Die zweite Inspektion!

BMW 3er F30

Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !

Beste Antwort im Thema

Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Manche können sogar zwischen den Zeilen im Netz lesen, was gemacht wurde und was nicht und somit, ob jemand nicht die Wahrheit sagt. Erstaunlich! 🙄 muss man drauf haben!

Genauso dieses ewige Gelaber über leisten können oder nicht. 😕

Nur weil ich Millionär bin, verliere ich also den Sinn für gerechtfertigte Preise bzw das Wertebewusstsein?!? 😕

Wenn ich Milch A bei Händler B zum Preis von C bekomme, kaufe ich eben nicht Milch A bei Händler D für 2C! Auch als Millionär! So einfach ist das! 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. Januar 2016 um 18:03:32 Uhr:


Manche können sogar zwischen den Zeilen im Netz lesen, was gemacht wurde und was nicht und somit, ob jemand nicht die Wahrheit sagt. Erstaunlich! 🙄 muss man drauf haben!
...............

Manche streicheln halt permanent die Glaskugel, die neben dem Läppi oder dem Tabletti steht ;-)

Hallo,
ich hatte meinen gerade zur 2ten Inspektion nach 50tsd km. Ölwechsel, div. Filterwechsel, Fahrzeugcheck und Kleinkram. Ausserdem war die Getriebeölkanne undicht, haben sie repariert auf 100% Kulanz.
Jetzt kam die Rechnung... (hatte mich schon gewundert, dass ich nicht vor Ort bezahlen musste.)
--} 720€!!
Fühle mich ernsthaft abgezockt! Kulanz mit der Ölwanne hin oder her! Der Schlitten ist 2 1/4 Jahre alt..!
Ich habe bisher immer um die 350€ für den Service am 320d bezahlt... bin einigermaßen schockiert.

Ist das jetzt so bei BMW?? Muss das so sein??

LG D

Hallo

Was war da so teuer? Muss ja auf der Rechnung stehen. Ohne die Einzelheiten zu kennen, kann dir vermutlich keiner was dazu sagen.
Klar 720 € für einen normalen KD ist schon etwas hoch

Ähnliche Themen

Das summiert sich aus den kleinteilen: Ölwechsel, Kraftstofffilterwechsel, Luftfilter, Aktivkohlefilter, Service... Habe festgestellt das die AW, also die Arbeitszeiten, doppelt so teuer sind, wie in meiner Werkstatt wo ich vorher war. Verglichen mit älteren Servicerechnungen.
Osten billiger als Westen... ok... bisschen?! Aber ned um das doppelte ?!? Oder ist MUC FFR besonders und arbeitet mit goldenen Händen?!
Bin geschockt und sauer...

Gruß D

Das kommt hin und die Tendenz ist nicht von der Hand zu weisen. Lohnkosten sind sehr hoch und gerade in der Region höher als in Struktur- bzw einkommensschwachen Regionen. Solltest du die Service dort weiter machen wollen, kannst du die Rechnung noch durch selbst mitgebrachtes Öl verringern. Was hat man pro Liter brutto berechnet?

Der Preis ist in MUC leider normal. Findest hier im Thread eine Rechnung von meinem 2. Service. Ich habe 615 Euro bezahlt, aber das Öl selbst mitgebracht und den Mikrofilter ebenfalls vorab selbst gewechselt. Ich finde das auch unverschämte Abzocke.

Zum Kundendienst würde ich auch woanders hinfahren. Bei ernsten Problemen würde ich die Niederlassung München dennoch vorziehen.

Nur mal so nebenbei: Die Niederlassung München am Frankurter Ring berechnet dem Kunden mittlerweile Stundensätze für Fahrzeugeletroniker in Höhe von 240 Euro.

Zitat:

@F30328i schrieb am 3. Februar 2016 um 20:26:32 Uhr:


Zum Kundendienst würde ich auch woanders hinfahren. Bei ernsten Problemen würde ich die Niederlassung München dennoch vorziehen.

Nur mal so nebenbei: Die Niederlassung München am Frankurter Ring berechnet dem Kunden mittlerweile Stundensätze für Fahrzeugeletroniker in Höhe von 240 Euro.

Das wäre selbst mitgebrachtes Öl für ~ 6 Ölwechsel bzw 150-180.000km 😁😰

Schon heftig diese AWs..

Hallo

Das die Preisunterschiede (in fast allen Bereichen) in Großstädten und besonder in München heftig sind, habe ich auch schon erlebt. Hier in der Sübostbayerischen Gegend, ist das schon wesentlich günstiger. Das konnte ich auch im Gaststättengewerbe erleben, in München und Umgebung kostet eine 1/2Ltr. Bier zwischen 4-5 € und in Oberfranken um die 2-3 €. Das ist natürlich im Kfz - Sektor genauso.

Das hängt mit der Lohn- u. Einkommensentwicklung zusammen. Ein Facharbeiter verdient in München sicherlich um 1/3 mehr, als z.B. im Bayerischen Wald, aber bleiben wird ihn auch nicht mehr, da die Lebenshaltungskosten viel höher sind.

Wer gerade auf dem Kfz-Sektor sparen will, sollte sich das Motoröl selbst kaufen und zum Service mitbringen, oder gewisse Kleinarbeiten im Vorfeld erledigen z.B. Luftfilter erneuern. Hier lässt sich schnell ein Betrag von 100€ oder mehr einsparen.

Ich habe eine beschwerde-Email an die NL geschrieben.
Ich weiß, dass das nichts ändern wird und ich den Wucher zahlen muss.
Aber ich überlege auch mir einfach ein anderes Auto zu kaufen nächstes Jahr...!
Oder nicht mehr in die NL nach MUC zu fahren...!

Zumal mein Auto weder richtig ausgesaugt noch ordentlich gewaschen war!
Und das ist, was der Kunde als erstes sieht wenn er zu seinem Wagen schreitet. Da
war ich schon das erste mal unglücklich.

Ich weiß jetzt auch warum ich den Service nicht gleich vor Ort bezahlen musste, sondern eine Rechnung zugeschickt bekommen habe... kam mir schon gleich komisch vor.

Waschen würde ich nicht lassen bei der BMW Niederlassung. Habe ich 1x gemacht und sah aus wie Sau.

Ich hab für meine Inspektion 900 Mücken gezahlt. Haben die Zündkerzen gewechselt!

Man möchte meinen das sie hinbekommen ein Kundenauto äusserlich genauso sauber hin zu stellen wie die Vorführer... Kann ja nicht so schwer sein.
Beschwerde hat zumindest ein klein wenig gebracht... Naja und der nächste Wagen wird dann den Service inklusive haben...
Aber nochmal bringe ich dort kein Auto hin für Service oder Dinge die man selber zahlen muss.

900€ für Service mit Zündkerzen macht einen aber auch unfroh über das schöne Auto...

Zitat:

@3erlein schrieb am 5. Februar 2016 um 11:47:11 Uhr:


900€ für Service mit Zündkerzen macht einen aber auch unfroh über das schöne Auto...

Versteh nicht wie die Preise zusammen passen. Ich habe Service Inklusive 5 Jahre/60000 km für 840 € abgeschlossen. Da sind in den 5 Jahren alle Inspektionen mit Nachfüllmengen, 2x TÜV/AU und 1x Zündkerzenwechsel mit drin. Sogar wenn mal ein ein Liter Öl nachgekippt werden muss ist das zumindest deutschlandweit bei allen Händlern kostenlos mit drin. Regulärer Preis auf 5 Jahre gerechnet wäre um die 1300 € gewesen. Deswegen versteh ich nicht warum manche 600-700 € für eine Inspektion bezahlen. Das passt vorne und hinten nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen