codiert ist) gehört.
Ohne erneute Auslösung schaltet die DWA nach 30 Sekunden ab. Soll heißen, der Täter entwendet das Navi innerhalb von 14 Sekunden, die DWA läuft 30 Sekunden am Stück, geht dann aber aus. Kommt der Dieb nochmal zurück, weil er seinen Personalausweis im Wagen hat liegen lassen, löst die DWA erneut für 30 Sekunden aus.
Ich habe mir für meinen Projekt (Handsender fur das Garagentor einbauen) sehr günstige und richtig gute Touch bzw. Näherungssensore gekauft. So um 2 bis 4 im Innenraum versteckt können den Alarm auslösen oder eben die Funkklingelanlage. Die Sensoren reagieren auf Berührung und, was in dem Fall noch interessanter wäre, auf die Näherung. Als Antenne dafür kann man einen langen Draht verwenden und unter den Sitzen oder hinter dem Armaturenbrett verstecken.
IQS127D heissen die dinger und kosten um 1 €.
Beispiel wie es funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=jGvB7CFi5Zg
So, dann hast Du irgendwann alles abgesichert und die Chose geht tatsächlich los, weil wieder so ein Vogel an deiner Kiste herumfingert. Was dann? Ja ich weiss, Du gehst dann mit Deinem Meinungsverstärker nach unten. Was aber, wenn der Kollege Schnürschuh nicht allein ist und noch einen schnelleren Meinungsverstärker bei sich trägt? Ist es die Sache wert, dass man nach seinem heroischen Einsatz vielleicht nicht mehr als drei Schritte geradeaus laufen kann?
In diesem Sinne wünsche ich allen ein friedvolles Weihnachtsfest (ohne Autoaufbrüche).
@HMM
30 s wenn sie nur im dt. Werksmodus ist, die habe ich aber auf US-Tamper-Alarm und (ich meine mind. 5 min) eingestellt. Habe das natürlich noch nie wirklich so lange ausprobiert.
@T.Larsen
Auch sehr interessant, könnte man durchaus mit der Türklingel unsichtbar koppeln. Nur wäre hier aber etwas mehr Feinabstimmung nötig, denn ich möchte nicht nachts aus dem Bett geholt werden um dann 10s später vollgepumpt mit Adrenalin und Meinungsverstärker vor einer älteren Dame mit Rollator zu stehen, die gerade von der Geburtstagfeier ihrer Enkelin per Taxi nach Hause kommt. Das Auto steht auf dem Bürgersteig, wo täglich mehrere Leute vorbeigehen. Wenn das aber auf den Innenraum (wie die originale DWA+ begrenzbar ist, wäre das natürlich eine Überlegung wert). Besser noch, die originale DWA+ IRÜ mit der Türklingel koppeln...das wäre das Beste. Aber dazu fehlt mir die Info wo ich da ansetzen soll. Vllt. Blinker --> Relais -> Türklingel...einmal würde ja reichen. Der Empfänger der Türklingel dudelt dann seine kreischende Melodie erstmal rauf und runter, da wird jeder wach.
@Golf-Time
Wenn Du meine ehrliche Meinung hören willst: definitiv JA. Solche einem Pack gehören mal so richtig die Eier hochgebunden mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln (da stehe ich in der eigentlich sonst so wachsamen Nachbarschaft definitiv nicht alleine da). Mir ist sehr wohl bewusst, dass da noch mehr solche geistig umnachteten Halbstarken um die Ecke stehen könnten, aber ganz so wehrlos ist man ja auch nicht. Was wäre wenn, der nur einen Rucksackschlepper und Taschenlampenhalter dabei hat, der selber nicht bis 3 zählen kann und noch dazu nur 50 kg auf die Waage bringt und dabei eigentlich viel zuviel Schiss hat entdeckt zu werden, aber der Fuffi zu stark gereizt hat ? Erfährt man immer erst wenn man es mal versucht hat. Immer den Teufel an die Wand zu malen vor der "großen Übermacht" nützt keinem, schon gar nicht immer gleich wehrlos aufgeben und gewähren lassen. Gut, vllt. habe ich auch einen anderen Hintergrund so darüber zu denken, gerade was "schnellere Meinungsverstärker anbelangt"...war länger beim größten deutschen Arbeitgeber da war die Gefahr schließlich täglich da ;-) Und wenn ich für andere meinen Kopf hinhalten kann, kann ich das für mich am allerbesten. Mein Wagen ist kein Selbstbedienungsladen. Auf die nachfolgende Lauferei und Draufzahlerei samt Ärger (wie jetzt gerade) kann ich ein zweites Mal gut und gerne verzichten. Sicher ist man ja vor nichts, aber versuchen kann man es ja wenigstens. Sonst könnte ich ja gleich das Auto offen stehen lassen mit Scheiben unten...
Euch auch frohe Feiertage !
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
@T.LarsenAuch sehr interessant, könnte man durchaus mit der Türklingel unsichtbar koppeln. Nur wäre hier aber etwas mehr Feinabstimmung nötig, denn ich möchte nicht nachts aus dem Bett geholt werden um dann 10s später vollgepumpt mit Adrenalin und Meinungsverstärker vor einer älteren Dame mit Rollator zu stehen, die gerade von der Geburtstagfeier ihrer Enkelin per Taxi nach Hause kommt. Das Auto steht auf dem Bürgersteig, wo täglich mehrere Leute vorbeigehen. Wenn das aber auf den Innenraum (wie die originale DWA+ begrenzbar ist, wäre das natürlich eine Überlegung wert). Besser noch, die originale DWA+ IRÜ mit der Türklingel koppeln...das wäre das Beste. Aber dazu fehlt mir die Info wo ich da ansetzen soll. Vllt. Blinker --> Relais -> Türklingel...einmal würde ja reichen. Der Empfänger der Türklingel dudelt dann seine kreischende Melodie erstmal rauf und runter, da wird jeder wach.
Also ich stelle es mir so for.
Näherungssensor braucht 5V Versorgungsspannung und eine Antenne. Beim Anlegen der Versorgungsspannung wird das Ganze automatisch kalibriert. Die Antenne würd ich irgendwo hinter dem Armaturenbrett verlegen, eben der Bereich den man bewachen möchte. Also einfach ein Draht durchziehen. 1m Ist ja kein Problem.
Näherungssensor hat einen Ausgang welcher über einen Transistor ein 5V Relais ansteuert und an Relais kannst Du dann alles mögliche anschließen - von Türklingel bis zur Glühlampe.
Und zur Bedienung. Du steigst aus, schaltest die Anlage ein (versteckter Schalter unter dem Fahrersitz) und schließst das Auto ab. Wird danach jemand dem bewachten Bereich nähern, also versuchen das Armaturenbrett zu fassen, wird ein Alarm ausgelöst. Den Einfluss von Aussen würde ich ausschließen, über Blech funktioniert das nicht, nur über Luft oder einen Anderen Dielektrik. Abstand soll etwa 20 cm betragen, je nach Antenne. Diese kann mann auch unter dem Sitz durchziehen. Video hast Du ja wahrscheinlich gesehen. Soll ungefähr zeigen wie empfindlich der Sensor ist. Der Schaltkreis ist sehr einfach und wird inkl. Spannungswandler 12V->5V etwa 5x5cm sein. Passendes Kunststoffgehäuse dazu und fertig ist die simple Alarmanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
"...war länger beim größten deutschen Arbeitgeber da war die Gefahr schließlich täglich da ;-) Und wenn uuich für andere meinen Kopf hinhalten kann, kann ich das für mich am allerbesten. Mein Wagen ist kein Selbstbedienungsladen. Auf die nachfolgende Lauferei und Draufzahlerei samt Ärger (wie jetzt gerade) kann ich ein zweites Mal gut und gerne verzichten. Sicher ist man ja vor nichts, aber versuchen kann man es ja wenigstens. Sonst könnte ich ja gleich das Auto offen stehen lassen mit Scheiben unten...Euch auch frohe Feiertage !
Du warst bei der Deutschen Post, so mit allen Gefahren, die da lauern? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Du warst bei der Deutschen Post, so mit allen Gefahren, die da lauern? 😉
Die Jungs und Mädels in Gelb/Schwarz haben sicher auch ihr Kreuz zu tragen, das will ich nicht in Abrede stellen. Aber seit wann haben die Meinungsverstärker und über 300.000 Mann/Frau an Personal nur in D und gehören zur Executive des Staatsapparates ? 😁 Das war aber nun schwer 🙄 Dein nächster Tipp wäre wohl magentafarben gewesen ? 😁 Früher mussten wir ja fast alle sagen " Da simmer dabei" mit Knallstock oder manchmal Schieber wenn es kein Knallstock sein durfte, heute darf man es sich ja aussuchen ob überhaupt...
HHM hat recht, der größte deutsche AG ist die Post. Der zweitgrößte AG ist die Kirche. Welche Gefahren dort lauern, möchte ich mir gar nicht ausmalen ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
HHM hat recht, der größte deutsche AG ist die Post.
Fühle mich trotz nicht korrekter Schreibweise meines Kürzel-Benutzernamens (HMM) angesprochen. Habe doch aber gar nicht bei eurem Weihnachtsrätsel mitgemacht 😛
@Alfamat
Probiere es am besten mal aus. Ich hatte auch auf US Alarm stellen lassen und nach 30 Sekunden endete der erste Tamperalarm. Würde mich mal interessieren, ob es bei dir volle zehn Minuten durchheult. Deinen Versuch kannst du bedenkenlos am Tage machen, gern auch heute, es wird sich keiner der Nachbarn gemüssigt fühlen, dem Grund des schrillen Alarms nachzugehen, zumindest nicht, wenn nach 30 Sekunden Ruhe ist. Ab zwei Minuten Dauerbeschallung werden die ersten "Bürger" neugierig und rufen dann unter Umständen entnervt einen der größten Arbeitgeber Deutschlands 😉
Die Kirche und die Post hat aber nicht soviel Personal in D. Als AG ist man ein Globalplayer, das meinte ich jedoch nicht mit größtem deutschen Arbeitgeber 😁
Laut VCDS Doku gibt's nur 1x 30s (Standard in D, nicht frequenzmoduliert) Blinken geht dann aber noch weiter. Und eben 10x 30s = 5 min. Bei jedem Tamperalarm ist dann noch 5s Pause dazwischen, dann geht's wieder 30s los (US-Standard, frequenzmoduliert).