Die zweite Inspektion!
Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !
Beste Antwort im Thema
Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.
361 Antworten
Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Mai 2016 um 07:20:42 Uhr:
Zitat:
@renozeross schrieb am 12. Mai 2016 um 18:15:14 Uhr:
So 2. Inspektion ist durch:F31 320d ~50tkm, Niederlassung Berlin
Macht gesamt: 583,14 NETTO -> 693,94 BRUTTO !!!
Also ich hab immer irgendwie das Gefühl die packen die MWST 2x drauf.
Das ist mal wieder so ein Fall, wo sich Service Inclusive bezahlt gemacht hätte: z.B. 3 Jahre/90.000 Km beim 4-Zylinder für 860€; da wären dann 3 Inspektionen im Preis enthalten.
Momentan finde ich nur noch 3 Jahre / 100.000km für 1059 EUR.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 13. Mai 2016 um 11:12:35 Uhr:
Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Mai 2016 um 07:20:42 Uhr:
Das ist mal wieder so ein Fall, wo sich Service Inclusive bezahlt gemacht hätte: z.B. 3 Jahre/90.000 Km beim 4-Zylinder für 860€; da wären dann 3 Inspektionen im Preis enthalten.
Momentan finde ich nur noch 3 Jahre / 100.000km für 1059 EUR.
Der Preis stammt aus einer Preisliste von 09/2015; dort wurde auch noch zwischen 3-Zylinder, 4-Zylinder und 6-Zylinder unterschieden.
Mir wurde kürzlich auch ein Angebot zugesandt, in dem es keine Unterschiede nach Zylinder mehr gibt und dort geht es von 3 Jahre/40.000 Km (416,50€) bis 6 Jahr5e/120.000 Km (1,707,70€).
Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Mai 2016 um 14:00:51 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 13. Mai 2016 um 11:12:35 Uhr:
Momentan finde ich nur noch 3 Jahre / 100.000km für 1059 EUR.
Der Preis stammt aus einer Preisliste von 09/2015; dort wurde auch noch zwischen 3-Zylinder, 4-Zylinder und 6-Zylinder unterschieden.
Mir wurde kürzlich auch ein Angebot zugesandt, in dem es keine Unterschiede nach Zylinder mehr gibt und dort geht es von 3 Jahre/40.000 Km (416,50€) bis 6 Jahr5e/120.000 Km (1,707,70€).
Der von mir genannte Preis war explizit für 4-Zylinder-Motoren.
Ich glaube die drehen einfach relativ oft an den Preisen und Optionen. Und auch sonst habe ich das Gefühl, dass man seitens BMW versucht das ganze im eigenen Sinne zu optimieren.
Ich habe Service Inkl. 3 Jahre / 60.000km und die zweite Inspektion wurde laut BC bei 61.800km angezeigt. D.h. der Service-Hinweis ging bei 59.800km an und ich musste zusehen, dass ich einen Termin beim freundlichen bekomme, bevor die Anzeige auf 60.000 umspringt. Hat zum Glück geklappt, der Freundliche meinte, dass er bei 60.001km keine Chance mehr gehabt hätte das abzurechnen. 🙂
Hm... bin ich nun Spitzenreiter bei der zweiten Inspektion?
1200 Öcken... Respekt!
Bremsen (Belag + Scheiben) vorn und Zündkerzen gemacht. Bei 43tkm... ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.
Bei nicht einem meiner bisherigen Fahrzeuge musste ich so früh wechseln.
Naja... Lebbe geht weider....
Man beachte die 10% Nachlass auf Teile 😁
Bekomme noch einen Rückruf wegen Geräuschen bei der Lenkung. Irgendwas ist wohl locker im Inneren des Getriebes. Rücksprache mit München erforderlich...
Aber eines halte ich fest: Der Meister und die Annahme waren sehr nett und zuvorkommend im Autohaus. Habe ich nicht bei jedem Händler so erlebt.
Ähnliche Themen
@Brummel: Bei dir addiert sich der Service für die 2. Inspektion mit dem Bremsenservice und dem Tausch der Scheiben. In diesem Thread müsste man genau genommen die Kosten für den Bremsenservice herausrechnen.
Zitat:
@Brummel schrieb am 17. Mai 2016 um 18:04:19 Uhr:
Hm... bin ich nun Spitzenreiter bei der zweiten Inspektion?1200 Öcken... Respekt!
Bremsen (Belag + Scheiben) vorn und Zündkerzen gemacht. Bei 43tkm... ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.
Bei nicht einem meiner bisherigen Fahrzeuge musste ich so früh wechseln.Naja... Lebbe geht weider....
Man beachte die 10% Nachlass auf Teile 😁
Bekomme noch einen Rückruf wegen Geräuschen bei der Lenkung. Irgendwas ist wohl locker im Inneren des Getriebes. Rücksprache mit München erforderlich...
Aber eines halte ich fest: Der Meister und die Annahme waren sehr nett und zuvorkommend im Autohaus. Habe ich nicht bei jedem Händler so erlebt.
irgend etwas ist schief gelaufen, beim Zitieren...
Also - Beläge und Scheiben - bei 43 Tkm, das habe ich noch NIE gehört (gelesen).
Da muss man doch fahren, wie....
...oder richtig veräppelt weren!
Zitat:
irgend etwas ist schief gelaufen, beim Zitieren...
Also - Beläge und Scheiben - bei 43 Tkm, das habe ich noch NIE gehört (gelesen).
Da muss man doch fahren, wie....
...oder richtig veräppelt weren!
Die Belaganzeige mit Restlaufstrecke 2tkm war angegangen.
Bei der Annahme war ich mit dem Meister an der Bühne, Beläge waren runter. Er erklärte mir sofort, dass die Scheiben gemessen werden müssen. Bei Untermaß wäre ein tausch nötig. Später die Mitteilung, dass eine 21mm die andere 22mm hätte. Das sei knapp drunter. Also wurden sie gewechselt, hilft ja nix.
Aber ich gebe dir recht.. bei 43 tkm ist das deutlich zu früh. Und nein... ich fahre nicht wie ein Henker.
328iA, Durchschnittsverbrauch 8.5 Liter bei 50% Stadtverkehr.
Bei mir war die Restlaufstrecke Bremsen hinten mit 9 TKM angegeben bei einem KM-Stand von 61TKM. Bremsklötze hatten noch 8-9 mm drauf, daher hat die Werkstatt die Anzeige zurückgesetzt.
Ich messe Beläge und Scheiben selber bei jedem Radwechsel. Die Restlaufstrecke für Bremse vorne war bei 6000km, obwohl noch gut 10mm drauf waren. Also habe ich sie mit dem Tester korrigiert. Die Scheiben sind aber tatsächlich schon unter Maß. Aktueller Km-Stand: 46.000 km. Ich fahre nicht anders als mit meinem E60 vorher. Da haben die Scheiben auch über 100.000 km gehalten.
Wie sieht es bei euch eigentlich aus, wenn vergessen wurde, die Service Historie einzutragen, wurde die Restlaufzeit dann wenigstens Resetet?
Hintergrund ist, wir müssen jetzt den Wagen einen ganzen Tag beim Händler lassen, um die Restlaufzeit anpassen zu lassen 🙄. Konnte beim Reifenwechsel zeitlich nicht mitgemacht werden oder wurde vergessen.
Einen ganzen Tag?
Drück mal bei eingeschalteter Zündung 10 Sekunden auf die Rückstelltaste des Tageskilometerzählers und gucke, was passiert 😉
Wenn ein neuer Verschleißsensor eingebaut wurde, sollte auch der Reset wieder möglich sein, wenn ich recht informiert bin.
Zitat:
@Sebis-Mondeo schrieb am 18. Mai 2016 um 18:05:38 Uhr:
...
Wenn ein neuer Verschleißsensor eingebaut wurde, sollte auch der Reset wieder möglich sein, wenn ich recht informiert bin.
Wenn der Turboladertausch und der Ölwechsel zusammen erledigt werden, darf das Autohaus den Service nicht reseten. Soll eine Anweisung der BMW AG sein.
Also ich war heute bei Autohaus Matthes in Meiningen. Die hinteren Bremsbeläge an meinem 330d PPK waren fällig. nach 102 000 km die ersten 🙂 und nein, ich trage mein Auto nicht *g*
die Scheiben konnten noch weiterverwendet werden, somit hat der Wechsel ( mit drauf warten ) knapp 1 1/2 Stunden gedauert und hat knappe 280€ gekostet. Darin enthalten die Bremsbeläge und die Arbeitszeit sowie Mittelchen wie Zubehör, wie "Pasten" und einen neuen Verschleißwarnkontakt.
Das weicht irgendwie sehr stark von den hier geposteten Erfahrungen manch anderer ab, die die Dinger schon unter 40-50k wechseln mussten, und dann auch gleich die Scheiben mitgemacht wurden....
Ich würde also schätzen, dass die Scheiben hinten bei mir ca. 200 k km reichen werden 🙂 finde ich einen guten Wert!