Die zweite Inspektion!

BMW 3er F30

Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !

Beste Antwort im Thema

Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 5. Februar 2016 um 12:12:08 Uhr:



Zitat:

@3erlein schrieb am 5. Februar 2016 um 11:47:11 Uhr:


900€ für Service mit Zündkerzen macht einen aber auch unfroh über das schöne Auto...
Versteh nicht wie die Preise zusammen passen. Ich habe Service Inklusive 5 Jahre/60000 km für 840 € abgeschlossen. Da sind in den 5 Jahren alle Inspektionen mit Nachfüllmengen, 2x TÜV/AU und 1x Zündkerzenwechsel mit drin. Sogar wenn mal ein ein Liter Öl nachgekippt werden muss ist das zumindest deutschlandweit bei allen Händlern kostenlos mit drin. Regulärer Preis auf 5 Jahre gerechnet wäre um die 1300 € gewesen. Deswegen versteh ich nicht warum manche 600-700 € für eine Inspektion bezahlen. Das passt vorne und hinten nicht.

Du hast 2 Inspektionen in 5 Jahren/60.000 km, dazu 2x TüV. Die 1. Inspektion hat mich beim F30 330d rund 400€ gekostet, die zweite rund 600€, dann noch die Kosten für 2x TüV/AU drauf, komme ich auf rund 1.200€. Kommt dem regulären Preis sehr nahe.

Zitat:

@bandolero69 schrieb am 5. Februar 2016 um 12:22:19 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 5. Februar 2016 um 12:12:08 Uhr:


Versteh nicht wie die Preise zusammen passen. Ich habe Service Inklusive 5 Jahre/60000 km für 840 € abgeschlossen. Da sind in den 5 Jahren alle Inspektionen mit Nachfüllmengen, 2x TÜV/AU und 1x Zündkerzenwechsel mit drin. Sogar wenn mal ein ein Liter Öl nachgekippt werden muss ist das zumindest deutschlandweit bei allen Händlern kostenlos mit drin. Regulärer Preis auf 5 Jahre gerechnet wäre um die 1300 € gewesen. Deswegen versteh ich nicht warum manche 600-700 € für eine Inspektion bezahlen. Das passt vorne und hinten nicht.

Du hast 2 Inspektionen in 5 Jahren/60.000 km, dazu 2x TüV. Die 1. Inspektion hat mich beim F30 330d rund 400€ gekostet, die zweite rund 600€, dann noch die Kosten für 2x TüV/AU drauf, komme ich auf rund 1.200€. Kommt dem regulären Preis sehr nahe.

1x Zündkerzenwechsel ist noch dabei und alle 2 Jahre Bremsflüssigkeitwechsel. Ich hätte mit dem Vorgängerfahrzeug F30 nach 2 Jahren zur Inspektion mit Ölwechsel etc., nach 3 Jahren Bremsflüssigkeit, nach 4 Jahren wieder Inspektion mit Ölwechsel etc., und zum Abschluss nach 5 Jahren nochmal Bremsflüssigkeit und Zündkerzenwechsel machen müssen.

Meine Bremsen vorne am F30 328i sind jetzt fällig - nach 74000 km das erste mal. Ich war heute sowieso wegen einem Ersatzteil bei einem BMW-Händler in der Nähe von mir, keine Niederlassung. Dort habe ich nach den Kosten für den Service Bremsen vorne beim 328i gefragt.

Zum Preis bin ich gar nicht mehr gekommen, denn ich habe das Gespräch abgebrochen. Die wollten mir nebem dem Bremsenservice (Beläge, Scheibe) auch die Spur neu einstellen, die Achse vermessen und die Räder vorne wuchten.

Wenn man sich nicht auskennt, wird man übel abgezockt. Schlimm! Die sehen mich nie wieder.

Zitat:

@3erlein schrieb am 5. Februar 2016 um 11:46:25 Uhr:


Man möchte meinen das sie hinbekommen ein Kundenauto äusserlich genauso sauber hin zu stellen wie die Vorführer... Kann ja nicht so schwer sein.
Beschwerde hat zumindest ein klein wenig gebracht... Naja und der nächste Wagen wird dann den Service inklusive haben...
Aber nochmal bringe ich dort kein Auto hin für Service oder Dinge die man selber zahlen muss.

Bei mir war Wäsche inklusive. Aber das Auto war nach der Wäsche noch an etlichen Stellen schmutzig und verschmiert. Felgen waren auch noch voller Bremsstaub. Die machen dort irgendeine Billigwäsche bei BMW. Wahrscheinlich noch mit Borsten, die den Lack beschädigen.

Da fahre ich lieber durch eine gute sanfte Textilwaschanlage. Danach ist das Auto wirklich sauber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Februar 2016 um 13:59:15 Uhr:


Meine Bremsen vorne am F30 328i sind jetzt fällig - nach 74000 km das erste mal. Ich war heute sowieso wegen einem Ersatzteil bei einem BMW-Händler in der Nähe von mir, keine Niederlassung. Dort habe ich nach den Kosten für den Service Bremsen vorne beim 328i gefragt.

Zum Preis bin ich gar nicht mehr gekommen, denn ich habe das Gespräch abgebrochen. Die wollten mir nebem dem Bremsenservice (Beläge, Scheibe) auch die Spur neu einstellen, die Achse vermessen und die Räder vorne wuchten.

Wenn man sich nicht auskennt, wird man übel abgezockt. Schlimm! Die sehen mich nie wieder.

Vergesst nicht dass beim 3er/A4 70% der Zulassungen auf Gewerbe entfallen. Da sind die Werkstätten es natürlich gewohnt dass Business-Kunden alles zahlen was man ihnen in Rechnung stellt.

Hallo

Es ist eigentlich ganz einfach, auch beim fälligen Service. Ich mache es seit vielen Jahren so, das ich klare und unmißverständliche Aufträge erteile,(z.B. Ölwechsel mit Filter) diese mir mit Preisangabe bestätigen lasse und dann klappt das auch.

Natürlich sind die Werkstätten bestrebt den Kunden ( Laien) Zusatzarbeiten oder Teileaustausch zu verkaufen, ist ja ihr Geld. Wenn ich hingehe und sage, macht mal den Kundendienst, kann es sein, das ich dann bei der Rechnungsstellung große Augen mache.

Die ausgebauten Teile in den Kofferraum legen lassen, ist auch kein Allheilmittel, den findige Werkstätten, haben für sowas vorgesorgt und legen dann solche Teile parat, die tatsächlich Austauschwürdig waren. (Insiderwissen)

Also lasst euch nicht Abzocken!

Service Inklusive abschließen dann machen die eh nur das nötigste. Denke ich zumindest.

@Aljubo : harter Tobak, lässt sich aber auch anhand des Produktionsdatums nachweisen.

Hab hier jetzt einiges gelesen! Mein 35ibf30 muss lait idrive 04/16 zum service dabei komme ich von mercedes und da stand im display noch assyst a oder b. Also kl oder gr inspektion. Bei bmw steht dazu gar nix!
Jedenfalls hat er vor paar tagen tüv bekommen. Das auto hat keine mängel und noch eine garantie bis 05/16. was sollte ich eurer meinung nach alles machen lassen? Bremsbeläge va und ha müssen bald erneuert werden. Öl bringe ich selbst mit. Aktuell ist total ineo quartz longlife 04 mit 5w30 drin. Empfehlenswertes öl?

Hat die Freigabe, reicht.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 8. Februar 2016 um 10:59:01 Uhr:


@Aljubo : harter Tobak, lässt sich aber auch anhand des Produktionsdatums nachweisen.

Hallo

Das ist richtig, aber wer macht das. Das Zeug (z.B. Bremsscheiben) liegt in einem Karton im Kofferraum und der Meister sagt, sehen sie, das sind die Alt -Teile. Ich möchte den (Laien) sehen, der dann Anhand das Produktionsdatums prüft, ob es seine Teile sind, oder die eines anderen Fz.

Diese Aussage hörte ich zufällig, bei einer Wirtshausdiskussion, hier ging es auch um Teile, die angeblich noch nicht Austauschreif waren, aber trotzdem erneuert wurde. Der eine sagte dann, dann laß ich mir eben die Altteile im Kofferraum legen, dann sehe ich gleich, ob die wirklich kaputt waren, daraufhin der Andere, für so einen Fall haben wir immer vorgesorgt, mit wirklich austauschreifen Teilen.

Aber ich denke, eine seriöse Werkstatt macht sowas nicht.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 8. Februar 2016 um 18:36:18 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 8. Februar 2016 um 10:59:01 Uhr:


@Aljubo : harter Tobak, lässt sich aber auch anhand des Produktionsdatums nachweisen.
Hallo

Das ist richtig, aber wer macht das. Das Zeug (z.B. Bremsscheiben) liegt in einem Karton im Kofferraum und der Meister sagt, sehen sie, das sind die Alt -Teile. Ich möchte den (Laien) sehen, der dann Anhand das Produktionsdatums prüft, ob es seine Teile sind, oder die eines anderen Fz.

Diese Aussage hörte ich zufällig, bei einer Wirtshausdiskussion, hier ging es auch um Teile, die angeblich noch nicht Austauschreif waren, aber trotzdem erneuert wurde. Der eine sagte dann, dann laß ich mir eben die Altteile im Kofferraum legen, dann sehe ich gleich, ob die wirklich kaputt waren, daraufhin der Andere, für so einen Fall haben wir immer vorgesorgt, mit wirklich austauschreifen Teilen.

Aber ich denke, eine seriöse Werkstatt macht sowas nicht.

So ähnlich aus dem Baubereich. Verkauft wird eine Rückstauklappe, wo gar keine nötig ist!

Wenn der Bauleiter diese dringend empfiehlt... wer sagt dann (unerfahren) in jungen Jahren. "NEIN"...?

Jaaaa - ist mir selbst passiert!

Und dei

Zitat:

@Aljubo schrieb am 8. Februar 2016 um 18:36:18 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 8. Februar 2016 um 10:59:01 Uhr:


@Aljubo : harter Tobak, lässt sich aber auch anhand des Produktionsdatums nachweisen.
Hallo

Das ist richtig, aber wer macht das. Das Zeug (z.B. Bremsscheiben) liegt in einem Karton im Kofferraum und der Meister sagt, sehen sie, das sind die Alt -Teile. Ich möchte den (Laien) sehen, der dann Anhand das Produktionsdatums prüft, ob es seine Teile sind, oder die eines anderen Fz.

Diese Aussage hörte ich zufällig, bei einer Wirtshausdiskussion, hier ging es auch um Teile, die angeblich noch nicht Austauschreif waren, aber trotzdem erneuert wurde. Der eine sagte dann, dann laß ich mir eben die Altteile im Kofferraum legen, dann sehe ich gleich, ob die wirklich kaputt waren, daraufhin der Andere, für so einen Fall haben wir immer vorgesorgt, mit wirklich austauschreifen Teilen.

Aber ich denke, eine seriöse Werkstatt macht sowas nicht.

Und die seriöse Werkstatt (für die Du bürgst) heisst.....

Zitat:

@Driver82 schrieb am 8. Februar 2016 um 17:28:00 Uhr:


Hab hier jetzt einiges gelesen! Mein 35ibf30 muss lait idrive 04/16 zum service dabei komme ich von mercedes und da stand im display noch assyst a oder b. Also kl oder gr inspektion. Bei bmw steht dazu gar nix!
Jedenfalls hat er vor paar tagen tüv bekommen. Das auto hat keine mängel und noch eine garantie bis 05/16. was sollte ich eurer meinung nach alles machen lassen? Bremsbeläge va und ha müssen bald erneuert werden. Öl bringe ich selbst mit. Aktuell ist total ineo quartz longlife 04 mit 5w30 drin. Empfehlenswertes öl?

Der Umfang ist genau vorgeschrieben. Ob große oder kleine Inspektion kannst du dem IDrive (Historie) entnehmen. Auch welche Maßnahme zum BMW Besuch führt -Bremse, Öl, TÜV usw.

Gruß Mario

Zitat:

@konnimutti schrieb am 9. Februar 2016 um 01:20:35 Uhr:



Und dei

Zitat:

@konnimutti schrieb am 9. Februar 2016 um 01:20:35 Uhr:



Zitat:

@Aljubo schrieb am 8. Februar 2016 um 18:36:18 Uhr:


Hallo

Das ist richtig, aber wer macht das. Das Zeug (z.B. Bremsscheiben) liegt in einem Karton im Kofferraum und der Meister sagt, sehen sie, das sind die Alt -Teile. Ich möchte den (Laien) sehen, der dann Anhand das Produktionsdatums prüft, ob es seine Teile sind, oder die eines anderen Fz.

Diese Aussage hörte ich zufällig, bei einer Wirtshausdiskussion, hier ging es auch um Teile, die angeblich noch nicht Austauschreif waren, aber trotzdem erneuert wurde. Der eine sagte dann, dann laß ich mir eben die Altteile im Kofferraum legen, dann sehe ich gleich, ob die wirklich kaputt waren, daraufhin der Andere, für so einen Fall haben wir immer vorgesorgt, mit wirklich austauschreifen Teilen.

Aber ich denke, eine seriöse Werkstatt macht sowas nicht.

Und die seriöse Werkstatt (für die Du bürgst) heisst.....

Hallo

Ich werde hier für keine Werkstatt bürgen! Da ich meine Kundendienste selber mache, oder bei Arbeiten die nur in der Werkstatt gemacht werden können, dabei bleibe, kann mir das nicht passieren.

Ich denke schon das sich ein Werkstattbetreiber (der etwas Grips im Kopf hat) es sich überlegt, hier mit betrügerischen Methoden Geld zu machen. (siehe VW)
Was natürlich bei Werkstattketten wieder anders aussieht, hier wird den Personal Druck gemacht, möglicht viel Umsatz, durch Verkauf von Teilen zu erwirtschaften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen