Die zweite Inspektion!
Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !
Beste Antwort im Thema
Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.
361 Antworten
Zum Vergleich mal der Zündkerzenwechsel am kleinsten Benziner.
Ist aber keine komplette Inspektion!
Motorraumreinigung, Diagnose und Kühlwasser gehört zu einer Reparatur.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 26. November 2015 um 23:19:12 Uhr:
Zum Vergleich mal der Zündkerzenwechsel am kleinsten Benziner.
Ist aber keine komplette Inspektion!Motorraumreinigung, Diagnose und Kühlwasser gehört zu einer Reparatur.
Warum ist das keine Inspektion? Liest sich nach dem zweiten ölservice. Dazu gehören Filter, Kerzen, Öl.
Das es keine Inspektionen per se mehr gibt ist dir bekannt? Cbs sagt dir was?
Gretz
Zitat:
@F30328i schrieb am 26. November 2015 um 22:46:01 Uhr:
Wie im Juni versprochen hier meine Rechnung für den 2. regulären großen Service vom 328i. Selbst angeliefert wurden Öl, Ölfilter, Luftfilter und der Innenraumfilter.
Summe: 475,60 im BMW Autohaus Simon Gruber (Landkreis München)Zum Vergleich die Rechnung für den 2. Service für einen 335i für den 2. regulären großen Service freundlicherweise von @Bullettooth zur Verfügung gestellt
Summe: 615,62 in der BMW Niederlassung Solln (Stadt München)Viel Spaß beim Preise vergleichen.
Hallo
Habe ich das jetzt richtig gelesen, Altölentsorung 50€. Also sowas hätte ich nicht aktzeptiert, das ist ja teuerer als das Neue Öl (kostet mich 0W-40 Mobil 1) der Ltr. ca 8 €
Genause das Reinigen des Microfiltergehäuse, was gibt es da groß zu reinigen, da gehe ich kurz mit dem Sauger in den Schacht und Gut ist es, das meiste bleibt ja im Filter
Aber gut, je mehr sich sowas gefallen lassen, desto dreister werden die, ich jedenfalls, hätte diese Rechnung in dieser Form nicht bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aljubo schrieb am 27. November 2015 um 09:53:25 Uhr:
HalloHabe ich das jetzt richtig gelesen, Altölentsorung 50€. Also sowas hätte ich nicht aktzeptiert, das ist ja teuerer als das Neue Öl (kostet mich 0W-40 Mobil 1) der Ltr. ca 8 €
Genause das Reinigen des Microfiltergehäuse, was gibt es da groß zu reinigen, da gehe ich kurz mit dem Sauger in den Schacht und Gut ist es, das meiste bleibt ja im Filter
Aber gut, je mehr sich sowas gefallen lassen, desto dreister werden die, ich jedenfalls, hätte diese Rechnung in dieser Form nicht bezahlt.
Das mit der Altölentsorgung ist wirklich hart. Da wollten die wohl einen raushauen, weil das Öl selbst mitgebracht wurde.
Aber bezüglich dem Mikrofiltergehäuse ist zu sagen, dass des Desinfektionsmittel auf der Rechnung steht, nicht die Reinigung an sich. Und der Reiniger gehört laut BMW Vorgaben dazu. Ob die da wirklich was reingesprüht haben, lasse ich mal dahin gestellt...
@Aljubo : Aussaugen ist nur ne oberflächliche Reinigung 😉, dann lieber doch mal richtig reinigen.
Zitat:
@Aljubo schrieb am 27. November 2015 um 09:53:25 Uhr:
HalloZitat:
@F30328i schrieb am 26. November 2015 um 22:46:01 Uhr:
Wie im Juni versprochen hier meine Rechnung für den 2. regulären großen Service vom 328i. Selbst angeliefert wurden Öl, Ölfilter, Luftfilter und der Innenraumfilter.
Summe: 475,60 im BMW Autohaus Simon Gruber (Landkreis München)Zum Vergleich die Rechnung für den 2. Service für einen 335i für den 2. regulären großen Service freundlicherweise von @Bullettooth zur Verfügung gestellt
Summe: 615,62 in der BMW Niederlassung Solln (Stadt München)Viel Spaß beim Preise vergleichen.
Habe ich das jetzt richtig gelesen, Altölentsorung 50€. Also sowas hätte ich nicht aktzeptiert, das ist ja teuerer als das Neue Öl (kostet mich 0W-40 Mobil 1) der Ltr. ca 8 €
Aber gut, je mehr sich sowas gefallen lassen, desto dreister werden die, ich jedenfalls, hätte diese Rechnung in dieser Form nicht bezahlt.
Das mit der Altölentsorgung wurde mir vorher mitgeteilt. Mir wurde gesagt, dass die BMW AG eh schon alles sehr knapp für die Werkstatt kalkuliert und er auch seine Mitarbeiter bezahlen müsse. Na ja, vorgeschoben, dachte ich mir. Dennoch: Alle anderen BMW-Werkstätten (siehe Niederlassung München) verlangen insgesamt noch mehr, nur gibt es dort keine Ölentsorgungspauschale.
Was tut (bezahlt) man nicht alles für ein Scheckheft gepflegtes Auto.
leben und leben lassen, ich bin Vollzahler und bekomme dafür immer einen großzügigen Ersatzwagen und andere Dinge, die sonst evtl. anders wären
(Spekulation)
Hallo
Mir ist es egal was einer für seine KD bezahlt (ist ja nicht mein Geld). Auch ich bringe regelmäßig mein Öl mit, da habe ich beim letzten Service 8 € bezahlt für die Entsorgung. Übrigens, die Werkstätten bekommen auch Geld von den Firmen die das Altöl abholen und verwerten. (es wird 2 x Abkassiert)
Das mit dem Ersatzwagen, den bekomme ich auch, sogar ohne es ausdrücklich zu verlangen. Das Auto wird gewaschen und eine Innenreinigung duchgeführt und ich bezahle gerade mal 1 /3 des o.g. Preises.
Siehe Rechnung.
Herrlich, die totale Willkür bei den Servicepreisen.
Einmal 50,- "Altölentsorgung", beim anderen 8,-
ich hab bisher immer die 450,- bis 600,- für den Service bei einem bayerischen Vertragshändler bezahlt. Nachdem hier aber für den 320i/328i teilweise von 900,- für den zweiten Service berichtet wurde, mache ich mir schon so meine Gedanken.
@BMW: falls ihr hier mitlest. Knapp 1.000,- Euro für einen Service, da komme ich nicht mit. Wenn die Vertragshändler am abnippeln sind, lasst euch was anderes einfallen.
Zitat:
@JangoF schrieb am 28. November 2015 um 09:06:37 Uhr:
Mein Service Inkl. für 990Euro(10Jahre/100tkm) ist dagegen ja ein schnäppchen.
Und das noch ohne eigenes Öl mitbringen, habe dieses Schnäppchen auch.
Gruß. bubil
Hallo
Noch einige Sätze zu den Werkstattpreisen, normal ist es, das z.B. in Großstädten wie München, Frankfurt, Berlin usw. höhere Preise verlagt werden wie auf dem "flachen Land". Das hängt mit dem Gehaltsniveau zusammen.
Ein Spruch kommt immer wieder "Leben und Leben lassen" dafür bin ich auch, aber wenns an "Wucher" geht, dann bin ich nicht mehr einverstanden.
Ich bin ja meist dabei, wenn mein Fz zum KD in der Werkstatt ist (ja, in meiner Werkstatt darf man das noch) ich fragte mal einen Mechaniker, würde Sie 24 € für einen Ltr. Motoröl 5W -30 bezahlen, er sagte, ohne zu zögern, nein das würde ich nicht, darauf ich, sehes Sie, ich auch nicht.
Das die Entsorgungskosten, so eine horrende Spreizung haben, liegt einzig daran, das manche Werkstätten eben über diese Kosten, ihren Gewinn für das nichtverkaufte eigene Öl wieder reinholen wollen. (Ltr. Preis in EK für die Werkstatt ca 2 - 2,50€)
Ich gestehe jeden Betrieb zu das er Gewinn macht, aber manchmal wir es eben schamlos übertrieben.