Die Welt testet den Tesla Model S

Tesla Model S 002

Das nenne ich mal einen negativen Testbericht: http://www.welt.de/motor/article131669893/Beim-dritten-Gasstoss-faengt-der-Tesla-an-zu-schwaecheln.html

Beste Antwort im Thema

@vectoura

Wenn es darum geht Fans des Teslas zu sagen, dass Sie nun nicht das Rad neu erfunden haben, gebe ich Dir recht. Aber wenn Du Interesse hast schicke ich Dir gerne sowohl den Kaufbeleg als auch den Verkaufsbeleg meines Audis samt Ausstattungsliste und Reparaturhistorie. Ich kanns nicht leiden hier dargestellt zu werden als würde ich falsche Daten veröffentlichen. Ich habe in der Tat meinen A8 zu exakt diesen Daten gekauft und verkauft und ich hatte auch extrem teure Reparaturen. Kurz zur Erinnerung Audi gibt 2 Jahre Werksgarantie.

ich vergleiche den Audi A8 übrigens auch nur deswegen mit dem Tesla weil das mein Auto davor war. Ob man den Vergleich allgemein für richtig empfindet kann jeder für sich entscheiden. Für mich geht er gut da ich beides hatte. Auch die Ausstattung war ähnlich, der Tesla steht mit 107K schon gut ausgestattet da. Wenn ich es im Kopf habe hatte der A8 noch Lenkradheizung, Lane Assist, Abstandsregler, adaptive Light, Bang und Olufsen Soundsystem (hatte allerdings keinen besseren Klang) sowie TV Empfang mehr. Dafür allerdings kein Internet im Auto oder eine klappbare Rücksitzbank oder einen Kofferraum vorne etc. pp also das gleicht sich gut aus.

Mich beschleicht ein wenig das Gefühl dass Du noch kein Model S länger gefahren bist, denn die Beschleunigungswerte vergleichen ist eine Sache, auf eine Automatik verzichten zu dürfen und eine wahnsinnige Spritzigkeit dadurch zu haben eine ganz andere und gerade die macht den Antrieb für mich besser. Ich fahre halt nun mal nicht 260 Dauerautobahn sondern finde es gerade eben toll so gut Zwischenspurts zu machen.

Was anderes habe ich nie gesagt. Aber wie gesagt reden wir doch einfach in ein paar Jahren wieder...

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Damit wieder was zu meckern gibt, die Fahrt war komplett gratis, dank der Supercharger.

Bei mir sind die meisten Fahrten auch komplett gratis - dank 700 Kilometer Reichweite;-)

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Damit wieder was zu meckern gibt, die Fahrt war komplett gratis, dank der Supercharger.
Bei mir sind die meisten Fahrten auch komplett gratis - dank 700 Kilometer Reichweite;-)

Der war gut. Und nach den 700km schmeißt du dein Auto weg und kaufst einen neuen mit vollem Tank?

Ist dein Nachnahme zufällig Geiss? 😉

Ich kaufe mir immer ein neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Ich kaufe mir immer ein neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist

Rauchst Du wenigstens oder sitzt Du aus dem Grund seit Jahren in derselben alten Karre?

*G*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Bei mir sind die meisten Fahrten auch komplett gratis - dank 700 Kilometer Reichweite;-)

Der war gut. Und nach den 700km schmeißt du dein Auto weg und kaufst einen neuen mit vollem Tank?
Ist dein Nachnahme zufällig Geiss? 😉

Gehört vielleicht zur Ölindustrie :P

Die schenken ihm das Tanken 😁

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Damit wieder was zu meckern gibt, die Fahrt war komplett gratis, dank der Supercharger.
Bei mir sind die meisten Fahrten auch komplett gratis - dank 700 Kilometer Reichweite;-)

Ja das hat auch manchmal Vorteile wenn man nur Muttis Auto fährt , das wird auf magische Weise vollgetankt wenn man es nicht hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Bei mir sind die meisten Fahrten auch komplett gratis - dank 700 Kilometer Reichweite;-)

Der war gut. Und nach den 700km schmeißt du dein Auto weg und kaufst einen neuen mit vollem Tank?
Ist dein Nachnahme zufällig Geiss? 😉

KaJu,das hatten doch schon. Was machst du denn mit deinem Tesla, wenn die Reifen abgefahren sind? Wirfst du ihn dann weg? Warum nur bist du lieber unheimlich dumm als heimlich schlau?

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Der war gut. Und nach den 700km schmeißt du dein Auto weg und kaufst einen neuen mit vollem Tank?
Ist dein Nachnahme zufällig Geiss? 😉

KaJu,das hatten doch schon. Was machst du denn mit deinem Tesla, wenn die Reifen abgefahren sind? Wirfst du ihn dann weg? Warum nur bist du lieber unheimlich dumm als heimlich schlau?

Du bist doch mit der geistreichen Angabe gekommen, das du gratis fahren kannst, das dein Fahrzeug eine Reichweite von 700 km hat. Also kannst du aber nur einmal fahren. Denn wenn der Tank leer ist, gehts nicht mehr weiter. außer Mutti oder Pappi zahlt es, dann fährst du natürlich weiter gratis.

Kaju wieso rechtfertigen
Er muss es sowieso zahlen....

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


KaJu,das hatten doch schon. Was machst du denn mit deinem Tesla, wenn die Reifen abgefahren sind? Wirfst du ihn dann weg? Warum nur bist du lieber unheimlich dumm als heimlich schlau?

Du bist doch mit der geistreichen Angabe gekommen, das du gratis fahren kannst, das dein Fahrzeug eine Reichweite von 700 km hat. Also kannst du aber nur einmal fahren. Denn wenn der Tank leer ist, gehts nicht mehr weiter. außer Mutti oder Pappi zahlt es, dann fährst du natürlich weiter gratis.

Du kommst doch hier andauernd mit der geistreichen Angabe, dass Fahrten mit deinem Tesla völlig gratis sind, weil du am Supercharger nichts zahlen musst. Jetzt noch mal für die ganz Dummen wie dich: Auch dein Auto fährt keinen Meter gratis, weil es versichert werden muss, Wartung braucht, Reifen- und Bremsenverschleiß hat. Und du hast 100 Riesen im voraus bezahlt, die du jetzt abfahren darfst.

Moment, das ist aber bei allem im Leben so.
Er kriegt ja für die 100.000 nicht einen Dacia Logan?
Also ein entsprechender Gegenwert mit RESTWERT ist da ja auch mit drin.
Aber lass es uns anders sagen - denn du zahlst ja genauso wie die anderen Versicherung, Steuer, Reifen usw. (oder etwa nicht?).

Er zahlt im Kauf die 2100 Euro für die Supercharger Option. So.

Jetzt kann er damit lebenslang gratis laden an den Superchargern. Wielange brauchst du bis du 2100 Euro rein für Sprit verfahren hast? Und was ist danach?

Entweder kann man sich einen Tesla leisten oder halt nicht - und wenn man sich den leisten kann dann muss man sich nur noch fragen was ist einem der eigene Spass wert.

Auch wenn ein anderes Auto den Buchhalter in einem mehr freut - wieso sollte man denn auf den hören, wenn man es nicht muss?

Ob das nun ganz kostenlos ist oder bestimmte Fixkosten anteilig mitlaufen ist doch sowas von egal - es kostet nichts beim Laden während de Fahrt und das ist das Entscheidende - man braucht weder Geld noch Kreditkarten noch Apple-Pay oder Rubbelkarten mitzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


Moment, das ist aber bei allem im Leben so.
Er kriegt ja für die 100.000 nicht einen Dacia Logan?
Also ein entsprechender Gegenwert mit RESTWERT ist da ja auch mit drin.
Aber lass es uns anders sagen - denn du zahlst ja genauso wie die anderen Versicherung, Steuer, Reifen usw. (oder etwa nicht?).

Er zahlt im Kauf die 2100 Euro für die Supercharger Option. So.

Jetzt kann er damit lebenslang gratis laden an den Superchargern. Wielange brauchst du bis du 2100 Euro rein für Sprit verfahren hast? Und was ist danach?

Ich hasse die Bemerkung, aber hier ist sie leider angebracht: Du hast das Thema verfehlt, setzen, sechs!

Bei den Total Cost of Ownership (TCO) ist der Tesla S ein ziemlich teures Auto. Das liegt in erster Linie an seinem hohen Kaufpreis, den auch niedrige Unterhaltskosten nicht egalisieren können. Wer das nicht sieht, der ist einfach ein Trottel. Wer darüber hinaus noch behauptet, eine Fahrt sei gratis gewesen, weil er auf dieser Fahrt nix fürs Tanken zahlen musste, der ist nicht nur ein Trottel, sondern er beleidigt auch die Intelligenz der anderen. Ich werde morgen früh von München nach Bozen fahren. Dafür werde ich nicht mehr zahlen als ein Tesla-Fahrer, denn der muss Maut genauso löhnen wie ich, und ich muss auf der Strecke genausowenig für Treibstoff zahlen wie er. Natürlich ist diese Betrachtungsweise unsinnig, aber sie ist für Verbrenner nicht mehr oder weniger unsinnig als für E-Mobile.

Habe ich das jetzt auch für Tesla-Fahrer anschaulich erklärt?

Natürlich kann ich das Hochgefühl eines Autofahrers verstehen, der bei jedem Tanken spart. Gerade der Tesla verschleiert seine direkten Betriebskosten ja sehr gekonnt: Supercharger kostet nix, Zuhauseladen kostet zwar was, aber man merkt es erst, wenn am Jahresende die Nachzahlung an die Stadtwerke fällig wird. Ich kenne das Gefühl aus einer ganz anderen Richtung: Ich habe mein Auto zu 100% finanziert, über vier Jahre, mit einer Monatsrate, die man kaum merkt. Ich habe mich deshalb für die Kaufsumme des Wagens nicht krumm legen müssen. Im Gegenteil: Ich bin mit dem Auto erst mal schön in den Urlaub gefahren. Das hat sich angefühlt, als hätte ich das Auto geschenkt bekommen.

Natürlich habe ich das Auto NICHT geschenkt bekommen. Und natürlich bekommt KaJu seinen Strom auch NICHT geschenkt. Nur im Gegenteil zu mir, der sein Auto bezahlt, während er es nutzt, hat KaJu sein Auto und den Supercharger-Saft bezahlt, bevor er sie nutzt. Das ist was anderes als "kostenlos".

Ja sicher ist es ein teures Auto aber schau es dir an?
Es ist schon offensichtlich wieso der 100.000 (bzw. ab 65.000) kostet und mein ZOE nur ab 22.000 Euro oder?

Jetzt stell einen gleichwertigen A6/7, BMW 5er, E-Klasse hin.
Na ich bin gespannt was die so kosten, mit dem ganzen Schnickschnack dabei und dann im Unterhalt.

Ich habe was anderes gemeint.

2100 Euro für Supercharger. -> Damit tankt man dann lebenslange gratis.

Na und wielange muss man da tanken, um die 2100 Euro "vertankt" zu haben?

Was ist daran bitte falsch? Klar zahlt er es im voraus, aber er nutzt es dann auch umso mehr, sodass nach wenigen tausend km bereits diese Einmal-Zuzahlung aufgebraucht ist...

Die Diskussion ist doch schon lange durch...

"Gleichwertige", also in ALLEN Belangen/meßbaren technischen Eigenschaften/Kundennutzen mindestens gleichwertige, praktisch aber in den meisten Disziplinen (auch hier:nur Beschleunigung 0-100 Km/h ausgenommen und natürlich das "elektrische Fahren"...)überlegene Audi A6/7, BMW 5er, E-Klassen kosten real ab ca. 45.000-50.000 € (Neuwagenpreis).

Ein Tesla S kostet also ca. das Doppelte und dementsprechend kann man einen "S" trotz geringerer Unterhaltskosten nie mit geringeren oder wenigestens gleich hohen TCO fahren, auch in 1 Mio. Km nicht (weil dann schon ca. 3-5 x ein Akkuersatz fällig war...).

Viele Grüße,vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen