Die zweite Inspektion!

BMW 3er F30

Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !

Beste Antwort im Thema

Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

@stellabella schrieb am 16. April 2016 um 21:10:02 Uhr:


Meins hab ich bei Matthies gekauft!
Aber warum kaufst du jetzt schon Öl?
Hast du ne Weltreise mit dem neuen gemacht?

Nee, ne Freundin hat demnächst Ölwechsel mit ihrem E91. Da hab ich gleich 13 Flaschen bestellt. Genialer preis!

Das Zeug wird nicht aus Erdöl gewonnen sondern aus Erdgas.

So 2. Inspektion ist durch:

F31 320d ~50tkm, Niederlassung Berlin

Öl AWx3: 38,10
Ölfilter: 21,15
Öl LL04-0W30: 5,2 x 24,79 = 128,91
------------------------- 188,16

Service Standardumfang? AWx2: 25,4

Luftfilter AWx2: 25,4
Luftfilter: 47,6
-------------------------- 73,-

Kraftstofffilter AWx3: 38,1
Kraftstofffilter: 46,61
-------------------------- 84,71

Mikrofilter AWx2: 25,4
Mikrofilter: 44,59
Reiniger: 8,24
--------------------------- 78,23

Bremsflüssigkeit AWx4: 50,8
Bremsflüssigkeit: 6,64
--------------------------- 57,44

Service Fahrzeugcheck AWx6: 76,2

Macht gesamt: 583,14 NETTO -> 693,94 BRUTTO !!!

Also ich hab immer irgendwie das Gefühl die packen die MWST 2x drauf.

Nee, die füllen dir u.a.für 29,50€ Incl pro Liter Öl ein. War es Shell Helix ect 0W30?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Mai 2016 um 18:20:51 Uhr:


Nee, die füllen dir u.a.für 29,50€ Incl pro Liter Öl ein. War es Shell Helix ect 0W30?

Das steht leider so genau nicht drauf. Artikelnummer 83212405950. Aber wenn man eben mal solch LL04 0W30 Öl googled gehts ja so beim Preis von rund 10,- Euro pro Liter los. Schon blöde, dass die eben versuchen über die Materialkosten Geld rein zu holen, das fühlt sich eben wie Abzocke an. Der AW wird ja schließlich auch bezahlt. Heißt halt wenn das Auto aus allen Kulanz und Gewährleistungsrahmen raus fällt gehts nicht mehr zu BMW. So vergrault sich BMW eben Fahrer älterer Modelle.

Ich habe die 2. Inspektion vor 2 Wochen hinter mich gebracht und das original BMW-Öl (von Berba in einem anderen Thread verlinkt) für 45€ selber mitgebracht. Habe nicht mal Altölentsorgung zahlen müssen.

Hatte mich schon beim 1. Service über den Ölpreis geärgert und dem Serviceleiter auch unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass ein Aufschlag von fast 400 % ggü. dem Straßenpreis nicht zu rechtfertigen ist, zumal man das Einfüllen ja ebenfalls bezahlt (die Bier mit in die Kneipe bringen - Analogie passt also nicht 😉 ).

@renozeross: Die AW's sind auch ziemlich teuer in deiner Niederlassung. Im Hamburger Raum werden aktuell 8,99€ je AW aufgerufen. Letztes Jahr waren es noch 7,99€ 😉

Es wird wohl das Shell Helix gewesen sein. Wie ich bereits oben schrieb: ich habs mir vor 4 Wochen für 6,50€ den Liter geholt. Das wären dann über das 4,5-fache! Zzgl einfüllen. Das geht mir eben auch schon lange zu weit! 10-15€ würde ich ja noch akzeptieren, die gewinnabsicht ist ja nachvollziehbar, aber nicht in dieser Größenordnung! Hab mal vor Jahren als Begründung bekommen, die Altölentsorgung ist ja dabei. Jo!!! Is klar! ;-)) Zumal man davon ausgehen kann, dass der :-)) das Zeug in großen Fässern einkauft und da reden wir eher von 2-3 € Einkaufspreis pro Liter. Dann wären wir schon beim ~10fachen Aufschlag!!

Also hier mal meine Aufstellung. Gemacht wurde:
Service Standardumfang
Service Fahrzeugcheck
Service Luftfiltereinsatz
Service Motoröl
Service Kraftstofffilter
Service Mikrofilter
Service Bremsflüssigkeit

Kein Material selbst mitgebracht, Total Brutto ca. 500€. Liter Öl, 14,90 € netto. Hätte beim selbstmitgebrachten Öl so 50€ sparen können. Aber leben und leben lassen.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Mai 2016 um 19:38:32 Uhr:


Es wird wohl das Shell Helix gewesen sein. Wie ich bereits oben schrieb: ich habs mir vor 4 Wochen für 6,50€ den Liter geholt. Das wären dann über das 4,5-fache! Zzgl einfüllen. Das geht mir eben auch schon lange zu weit! 10-15€ würde ich ja noch akzeptieren, die gewinnabsicht ist ja nachvollziehbar, aber nicht in dieser Größenordnung! Hab mal vor Jahren als Begründung bekommen, die Altölentsorgung ist ja dabei. Jo!!! Is klar! ;-)) Zumal man davon ausgehen kann, dass der :-)) das Zeug in großen Fässern einkauft und da reden wir eher von 2-3 € Einkaufspreis pro Liter. Dann wären wir schon beim ~10fachen Aufschlag!!

Wobei die Autohändler das Altöl nicht entsorgen, sondern verkaufen. Das ist üblich. Und wenn der Kunde das mitbekommt ist der Frust sogar noch größer.

Kraftstofffilter fuer 46 EUR finde ich auch happig. Ich hab so 25 EUR im Hinterkopf. Wahrscheinlich sind die von BMW aber vergoldet 😉

Außerdem gibt es ja Inspektionskits.

Und was das Lebenlassen angeht, die Unterteilung in Teile und AW gibt es ja genau deswegen, weil einem damit der Wert der Teile klargemacht werden soll.
Man muss sie nicht von der Werkstatt nehmen sondern kann auch nur die AW zahlen. Garantie gibt es ja dann natürlich auch nur auf die Arbeit an sich, nicht wenn was an einem mitgebrachten Teil liegt.

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 12. Mai 2016 um 19:58:19 Uhr:


Also hier mal meine Aufstellung. Gemacht wurde:
Service Standardumfang
Service Fahrzeugcheck
Service Luftfiltereinsatz
Service Motoröl
Service Kraftstofffilter
Service Mikrofilter
Service Bremsflüssigkeit

Kein Material selbst mitgebracht, Total Brutto ca. 500€. Liter Öl, 14,90 € netto. Hätte beim selbstmitgebrachten Öl so 50€ sparen können. Aber leben und leben lassen.

Mit Bremsflüssigkeit und Öl ein Top-Preis! Bei sowas hat man nichts dagegen leben zu lassen.

Zitat:

@renozeross schrieb am 12. Mai 2016 um 18:15:14 Uhr:


So 2. Inspektion ist durch:

F31 320d ~50tkm, Niederlassung Berlin

Macht gesamt: 583,14 NETTO -> 693,94 BRUTTO !!!

Also ich hab immer irgendwie das Gefühl die packen die MWST 2x drauf.

Das ist mal wieder so ein Fall, wo sich Service Inclusive bezahlt gemacht hätte: z.B. 3 Jahre/90.000 Km beim 4-Zylinder für 860€; da wären dann 3 Inspektionen im Preis enthalten.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Mai 2016 um 19:38:32 Uhr:


Zumal man davon ausgehen kann, dass der :-)) das Zeug in großen Fässern einkauft und da reden wir eher von 2-3 € Einkaufspreis pro Liter. Dann wären wir schon beim ~10fachen Aufschlag!!

Da hast du Recht. Ich habe beim 🙂 gelernt und gearbeitet. Das Öl für die Werkstatt wird mit dem Tanklastwagen gebracht und in 1000l+ Tanks gefüllt. Als MA habe ich damals den EK +~3% bezahlt, das waren knapp 4€/l. Nach meinem Weggang hat keine Werkstatt mehr einen Ölwechsel an meinen Autos gemacht. 🙄

Also mein Preis unterscheidet sich zu renozeross lediglich im Ölpreis (+10€/Liter) und im Preis je AW (+5,20€/AW). Der Rest ist fast identisch. So kommen 180€ Unterschied zusammen!

Service Standard Umfang ist doch lediglich Sicht Kontrolle. Somit bezahlt man aus meiner Sicht wirklich mehrmals:
Sicht Kontrolle
Wechsel der Filter und des Öls
Aufschlag Material / Öl

Aber ich selber arbeite sich für gutes Geld und nicht umsonst, somit kann ich damit leben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen